von Kellerkind
#951574
RickyFitts hat geschrieben:Ich bin auch ehrlich gesagt überrascht wie gering noch die Empörung ist. Plagiate in einer Doktorarbeit sind eine verdammt ernste Sache, das hat nichts mehr mit bei ner Klassenarbeit abschreiben oder sich auf der Anwesenheitsliste einer Vorlesung "vertreten" zu lassen.
Ich denke, dass sich die Beispiele doch sehr nahe stehen. Dabei geht es im Kern aber gar nicht mal um die Doktorarbeit, die Klassenarbeit oder die Liste, sondern um das Verhalten als Solches.

Moral, Vorbild, Ehre und Gewissen. Darum geht es.

Da ist einer unter dubiosen Mitteln zu etwas gekommen. Wird er entdeckt, lügt er. Als er nicht mehr kann, wirft er Balast von Bord. Aber im Kern ändert sich nichts. Er bleibt Minister, weil der Titel dafür nicht wichtig ist. Problem gelöst. Es geht also um Machterhalt mit allen Mitteln. Dafür lässt er sich sogar von der Regierungschefin das ungetrübte Vertrauen aussprechen.

Welches Bild gibt das ab? Kann sich jetzt nicht jeder, der sich etwas erschlichen hat, der Steuern hinterzogen hat, der gelogen und betrogen hat, auf unseren Verteidigungsminister berufen? Ein Adeliger? Entschuldigen und gut? Wenn Herr Von und Zu das darf, darf das dann nicht jeder?

Und hier sollte die Moral greifen. Natürlich darf das nicht jeder. Kein Lügner, Betrüger, falscher Doktor oder Steuerhinterzieher. Dafür ist es gleich, ob Klassenarbeit oder Doktorarbeit. Ob auf 10 Seiten oder 250. Es geht nicht, weil die Auswirkungen auf die anderen 80 Mio. zu groß wären. Deswegen ist dieser Mensch untragbar und Frau Kanzlerin hat einen großen Fehler begangen.
Benutzeravatar
von Eisbär
#951576
Schönes Popcornkino auf Phoenix :lol:

Für die Union ist das jetzt eine gefährliche Sache, den großen Plagiator raus zuhauen und es sich mit der Bagatellisierung von Googlebergs Betrug bei der oberen Mittelschicht verscherzen.
Von daher: je länger KT NICHT zurücktritt und das "bürgerliche" Lager diesen in unhaltbarer Stellung verteidigt, desto größer dort die Glaubwürdigkeits-Verluste.

In diesm Fall ist natürlich der neue Rechtsschwenk der SPD mit dem Schröder-Plagiat Olaf Scholz strategisch klug, wenn man jetzt auf das verprellte Bildungsbürgertum zielt (das narzistische, kleinbürgerliche Publikum ist dem Sozen-Neoliberalismus sowieso angetan).
von Commi
#951578
Kellerkind hat geschrieben:Frau Kanzlerin hat einen großen Fehler begangen.
Hat Frau Kanzlerin denn eine andere Wahl? Hat sie eine Alternative? Ich glaube, Guttenberg wurde nur noch nicht der Rücktritt dringend empfohlen, weil er halt einfach doch noch für die Kanzlerin zu wichtig ist. Sieht man nicht zuletzt an der Schreiberei der BILD im Moment.
Klar ist aber auch: noch einen Fehler kann sich Guttenberg nicht erlauben, der ist angezählt und die Opposition wird nicht lockerlassen, gerade, weil diese Betrugs-Vorwürfe nicht die erste Verfehlung des sauberen Freiherrn ist.

Ich denk, Merkel hätte ihn längst geschasst, wenn BILD und Bevölkerung Guttenberg nicht noch immer in weiten Teilen schützen würden. Frau Merkel ist ja nicht grad zimperlich im Umgang mit Kollegen, die entweder einen Fehler begingen oder ihr sonstwie gefährlich werden.

Diese Guttenberg-Sache muss sie wohl gezwungenermaßen aussitzen - und darauf warten, dass er irgendwann noch einmal fällt.
Benutzeravatar
von bond007
#951589
Hat Frau Merkel nicht auch einen Doktortitel, und den auch noch aus den roten Zeiten. Denn da war es üblich das Diplomarbeiten die Grundlage für Dissertationen waren, also Plagiat nicht weit weg.
von Familie Tschiep
#951606
Rhetorisch begabt ist dieser von und zu Heiligenschein. Ohne Witz, Klasse Schauspieler.
Ich frage mich, ob er die Doktorarbeit im Koma, im Schlaf, im Traum geschrieben hat, wenn ihm diese Fehler nicht bewusst waren.

Ich bin gespannt, ob die Reihen noch fest geschlossen sind, wenn er in Bayern Kasernen schließen muss. Ich bin gespannt, ob der Pseudo-Trekkie Söder diese Plagiatsaffäre später noch einmal an die Öffentlichkeit holt, wenn es um den Posten des bayrischen Ministerpräsidenten geht. Ich bin gespannt, ob Merkels Mädchenriege (Gönner, Klöckner, van der Leyen) dieses wieder an die Öffentlichkeit spielt, wenn es um die Kanzlerinnenkandidatur geht. Je länger diese Geschichte an der Öffentlichkeit bleibt, um so mehr schadet sie Guttenbergs Ruf dauerhaft. Und an einen Spitznamen wie Googleberg wird man sich auch später noch erinnern, an Birne für Kohl erinnert man sich noch heute.
Benutzeravatar
von bond007
#951625
Familie Tschiep hat geschrieben:Rhetorisch begabt ist dieser von und zu Heiligenschein. Ohne Witz, Klasse Schauspieler.
Ich frage mich, ob er die Doktorarbeit im Koma, im Schlaf, im Traum geschrieben hat, wenn ihm diese Fehler nicht bewusst waren.

Ich bin gespannt, ob die Reihen noch fest geschlossen sind, wenn er in Bayern Kasernen schließen muss. Ich bin gespannt, ob der Pseudo-Trekkie Söder diese Plagiatsaffäre später noch einmal an die Öffentlichkeit holt, wenn es um den Posten des bayrischen Ministerpräsidenten geht. Ich bin gespannt, ob Merkels Mädchenriege (Gönner, Klöckner, van der Leyen) dieses wieder an die Öffentlichkeit spielt, wenn es um die Kanzlerinnenkandidatur geht. Je länger diese Geschichte an der Öffentlichkeit bleibt, um so mehr schadet sie Guttenbergs Ruf dauerhaft. Und an einen Spitznamen wie Googleberg wird man sich auch später noch erinnern, an Birne für Kohl erinnert man sich noch heute.
Alles Plagiat!!!!!
von Trötenflöter
#951655
..und da hat die Uni ihm den Titel aberkannt. Gott sei dank.
Ich hoffe jetzt, dass das Thema ein Ende finden kann. Diese elende Boulevard-Berichterstattung geht mir nämlich richtig auf die Nerven. Allen voran Journalisten und Opposition, die vielleicht mal ihren eigenen Dreck vor der Türe wegkehren sollten, anstatt so ein Trauerspiel mit Anfeidungen auf unterstem Niveau (im Bundestag) zu veranstalten. Andererseits ist auch das heroische Verteidigen eines eindeutigen Sachverhalts auf Seiten von Bild und co an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.
Zuletzt geändert von Trötenflöter am Mi 23. Feb 2011, 20:07, insgesamt 2-mal geändert.
von Quotentreter
#951658
Müssen und mussten andere auch über sich ergehen lassen. Und das teilweise wegen weit weniger und schlimmer. Oft ohne Grund sondern nur aus überflüssigen ideologischen Gründen. Ansonsten haut die aktuell verdammt ruhige Springer Truppe richtig drauf.

Nun ist es ausnahmsweise mal anders herum und es wird geheult. Und das obwohl man nicht einmal ansatzweise an das übliche Bild Niveau heran reicht.
von Trötenflöter
#951660
Quotentreter hat geschrieben:Müssen und mussten andere auch über sich ergehen lassen. Und das teilweise wegen weit weniger und schlimmer. Oft ohne Grund sondern nur aus überflüssigen ideologischen Gründen. Ansonsten haut die aktuell verdammt ruhige Springer Truppe richtig drauf.

Nun ist es ausnahmsweise mal anders herum und es wird geheult. Und das obwohl man nicht einmal ansatzweise an das übliche Bild Niveau heran reicht.
Die Springer-Presse finde ich ja genauso schlimm. Abartig, was da an den Haaren herbeigezogen wird, um Guttenberg zu verteiden. Man fragt sich teilweise wirklich, ob die Herren Journalisten tatsächlich eine Ausbildung hatten, oder ob man da den Praktikanten mal eben abgestellt hat.
von Familie Tschiep
#951665
taht hat geschrieben:..und da hat die Uni ihm den Titel aberkannt. Gott sei dank.
Ich hoffe jetzt, dass das Thema ein Ende finden kann. Diese elende Boulevard-Berichterstattung geht mir nämlich richtig auf die Nerven. Allen voran Journalisten und Opposition, die vielleicht mal ihren eigenen Dreck vor der Türe wegkehren sollten, anstatt so ein Trauerspiel mit Anfeidungen auf unterstem Niveau (im Bundestag) zu veranstalten. Andererseits ist auch das heroische Verteidigen eines eindeutigen Sachverhalts auf Seiten von Bild und co an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.
Es war durchaus politisch, weil sei das Amt des Bundesverteidigungsminister kosten könnte und kann. Es ist keine Pitesse, wenn ein Minister sich einen Doktorgrad erschleichen will. Schließlich ist er auch Dienstherr zwei Bundeswehruniversitäten.
von Trötenflöter
#951668
Familie Tschiep hat geschrieben:
taht hat geschrieben:..und da hat die Uni ihm den Titel aberkannt. Gott sei dank.
Ich hoffe jetzt, dass das Thema ein Ende finden kann. Diese elende Boulevard-Berichterstattung geht mir nämlich richtig auf die Nerven. Allen voran Journalisten und Opposition, die vielleicht mal ihren eigenen Dreck vor der Türe wegkehren sollten, anstatt so ein Trauerspiel mit Anfeidungen auf unterstem Niveau (im Bundestag) zu veranstalten. Andererseits ist auch das heroische Verteidigen eines eindeutigen Sachverhalts auf Seiten von Bild und co an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.
Es war durchaus politisch, weil sei das Amt des Bundesverteidigungsminister kosten könnte und kann. Es ist keine Pitesse, wenn ein Minister sich einen Doktorgrad erschleichen will. Schließlich ist er auch Dienstherr zwei Bundeswehruniversitäten.
..und was hat das jetzt mit meinem Beitrag zu tun?
Benutzeravatar
von Crenshaw
#951694
Der Uni Bayreuth scheint ja ihr Ruf nicht sonderlich wichtig zu sein. Jetzt hat man also tatsächlich weitere Untersuchungen unterlassen, weil er selbst um eine Rücknahme gebeten hat :roll:

Mal schauen welche Büchse der Pandora man damit geöffnet hat. Eigentlich kann ja jetzt jeder ohne Konsequenzen zu befürchten sich einen Ghostwriter suchen und wenn er erwischt wird sagt er halt "Sorry, ein Versuch war es wert hier habt ihr den Doktor wieder"

Von der Fragerunde habe ich nur den Liveticker auf SPON gelesen. Erschreckend was für ein Kindergarten das doch ist. Fängt damit an, dass sich Ulla Schmidt äussert und ein "Dienstwagen, Dienstwagen" erschallt und geht dann hin zu den "Doktorspielchen" von Künast und Trittin. Einfach nur peinlich und sowas regiert uns

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... -4,00.html
von Trötenflöter
#951699
Crenshaw hat geschrieben:Der Uni Bayreuth scheint ja ihr Ruf nicht sonderlich wichtig zu sein. Jetzt hat man also tatsächlich weitere Untersuchungen unterlassen, weil er selbst um eine Rücknahme gebeten hat :roll:
"Das heißt allerdings nicht, dass sie nun die Akte des Ministers schließt. Eine Kommission mit Namen "Selbstkontrolle in der Wissenschaft" soll den Fall weiter behandeln und alle Teile der Dissertation prüfen. Das betrifft auch Zitate aus Büchern, die nicht im Internet verfügbar sind. Diese Prüfung kann sich noch eine Weile hinziehen. Am Ende könnte dann auch ein Urteil darüber fallen, ob Guttenberg die Zitierpflichten mit Vorsatz verletzt hat."
Also bitte nicht immer die Schmierblätter zitieren. Die Uni hat wohl das beste gemacht, was sie machen konnte. Nämlich die Sache so schnell wie möglich klären, um wieder aus den Medien zu kommen und die Beweislage war ja nun wirklich erdrückend.

Den Teil mit dem Kindergarten während der Fragestunde kann ich aber nur unterschreiben.
von Quotentreter
#951708
Na so schnell ist das auch nicht für die Unis durch. Da steht die berechtigte Frage Raum, wie so etwas durch rutschen konnte.

Klar kann man nicht alle Texte kennen und logisch ist das nicht leicht abzugleichen. Wenn das auch mittlerweile immer besser wird. Ohne Subito und Co. könnte ich selbst als nicht Student kaum noch auskommen. Und es wird auch immer Arbeiten geben die mit kleinen Fehlern durch gehen. Aber wir reden hier nicht über eine Hand voll Nachlässigkeiten, die jedem passieren können und die man auch als solche entschuldigen könnte. Wenn auch nicht mit Druck usw. weil das viele andere auch schaffen müssen, meistens dann auch noch mit finanziellem Druck.

Wir reden hier über eine Arbeit, wo man bald die Eigenleistung zwischen kopierten Passagen suchen muss und wo man selbst mit Augen zudrücken, samt Hühneraugen, absolut nicht mehr von schludern ausgehen kann. Das ist einfach nicht mehr glaubhaft.

Wie kann das passieren? Und auch wichtig. Ist das wirklich ein absoluter Einzellfall oder hat man hier nur zufällig etwas ganz hässliches angerissen?
Benutzeravatar
von cooky
#951716
Hab die Beiträge nicht gelesen, heb mir das für gleich auf. Daher kenn ich die Stimmung im Forum nicht. Ich bin einfach nur entsetzt wie Guttenberg bis aufs Blut noch veteidigt wird. Dieser man hat wissentliche betrogen und gelogen, gibt das jetzt häppchenweise zu und spielt dann noch den Märtyrer.
Dann kommt noch eine Anna von Bayern um die Ecke und spricht von einem Diskettenchaos, obwohl der arme arme Mann sieben Jahre in seinem Kämmerlein sogar des Nachtens im Kerzenschein an der Arbeit schrieb. Ein Schlag ins Gesicht für alle ehrlichen Studierenden und Doktoranten (durch meinen Vater weiß ich wie soetwas ehrlich abläuft).

Die Arbeit schrieb er offensichtlich nicht selbst. Wie Leute immer noch so blind sein können und in verteidigen. Gerade seine christlichen Parteikollegen sollten sich doch nun mal auf ihre angeblichen Werte und Tugenden (die auch Guttenberg immer predigte) besinnen. Da merkt man, dass die Partei personell am Ende ist. Die angebliche Beliebtheit habe ich nie verstanden und auch nie geglaubt. Wie kann man stolz sein, dass "Deutschland endlich wieder Adel an der Spitze" hat.
von Trötenflöter
#951717
@Quotentreter: Das sehe ich ähnlich. Da muss definitiv ein abschließendes Statement her, wie so eine Arbeit auch noch mit suma cum laude ausgezeichnet werden kann. Ich habe es hier ja schonmal erwähnt - es ist einfach nicht akzeptabel und man darf da sehr schnell geneigt sein, gewisse Seilschaften als Ursache zu sehen.
Pikantes Detail aus der Wikipedia: "2007 wurde er (Prof. Häberle) vom bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet." Das mag nun vielleicht etwas populistisch klingen, aber ich persönlich glaube in der Beziehung nicht mehr an Zufälle.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#951722
taht hat geschrieben: Also bitte nicht immer die Schmierblätter zitieren. Die Uni hat wohl das beste gemacht, was sie machen konnte. Nämlich die Sache so schnell wie möglich klären, um wieder aus den Medien zu kommen und die Beweislage war ja nun wirklich erdrückend.
Ich gelobe Besserung und fange mit der offiziellen Pressemitteilung an :wink:

http://www.uni-bayreuth.de/presse/info/ ... gutten.pdf

"Das Verfahren der Promotionskommission der Rechts- und
Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, die ausschließlich über die
promotionsrechtlichen Konsequenzen zu entscheiden hatte, ist damit
beendet. Die weitere Arbeit der Universitätskommission
„Selbstkontrolle in der Wissenschaft“ bleibt hiervon unberührt; sie
befasst sich mit Fragen wissenschaftlichen Fehlverhaltens, die sich aus
dem Fall Guttenberg ergeben, und einer Weiterentwicklung der
Standards guter wissenschaftlicher Praxis."

Hört sich für mich nicht nach etwas an was Konsequenzen für Guttenberg nach sich zieht. Geht für mich eher in die Richtung, dass die Erfahrung genutzt werden um Prüfverfahren oder ähnliches zu verbessern. Weiss vielleicht jemand mehr zur konkreten Arbeit der "Selbstkontrolle in der Wissenschaft"?
von Quotentreter
#951726
Seilschaften, möglich, ja. Die ziehen sich quer durch die Republik und werden leider viel zu selten mal näher beleuchtet und thematisiert. Gerade bei politischen Debatten und in der Gesetzgebung oft ein wichtiger Hintergrund. Da schwellt mir nur zu oft der Kamm. Aber anderes Thema.

Aber in dem Fall glaube ich noch nicht daran. KTG ist so ein typischer Knöpfchendrücker. Der weiß wie er sich und eine Sache verkaufen muss und kommt damit an. Deshalb steht er beim Bürger ja auch so hoch im Kurs. An seiner Leistung allein kann das nicht liegen, so viel war da noch nicht.

Vielleicht hat er sich so gut verkauft, dass man ihm eben soviel Vertrauensvorschuss gab, dass man eben nicht allzu genau hin gesehen hat. Darf nicht passieren, kommt aber vor. In dem Fall ging das eben nicht gut aus.

Alles andere wäre wirklich hässlich. Da kann man spekulieren bis der Arzt kommt. KTG war zu dem Zeitpunkt ja schon am Aufstieg. Stand Häberle unter Druck, vielleicht sogar von außen, den Liebling unter allen Umständen bestehen zu lassen?

Oder um deinen Gedanken mal richtig auszumalen. Ist KTG ein gemachtes Produkt aus dem konservativen Lager, was zum MP und später Kanzler aufgebaut werden sollte und mächtige Unterstützer in gewissen Kreisen hatte, die da ein bissel gedreht haben? Aus Bayern sind wir ja einiges gewöhnt und ich bin auch Fan von Verschwörungstheorien, aber ist das drin? Ich hoffe nicht! Nicht das ich ein Fan der konservativen bin, aktuell gleich gar nicht. Aber wieder so ein Skandal wäre für die Politik insgesamt wieder sowas von suboptimal.

Ich bin jedenfalls gespannt, ob und auf was da eventuell kommt.
von Trötenflöter
#951735
Crenshaw hat geschrieben:Hört sich für mich nicht nach etwas an was Konsequenzen für Guttenberg nach sich zieht.
Nunja, logische Konsequenz nach Feststellung des beabsichtigen Betrugs wäre eine gerichtliche Auseinandersetzung. Da die Uni nun aber um Schadensbegrenzung bemüht ist, wird sie sich davor hüten, so etwas auch nur im Ansatz durchzuziehen - zu Recht. Denn letztlich ist man ja auch abhängig von der Landespolitik und der finanziellen Förderung aus München. Da würde man sich ja letztlich den Ast absägen, auf dem man sitzt. Was jetzt zählt, ist Fingerspitzengefühl und da ist man gut beraten erstmal eine diffuse Kommission einzusetzen, die die Sache untersucht und zu irgendeinem Ergebnis kommt, sobald die Wogen geglättet sind und es keinen mehr interessiert.
Quotentreter hat geschrieben: Oder um deinen Gedanken mal richtig auszumalen. Ist KTG ein gemachtes Produkt aus dem konservativen Lager, was zum MP und später Kanzler aufgebaut werden sollte und mächtige Unterstützer in gewissen Kreisen hatte, die da ein bissel gedreht haben? Aus Bayern sind wir ja einiges gewöhnt und ich bin auch Fan von Verschwörungstheorien, aber ist das drin? Ich hoffe nicht! Nicht das ich ein Fan der konservativen bin, aktuell gleich gar nicht. Aber wieder so ein Skandal wäre für die Politik insgesamt wieder sowas von suboptimal.
Naja, ich würde jetzt nicht soweit gehen zu behaupten, dass das alles lange geplant war. Ich meine nur, dass man sich in gewissen Kreisen einfach kennt und sich hier und da mal einen Gefallen schuldig ist. Immerhin liegt der Ursprung der Guttenbergs in Kulmbach, direkt in der Nähe Bayreuths. Karl-Theodor jedenfalls war in der letzten Zeit gern gesehener Gast an der Uni, hielt Vorträge (ich war selbst mal bei einem) und stellte sein Gesicht und Namen werbewirksam zur Verfügung. Insofern profitierten da beide Seiten vom "Musterstudenten" Bayreuths. Aber gut, ich bin absolut kein Fan von Unterstellungen ohne Nachweise und halte im Grunde auch sehr große Stücke auf die Uni und die juristische und wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - daher lasse ich die Spekulation an dieser Stelle mal sein.
Benutzeravatar
von Maddi
#951763
interessant auch folgendes Zitat aus der PK der Uni Bayreuth(welches sich nicht im schriftlichen .pdf Statement wiederfindet):

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 58,00.html
Die wörtliche und sinngemäße Übernahme von Textstellen ohne hinreichende Kennzeichnung verstoße gegen die Rechtsprechung und die Grundsätze wissenschaftlichen Arbeitens, erläuterte Bormann. Die aus der Literatur ohne Kennzeichnung übernommenen Stellen seien als Plagiat zu bezeichnen, sagte der Hochschulpräsident.
hatte Guttenberg nicht auch gestern noch im Bundestag gesagt, seine Arbeit sei kein Plagiat?
Ich hab das zwar geguckt, aber will mich da jetzt nicht festlegen.

Im übrigen, zur gestigen Bundestagsdebatte: etwas so beschämendes habe ich lange nicht mehr gesehen. Und zwar von beiden Seiten, Regierung und Opposition.
Das einzig Sachdienliche hieran wäre gewesen, mehr über seine Nutzung der Arbeiten des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages zu erfahren.
mittlerweile sollen es ja mindestens 6 sein, er sprach selbst noch von 4.

Interessant auch, wie Dr. a.d. zu Guttenberg sich da hat versucht rauszuwinden. er laberte erst ewig lang, dass er besagte Ausarbeitungen ja im Rahmen seiner Mandatstätigkeit hätte nutzen dürfen, und dann auch Beispiele genannt wo er das gemacht hat, um dann in nem halbsatz unbemerkt zu versuchen zu erklären dass das dann auch für seine Doktorarbeit gilt.

warum seine private Dissertation Rahmen seiner Mandatstätigkeit sein soll ist mir immer noch schleierhaft.
Benutzeravatar
von bond007
#951766
Wo bleibt die Selbstkritik oder der Schuldanteil der Uni Bayreuth?
Benutzeravatar
von AliAs
#951767
bond007 hat geschrieben:Wo bleibt die Selbstkritik oder der Schuldanteil der Uni Bayreuth?
Wundert mich auch. Denn das ist die Frage, die ich mir schon lange stelle, wie konnte so ein auffälliges Dokument ohne irgendwelche Zweifel durchkommen.
von Kellerkind
#951772
bond007 hat geschrieben:Wo bleibt die Selbstkritik oder der Schuldanteil der Uni Bayreuth?
Wozu noch? Das Problem ist durch Wegschieben so gut wie aus der Welt.
Die sind alle damit beschäftigt, ihr Gesicht zu wahren. Dr. Von-und-Zu will Macht erhalten, seine Partei auch, die Uni will ihren Ruf nicht besudeln, also halten alle schön still. Und es funktioniert.
Zum Dank bekommt das Volkshetzblatt eine dicke Anzeigenkampagne vom Dr. aD.

Was hier abgeht ist nicht mehr feierlich (und das aus meinem Mund).
Benutzeravatar
von bond007
#951816
Wenn genügend Wasser durch den Bach geflossen, bekommt TG den Ehrendoktor verliehen, und alle sind wieder glücklich.
Benutzeravatar
von vicaddict
#951818
Durch die Aberkennung des Titels ist die Sache für die Uni mehr oder weniger erledigt. Mich persönlich würde interessieren, ob sich die beklauten Autoren nicht rechtlich zur Wehr setzen können, denn Guttenberg hat mit ihrer Arbeit Geld verdient. Ich denke, wenn es zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommen wird, dann über diese Schiene.
  • 1
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 123