Benutzeravatar
von rosebowl
#1017045
Oh man, der Dobrinth ist ja auch gar nicht peinlich... :lol:
So langsam müßte doch sogar die CSU kapiert haben, dass man mit dem Schlagwort "Kommunisten" keine Panik mehr schüren kann...

Es war vor der Berliner Runde schon klar, dass von ihm wieder diese "die SPD muss zwischen linkem Chaos und seriöser Politik entscheiden"-Nummer kommt :roll:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1017056
Ich schaue mir gerade auf NDR die Sendung zur Wahl an und muss sagen, so sehr man die NPD auch ablehnen muss, die Art und Weise wie herablassend der Moderator dem Spitzenkandidaten der NPD gegenüber auftritt, wie er ihm immer wieder ins Wort fällt und vorführt, so tut man der Partei damit nur einen Gefallen. Sie sind nunmal im Landtag und sollten da doch auch genauso wie alle anderen Interviewpartner angehört werden.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1017059
Das dachte ich vorhin bei dem kurzen Ausschnitt in der Tagesschau auch... Da meint der Moderator doch tatsächlich, weil ein anderer dem NPD-Menschen ins Wort gefallen ist, "Herr Pastörs hat das Wort!" - und zieht dem praktisch im gleichen Moment das Mikro unter der Nase weg... :roll:
Ich finde es ja ok, wenn man es zeigt, wie diese Idioten sich selbst zum Depp machen - aber einen Vertreter so vorzuführen, ist nicht in Ordnung in einer öffentlich-rechtlichen Nachrichtensendung...
Benutzeravatar
von vicaddict
#1017064
rosebowl hat geschrieben:Das dachte ich vorhin bei dem kurzen Ausschnitt in der Tagesschau auch... Da meint der Moderator doch tatsächlich, weil ein anderer dem NPD-Menschen ins Wort gefallen ist, "Herr Pastörs hat das Wort!" - und zieht dem praktisch im gleichen Moment das Mikro unter der Nase weg... :roll:
Ich finde es ja ok, wenn man es zeigt, wie diese Idioten sich selbst zum Depp machen - aber einen Vertreter so vorzuführen, ist nicht in Ordnung in einer öffentlich-rechtlichen Nachrichtensendung...
Eben. Zumal man denen damit noch Munition liefert. Wer sich von den öffentlichen Medien so angegriffen fühlt und dann wirklich so vorgeführt wird, kann die Legende von der jüdisch-kommunistischen Weltverschwörung weiter vorantreiben.
Benutzeravatar
von Maddi
#1017162
vorläufiges amtliche endergebnis:

SPD 35,7
CDU 23,1
LINKE 18,4
Grüne 8,4
NPD 6,0
Sonstige 5,7
FDP 2,7!!!!!

ich finde eigentlich, man sollte die FDP mittlerweile einfach mit in die Sonstigen einrechnen :mrgreen:

die werden Westerwelle aber erst nach der Berlin Wahl die ähnlich desaströs ablaufen wird abschiessen.
zumal es da für die FDP noch fataler wird, wenn es die Piraten tatsächlich in den Senat schaffen.
Natürlich werden die Piraten dadurch keinen Boom kriegen, aber wenn auf so niedrigem Niveau plötzlich noch ne andere potentiell "liberale" Partei stimmen abgrast...

Die FDP muss ihre gesamte Führungsspitze absägen, 4 Jahre im Bund in die Opposition gehen und sich völlig neu erfinden.
Rösler und Co. bieten jedenfalls keinerlei Perspektive, und dann haben wir ja nun auch nicht gerade einfache Zeiten.
Benutzeravatar
von AliAs
#1017173
Maddi hat geschrieben: FDP 2,7!!!!!
Ich bin wirklich gespannt, wie lange dieser Trend noch anhält und ob dieser wirklich bis zur nächsten Bundestagswahl reicht. Auch wenn viele das schon vermuten, wer kann sich denn vorstellen, dass die FDP aus dem Bundestag fliegt?! Das würde die politische Landschaft so umkrempeln, wie der Einstieg der Linkspartei.
von Resident
#1017187
rosebowl hat geschrieben: Zugewinne für die SPD, was für ein ungewohntes Gefühl... :P :D
Eventuell 3 Möglichkeiten, eine Koalition zu bilden... Ich kann mich nicht erinnern, wann das letzte mal ein Wahlergebnis so komfortabel für die SPD war, das gefällt mir...
Na ja, du hast die Hamburg-Wahl vergessen, da gab es die absolute Mehrheit :) !

Ein sehr schönes Wahlergebnis gestern, bis auf die NPD natürlich.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1017195
AliAs hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben: FDP 2,7!!!!!
Ich bin wirklich gespannt, wie lange dieser Trend noch anhält und ob dieser wirklich bis zur nächsten Bundestagswahl reicht. Auch wenn viele das schon vermuten, wer kann sich denn vorstellen, dass die FDP aus dem Bundestag fliegt?! Das würde die politische Landschaft so umkrempeln, wie der Einstieg der Linkspartei.
Vorstellen kann und mag ich mir das schon. Allerdings halte ich es nicht für realistisch, da potentielle CDU Wähler oder Anhänger von Schwarzgeld lieber die FDP wählen werden als die CDU, einfach deshalb weil die Wahl der CDU jede Konstellation ermöglicht, während die Wahl der FDP nur eine Fortsetzung der Regierungskoalition ermöglicht. Wer also die SPD oder die Grünen verhindern will, wählt die FDP.

Ich bin mir aber nicht sicher, dass Westerwelle erst nach Berlin abgschossen wird. Dort weiß man nicht erst seit gestern wie schlimm es um die FDP steht und ein Land, in dem Mitte/Links ca 80% der Stimmen bekommen wird, ist so bedeutend nicht in seiner Auswirkung. Zumal die FDP jetzt langsam die Kehrtwende einleiten muss. Man muss ja festhalten, dass sie mit Westerwelle und co auch in Berlin untergehen werden. Was haben sie also zu verlieren, wenn sie ihn vorher als Sündenbock abschießen? Gespannt bin ich aber, was der Rest dieser Gurkentruppe für Schlüsse aus den Ergebnissen zieht.

Der Trend an sich wird aber weiter anhalten. Die FDP Spitze versteht eben einfach nicht, dass die Probleme nicht nur mit der Person Westerwelle zusammenhängen. Im Gegenteil. Das Thema ist trotz seiner Ausruterscher seit seiner Entmachtung durch. Der normale Bürger interessiert sich doch nicht dafür, was Westerwelle irgendwo gegenüber der NATO äußert. Der normale Bürger bekommt stattdessen mit, dass Rösler, Lindner und co eben keinerlei Ergebnisse liefern, keinerlei Kurswechsel vollziehen und stattdessen einfach Schweigen praktizieren. Dort herrscht schlicht und ergreifend einfach Ratlosigkeit und Unvermögen. Die Partei muss in der Tat in die Opposition, muss sich aber bereits jetzt klar machen, dass sie nur dann eine Zukunft haben wird, wenn sie sich wieder nach links öffnet und das wird einfach mehr als schwer, weil all die liberalen Themen inzwischen bei den Grünen verordnet werden.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1017207
Stimmt, Hamburg war auch schön... :D

Naja, ich glaube auch, dass die FDP drauf setzen wird, nach Berlin Westerwelle anzusägen. Nicht, dass das inhaltlich irgendeinen Sinn machen würde, aber ich glaube, man wird versuchen, das möglichst symbolträchtig als "Neuanfang" zu verkaufen. Und das könnte sogar funktionieren, weil doch noch sehr viele Leute Westerwelle mit der FDP gleichsetzen - kein Wunder bei der farblosen Führung... :roll:

Und bevor die FDP sich nach links öffnet, tritt Oskar Lafontaine wieder in die SPD ein... :D
Benutzeravatar
von vicaddict
#1017216
rosebowl hat geschrieben:aber ich glaube, man wird versuchen, das möglichst symbolträchtig als "Neuanfang" zu verkaufen. Und das könnte sogar funktionieren, weil doch noch sehr viele Leute Westerwelle mit der FDP gleichsetzen - kein Wunder bei der farblosen Führung... :roll:
Glaube ich nicht. Die Leute sind nicht dumm und wissen, das Westerwelle seit geraumer Zeit nur noch als Maskottchen geduldet wird, weil man ihn nicht abschießen will. Ich gehe sogar soweit, dass der Mann inzwischen den Peinlichkeitsfaktor abgelegt und den Mitleidsbonus angenommen hat. Weiter auf ihm rumzuhacken wird niemandem in der FDP helfen.
Und bevor die FDP sich nach links öffnet, tritt Oskar Lafontaine wieder in die SPD ein... :D
Nun ja, Schnarrenberger würde für so einen Kurswechsel sehr wohl stehen. Die Frage ist nur, ob in der zweiten oder dritten Reihe noch mehr sozialliberale Politiker warten. Die erste Reihe müsste mehr oder weniger komplett abtreten und das, was da aktuell erste Reihe ist, war ja vor wenigen Wochen noch zweite Reihe. Die FDP hat neben dem Imageproblem, auch noch Inhalts- und Personalprobleme zu lösen. Das wird noch lustig.
Benutzeravatar
von redlock
#1018288
"Eineinhalb Wochen vor der Wahl in Berlin hat die Piratenpartei gute Chancen, in das Berliner Abgeordnetenhaus einzuziehen. In der aktuellen ARD-Vorwahlumfrage von Infratest dimap im Auftrag der Tagesthemen gaben 6,5 Prozent der Befragten an, die Partei wählen zu wollen. Damit würde den Piraten erstmals der Sprung in ein Landesparlament gelingen".

Quelle: tagesschau.de

----> :lol: :lol: :lol:

Was muss sich die FDP bei sowas denken... :lol:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1018304
redlock hat geschrieben:"Eineinhalb Wochen vor der Wahl in Berlin hat die Piratenpartei gute Chancen, in das Berliner Abgeordnetenhaus einzuziehen. In der aktuellen ARD-Vorwahlumfrage von Infratest dimap im Auftrag der Tagesthemen gaben 6,5 Prozent der Befragten an, die Partei wählen zu wollen. Damit würde den Piraten erstmals der Sprung in ein Landesparlament gelingen".

Quelle: tagesschau.de

----> :lol: :lol: :lol:

Was muss sich die FDP bei sowas denken... :lol:

Da möchte ich einmal den ehemaligen Vorsitzenden sinngemäß zitieren: Stimmen an die Piraten oder andere sonstige Parteien sind verschenkte Stimmen. An und für sich schon eine desaströse Aussage eines Liberalen, aber angesichts der aktuellen Sinnkrise der FDP um so lustiger.
von Commi
#1018543
Hier mal ein, wie ich finde, sehr interessanter Bericht aus meiner Heimatstadt.

Zur morgigen Kommunalwahl tritt ein Niederländer an und will Bürgermeister werden. Ein bislang einmaliges Vorhaben!

http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... _multiline
Benutzeravatar
von Godfather
#1018577
redlock hat geschrieben:"Eineinhalb Wochen vor der Wahl in Berlin hat die Piratenpartei gute Chancen, in das Berliner Abgeordnetenhaus einzuziehen. In der aktuellen ARD-Vorwahlumfrage von Infratest dimap im Auftrag der Tagesthemen gaben 6,5 Prozent der Befragten an, die Partei wählen zu wollen. Damit würde den Piraten erstmals der Sprung in ein Landesparlament gelingen".

Quelle: tagesschau.de

----> :lol: :lol: :lol:

Was muss sich die FDP bei sowas denken... :lol:
Find ich gut! Oftmals profitieren von der Unzufriedenheit vor allem die rückwärtsgewandten und extremistischen Parteien, die jetzt aber zum Glück schon seit einiger Zeit auf der Stelle treten.
Vielleicht kommt es ja wirklich so und es etabliert sich eine Alternative zu den anderen demokratischen Parteien.
Benutzeravatar
von redlock
#1019701
Sieht im Moment so aus, als ob es in NRW im Frühjahr 2012 zu Neuwahlen kommt. Die Linke stellt Forderungen für den neuen Haushalt (Verabschiedung wäre Anfang 2012), die rot-grün nicht bezahlen will (u.a. ein Sozialticket für 15 Euro). Da ohne die Linke der neue Haushalt nicht durchkommt, wären Neuwahlen fällig...
Benutzeravatar
von redlock
#1019752
Familie Tschiep hat geschrieben: Ansonsten kann ja in NRW auch die FDP und die CDU zustimmen.
Eigentlich haben weder FDP noch CDU hier in NRW großen Interesse an Neuwahlen (egal was die "offizielle" Meinung ist):
---die FDP fliegt dann wohl aus dem Landtag
---Röttgen will in Berlin nicht als NRW Wahlverlierer Budesminister sein (dass die CDU hier gewinnt ist z.Z. dermaßen unwahrscheinlich... :lol: )
von Familie Tschiep
#1019866
Darum können die auch dem Haushalt zustimmen, weil die ihre Sitze nicht verlieren wollen.

Wo Röttgen zukünftig auf der Oppositionsbank sitzt, ist doch egal.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1020471
Nach einer gestrigen Umfrage sieht es in Berlin wie folgt aus:

31% SPD
22% CDU
18% Grüne
12% Linke
09% Piraten
03% NPD
03% Sonstige
02% FDP

Jetzt steht die FDP sogar schon hinter den Sonstigen und da sind NPD und Piraten noch nicht einmal mehr drin :D Das wird immer besser. So nen breiten Bildschirm haben die doch gar nicht bei ARD und ZDF, dass die so ne breite Grafik zeigen können, wo selbst die FDP nocht draufpasst. :D
Benutzeravatar
von Kramer
#1020501
rosebowl hat geschrieben:Ich freue mich auf die Berliner Runde... :lol:
Ich ebenfalls, ich hoffe der FDP Mann darf nicht teilnehmen, wäre ja sonst ungerecht gegenüber den anderen 5% Hürden Versagern :lol: :D
@vic woher stammt die Umfrage ?
Benutzeravatar
von Maddi
#1020600
rosebowl hat geschrieben:Ich freue mich auf die Berliner Runde... :lol:
brauchst du nicht, ich nehms schon mal vorweg:

CDU typ: das war das Ergebnis einer Landtagswahl, und hat mit der Bundespolitik nichts zu tun.

FDP typ: das war das Ergebnis einer Landtagswahl. Ausserdem braucht es Zeit, Vertrauen wieder zu gewinnen. Wird sind aber auf einem guten Weg.

:mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#1020620
Maddi hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Ich freue mich auf die Berliner Runde... :lol:
brauchst du nicht, ich nehms schon mal vorweg:

CDU typ: das war das Ergebnis einer Landtagswahl, und hat mit der Bundespolitik nichts zu tun.

FDP typ: das war das Ergebnis einer Landtagswahl. Ausserdem braucht es Zeit, Vertrauen wieder zu gewinnen. Wird sind aber auf einem guten Weg.

:mrgreen:

Danke für den Lacher am Samstag Morgen :lol:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1020651
Na toll, Maddi... Danke, echt... :roll:
Jetzt bin ich gespoilert, jetzt ist es gar nicht mehr spannend... :D
  • 1
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 109