von Familie Tschiep
#1020659
Maddi hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Ich freue mich auf die Berliner Runde... :lol:
brauchst du nicht, ich nehms schon mal vorweg:

CDU typ: das war das Ergebnis einer Landtagswahl, und hat mit der Bundespolitik nichts zu tun.

FDP typ: das war das Ergebnis einer Landtagswahl. Ausserdem braucht es Zeit, Vertrauen wieder zu gewinnen. Wird sind aber auf einem guten Weg.

:mrgreen:
Ich bin mir nicht so sicher, ob es nicht auch einen Swing zur FDP in der letzten Minute gibt und sie so den Einzug in das Abgeordnetenhaus schaffen können. Dann wird es vielleicht auch sehr spannend in der Bundespolitik.
Benutzeravatar
von Maddi
#1020662
Familie Tschiep hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Ich freue mich auf die Berliner Runde... :lol:
brauchst du nicht, ich nehms schon mal vorweg:

CDU typ: das war das Ergebnis einer Landtagswahl, und hat mit der Bundespolitik nichts zu tun.

FDP typ: das war das Ergebnis einer Landtagswahl. Ausserdem braucht es Zeit, Vertrauen wieder zu gewinnen. Wird sind aber auf einem guten Weg.

:mrgreen:
Ich bin mir nicht so sicher, ob es nicht auch einen Swing zur FDP in der letzten Minute gibt und sie so den Einzug in das Abgeordnetenhaus schaffen können. Dann wird es vielleicht auch sehr spannend in der Bundespolitik.
das halte ich zwar für sehr unwahrscheinlich, zumal speziell in Berlin im moment eher die Piraten von dem Swing profitieren könnten. Einfach nach der logik "hmmm, die sind jetzt in umfragen schon bei 9%, also wär meine stimme sicher nicht verschenkt, da kann ich die ja ruhig mal wählen". Und am ehesten graben die Piraten noch bei Grünen und FDP Wähler ab.

WENN aber doch die FDP mit ach und Krach die 5% in Berlin schafft, dann wird das mit Sicherheit dem eurokritisch/populistischen Kurs von Rösler zu geschrieben.
Der würde diesen Kurs daraufhin noch verschärfen, und die "Rebellen" um Schäffler würden sich ebenfalls noch mehr ermutigt fühlen.

Die Kabinettsabstimmung über den ESM wurde ja jetzt extra wegen der FDP schon auf Oktober verschoben.
in dem Fall(die FDP kriegt aufwind wegen anti euro kurs, einfach ausgedrückt) wäre dass der letzte Sargnagel im Bund.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1020664
Also bitte... als ob die FDP in Berlin die 5% knackt. Das ist doch sowas von ausgeschlossen wie sonst nichts. Berlin ist tiefrot, da haben solche neoliberalen Marktradikalen nun wirklich gar nichts zu melden. Sollte sich die Umfrage am Sonntag tatsächlich bewahrheiten, bin ich gespannt. Hinter der NPD zu sein, kennt man ja, nur fast 20% der Stimmen zu haben, die die Piraten bekommen, ist was neues und dann sogar noch hinter die gesammelten Sonstigen zu fallen hat ne ganz neue Qualität. Da brennt dann der Baum. Also nicht der Gerhart, der kann ja nichts dafür, mehr so der sprichwörtliche Baum :D
von Familie Tschiep
#1020720
Die FDP hatte schon mal 10 % und 6 %, ganz so unmöglich ist es nicht. Außerdem hat der Zahlenonkel der ARD darauf hingewiesen, dass da noch Überraschungen möglich sind. Es wird auf jeden Fall spannend.

Ist der Baum noch in der FDP?
Benutzeravatar
von Kramer
#1020744
Familie Tschiep hat geschrieben:Die FDP hatte schon mal 10 % und 6 %, ganz so unmöglich ist es nicht. Außerdem hat der Zahlenonkel der ARD darauf hingewiesen, dass da noch Überraschungen möglich sind. Es wird auf jeden Fall spannend.
Die Frage ist wie viele Leute so dumm sind und auf das offensichtliche Wahlkampfmanöver Röslers, von wegen Griechenland darf auch pleite gehen usw., hereinfallen und deshalb die FDP wählen.
Benutzeravatar
von AliAs
#1020746
Kramer hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Die FDP hatte schon mal 10 % und 6 %, ganz so unmöglich ist es nicht. Außerdem hat der Zahlenonkel der ARD darauf hingewiesen, dass da noch Überraschungen möglich sind. Es wird auf jeden Fall spannend.
Die Frage ist wie viele Leute so dumm sind und auf das offensichtliche Wahlkampfmanöver Röslers, von wegen Griechenland darf auch pleite gehen usw., hereinfallen und deshalb die FDP wählen.
... die gleichen die letztes Mal gedacht haben die Steuer würden in dieser Situation gesenkt werden ...
von The Rock
#1021264
Kramer hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Die FDP hatte schon mal 10 % und 6 %, ganz so unmöglich ist es nicht. Außerdem hat der Zahlenonkel der ARD darauf hingewiesen, dass da noch Überraschungen möglich sind. Es wird auf jeden Fall spannend.
Die Frage ist wie viele Leute so dumm sind und auf das offensichtliche Wahlkampfmanöver Röslers, von wegen Griechenland darf auch pleite gehen usw., hereinfallen und deshalb die FDP wählen.
Naja, Popolismus ist doch immer eine effektive Wahlkampfmethodik und das viele in Deutschland nicht begeistert sind vom augenblicklichen 19183709137000000000 Euro Rettungsschirm, finden sich da auch genug, die dann mitziehen.

Dennoch hoffe ich, dass die sich aus Berlin verabschieden, auch wenn die Angst da ist, dass die es doch noch schaffen. :(
von Trötenflöter
#1021329
Sehr interessantes Ergebnis. Das rote Berlin schafft seine rot-rote Koalition ab, die SPD verliert noch Stimmen. Vielleicht ja zumindest ein wenig Auftrieb für das arme/dreckige Berlin.
Die CDU mit gemischten Gefühlen - einerseits Stimmen gewonnen, andererseits keine Möglichkeit zur Regierungsbildung, ein Trend der sich wohl auch bundespolitisch fortsetzen wird und daher zum Umschwenken anregen sollte.
Und am spannensten: Die Piraten greifen die komplette potentielle Zielgruppe der FDP auf und strafen diese für ihre Belanglospolitik ab. Nun bin ich kein Fan der Piraten, aber dieser weitere Denkzettel für die FDP kann der Partei nur gut tun nachdem sie sich so medienwirksam tausendfach in die Nesseln gesetzt und von ihrer eigentlichen Ideologie abgekommen ist.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1021332
Mir kommt ehrlich gesagt gerade das Essen wieder hoch, wenn ich diese CDU Pfeifen schon wieder sehe, die sich für die Abwahl von Rot-Rot feiern lassen und die SPD auffordern, auf sie zuzukommen.

Ansonsten gibts ja keine großen Überraschungen. In der FDP wirds wohl jetzt rund gehen. Feuer frei. Brüderle wetzt sicher schon die Messer.
Benutzeravatar
von Maddi
#1021333
taht hat geschrieben:Sehr interessantes Ergebnis. Das rote Berlin schafft seine rot-rote Koalition ab, die SPD verliert noch Stimmen. Vielleicht ja zumindest ein wenig Auftrieb für das arme/dreckige Berlin.
Die CDU mit gemischten Gefühlen - einerseits Stimmen gewonnen, andererseits keine Möglichkeit zur Regierungsbildung, ein Trend der sich wohl auch bundespolitisch fortsetzen wird und daher zum Umschwenken anregen sollte.
Und am spannensten: Die Piraten greifen die komplette potentielle Zielgruppe der FDP auf und strafen diese für ihre Belanglospolitik ab. Nun bin ich kein Fan der Piraten, aber dieser weitere Denkzettel für die FDP kann der Partei nur gut tun nachdem sie sich so medienwirksam tausendfach in die Nesseln gesetzt und von ihrer eigentlichen Ideologie abgekommen ist.
die einschätzung teile ich im prinzip.

auch gut. grad die erste hochrechnung der ARD, die FDP da sogar nur noch bei 1.8%

für Rot Grün wirds vermutlich nur mit 2 Sitzen vorsprung reichen, das würde auf jeden fall keine gemütliche Koalition.

Und die Piraten könnten evlt. mehr sitze gewinnen als sie Leute auf ihrer Landesliste aufgestellt haben. :lol:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1021337
Mit den Piraten, die als Hauptprogrammpunkt haben "alle anderen sind doof", und dem SPD-Kinderporno-"Ermittler" Tauss eine politische heimat geboten haben, habe ich so meine Probleme...

Das FDP-Ergebnis hätte ich nicht für möglich gehalten. Ich dachte, nachdem klar war, wie schlecht die Hochrechnungen aussehen, lassen sich einige FDP-Wähler noch mobilisierern... 2% - genial, ich bin gespannt wie das noch als Sieg verkauft werden soll... :lol:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1021338
Das ZDF analysierte aber gerade die Piratenwähler und da stammen nur 4% aus der FDP Wählerschicht. An die 20% aber jeweils von CDU, SPD und Grünen. Insofern hat das Dilemma der FDP mit den Piraten also nur wenig zu tun.
Benutzeravatar
von Maddi
#1021340
naja mal abwarten. es wäre ja zu wünschen dass die Piraten dann ihrer 5 Jahre in Berlin nicht einfach absitzen sondern programmatisch wirklich was vorbringen.

aber es wird noch spannend, wegen der direkt und ausgleichs mandate.

reichts nämlich doch nicht für rot grün, und Wowereit muss Rot/Schwarz machen ist das für ein Bund wo ja Röt/Grün schon als Liebesehe ausgerufen wird ja auch doof, aus SPD sicht.

man müsste vielleicht mal im einzelnen gucken wieviele Parteien der "Sonstigen" noch an der FDP vorbeigezogen sind :D
Benutzeravatar
von vicaddict
#1021341
Naja die Stimmung war ja schon recht eindeutig was die Annäherungen der CDU angeht. Ich glaube, da geht man eher auf Rot-Rot-Grün als auf Rot-Schwarz. Naja. Erfreuen wir uns am Untergang der FDP :D
Benutzeravatar
von Maddi
#1021342
vicaddict hat geschrieben:Naja die Stimmung war ja schon recht eindeutig was die Annäherungen der CDU angeht. Ich glaube, da geht man eher auf Rot-Rot-Grün als auf Rot-Schwarz. Naja. Erfreuen wir uns am Untergang der FDP :D
moment! rein rechnerisch wäre ja dann auch Rot/Grün/Piraten möglich :mrgreen:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1021345
Maddi hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Naja die Stimmung war ja schon recht eindeutig was die Annäherungen der CDU angeht. Ich glaube, da geht man eher auf Rot-Rot-Grün als auf Rot-Schwarz. Naja. Erfreuen wir uns am Untergang der FDP :D
moment! rein rechnerisch wäre ja dann auch Rot/Grün/Piraten möglich :mrgreen:
Naja :D

Lindner windet sich aber wieder schön raus. Immer schön über den Euro faseln und keine Aussage zum Zustand der Koalition :D Aber die Linken dafür verantwortlich machen, dass man die Griechen in den Euro gelassen habe. Ich fass es nicht. Kohl muss wohl heimlich bei der SPD gewesen sein, anders ist so ein Stuss doch gar nicht zu erklären :D
Benutzeravatar
von rosebowl
#1021346
Nee danke :shock: :D
Ich denke, es wird auf Rot-Grün rauslaufen, ich hoffe die 2 Sitze Mehrheit werden genug Stabilität für die gesamte Legislaturperiode bringen...

Also dass die linken Parteien jetzt schuld am Untergang des Euro sein sollen, war aber gerade ein ziemlich billiges Manöver, Herr Lindner... :roll:
Benutzeravatar
von Maddi
#1021347
vicaddict hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Naja die Stimmung war ja schon recht eindeutig was die Annäherungen der CDU angeht. Ich glaube, da geht man eher auf Rot-Rot-Grün als auf Rot-Schwarz. Naja. Erfreuen wir uns am Untergang der FDP :D
moment! rein rechnerisch wäre ja dann auch Rot/Grün/Piraten möglich :mrgreen:
Naja :D

Lindner windet sich aber wieder schön raus. Immer schön über den Euro faseln und keine Aussage zum Zustand der Koalition :D Aber die Linken dafür verantwortlich machen, dass man die Griechen in den Euro gelassen habe. Ich fass es nicht. Kohl muss wohl heimlich bei der SPD gewesen sein, anders ist so ein Stuss doch gar nicht zu erklären :D
ernsthaft? Lindner hat die Linken für Griechenland verantworltich gemacht? :roll: :mrgreen:

ich dachte immer Theo Waigel wär bei der CSU gewesen, aber das ist ja auch schon laaange her :D
Benutzeravatar
von vicaddict
#1021348
rosebowl hat geschrieben:Nee danke :shock: :D
Ich denke, es wird auf Rot-Grün rauslaufen, ich hoffe die 2 Sitze Mehrheit werden genug Stabilität für die gesamte Legislaturperiode bringen...

Also dass die linken Parteien jetzt schuld am Untergang des Euro sein sollen, war aber gerade ein ziemlich billiges Manöver, Herr Lindner... :roll:

Wenn man mit dem Rücken zur Wand steht, zieht man halt auch die letzten Register :D Das wird lustig, lustig, tralalalala :D
Benutzeravatar
von rosebowl
#1021349
vicaddict hat geschrieben: Das wird lustig, lustig, tralalalala :D
... bald ist Westerwelle nicht mehr da :D
Benutzeravatar
von Maddi
#1021353
rosebowl hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: Das wird lustig, lustig, tralalalala :D
... bald ist Westerwelle nicht mehr da :D
....und Rösler auch nicht. wobei ich ehrlich gesagt Lindner zuerst absägen würde. Rösler ist im Prinzip so ne Strohpuppe die man halt einfach hingestellt hat.
Benutzeravatar
von Maddi
#1021359
Grewel hat geschrieben:Das Problem der FDP ist ja: Egal wen du da hinstellst, die sind alle Scheiße :lol: Es macht wirklich Freude diesen Niedergang zu sehen.

EDIT: Aus dem Projekt 18 wird wohl jetzt endgültig das Projekt 1,8 :lol:
nah. 1,8(sprich "einskommaacht") lässt sich in nem Song so schlecht verwursten.

machen wir aus der FDP doch einfach die 18 Promille Partei. mit weniger würd ich als FDPler das ganze momentan eh nicht ertragen :lol:

thematisch müsste sich Wowi ja eigentlich fast überlegen ne 3er Konstellation aus SPD/Linke/Piraten zu machen. das wär auf jeden fall lustig. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Kramer
#1021391
So ein Mist habe ich doch glatt die Berliner Runde verpasst :cry:
Habe nur die kurze Runde in der Tagesschau gesehen und da war konsequenter weise der FDP Mann gar nicht eingeladen :lol:
So hätte mann das wohl auch bei der Berliner Runde handhaben sollen dann wäre uns zumindest dieser Unsinn den Lindner abgelassen hat wohl erspart geblieben.

Nichts desto trotz hier das passende Video zur Wahl 8)
http://www.youtube.com/watch?v=gpWeTlNf ... r_embedded
Zuletzt geändert von Kramer am So 18. Sep 2011, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 109