Benutzeravatar
von Maddi
#951819
und noch kurz nachgeschoben: Arbeit Nr. 5 und 6. vom Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages hat Dr. a.D. zu Guttenberg NICHT (mit quellen etc.) gekennzeichnet:

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 25,00.html
Denn wie es aussieht, hat Guttenberg in seiner Doktorarbeit stärker auf Expertisen des Bundestagsdienstes zurückgegriffen als bislang bekannt. Der Minister nutzte neben vier in der Dissertation erwähnten Expertisen zwei weitere Dokumentationen des Bundestagsdienstes. Man könnte das nun als Erbsenzählerei abtun, wenn die neuen Beispiele nicht anders gelagert wären als die bereits bekannten vier. Anders - und möglicherweise problematischer.

Warum? Guttenberg kopierte äußerst freizügig aus den beiden Expertisen, ohne sie aber an irgendeiner Stelle in der Dissertation zu erwähnen. Anders als im Falle der vier bekannten Bundestags-Papiere findet sich weder in einer Fußnote noch im Literaturverzeichnis ein Hinweis auf die Ausarbeitungen der Beamten. Sie sind, wenn man so will, ein Zufallsfund.
von Familie Tschiep
#951829
bond007 hat geschrieben:Wenn genügend Wasser durch den Bach geflossen, bekommt TG den Ehrendoktor verliehen, und alle sind wieder glücklich.
Er hat sich den Doktor erschlichen.

Bin gespannt, wie lange Guttenberg sich noch hält? Es ist logisch, dass die Unionsfraktionen ihn im Amt halten wollen, aber wie sieht die Lage aus, wenn einige Kasernen wegen der Bundeswehrreform schließen müssen. Ich bin ja froh über jede geschlossene Kaserne, aber sie gelten ja auch als Wirtschaftsfaktor. Ich glaube, da platzt die Geschlossenheit der Unionsfraktionen und dann wird es richtig lustig.
Benutzeravatar
von Shepherd
#951830
Bild.de: 87% pro Guttenberg
Welt.de: 86% für einen Rücktritt. :lol:

Faszinierend daran finde ich ja, dass gerade die Bild- Klientel doch aus vielen Menschen besteht, die keine Gelegenheit auslassen, eine Stammtischparole nach der andren über unglaubwürdige Politiker loszulassen. Und ausgerechnet die lassen sich derart verarschen? Das spricht Bände a) über deren Intellekt und b) darüber wie unglaublich leicht bestimmte Menschen doch zu manipulieren sind. Der kleine Mann fühlt halt, dass endlich mal einer da oben einer von uns ist- weil er auch nur bescheißt. Und das bringt ihm dann Sympathiepunkte. :roll: Aber dieser Mann hat Dutzende bis Hunderte von Quellen abgeschrieben, da kann doch niemand mit Resthirn allen Ernstes noch glauben, er habe das nicht mit Absicht gemacht, hallo?? Und DAS ist der Punkt für mich, der Kerl lügt seit Tagen in jede Kamera, behauptet es sei nicht absichtlich passiert. 87% der Bildleser lassen sich also gerne verarschen. Jeder von denen hat jedes Recht verwirkt, sich auch nur ein einziges Mal noch über unglaubwürdige Politiker aufzuregen. Diese Leute wollen ja ganz offenbar verarscht werden.
von The Rock
#951831
Familie Tschiep hat geschrieben:
bond007 hat geschrieben:Wenn genügend Wasser durch den Bach geflossen, bekommt TG den Ehrendoktor verliehen, und alle sind wieder glücklich.
Er hat sich den Doktor erschlichen.

Bin gespannt, wie lange Guttenberg sich noch hält? Es ist logisch, dass die Unionsfraktionen ihn im Amt halten wollen, aber wie sieht die Lage aus, wenn einige Kasernen wegen der Bundeswehrreform schließen müssen. Ich bin ja froh über jede geschlossene Kaserne, aber sie gelten ja auch als Wirtschaftsfaktor. Ich glaube, da platzt die Geschlossenheit der Unionsfraktionen und dann wird es richtig lustig.

Glaube ich nicht.

Die CSU wird alles tun, um ihn zu halten, selbst wenn er ihnen pausenlos aufs Dach pinkeln würde. Wenn die Ära Merkel vorbei ist, werden die Schwarzen froh sein, irgendjemanden zu haben, der sie weiter über Wasser hält. Wie man an der SPD sieht, läuft absolut gar nichts rund, wenn man in Spitzenpositionen niemanden wie den Schröder hat.

Was die Rücktrittsgeschichten im Volk angeht.
Ich denke seine Partei wird sich dafür nicht wirklich einsetzen, wenn er es lange genug aussitzen kann. Den Soldaten ist es eigentlich egal wer gerade Minister ist und ich denke, dem Großteil der Menschen sind akademische Titel so fremd, dass es ihnen egal ist, ob der sich einen Dr. geklaut hat, oder nicht.

Neben Spendenaffären, Pharmabestechung und Minister, die sich durch ganz Europa kutschieren lassen, hat der Mann auch nicht mehr gegen Werte und Regeln verstoßen, als alle anderen auch.
von Quotentreter
#951833
Die nicht repräsentativen Umfragen kannst du alle samt knicken. Die Onlineumfrage der Tagesschau hatte etwa 80% contra KTG. Die RTL Onlineumfrage hatte gestern etwa 70% contra KTG. Das NTV Telefonvoting gestern Abend etwa 70% pro KTG.

Wirklich interessant wird nur der nächste Deutschlandtrend. Der zusätzlich eingeschobene kam etwas zu früh und hatte auch nur 500 Leute als Grundlage. Das nächste reguläre Politikerranking dürfte nicht mehr ganz so positiv ausfallen. Ich befürchte aber dennoch, dass noch immer über 50% pro KTG sind.
von Familie Tschiep
#951884
The Rock hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:
bond007 hat geschrieben:Wenn genügend Wasser durch den Bach geflossen, bekommt TG den Ehrendoktor verliehen, und alle sind wieder glücklich.
Er hat sich den Doktor erschlichen.

Bin gespannt, wie lange Guttenberg sich noch hält? Es ist logisch, dass die Unionsfraktionen ihn im Amt halten wollen, aber wie sieht die Lage aus, wenn einige Kasernen wegen der Bundeswehrreform schließen müssen. Ich bin ja froh über jede geschlossene Kaserne, aber sie gelten ja auch als Wirtschaftsfaktor. Ich glaube, da platzt die Geschlossenheit der Unionsfraktionen und dann wird es richtig lustig.

Glaube ich nicht.

Die CSU wird alles tun, um ihn zu halten, selbst wenn er ihnen pausenlos aufs Dach pinkeln würde. Wenn die Ära Merkel vorbei ist, werden die Schwarzen froh sein, irgendjemanden zu haben, der sie weiter über Wasser hält. Wie man an der SPD sieht, läuft absolut gar nichts rund, wenn man in Spitzenpositionen niemanden wie den Schröder hat.

Was die Rücktrittsgeschichten im Volk angeht.
Ich denke seine Partei wird sich dafür nicht wirklich einsetzen, wenn er es lange genug aussitzen kann. Den Soldaten ist es eigentlich egal wer gerade Minister ist und ich denke, dem Großteil der Menschen sind akademische Titel so fremd, dass es ihnen egal ist, ob der sich einen Dr. geklaut hat, oder nicht.

Neben Spendenaffären, Pharmabestechung und Minister, die sich durch ganz Europa kutschieren lassen, hat der Mann auch nicht mehr gegen Werte und Regeln verstoßen, als alle anderen auch.
Na ja, die SPD wird sicherlich , wenn er die Berlinwahl gewinnt, mit Wowereit in den Wahlkampf ziehen. Schließlich ist das auch ein großer Wahlkämpfer, den man nicht unterschätzen darf.
Auch die Union hat andere Kandidaten, die um die Nachfolge von Merkel streiten würden. Wahrscheinlich gehören sie eher zu Merkels Mädchenriege, beispielsweise: Ursula von der Leyen, die ich für die Siegerin dieserWoche halte. Sie hat einen eher kruden Hartz-Komprommis durchgesetzt, ohne dass die mediale Öffentlichkeit auf sie stürzen konnte, denn die war ja mit der Doktorarbeit von Guttenberg beschäftigt.
Auch Tanja Gönner, auch wenn der BW-CDU die Wahl verliert, gerade dann, und, und, All sie werden sich die Geschehnisse um den Doktortitel gut merken.

Den Soldaten ist es nicht egal, wer ihr Dienstherr ist. Die waren froh, als der tollpatschige Franz-Josef Jung los gewesen sind. Ob sie jetzt mit dem Guttenberg alle so zufrieden sind, wie am Anfang, naja. Ich glaube, momentan sind sie deutlich kritischer.
Ich finde es schlimm, dass die Erschleichung eines Doktortitels als so ein geringes Vergehen gesehen wird. Und man darf ja nicht vergessen, dass Guttenberg ja auch Dienstherr zweier Bundeswehr-Unis ist.

Vielleicht lag es auch an das Verhalten einer Ulla Schmidt, dass die SPD so abgesunken ist bei der letzten Wahl. Ich finde, das ist nicht egal.
Benutzeravatar
von vicaddict
#951989
Gönner als Nachfolgerin der Kanzlerin :lol:

In der CDU wird es auf von der Leyen und Röttgen rauslaufen. Mehr haben die einfach nicht im Angebot. In der CSU sieht es nicht besser aus. Genau deshalb wird man KTG auch auf Teufel komm raus halten wollen. Ob das allerdings machbar ist, wird sich zeigen. In der SPD sieht es nicht besser aus. Allerdings glaube ich nicht, dass sie Wowereit nehmen würden. Der wirkt schon in Berlin amtsmüde, ein wenig entfremdet vom Volk und innerparteilich ist der auch nicht erste Wahl. Die SPD wird wohl oder übel mit Gabriel antreten, der zum einen schon Parteichef ist und zum anderen seinen Job gar nicht so schlecht macht (für SPD Verhältnisse). Seitdem er den Laden führt gibt es kaum mehr Skandale, keine Streitigkeiten und Personen wie Steinmeier und Nahles sind doch arg in den Hintergrund getreten.
Interessant fände ich da eher die Frage, ob es überhaupt einen SPD Kanzler bräuchte, oder ob es nicht am Ende doch Özdemir werden könnte...
von Familie Tschiep
#952056
Na ja, nicht sofort, aber in 10/14 Jahren, wenn Frau Gönner ein paar Jahre Ministerin oder Ministerpräsidentin von BW sicherlich schon.
Röttgen muss sich zunächst in Ba-Wü.

Na ja, Wowereit hat wieder Freude an der Arbeit und wenn er die Berlinwahl gewinnt, wäre er wieder auf dem Tableau. Und als guter Wahlkämpfer ist er ja bekannt. Wenn er im Merkelvergleich am Besten abschneidet, wird er seinen Hut in den Ring werden.
Gabriel hat das Hü- und Hott-Problem. Zwar ein glänzender Rhethoriker, aber man weiß nie, wofür er steht.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#952067
vicaddict hat geschrieben:Durch die Aberkennung des Titels ist die Sache für die Uni mehr oder weniger erledigt. Mich persönlich würde interessieren, ob sich die beklauten Autoren nicht rechtlich zur Wehr setzen können, denn Guttenberg hat mit ihrer Arbeit Geld verdient. Ich denke, wenn es zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommen wird, dann über diese Schiene.
Das habe ich mir auch schon überlegt, aber habe ich da was verpasst oder hat sich bisher noch keiner der Autoren überhaupt zu der ganzen Geschichte geäußert?
Benutzeravatar
von vicaddict
#952077
Crenshaw hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Durch die Aberkennung des Titels ist die Sache für die Uni mehr oder weniger erledigt. Mich persönlich würde interessieren, ob sich die beklauten Autoren nicht rechtlich zur Wehr setzen können, denn Guttenberg hat mit ihrer Arbeit Geld verdient. Ich denke, wenn es zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommen wird, dann über diese Schiene.
Das habe ich mir auch schon überlegt, aber habe ich da was verpasst oder hat sich bisher noch keiner der Autoren überhaupt zu der ganzen Geschichte geäußert?
Soweit ich weiß, schweigen die, aber muss ja nichts heißen. Drängt ja nicht jeder in die Medien.

Wenn Wowereit jetzt nochmal OB von Berlin werden will und dann 2013 abtritt, um Bundeskanzler zu werden, ist das auch nicht gerade die feine Art. Naja man wird sehen. Spätestens im Herbst wissen wir, wer uns ab dann regiert ;)
Benutzeravatar
von Crenshaw
#952083
vicaddict hat geschrieben:Soweit ich weiß, schweigen die, aber muss ja nichts heißen. Drängt ja nicht jeder in die Medien.
Ich habe mich im Detail nicht mit der Arbeit befasst, aber prinzipiell müssten die Autoren doch bekannt sein. Irgendwie schwer vorstellbar, dass es noch keine Zeitung oder Sender geschafft hat die vor die Kamera zu zerren :wink: Da hat wahrscheinlich der Axel-Springer-Verlag extra Bodyguards beauftragt 8)

Wenn jemand meine Arbeit als seine verkaufen würde, dann würde ich auf jeden Fall rechtliche Schritte einleiten. Ausser die Autoren wusste bereits vorher schon Bescheid.
von Familie Tschiep
#952138
Crenshaw hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Durch die Aberkennung des Titels ist die Sache für die Uni mehr oder weniger erledigt. Mich persönlich würde interessieren, ob sich die beklauten Autoren nicht rechtlich zur Wehr setzen können, denn Guttenberg hat mit ihrer Arbeit Geld verdient. Ich denke, wenn es zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommen wird, dann über diese Schiene.
Das habe ich mir auch schon überlegt, aber habe ich da was verpasst oder hat sich bisher noch keiner der Autoren überhaupt zu der ganzen Geschichte geäußert?
Viel Nachrichten schaust du offenbar nicht. Die Schreiberinnen von der NZZ und der FAZ haben sich zu Wort gemeldet.
Benutzeravatar
von cooky
#952161
Familie Tschiep hat geschrieben:
Crenshaw hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Durch die Aberkennung des Titels ist die Sache für die Uni mehr oder weniger erledigt. Mich persönlich würde interessieren, ob sich die beklauten Autoren nicht rechtlich zur Wehr setzen können, denn Guttenberg hat mit ihrer Arbeit Geld verdient. Ich denke, wenn es zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommen wird, dann über diese Schiene.
Das habe ich mir auch schon überlegt, aber habe ich da was verpasst oder hat sich bisher noch keiner der Autoren überhaupt zu der ganzen Geschichte geäußert?
Viel Nachrichten schaust du offenbar nicht. Die Schreiberinnen von der NZZ und der FAZ haben sich zu Wort gemeldet.
Äußerungen waren tatsächlich schon in den Nachrichten zu sehen. Dennoch würden mich auch eventuelle rechtliche Schritte interessieren. Diebstahl geistigen Eigentums ist ja jetzt keine Nichtigkeit.
von Quotentreter
#952170
cooky hat geschrieben:Diebstahl geistigen Eigentums ist ja jetzt keine Nichtigkeit.
Da wurde schon Leuten für zwei kopierte Sätze für ihre Ebay Auktion locker lustig der Arsch bis in den Nacken aufgerissen. Kinder laden sich illegal zwei Lieder, es gibt eine dicke Strafe und alles was digitale Medien verarbeiten kann, wurde einfach kassiert. Das nennt man dann Raubkopie.

Da draußen hat sich mittlerweile schon eine art Markt entwickelt, wo gescheiterte Juristen in Massen alleine oder in Zusammenarbeit mit Strohfirmen zum Halali blasen.

Es wäre ein weiterer Skandal, wenn das so ungestraft durch geht. Schon gar nicht in dem Umfang wie das passiert ist.

Edit:

BTW
Folgender Artikel zum schmunzeln flatterte gerade bei mir rein. :mrgreen:

http://www.berlinonline.de/berliner-kur ... 37818.html
Warum soll niemand wissen, dass Sarrazins Sohn Hartz IV bezieht?

Rico (30) lebt in einem Plattenbau in Lichtenberg
Lichtenberg - Chef-Provokateur Thilo Sarrazin. Gern feuert er aus alle Rohren gegen Migranten und Hartz-IV-Empfänger. Jetzt kam raus: Sein Sohn bekommt selbst Hartz-Kohle.
von Wolpers
#952181
Der Fluch der bösen Tat, die Guttenberg nicht gesteht, hat rasant zu einem Tiefpunkt der moralischen Verlotterung geführt. Sie habe ihn nicht als wissenschaftlichen Assistenten berufen, sagt Angela Merkel. Ach, wer hätte das gedacht?
http://www.tagesspiegel.de/meinung/popu ... 72454.html
Der Doktor aus Absurdistan - Die Einlassungen des Ministers bekommen abstruse Züge. Doch beinahe genauso schlimm ist das Verhalten der Union. Auch sie leidet inzwischen unter Realitätsverlust. Hoffentlich hat Angela Merkel den Mut, den Spuk zu beenden.
http://www.ftd.de/politik/deutschland/: ... 16549.html
Sie sind abhängig von ihm geworden, benebelt von seinen guten Umfragewerten. Deshalb haben sie jetzt Angst bei CDU und CSU. Angst, ihren Populärsten zu verlieren. Also muss er gerettet werden – um jeden Preis.
http://www.tagesspiegel.de/politik/die- ... 76656.html
Er gibt den "Dr." zurück, und Schwamm drüber: Die Union will nach dem akademischen Etikettenschwindel ihres Verteidigungsministers Guttenberg sofort zur Tagesordnung übergehen. Dabei hätte genuin Konservativen nichts verwerflicher sein müssen als ein solcher Verrat an den eigenen Idealen. Was wir in diesen Wochen erleben, ist der Abgesang des deutschen Bürgertums, seiner Postulate, seiner Lebensform, seines Ethos.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 16,00.html
Die Wiedergeburt von Felix Krull - Die Welt liebt zwar den Betrug, doch sie verachtet den Betrüger. Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg steht, unabhängig davon, wie die Uni Bayreuth seinen Fall bewerten mag, nun in der Öffentlichkeit als Hochstapler da.
http://www.ksta.de/html/artikel/1297979667517.shtml
Guttenberg, das Anti-Vorbild - Das neueste Bekenntnis von Verteidigungsminister Guttenberg beweist: Er hat gelogen. Mit einem Geständnis hätte er Haltung zeigen können. Stattdessen verhöhnt er das Wahlvolk. Hoffentlich wehrt es sich.
http://www.ftd.de/politik/deutschland/: ... 15467.html
Der Hoffnungsträger der Union, degradiert zur Witzfigur. Guttenberg beschmutzt den Konservatismus - und Angela Merkel, die einst als Reinigungskraft in der CDU angefangen hat, sieht zu.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 54,00.html
Was das Volk eigentlich will, schert zwar die BILD nicht. Dafür legt die BILD aber größtes Interesse darauf, dass das Volk will, was die BILD will. Nur will das Volk leider trotz massiver BILD-Propaganda dem ehemals beliebtesten Politiker Deutschlands offenbar nicht länger die Stange halten.
http://www.spiegelfechter.com/wordpress ... -zwielicht
Nach der Blitz-Aberkennung der Doktorwürde ist Guttenberg fein raus aus dem akademischen Betrieb. Der seinerseits muss mit der Tatsache fertig werden, die das breite Unverständnis für die Kritik offen legt: Der Graben zwischen Theoretikern und Praktikern ist immens.
http://www.tagesspiegel.de/politik/mehr ... 75184.html
Für eine Doktorarbeit fremde Ideen abzukupfern ist dumm. Alles trotzig abzustreiten, obwohl sich die Beweise stapeln, ist noch dümmer. Sich dann aber hinzustellen, wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, und nach der bewährten Masche den Anti-Politiker zu geben, der anders als die anderen seine Fehler öffentlich eingesteht, um sich damit ans Wahlvolk ranzuwanzen - das, mit Verlaub, ist populistisch und dreist. Hier wird Schwäche zu Charakterstärke umgedeutet.
http://www.tagesschau.de/inland/guttenberg684.html
Benutzeravatar
von Eisbär
#952787
Guttenberg aufs Schloß zurückschicken! Samstag 12.30

Die Zustände der Politik in Deutschland verkommen ins unerträgliche. Die BILD-Leser wollen einen adeligen Blenderkönig haben. Wenn wir uns das gefallen lassen, wenn ein Minister in Deutschland mit so einem Monsterplagiat durchkommen kann ohne zurückzutreten, ist es bald vorbei mit Wissenschaft und Politik in Deutschland. Schicken wir Guttenberg zurück auf sein Schloß, zeigen wir dem Lügenbaron den Schuh!

Treffpunkt: Samstag, 26. Februar 2011, 12:30 Uhr, Potsdamer Platz, Berlin, an der historischen Ampel Ende: Bundesverteidigungsministerium, Stauffenbergstraße

Bringt Transparente, Lügennasen und Extra-Schuhe mit!
--> http://frank.geekheim.de/?p=1541
von Wolpers
#952927
Meisterliche Machiavellisten haben Guttenbergs Popularität in eine "Mehrheit hinter Guttenberg" verwandelt, eine quasi demokratische Legitimation, die seine Fehler aufwiegt. Wie die Affäre aus der Welt geschafft werden soll.
http://www.tagesspiegel.de/kultur/was-z ... 79418.html
Wer in der vergangenen Woche aus der Fremde dem politischen Treiben in der deutschen Heimat zusah, den musste tiefe Abscheu und Besorgnis erfassen. Aus kaltem Machtwillen entsagte Kanzlerin Merkel letzten Prinzipien innerer Führung. In Gestalt ihres unseligen Ministers zu Guttenberg verhöhnte sie die Leitwerte von Wissenschaft und Bildung – und damit das Fundament ihrer eigenen Republik. Warum es bei der Causa Guttenberg um mehr geht als den Aufbruch zur Schlingelrepublik.
http://www.theeuropean.de/wolfram-eilen ... guttenberg
Der Nachwuchs ist sauer: In einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin fordern Doktoranden aus ganz Deutschland Klartext in der Plagiats-Debatte. Guttenbergs Fehler seien "keine Kinkerlitzchen" - Angela Merkel soll endlich reagieren.
http://www.spiegel.de/unispiegel/studiu ... 02,00.html
Karl-Theodor zu Guttenberg wird von seiner Partei unterstützt, die Staatsanwaltschaft hält sich zurück. Ein frappierend ähnlicher Fall ging ganz anders aus.
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... utete.html
Denn sie wissen nicht, was sie tun: Die Bundestags-Debatte hat gezeigt: Die Union hat sich auf Gedeih und Verderb an die abstruse Wirklichkeit des Ministers Guttenberg gekettet. Der politische Flurschaden ist gewaltig.
http://www.stern.de/politik/deutschland ... 57075.html
Minister gerettet, Werte verraten: Eins, zwei, drei, die Affäre ist vorbei: Guttenberg bleibt im Amt, ohne Doktortitel. Der Preis, den Kanzlerin und CDU dafür zahlen müssen, ist allerdings hoch.
http://www.stern.de/politik/deutschland ... 57337.html
Falsch ist, dass Guttenberg seine Entschuldigung so vorträgt, dass sie abermals nur der Erhöhung seiner selbst dient. Mehr als Hundert Seiten Plagiat enthält seine Dissertation, und Guttenberg sagt weiterhin, er habe nicht bewusst täuschen wollen. Hier geht es nicht darum, ehrlich ein Fehlverhalten einzugestehen. Es geht um Wirkung. Demut wird zur Ware in einem Deal.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... -kommentar
Der Bremer Jura-Professor Andreas Fischer-Lescano, der die Plagiate in zu Guttenbergs Doktorarbeit entdeckt hatte, verschärft indes seine Vorwürfe. Gegenüber dem "Tagesspiegel" sagte er: "Guttenberg hat systematisch verschleiert, plagiiert und getäuscht. Den Vorsatz kann man bei diesem intellektuellen Betrug dann im Grunde nur noch dadurch verneinen, dass man den Autor für unzurechnungsfähig erklärt."
http://www.tagesschau.de/inland/guttenb ... th100.html
Jeder von uns hat schon mal geschummelt und ein schlechtes Gewissen gehabt. Wenn dann sogar ein Minister zu Guttenberg so handelt, dann wirkt das seelisch entlastend: die eigene Fehlbarkeit ist nicht mehr schlimm. Dabei geht es nicht um Objektivität und Tatsachen, sondern um seelische Realitäten. Und natürlich ist das sehr gefährlich für die gesellschaftliche Moral insgesamt.
http://www.tagesschau.de/inland/intervi ... nn100.html
Eine Verkäuferin, die einen Bienenstich-Kuchen mitgehen lassen, werde entlassen, im Fall Guttenberg aber werde mit der individuellen Leistung und Ausstrahlung abgewogen. "Ich bin überrascht, dass eine solche Abwägung bei einer Kardinaltugend wie der Ehrlichkeit in einem so eindeutigen Fall stattfindet", sagte Winnacker. "Das ist für mich nicht verständlich."
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 80,00.html
Der treueste Freund des Volksministers: Möge ihn die ganze Welt verdammen, einen Freund weiß Karl-Theodor zu Guttenberg fest an seiner Seite: die "Bild"-Zeitung. Am Donnerstag erneuerte Deutschlands größtes Blatt sein Band mit dem Minister - und weiß das Volk angeblich hinter sich.
http://www.stern.de/panorama/bild-und-g ... 55155.html
Guttenbergs Bruch mit bürgerlichen Anstandsregeln: Die Causa Guttenberg wird so heftig diskutiert, weil es um Ehre und die Gunst des Volkes geht. Die verbreitete Eliten-Skepsis hilft dem Minister.
http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... egeln.html
Die Guttenberg-Affäre ist also gar keine Affäre, sondern ein Initiationsritual, das jeder CSU-Politiker absolvieren muss, um der Partei seine Befähigung für höchste Ämter zu beweisen. Du musst nach Möglichkeit Jurist sein, vor allem aber musst du ein paar krumme Dinger gedreht haben, sonst wirst du in der CSU nichts.
http://www.tagesspiegel.de/meinung/viel ... 87356.html
Guttenbergs Versuch einer Promotion ist peinlich - auch und besonders für den deutschen Wissenschaftsbetrieb. Die Ausflüchte der Uni Bayreuth zur Titelaberkennung beweisen, woran das deutsche Promotionswesen krankt: Stets prüfen jene, die an der Arbeit selbst beteiligt sind. Das muss aufhören.
http://www.spiegel.de/unispiegel/studiu ... 08,00.html
In einem Interview mit dem Bayerischen Fernsehen attackierte der Professor Guttenberg so scharf wie niemand vor ihm: "Wir sind einem Betrüger aufgesessen. Niemand hätte sich vorstellen können, mit welcher Dreistigkeit hier ein Plagiat eingereicht wird. Es ist ein Ausmaß an Dreistigkeit, das wir bisher nicht gesehen haben", beschrieb er frei von Beschönigung Guttenbergs sogenannte Doktorarbeit.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 09,00.html
Die Universität Bayreuth hat Karl-Theodor zu Guttenberg entdoktort, kneift aber vor der Frage, ob der CSU-Mann absichtlich getäuscht hat. Der Minister weist den Plagiatsvorwurf weit von sich. Vier Experten geben ihm Nachhilfe - und kommen zu einem eindeutigen Votum.
http://www.spiegel.de/unispiegel/studiu ... 56,00.html
Nach den Regeln des Zivilprozesses wäre der Einwand des "Abstrusen" in dieser Situation ein unerhebliches Bestreiten, im Strafrecht würde es sich eher negativ auswirken. Auch wenn dort der Angeklagte lügen darf: Bestreitet er die ihm zur Last gelegte Tat, obwohl er längst überführt ist, nimmt das Gericht ihm eine in seinem Schlusswort erstmalig auftauchende Reue eher nicht ab. Jedes Strafgericht würde unterstellen, dass es dem Angeklagten nur noch darum geht, das Strafmaß zu verringern.
http://www.lto.de/de/html/nachrichten/2 ... e_vorsatz/
Es gab und gibt durchweg gute Gründe, sich über Guttenberg aus moralischen, ja: ethischen Gründen zu erregen. Er hat getäuscht, geklaut, geheuchelt. In der politischen Klasse einer aufgeklärten Demokratie hat er nichts mehr zu suchen; als Bundesminister der Soldaten - die zur Sauberkeit ihres Spindes gedrillt werden - fehlt ihm die gerade hier erwartete Tadellosigkeit des Vorgesetzten. Auch haben alle Wissenschaftler mit der Befürchtung recht, dass die Plagiatspraxis von Guttenberg und die schnoddrigen Verteidigungsreden der christdemokratischen Anführer wissenschaftliche Grundvoraussetzungen schwer belasten, ja zu diskreditieren drohen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 79,00.html
Der Fall Guttenberg hat ein kurioses Stadium erreicht: Immer mehr Menschen, die sich etwas ausführlicher mit dem Fall befassen, sehen: Dieser Baron trägt keine Kleider. Die Kanzlerin, Horst Seehofer und Guttenberg selbst wollen aber immer noch allen weismachen: Ja, schön sind sie nicht, die Kleider, aber er hat doch was an. Wann werden alle sehen, dass Guttenberg nackt dasteht?
http://www.stern.de/politik/deutschland ... 58360.html
von Quotentreter
#954320
Nicht wirklich, solange die Leute die könnten nicht entsprechend handeln.

Jetzt kam ja heraus das der sogar nur mit Sondergenehmigung überhaupt in den Genuss kam so weit zu kommen. Seine Leistungen waren wohl zu schlecht. Und nun kommen wir in den Bereich, wo es auch für sein Amt interessant wird. Bisher wurde ja immer argumentiert das er ja politisch gute Arbeit macht usw. Nur wie viel KTG steckt denn nun überhaupt in seiner politischen Arbeit?

Das er sich in seiner Zeit als Wirtschaftsminister vieles von anderen hat ausarbeiten lassen ist bekannt. Auch das sich sein so wichtiges Projekt Bundeswehrreform bisher auf einen schlechten Wisch beschränkt. Jetzt wissen wir auch das er wohl ein ziemlich schlechter Jurist ist, der auf dem Weg zum kopierten Doktor wohl schon auf Hilfe angewiesen war.

Es scheint so als ob da auch der politische KTG mehr ein potemkinsches Dorf ist. Das wäre zu klären. Und wenn auch da kaum Eigenleistung hinter steckt, wäre es kein Problem, wenn die bisher beteiligten Staatssekretäre etc. hinter der Reform unter anderer Leitung weiter und den Sack zu machen. Hier scheint es nur noch um die noch guten und für die Union abfärbenden Umfragewerte zu gehen. Ein peinliches Trauerspiel.

Am peinlichsten mal wieder Mappus vorne weg. Wenn man nichts kann, hängt man einfach die roten Socken heraus. Glückwunsch! Einfach mal mehr der Beweis, dass die Konservativen teilweise seit 89 in der Evolution stagnieren. In Zeiten von 5 Parteien geht das immer mehr nach hinten los. Man kann zu den Linken stehen wie man will. Die sind aber aktuell legitime Partei mit Wählerauftrag. Die holen oft mehr als eine FDP, deren Wähler sind also mehr. Die kann ich nicht ständig ignorieren und mit Argumenten von vorgestern ausschließen. Die werden dadurch definitiv nicht weniger, sondern nur einmal mehr in der Meinung bestätigt.
Benutzeravatar
von vicaddict
#954327
Naja die Posse um Guttenberg reißt ja nicht ab. Man wird geglaubt haben, das Thema bis nach den Wahlen aussitzen zu können, aber inzwischen wird man bei der Union schon langsam ins Grübeln kommen, ob man sich damit nicht einen Bärendienst erweist. Spätestens nach den Wahlen dürfte KTG aber wohl Geschichte sein.
von Wolpers
#954380
Wer sich unter Abgeordneten und Funktionären der oberen Ränge umhört, trifft viele Machiavellisten mit schlechtem Gewissen: Karl-Theodors Geschichte sei offenkundiger Quatsch – aber man könne, zumal mitten im Wahlkampf, einen derart anziehungsstarken Publikumsmagneten nicht opfern. Ob dieser Corpsgeist nach den Wahlen immer noch gilt, ist offen. Nicht wenige in der Union sehen sich in Geiselhaft genommen, weil sie ein Verhalten verteidigen sollen, das sie jedem Oppositionspolitiker um die Ohren hauen würden.
http://www.tagesspiegel.de/politik/ein- ... 93326.html
Er taktiert beinhart, ein gewiefter Jurist. Er hat Fehler eingestanden, das wirkt ehrlich. Aber die Fehler sind so armselig, dass man sich schämen müsste, sie ihm vorzuhalten: Er hat mal den falschen Tag eines Vortrags angegeben. Oder er hat als Halbgott versagt – gleichzeitig leidenschaftlicher Politiker, fürsorglicher Familienvater und begabter Wissenschaftlicher sein – klar, keiner ist Supermann, aber es ist doch ehrbar, es zu versuchen. Sozialpsychologisch spielt er genial die Klaviatur der defensiven Selbstdarstellung – verleugnen, Verantwortung bestreiten, verharmlosen.
http://www.tagesspiegel.de/politik/er-t ... 93324.html
Auch der ehemalige Professor der Bundeswehr-Universität in München, Rainer Elkar, sprach sich im Deutschlandradio Kultur gegen Guttenberg aus. Der Minister habe mit seiner Doktorarbeit einen „Täuschungsversuch“ begangen, Er fügte an: „Im materiellen Recht würde es sich hier um Betrug handeln.“ Elkar sagte, er könne Guttenberg als Wissenschaftler nicht mehr ernst nehmen und habe auch im menschlichen Bereich große Zweifel. Zur Führung zweier Universitäten der Bundeswehr, die der Freiheit von Wissenschaft und Lehre verpflichtet seien, sei der Minister nicht mehr geeignet.
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... nberg.html
Biedenkopf unterstützt die Wissenschaftler, die sich mit einer Protestnote an Merkel gewandt haben: „Ich teile in vollem Umfang das, was dort gesagt wird“, sagte der 81-Jährige dem ZDF-Hauptstadtstudio. Er griff Merkels Aussage an, sie habe keinen wissenschaftlichen Assistenten eingestellt, sondern einen Minister: „Der Mensch wird gemessen, nicht das Amt. Und der Mensch ist auch nicht teilbar“, sagte Biedenkopf.
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... ohlen.html
"Wir sind völlig fassungslos", sagt am Montag ein führendes Mitglied der Unionsfraktion SPIEGEL ONLINE. "Guttenberg hätte Merkel längst seinen Rücktritt anbieten müssen. Jetzt müssen wir ihn krampfhaft schützen und treten damit unsere Werte mit Füßen." Das Ganze sei ein "dramatischer Fall". Kaum ein politisches Thema habe man in den letzten Jahren ähnlich hartnäckig verfolgt, wie den Schutz des geistigen Eigentums. "Mit Guttenbergs Verhalten ist jede Form von Glaubwürdigkeit verloren gegangen." Von einem "Klotz am Bein" spricht ein anderer prominenter Christdemokrat.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 96,00.html
Nur hervorragende Juristen sollen an der Uni Bayreuth promovieren: Wer sein Studium nicht mit "voll befriedigend" abschließt, braucht eine Ausnahmegenehmigung. Die habe Karl-Theodor zu Guttenberg von einem CSU-nahen Professor bekommen, berichtet der "Tagesspiegel".
http://www.spiegel.de/unispiegel/studiu ... 89,00.html
Der Deutsche Kulturrat schloss sich der Kritik an. "Hier wird mit zweierlei Maß gemessen", sagte Kulturrats-Geschäftsführer Olaf Zimmermann im SWR. "Die Bundesregierung hat für Raubkopierer Gefängnisstrafen von bis zu fünf Jahren durchgesetzt - andererseits duldet sie, wenn der Verteidigungsminister bei seiner Doktorarbeit abschreibt." Merkel müsse nun öffentlich sagen, dass niemand geistiges Eigentum stehlen dürfe - auch nicht ihr Verteidigungsminister.
http://www.tagesschau.de/inland/guttenberg760.html
Zuletzt geändert von Wolpers am Di 1. Mär 2011, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von redlock
#954431
vicaddict hat geschrieben: Spätestens nach den Wahlen dürfte KTG aber wohl Geschichte sein.
Wie es aussieht (war eben bei spiegel.de) wird der Freiherr heute wohl doch zurücktreten. :o :o :o :o
Damit hatte ich nicht gerechnet. Ich dachte auch, er wird nach BaWü gegangen.

Allerdings, jetzt kann er sich als Opfer der Linken-Hetzjagd stilisieren... :lol:
von Wolpers
#954433
redlock hat geschrieben:Allerdings, jetzt kann er sich als Opfer der Linken-Hetzjagd stilisieren... :lol:
Was auch wieder nur eine Lüge wäre, schließlich kam die effektivste Kritik aus der Wissenschaft und zunehmend auch von Parteifreunden - namentlich bekannt war bisher Biedenkopf.

Ich denke, die Abkehr der Wissenschaft von Guttenberg (und damit von der Union) war der ausschlaggebende Faktor. Die Union hätte den Kontakt zur "geistlichen Elite" verloren. Tödlich für diese Partei.
von Hessenlöwe
#954434
Ich bin gespannt, was in seiner Erklärung drinstehen wird. Um 11:15 soll es ja soweit sein. Gibt er zu, wissentlich getäuscht zu haben? Ich glaube es ja nicht, aber warum nach all den "Neins" zum Rücktritt er es sich jetzt anders überlegt hat, darauf bin ich gespannt.
  • 1
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 123