von Cristóbal
#955649
Er hat ja auch nicht von Betrug im juristischen Sinne gesprochen. Was allerdings nicht stimmt, ist die Unterstellung, dass er einen Titel ohne Befugnis geführt habe. Genau diese Befugnis hat er sich ja erschlichen.
von Quotentreter
#955680
Ja, das war auch nicht richtig. Aber ansonsten ins schwarze getroffen.

Lustig fand ich auch dieses ständige klein reden. Klar hat jeder mal irgendwo geschummelt. Aber es ist eben ein Unterschied wenn man irgendwo in einer Arbeit mal gespickt hat, oder wie in diesem Fall einen hohen Abschluss fast durchgehend abschreibt, oder gar abschreiben lässt. Und vor allem sind wir alle keine Leute die das Volk politisch vertreten, Vorbild sein müssen und gewisse Werte verkaufen, die wir in dem Fall zum eigenen Vorteil brechen. Dann log er ja noch bis zum Schluss. Ganz andere Geschichte. Noch ulkiger dann z.B. Beckstein gestern. Fischer, Gysi, Trittin etc. hätten ja auch etwas auf dem Kerbholz. Stimmt, ist aber schon ewig her, allen bekannt und die wurden trotzdem gewählt, sind außerdem schon lange aus dem Amt oder bekleiden keines.

Morgen soll es ja Demos geben. Ich bin mal gespannt wie viele da tatsächlich erscheinen. Der "große" Protest im Netz ist da ja deutlich überbewertet. Jeder muss sich da anmelden um überhaupt diskutieren zu können, egal ob pro oder contra. Dann glaube ich auch an eine große Anzahl von Fakes und gekauften. Das Tausender Paket Email Adressen und Berufsjubler bekommt man für ein Appel und ein Ei. Genauso das große Rätsel um die Webumfragen. Irgendwo flattert hier noch so eine uralte CD mit Klickfakern herum. Das sind kleine Programme die über Proxys oder Drittrechner kleine Scripte ausführen oder einfach in bestimmten Intervallen Links oder Banner klicken. Wurden früher vornehmlich dazu genutzt Banner Sponsoren abzuziehen. Hat mich auch gekostet, bis ich da ein wirksames Kraut gegen hatte. Solche Programme lassen sich auch wunderbar für solche Sachen verwenden. Ganz einfach bei Umfragen ohne Sperre und Captcha. Da hast du alleine schon 10.000 stimmen pro Stunde und Rechner.
Benutzeravatar
von Eisbär
#955722
The Rock hat geschrieben: Bei der Shavan sehe ich das allerdings etwas anders. Bei Guttenbergs großer Rede wäre die ideale Gelegenheit gewesen ihn zu kritisieren, anstatt da zu stehen und alles mit Applaus an sich vorbei ziehen zu lassen. Jetzt im nachhinein zu kommen und sich dann doch mal für die richtige Seite zu entscheiden, zeugt für mich nicht von großer Intigrität.
Schavan hat vor nicht allzulanger Zeit einige Politaktivisten wegen Nötigung* angezeigt, weil diese, durch eine Blockade des Zufahrtsweges zu ihren Ministerium, Schavan "zwangen" aus ihrem gepanzerten Dienstwagen auszusteigen und zu Fuß(!) einige Meter zum Ministeriumseingang zu laufen.
Da muss man jetzt wohl nichts weiter zu schreiben.

Und das CSU-Gesindel um Guttenberg - sorry, aber was anderes fällt mir zu diesem wertefreien Heuchlerhaufen nicht ein - u.a. auch unser neuer Terrorpanikminister, kennen da auch keine Skrupel, jede noch so kleine Bagatelle durch die Staatsanwaltschaft verfolgen zu lassen.
Und das Tatmotiv ist hier in den allerwenigsten Fällen das der persönlichen Bereicherung wie das etwa bei einer gefakten Dr.-Arbeit anzunehmen ist.
Diese pseudokonservative Clownsbande die keinen Moment auslässt, den ausserparlamentarischen Widerstand zu kriminalisieren, politisches Engagement ausserhalb unserer 6 Einheitsparteien zu delegitimieren, heult jetzt rum weil ihr Popsternchen beim klauen erwischt wurde und nun nach der medialen Aufblähung zum gelben Riesen der größte Freiherr aller Zeiten zu einem weißen Zwerg erlischt.
Gehts noch?

Allein ob der Tatsache seiner idolhaften Verehrung durch Politferne - Verklärung inklusive - ist es doch ein Glücksfall, dass vonundzu von der politischen Bühne gekickt wurde.
Ich mein, hey, ein charismatischer Politiker, ein "Volks"-Liebling der ungeachtet seiner Taten bewertet wird und kreativ seinen Lebenslauf optimiert, ein Blender der von weitgehend unpolitischen(!) Menschen als Messias angehimmelt wird - klingelt da nicht irgendwas???


*
§240 StGB
Nötigung ... wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Zum Vergleich:
§106 StGB
Unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke
(1) Wer in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen ohne Einwilligung des Berechtigten ein Werk oder eine Bearbeitung oder Umgestaltung eines Werkes vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergibt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
von Quotentreter
#955848
Zieht bei auch so ein riesen Mob mit "gefällt mir" Plakaten durch die Straßen? :lol:

Kleiner Tipp von mir. Erkundigt euch bei den Arbeitslosen von 2004 wie man das macht. Die hatten auf dem Höhepunkt alleine mit Handzetteln und Mund zu Mund Propaganda so viele Leute auf der Straße, wie das Gesichtsbuch angeblich virtuell zählen möchte.

Davon schafften es heute ganze 0,03% bzw. 150 Gesicht in Hamburg zu zeigen. In Leipzig war Demo und keiner ging hin. In anderen Städten musste das ganze sogar ausfallen, weil man es nicht einmal schaffte, die Demo ordnungsgemäß anzumelden. Da waren wohl nicht die hellsten Kerzen auf der Torte am Werk.
von Waterboy
#955849
Ich hab mich schon gewundert warum die BILD Zeitung nachdem sie gestern kräftig die Werbetrommel für Facebook und co. gerühert hat und vom Aufstand der Jugend sprach, bisher noch keinen Liveticker und Bericht online hat :lol:



EDIT: ach okay, BILD musste wohl erst verzweifelt suchen und wurde schließlich im Heimatort von Guttenberg fündig :roll: :lol:

http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/ ... 84824.html
von Cristóbal
#955957
Eisbär hat geschrieben: Schavan hat vor nicht allzulanger Zeit einige Politaktivisten wegen Nötigung* angezeigt, weil diese, durch eine Blockade des Zufahrtsweges zu ihren Ministerium, Schavan "zwangen" aus ihrem gepanzerten Dienstwagen auszusteigen und zu Fuß(!) einige Meter zum Ministeriumseingang zu laufen.
Da muss man jetzt wohl nichts weiter zu schreiben.
Hast Du dazu mal eine Quelle? Finde dazu gerade nichts. :|

§240 StGB
Nötigung ... wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Zum Vergleich:
§106 StGB
Unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke
(1) Wer in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen ohne Einwilligung des Berechtigten ein Werk oder eine Bearbeitung oder Umgestaltung eines Werkes vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergibt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Was sagt uns das jetzt, außer dass das Strafmaß gleich ist?

Ich find es gerade sehr belustigend, dass es vielerorts wohl mehr Gegendemonstranten auf die Straßen geschafft haben, als Googleberg-Anhänger.
Benutzeravatar
von Eisbär
#956807
Cristóbal hat geschrieben:
Eisbär hat geschrieben: Schavan hat vor nicht allzulanger Zeit einige Politaktivisten wegen Nötigung* angezeigt, weil diese, durch eine Blockade des Zufahrtsweges zu ihren Ministerium, Schavan "zwangen" aus ihrem gepanzerten Dienstwagen auszusteigen und zu Fuß(!) einige Meter zum Ministeriumseingang zu laufen.
Da muss man jetzt wohl nichts weiter zu schreiben.
Hast Du dazu mal eine Quelle? Finde dazu gerade nichts. :|
Das war diese Aktion hier:
http://gentechfilz.blogsport.de/2009/09 ... nisterium/
Quelle bzgl. der Strafanzeige ist eine beteiligte Aktivistin.
Was sagt uns das jetzt, außer dass das Strafmaß gleich ist?
Dass das Strafmaß gleich ist.
Nur ich glaube kaum, dass Schavan auch Guttenberg angezeigt hat...
Benutzeravatar
von Maddi
#957364
Rien ne vas plus:

http://www.n-tv.de/politik/Stromausfall ... 85096.html

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 41,00.html
Blackout in Berlin
Stromausfall legt Bundestag lahm


"Wir sind arbeitsunfähig": Der Bundestag ist seit dem Morgen vom Stromnetz abgeschnitten, ein Kabelschaden im Regierungsviertel sorgt für einen kompletten Blackout. Bis zum Nachmittag soll die Störung anhalten.Eine Baufirma hatte bei Tiefbauarbeiten drei Stromkabel im Bezirk Mitte beschädigt, wie eine Sprecherin des Berliner Energiekonzerns Vattenfall mitteilte. Das Unternehmen erklärte, die defekten Kabel würden schnell repariert. Bis 16.00 Uhr sollte die Stromversorgung wieder funktionieren.

......
Sogar die Benutzung der Toiletten ist verboten, da das Spülsystem offenbar an elektrisch betriebene Pumpen angeschlossen an. Die Polizei sagte gegen halb zwölf mehrfach per Lautsprecher durch: "Achtung, Achtung - hier spricht die Polizei: Wegen des Stromausfalls ist die Benutzung der Toiletten bis auf weiteres zu unterlassen."
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
von Sentinel2003
#957913
Tut mir leid, daß ich jetzt ein anders Thema einbringe, aber dieser sogenannte Benzingipfel gestern war ja wohl der blanke Hohn überhaupt! Die denken doch jetzt nicht wirklich ernsthaft, daß ich durch nen Info-Zettel, den die Tanken auslegen sollen, jetzt total begeistert den Sprit tanken werde....ich nicht!
von Quotentreter
#958581
Wenn man den aktuellen Deutschlandtrend so liest, verliert so langsam jegliche Hoffnung. KTG ist noch beliebter als je zuvor. 73% sind mit ihm zufrieden. Das kann man, auch mit Schmerzen im Holzbein, erst einmal so stehen lassen.

Im Detail wird es aber bitter und traurig. 75% stimmen zu, KTG habe getäuscht und betrogen, gegen Regeln und Gesetze verstoßen. Wenigstens das scheint man nun endlich einmal realisiert zu haben. Warum wird er dadurch aber beliebter? Jetzt kommt es aber. 60% glauben, Neider aus anderen Parteien haben ihn gestürzt. Kann man so stehen lassen, muss man allerdings zugeben, der Bundestag sitzt voll von Neidern. Wenn es irgendwo etwas zum drauf hauen gibt, schießen alle quer über Partei- und Fraktionsgrenzen hinweg. Selbst innerhalb der Regierung geht das nicht ohne.

Und 82% glauben, er habe ein Gespür, was die Leute von der Politik erwarten. Lässt ganz tief blicken. Ich erwarte vieles, aber definitiv nicht das.
Benutzeravatar
von Kramer
#958818
Kellerkind hat geschrieben:Die Leute wollen beschissen werden und beschweren sich hinterher, dass sie beschissen worden sind.
Genau dieses Phänomen beobachte ich seit Jahren im Verwandten und Bekannten Kreis.
Da wird sich fast bis zum Herzinfarkt über die Regierenden aufgeregt und empört aber bei der nächsten Wahl werden sie wieder gewählt, mit der tollen Begründung "Die Anderen können es ja auch nicht besser". :shock: :? :x

Mit diesen Leuten habe ich inzwischen das Diskutieren über Politik aufgegeben, es ist schlicht Zeitverschwendung und auch besser für ihre Gesundheit. :roll:
von Sentinel2003
#958972
Übrigens, habe ich gestern erstmals miterlebt, daß ne Tanke keinen Super-Sprit mehr hatte.... :roll:
Ne FReundin sagte mir gestern, es stand wohl in 2 verschiedenen Tageszeitungen drin, daß die Produktion von Super wieder angeschoben werden soll....
Benutzeravatar
von Maddi
#959577
http://www.n-tv.de/politik/Neue-Frage-n ... 24901.html
Krisentreffen in BerlinNeue
Frage nach Beherrschbarkeit

Welche Konsequenzen muss Deutschland aus dem Atomunfall im fernen Japan ziehen? Kanzlerin Merkel will die Überprüfung der Sicherheit der Kernkraftwerke und eine Debatte im Bundestag. Für Umweltminister Röttgen ist die Atomkraft ein Auslaufmodell. Opposition und Verbände fordern, deutsche Meiler schneller vom Netz zu nehmen als geplant.
also erstmal: für mich ist Umweltminister Röttgen ein Auslaufmodell, aber das steht auf nem anderen Blatt.
Als Konsequenz aus dem Atomunfall in Japan hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die Überprüfung der Sicherheitsstandards bei den deutschen Atomkraftwerken angekündigt. "Die Geschehnisse in Japan, sie sind ein Einschnitt für die Welt", sagte Merkel in Berlin. "Das ist eine außergewöhnlich ernste Situation." Es werde "in der nächsten Woche auch im Parlament natürlich dazu eine Debatte geben". Das Thema müsse auch auf die Tagesordnung der EU-Fachminister.
ich habe die Statements von Merkel, Röttgen und Westerwelle gestern abend noch mehrfach gesehen.
Wer glaubt denn ernsthaft, dass bei deren "Überprüfung der Sicherheitsstandards" was anderes rauskommt als "alles in Butter, ihr könnt wieder ruhig schlafen"?
bestenfalls wird larifari bisschen was nachgerüstet, was aber natürlich nicht etwa die Energiekonzerne bezahlen müssen, sondern im Endeffekt wieder der Staat/Steuerzahler.
Benutzeravatar
von redlock
#959616
Wie ich im thread zum Erdbeben schrieb: Das mit der Verlängerung der Restlaufzeiten hat sich erledigt.
Diesen Kampf kann und wird schwarz-geld nach den Ereignissen in Japan nicht gewinnen. Die Mehrheit der Deutschen ist gegen AKWs, und selbst die strammen schwarz-geld Wähler in BaWü werden sich jetzt nochmal genau überlegen, wo sie in 2 Wochen ihr Kreuzchen machen.
Benutzeravatar
von Godfather
#959672
Ja, das wird für schwarz-gelb zu Recht noch ein Fiasko. Das Durchdrücken der Laufzeitverlängerungen wird ihnen in den kommenden Wochen um die Ohren fliegen und zum Wahlkampfthema Nummer 1 aufsteigen.
Selber Schuld
Benutzeravatar
von Maddi
#959803
tja, offenbar haben die Regierungsbehörden derzeit aber noch ganz ganz anderes Sorgen.... :roll:

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 35,00.html
Das Umweltministerium setzt sich gern für den öffentlichen Nahverkehr ein - doch bei den eigenen Leuten gilt das Auto offenbar als die bessere Wahl: Nach SPIEGEL-Informationen torpedieren die Beamten einen Plan von Finanzminister Schäuble, wonach sie künftig Parkgebühren zahlen sollen.
von Wolpers
#959964
Godfather hat geschrieben:Ja, das wird für schwarz-gelb zu Recht noch ein Fiasko. Das Durchdrücken der Laufzeitverlängerungen wird ihnen in den kommenden Wochen um die Ohren fliegen und zum Wahlkampfthema Nummer 1 aufsteigen. Selber Schuld
Wobei ich mich jetzt noch mehr auf europäische bzw. globale Lösungen konzentriere. Es ist zwar schön, für den Ausstieg in Deutschland zu trommeln (je eher um so besser), aber entscheidend ist das Umland von Deutschland. Ich werde jetzt beobachten, welche Parteien bzw. Politiker Initiativen außerhalb Deutschlands anstoßen. Da können nationale Souveräntitäten auch keine große Rolle spielen, denn Radioaktivität kennt keine Landesgrenzen.

Es bringt wenig, wenn sich in Deutschland Windräder drehen, die durch atomar verseuchte Luft aus Frankreich betrieben werden.
Benutzeravatar
von Maddi
#960062
ach, ne europaweite Initiative, das wird doch nie was. Sieht man doch grad wunderbar an der Libyen-Krise.
Da bombt Gaddafi munter gegen sein eigenes Volk, und schiesst auch sonst mit schweren Waffen. Und die EU berät über lächerliche Sanktionen. Und bei ner möglichen Flugverbotszone(die dann ja militärisch durchgesetzt werden muss) lassen sie sich so unfassbar viel Zeit bis Gaddafi dann alles wieder unter kontrolle hat.

große Leistung.

insofern bleibe ich dabei. wenn alle Anderen unvernünftig sind, kann ich´s doch aus Trotz nicht auch sein.

bei dieser Regierung dürfte man allerdings wenig Hoffnung haben.
Benutzeravatar
von Godfather
#960081
Es braucht nicht unbedingt europaweite Initiative. Wenn wir das in Deutschland hinkriegen, dann ziehen automatisch alle nach und wollen unsere Produkte und Systeme.
Warum also nicht alles hier innerhalb der nächsten Jahre entwickeln? Wir können das doch
von The Rock
#960112
Maddi hat geschrieben:ach, ne europaweite Initiative, das wird doch nie was. Sieht man doch grad wunderbar an der Libyen-Krise.
Da bombt Gaddafi munter gegen sein eigenes Volk, und schiesst auch sonst mit schweren Waffen.
Was man einfach nicht möchte ist ein weiteres Fiasko wie im Afghanenland. Jetzt kann man groß dagegen schreien, dass man nichts tut, aber letztlich steht dann die jeweilige Regierung wieder als angeschmierte da, wenn deutsche Soldaten ein weiteres Mandat erhalten. Wie sich die Sache entwickelt, kann niemand sagen und wie in Afghanistan gilt.
Mitgegangen, mitgehangen! Soll heissen, wer einmal mit im Boot sitzt, kann dann nicht raus.
Es braucht nicht unbedingt europaweite Initiative. Wenn wir das in Deutschland hinkriegen, dann ziehen automatisch alle nach und wollen unsere Produkte und Systeme.
Warum also nicht alles hier innerhalb der nächsten Jahre entwickeln? Wir können das doch
Ökostrom ist sehr teuer und ohne Milliardensubventionen halten sich viele deutsche Firmen, die in der Richtung arbeiten nicht über Wasser. Dass automatisch alle alles wollen, halte ich dann zudem auch für sehr spekulativ. Dennoch bin ich ebenfalls gegen eine Laufzeitverlängerung und denke, dass wir sehr wohl als Vorreiter in Europa dienen können.
  • 1
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 123