Benutzeravatar
von TorianKel77
#1021675
Maddi hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:hier ist mal ein link zur Pressekonferenz der Piraten. durchaus interessant, und stellenweise natürlich auch humorig.

http://www.youtube.com/watch?v=MNdNZnib_Ro

aber, zumindest für die Forennutzer unter euch die ihn noch kennen, hört mal ganz genau hin wem Andreas Baum(Landesvorsitzenderirgendwas) zwischen Timecode 15m10s und 15m12s dankt :wink: :mrgreen:
Öhm wem dankt er denn da? Ich versteh da nur "jeder".
er erwähnt einen "Fabel" (in besagtem Timecode).
Also, ich versteh da "Pavel" :?
von Quotentreter
#1021677
Also das ist wirklich eindeutig Pavel, wahrscheinlich ein Bekannter von Bronko. Grüß ditsch. :mrgreen:

Aber Fabel, Sohn eines Landwirts, wird er weder meinen noch kennen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1021678
Maddi hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:hier ist mal ein link zur Pressekonferenz der Piraten. durchaus interessant, und stellenweise natürlich auch humorig.

http://www.youtube.com/watch?v=MNdNZnib_Ro

aber, zumindest für die Forennutzer unter euch die ihn noch kennen, hört mal ganz genau hin wem Andreas Baum(Landesvorsitzenderirgendwas) zwischen Timecode 15m10s und 15m12s dankt :wink: :mrgreen:
Öhm wem dankt er denn da? Ich versteh da nur "jeder".
er erwähnt einen "Fabel" (in besagtem Timecode).
Pavel! Oh Maddi, da fantasierst du dir aber was rein.
Benutzeravatar
von Kramer
#1021721
CommanderNOH hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Natürlich ist es nicht schön, wenn eine Bundesregierung so in schiefe Fahrwasser gerät,
Exakt das ist doch mein Punkt gewesen - weswegen ich mich eben nicht bedingungslos freuen kann, dass die FDP so abschmiert.
Sehe ich nicht so, eine Regierung die in den letzten zwei Jahren nur Gesetzte zum Wohle der Lobby auf Kosten der Mehrheit der Bürger gemacht hat sowie keinerlei Wahlversprechen (ich sag nur mehr netto von brutto) eingelöst hat muss bei jeder Wahl dafür abgestraft werden (sonst lernen sie es ja nie) und darüber darf mann sich auch bedingungslos freuen egal ob es sich um die FDP oder eine andere Partei handelt.
Das die Bundesregierung dadurch evtl. in schiefes Fahrwasser gerät hat sie sich selbst zuzuschreiben deshalb ist auch hier keinerlei Mitleid meinerseits zu erwarten.
Schröder hatte wenigstens genug Arsch in der Hose vorzeitig Neuwahlen herbei zu führen als sie eine Landtagswahl nach der anderen verloren haben aber freiwillig hat sich Schwarz Gelb noch nie vorzeitig von den Fleischtöpfen getrennt. :evil:
von Commi
#1021802
Ja, den Gag hab ich heute auch schon 2 Milliarde Mal gehört. Er wird mit der Zeit auch echt nicht witziger.
Benutzeravatar
von Maddi
#1021885
gehört zwar im prinzip den den bundes thread, aber da die diskussion grad hier läuft:

-Merkel kriegt Gegenwind auf Regionalkonferenz, wo vor allem die CDU Basis die FDP abwatscht
-Rösler behaupt Euro Populismus sei mit ihm nicht zu machen
-und, S&P hat Italien grad herabgestuft, mit den entsprechenden Schockwellen dürfte für Schwarz Gelb noch eine viel größere Belastungsprobe zukommen. Zumal die FDP ja nicth wirklich von ihrem "Insolvenz für Pleitestaaten" Kurs abrücken kann. wenn sie da sofort wieder n Kurswechsel machen....

achso, ja auch ich freue mich über den Niedergang der FDP :D
von Resident
#1022388
Fast alle CDU/FDP Wähler freuen sich doch auch wenn die SPD oder die Grünen verlieren, also darf man sich umgekehrt freuen wenn die FDP so ein Debakel erlebt :D . Selbst die Tierschutzpartei ist ihnen mit 1,5% auf den Fersen :mrgreen: .

Am besten gefällt mir ja der Wahlbezirk Friedrichshain-Kreuzberg 2:
CDU 6,1% + FDP 0,7%
Benutzeravatar
von 2Pac
#1022410
Familie Tschiep hat geschrieben:Eigentlich hätte man in Berlin die FDP wählen müssen, um die regierung im Bund endgültig loszuwerden.
Diesen komplexen Gedankengang musst du mir aber erläutern. Ergibt nämlich in meinem Kopf kein Sinn.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1022413
2Pac hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Eigentlich hätte man in Berlin die FDP wählen müssen, um die regierung im Bund endgültig loszuwerden.
Diesen komplexen Gedankengang musst du mir aber erläutern. Ergibt nämlich in meinem Kopf kein Sinn.
Ich dachte, ich wär der einzige :D
von Commi
#1022422
vicaddict hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Eigentlich hätte man in Berlin die FDP wählen müssen, um die regierung im Bund endgültig loszuwerden.
Diesen komplexen Gedankengang musst du mir aber erläutern. Ergibt nämlich in meinem Kopf kein Sinn.
Ich dachte, ich wär der einzige :D
Ich denke mal, es ist so gemeint, dass durch die Wahl der FDP die Bürger (in Berlin) gezeigt hätten, dass sie den Kurs der FDP gut finden, der ja ziemlich konträr zum Kurs der CDU ist.
Aber auch das ergibt noch keinen Sinn, ehrlich gesagt. Weil: Berlin ist Berlin. Und Bund ist Bund.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1022441
Heute auf FB gelesen - endlich macht der Papstbesuch Sinn:

Warum kommt der Papst in den Bundestag?
Er will der FDP die letzte Ölung geben :D
von Familie Tschiep
#1022628
vicaddict hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Eigentlich hätte man in Berlin die FDP wählen müssen, um die regierung im Bund endgültig loszuwerden.
Diesen komplexen Gedankengang musst du mir aber erläutern. Ergibt nämlich in meinem Kopf kein Sinn.
Ich dachte, ich wär der einzige :D
Wäre die FDP bei den Wahlen mit ihrem Anti-Euro-Kurs erfolgreich gewesen, hätte sie gedacht: "Oh, da kann man ja Wählerstimme generieren. Forcieren wir das Thema mal." Schäffler hätte das Auftrieb gegeben, ein paar andere mehr hätten sich um ihn gescharrt. Irgendwann rasch bald hätten die FDP es mit ihrer Euroskepsis zu bunt getrieben, dass Frau Merkel sie vor die Tür gesetzt hätte, weil es nicht mehr vertreten hätte können. Da die SPD nicht in der Regierung will, wäre Konsequenz Neuwahlen.

Und auch wenn Berlin Berlin ist, das hätte Auswirkungen auf die gesamte FDP im Bund gehabt. Die FDP hat ja am Ende mit dem Eurothema ganz massiv geworben und das Eurothema ist ja kein speziell Berliner Thema.
Benutzeravatar
von redlock
#1029487
redlock hat geschrieben:Sieht im Moment so aus, als ob es in NRW im Frühjahr 2012 zu Neuwahlen kommt. Die Linke stellt Forderungen für den neuen Haushalt (Verabschiedung wäre Anfang 2012), die rot-grün nicht bezahlen will (u.a. ein Sozialticket für 15 Euro). Da ohne die Linke der neue Haushalt nicht durchkommt, wären Neuwahlen fällig...

Tja, muss mich korrigieren. Die FDP als 4% Partei in NRW hat erkannt, dass Neuwahlen Anfang nächstees Jahr etwas ungünstig wären. Daher hat die Fraktion beschlossen "konstruktiv" mit Rot-Grün am Haushalt 2012 zusammenzuarbeiten, womit R-G nicht mehr auf die Linke angewiesen ist. Und damit Neuwahlen in NRW 2012 wieder mal unwahrscheinlich geworden sind.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1029501
Öhm... Naja, also... Ok, "gut" war vielleicht übertrieben... :D
Wer hätte gedacht, dass die FDP auch mal für irgendwas zu gebrauchen ist...

Besser? :D
Benutzeravatar
von vicaddict
#1029506
Nein. Sie sind vielleicht ein ganz klitzekleines bischen weniger trollig, inkompetent, verlogen, unnütz, überflüssig, schleimig, schmierig und überhaupt miefen sie bestimmt auch noch! Aber sie sind ganz bestimmt weder nützlich, noch gut, und schon gar nicht zu gebrauchen. So.
von Quotentreter
#1029510
taht hat geschrieben:Ja, die FDP klammert sich momentan an jeden Strohhalm, der sich bietet, um an Popularität zu gewinnen. Aktuell ist es der Mindestlohn:
Glaubt denen so oder so keiner. Von der Wirtschaft verlassen, da es mittlerweile Alternativen gibt und die FDP sowieso ziemlich blass ist, vom Bürger geschnitten, weil da auch nichts vernünftiges kommt, wird es für den Laden ganz schwer.
taht hat geschrieben:Der FDP steht wohl ein Linksruck bevor. Dabei wird es allerdings immer schwieriger zu erkennen, welche Position nun wirklich vertreten wird.
Wie seit einigen Jahren bei fast jeder Partei. Die Position welche in dem Moment einfach den größten Fleischtopf verspricht. Im Moment sitzt man zwar quasi am Fleischtopf, sieht aber schon den Napf Hirsebrei vor sich. Wenn sich die Gelegenheit bietet, ist man auch ganz fix wieder am Kündigungsschutz absägen und Mindestlöhne kappen. Man kann dem Haufen nicht trauen. Von mir bekommen die nie ein Kreuz, vorher soll mir der Sack abfaulen.

Nur macht sich das mittlerweile in der ganzen Politik breit. Heute so und morgen so. Man hat ja nicht einmal mehr klare Feindbilder über die man sich aufregen konnte. Waren das früher einmal die Konservativen, die ich in der heutigen Zeit und Welt einfach für zweimal überholt ansehe, gibt es die eigentlich nicht mehr. Die haben sich gesplittet in SPD Kopien und einen Rest Relikte, die als Ultras fast schon bemitleidenswert Bedrohungen konstruieren, was oftmals mehr Gelächter als Befürchtungen hervorruft.

Man steht sich nur noch selbst im Weg. Um das Große Ganze geht es hier schon lange nicht mehr.
  • 1
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 109