taht hat geschrieben:vicaddict hat geschrieben:Sollte die Wahlbeteiligung wirklich deutlich höher sein, kann sich Mutti schonmal warm anziehen. Das dürfte ungemütlich werden 
Das glaub ich auch. Mal unabhängig davon, dass die Alternativen in B/W beim besten Willen auch keine Alternativen sind, wird das Wahlergebnis wohl ein ordentlicher Denkzettel für die Führung unserer beiden Regierungspartein.
In der FDP darf man sich zurecht fragen wie ein solcher Absturz der Wahlergebnisse innerhalb von 2 Jahren passieren konnte. Zwischen Wahlprogramm und tatsächlicher Umsetzung liegen Welten. Vielleicht wird es wirklich Zeit für einen Führungswechsel damit man mit gestärkter Hand zu seinen Ideologien stehen kann und sich nicht durch Opposition, Wahltermine und Medien erpressen lässt. Diese aufgeweichte und pseudo-linke schwarz-gelbe Regierung hat jedenfalls keiner ihrer Wähler verdient. Wenn die Alternative für Deutschland und die Bundesländer nicht noch schlimmer wäre, könnte man fast in Richtung Protestwähler abdriften.
Wobei sich in der FDP die Frage stellt, wer es denn besser machen soll. Fliegt man aus den Landtagen sehe ich auch Westerwelle gefährdet, aber welcher seiner designierten Nachfolger verspricht denn Besserung? Weder Rösler, noch die beiden Lindners oder Sylvana K-M. versprechen andere Politik. Die stellen sogar den gleichen Typus des unausstehlichen Schmierlappens dar. Eine Abkehr von Westerwelle könnte die Partei komplett in die Bedeutungslosigkeit verschwinden lassen, denn mit W. verschwände nicht nur das größte Problem, sondern eben auch das größte Zugpferd, wenn man das mal so formulieren will.
Kritischer sehe ich da eher die Auswirkungen, die es auf die Union haben dürfte. Da muss sich Mutti schon längst rechtfertigen, was die verlorenen Spitzenkräfte angeht, aber auch die bürgerlichen Werte. Merkel hat in den letzten Wochen mehr als einmal ein schlechtes Bild abgegeben und auch die eigene Basis vor den Kopf gestoßen. Sie wirkt so beliebig wie nie zuvor und das spricht IMHO dafür, dass sie peinlich genau auf die Auswirkungen achtet, weil sie die Konsequenzen fürchtet. Noch vor zwei Jahren hätte sie einfach alles ausgesessen oder Kritik weggelächelt. Inzwischen versucht doch zu sehr, es allen recht zu machen und das ist aus Unions-Sicht kein gutes Zeichen.