Benutzeravatar
von AlphaOrange
#964266
Ethikkommission für den Energie-Umstieg - das ist so ein unglaublicher Unfug. Wo sind denn bei dem Thema die Ethikfragen? Sollen die entscheiden, welches Verstrahlungsrisiko ethisch vertretbar ist? Oder welche alternativen Energien das beste Karma besitzen?!
Benutzeravatar
von Kramer
#964267
@Maddi

nein du verstehst das falsch, AKWs sind für Mutti richtige Lebewesen, schließlich ist sie Physikerin. Eine Abschaltung käme damit einer Abtreibung gleich dies verstößt aber gegen die Prinzipien der Union, also muss eine Ethik Kommission mit Kirchenvertretern einberufen werden um das moralisch abzusichern. :roll: :lol: :mrgreen:
Benutzeravatar
von Maddi
#964288
Kramer hat geschrieben:@Maddi

nein du verstehst das falsch, AKWs sind für Mutti richtige Lebewesen, schließlich ist sie Physikerin. Eine Abschaltung käme damit einer Abtreibung gleich dies verstößt aber gegen die Prinzipien der Union, also muss eine Ethik Kommission mit Kirchenvertretern einberufen werden um das moralisch abzusichern. :roll: :lol: :mrgreen:
interessanter Gedanke :wink:

aber man könnte die AKWs doch auch zur Adoption freigeben. Oder ne Show mit Inka Bause machen, "Land sucht AKW - die Show die dich zum strahlen bringt" :mrgreen:
Benutzeravatar
von Kramer
#964637
vicaddict hat geschrieben:Übrigens läuft grad im BR der Nockherberg :D
Mist verpasst, jemand ne Ahnung ob das irgendwo wiederholt wird ?
Benutzeravatar
von redlock
#965442
Dann freuen wir uns morgen mal auf das "Sensationelle Wahlergebnis."

Denn so werden die Medien es verkaufen, weil die drei Optionen

---Mappus bleibt MP

---Grün stellt MP

---Rot stellt MP

und als Extra:

---FDP fliegt aus Landtag


"sensationell" sind :lol:
Benutzeravatar
von Godfather
#965899
Es zeichnet sich in Baden-Württemberg eine deutlich höhere Wahlbeteiligung als bei der letzten Landtagswahl ab.
Ich nehme an, dass es zu einem Großteil auf die Atomproblematik zurückzuführen ist und jetzt kräftig gegen die Atomlobby gestimmt wird :wink:
Benutzeravatar
von Maddi
#965903
Godfather hat geschrieben:Es zeichnet sich in Baden-Württemberg eine deutlich höhere Wahlbeteiligung als bei der letzten Landtagswahl ab.
Ich nehme an, dass es zu einem Großteil auf die Atomproblematik zurückzuführen ist und jetzt kräftig gegen die Atomlobby gestimmt wird :wink:
nicht zu vergessen dass durch die Zeitumstellung das Ergebnis heute eine stunde früher feststeht :wink: :mrgreen:
Benutzeravatar
von vicaddict
#965904
Sollte die Wahlbeteiligung wirklich deutlich höher sein, kann sich Mutti schonmal warm anziehen. Das dürfte ungemütlich werden :)
von Trötenflöter
#965908
vicaddict hat geschrieben:Sollte die Wahlbeteiligung wirklich deutlich höher sein, kann sich Mutti schonmal warm anziehen. Das dürfte ungemütlich werden :)
Das glaub ich auch. Mal unabhängig davon, dass die Alternativen in B/W beim besten Willen auch keine Alternativen sind, wird das Wahlergebnis wohl ein ordentlicher Denkzettel für die Führung unserer beiden Regierungspartein.
In der FDP darf man sich zurecht fragen wie ein solcher Absturz der Wahlergebnisse innerhalb von 2 Jahren passieren konnte. Zwischen Wahlprogramm und tatsächlicher Umsetzung liegen Welten. Vielleicht wird es wirklich Zeit für einen Führungswechsel damit man mit gestärkter Hand zu seinen Ideologien stehen kann und sich nicht durch Opposition, Wahltermine und Medien erpressen lässt. Diese aufgeweichte und pseudo-linke schwarz-gelbe Regierung hat jedenfalls keiner ihrer Wähler verdient. Wenn die Alternative für Deutschland und die Bundesländer nicht noch schlimmer wäre, könnte man fast in Richtung Protestwähler abdriften.
Benutzeravatar
von AliAs
#965911
Godfather hat geschrieben:Es zeichnet sich in Baden-Württemberg eine deutlich höhere Wahlbeteiligung als bei der letzten Landtagswahl ab.
Ich nehme an, dass es zu einem Großteil auf die Atomproblematik zurückzuführen ist und jetzt kräftig gegen die Atomlobby gestimmt wird :wink:
Ganz deutlich ist das Zurückzuführen auf Themen. Also wer bei diesem Wahltag in BW sagt, ihn geht das ganze nichts an, der sieht die Ausmaße einfach nicht. Es geht wie bei keiner anderen Landtagswahl um Atompolitik, Stuttgart 21 und ENBW-Deal ... viele Gründe um wählen zu gehen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#965928
taht hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Sollte die Wahlbeteiligung wirklich deutlich höher sein, kann sich Mutti schonmal warm anziehen. Das dürfte ungemütlich werden :)
Das glaub ich auch. Mal unabhängig davon, dass die Alternativen in B/W beim besten Willen auch keine Alternativen sind, wird das Wahlergebnis wohl ein ordentlicher Denkzettel für die Führung unserer beiden Regierungspartein.
In der FDP darf man sich zurecht fragen wie ein solcher Absturz der Wahlergebnisse innerhalb von 2 Jahren passieren konnte. Zwischen Wahlprogramm und tatsächlicher Umsetzung liegen Welten. Vielleicht wird es wirklich Zeit für einen Führungswechsel damit man mit gestärkter Hand zu seinen Ideologien stehen kann und sich nicht durch Opposition, Wahltermine und Medien erpressen lässt. Diese aufgeweichte und pseudo-linke schwarz-gelbe Regierung hat jedenfalls keiner ihrer Wähler verdient. Wenn die Alternative für Deutschland und die Bundesländer nicht noch schlimmer wäre, könnte man fast in Richtung Protestwähler abdriften.
Wobei sich in der FDP die Frage stellt, wer es denn besser machen soll. Fliegt man aus den Landtagen sehe ich auch Westerwelle gefährdet, aber welcher seiner designierten Nachfolger verspricht denn Besserung? Weder Rösler, noch die beiden Lindners oder Sylvana K-M. versprechen andere Politik. Die stellen sogar den gleichen Typus des unausstehlichen Schmierlappens dar. Eine Abkehr von Westerwelle könnte die Partei komplett in die Bedeutungslosigkeit verschwinden lassen, denn mit W. verschwände nicht nur das größte Problem, sondern eben auch das größte Zugpferd, wenn man das mal so formulieren will.

Kritischer sehe ich da eher die Auswirkungen, die es auf die Union haben dürfte. Da muss sich Mutti schon längst rechtfertigen, was die verlorenen Spitzenkräfte angeht, aber auch die bürgerlichen Werte. Merkel hat in den letzten Wochen mehr als einmal ein schlechtes Bild abgegeben und auch die eigene Basis vor den Kopf gestoßen. Sie wirkt so beliebig wie nie zuvor und das spricht IMHO dafür, dass sie peinlich genau auf die Auswirkungen achtet, weil sie die Konsequenzen fürchtet. Noch vor zwei Jahren hätte sie einfach alles ausgesessen oder Kritik weggelächelt. Inzwischen versucht doch zu sehr, es allen recht zu machen und das ist aus Unions-Sicht kein gutes Zeichen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#965978
Laut dpa schließt Westerwelle einen Rücktritt von seinen Ämtern kategorisch aus. Und das noch vor Schließung der Wahllokale. Da scheint einer ja schon mehr zu wissen und es scheint richtig lustig zu werden, wenn solch eine Meldung in dieser Art und Weise veröffentlicht wird.
Benutzeravatar
von Zach
#965992
Ich lach mich schlapp, FDP in RP nicht drin, BW möglicherweise auch nicht :lol: und die Linke in beiden nicht drin!
von Trötenflöter
#965993
Momentan bin ich sogar recht zufrieden mit den Ergebnissen. Nicht, dass ich grüne Politik in irgendeiner Weise gut heiße, aber den Denkzettel haben die Regierungspartein, gerade die FDP, verdient.
CDU,FDP und SPD (wenn auch in zwei Regierungen) mit großen Verlusten - vielleicht ja mal ein Zeichen.
Wichtig ist natürlich auch, dass keine extremen Partein in die Landtage eingezogen sind.
von Trötenflöter
#965999
Ich glaube das schlimmste an den Ergebnissen ist, dass ich mir jetzt diese blöden Gesichter von Nahles und Roth anschauen muss (na wenigstens nich Petra Pau).
Benutzeravatar
von Zach
#966000
Wie schön, dass die Linke nicht drin ist. Mich hatte am Mittwoch noch Gysi so genervt, als er selbstgefällig beim Plasberg saß und meinte der Wechsel würde nur klappen, wenn die Linke in BW reinkommt. Hat wohl auch so geklappt.
Benutzeravatar
von vicaddict
#966003
Die FDP hat jetzt bei den Hochrechnungen schon wieder verloren und liegt nur noch bei 5.0. Ich glaube, da könnte der große Knall noch kommen, wenn sich der Trend fortsetzt :D
von Trötenflöter
#966004
vicaddict hat geschrieben:Die FDP hat jetzt bei den Hochrechnungen schon wieder verloren und liegt nur noch bei 5.0. Ich glaube, da könnte der große Knall noch kommen, wenn sich der Trend fortsetzt :D
Bei der ARD hat sie 0,1% dazugewonnen.

Ich muss zu meinem Post von vorhin noch Gabriel hinzufügen. Bah, soviel Selbstgefälligkeit bei so hohen Verlusten. Es ist so lächerlich.
Benutzeravatar
von vicaddict
#966006
taht hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Die FDP hat jetzt bei den Hochrechnungen schon wieder verloren und liegt nur noch bei 5.0. Ich glaube, da könnte der große Knall noch kommen, wenn sich der Trend fortsetzt :D
Bei der ARD hat sie 0,1% dazugewonnen.

Ich muss zu meinem Post von vorhin noch Gabriel hinzufügen. Bah, soviel Selbstgefälligkeit bei so hohen Verlusten. Es ist so lächerlich.
Er hat halt über Jahre von der Union gelernt :D Nein, aber ernsthaft. Die Verluste der SPD dürften wohl 1:1 bei den Grünen gelandet sein und ohne das Atom-Thema wäre das wohl sicher nicht in dem Maße passiert. Insofern würde ich mich da gar nicht so drüber echauffieren wollen.

Interessant dürfte wohl eher werden, wie sich jetzt Merkel aus der Affäre ziehen wird. BaWü zur Schicksalswahl erkoren und verloren und zwar deutlich.
Benutzeravatar
von AliAs
#966007
taht hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Die FDP hat jetzt bei den Hochrechnungen schon wieder verloren und liegt nur noch bei 5.0. Ich glaube, da könnte der große Knall noch kommen, wenn sich der Trend fortsetzt :D
Bei der ARD hat sie 0,1% dazugewonnen.

Ich muss zu meinem Post von vorhin noch Gabriel hinzufügen. Bah, soviel Selbstgefälligkeit bei so hohen Verlusten. Es ist so lächerlich.
So wie es aussieht schafft die FDP es doch wirklich knapp in BW einzuziehen ... :roll:
von Trötenflöter
#966010
Mal unabhängig davon, dass ich es der CDU nicht gönne, aber ich fände es gerade unglaublich lustig, wenn sie durch die Überhangmandate in der Regierung bleiben würde. Mein Gott, gäbe das einen Aufschrei bei den ganzen Ökos :D.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#966011
Hmmm, offenbar könnte es doch nochmal eng werden in Baden-Würrtemberg für Grün-Rot, die CDU gewinnt mit jeder ARD-Hochrechnung leicht dazu, die FDP scheint es soeben zu schaffen und durch die Überhangmandate wirds da wohl noch richtig knusprig.

Trotzdem wieder schöne Wahlausgänge, die Politikermeinungen nach der Wahl sind wie üblich größtenteils sehr arrogant und beschönigend.


Fohlen
Benutzeravatar
von vicaddict
#966015
taht hat geschrieben:Mal unabhängig davon, dass ich es der CDU nicht gönne, aber ich fände es gerade unglaublich lustig, wenn sie durch die Überhangmandate in der Regierung bleiben würde. Mein Gott, gäbe das einen Aufschrei bei den ganzen Ökos :D.
Die Frage wäre aber, wie man das den Leuten verkaufen will. :D Ist ja schlimm genug, dass es das im Norden schon gab und für verfassungswidrig erklärt wurde.
  • 1
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 109