von Commi
#1051070
Ich gebe Jackie in allen Punkten recht.
Vielleicht könnte man dann auch so allgemein wieder über richtige und wichtige politische Themen reden. Politiker können meinetwegen Urlaub machen, wo sie wollen und sie können sich soviel Geld leihen, wie es ihnen beliebt. Hauptsache, sie machen ihre Arbeit gut. So.
Benutzeravatar
von Maddi
#1051076
Spiegel Online war derweil so frei, für den Bundespräsidenten schon mal eine Weihnachtsansprache vorzubereiten, mit interessanten Zwischentönen :wink:

http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 07,00.html
Einige dieser Menschen habe ich heute Abend ins Schloss Bellevue eingeladen. Sie haben sich seit vielen Jahren für meine Frau und mich eingesetzt. Aus Gründen und Motiven, von denen ich keine Kenntnis habe. Obwohl sie alle reich sind, ist ihnen nicht daran gelegen, dass andere abseits stehen müssen. Andere wie ich. Das ist gelebte Solidarität und gemeinsames Füreinandereinstehen.

Gute Freunde können im Rahmen ihrer Möglichkeiten Menschen in Not finanziell unterstützen, sie können jemandem unter die Arme greifen und auch einmal einen Scheck reichen. Wer sich so engagiert, bekommt viel zurück. Darin reine Güte zu erblicken und nichts Schlechtes, dafür braucht es Menschen, für die Vertrauen wichtig ist. Dafür braucht es Menschen wie Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger.

In diesen Tagen erinnern wir uns an die Weihnachtsgeschichte. Als die schwangere Maria zu ihrem Ehemann Josef heimkehrte, wird er sie gefragt haben, wie es zu der Schwangerschaft kam. Sie hat ihm gesagt: vom Heiligen Geist. Maria hat Josefs Anfrage korrekt beantwortet. Sie hat keine Veranlassung gesehen, die privaten Umstände der Zeugung zu erwähnen. In der Sache hatte sie nichts zu verbergen. Und Josef hat nicht an ihren Worten gezweifelt.
:D :mrgreen:

und ja, in der Diskussion kann hier meinetwegen ruhig etwas Ruhe einkehren. Es wird genug Berufsempörer, gelangweilte Staatsrechtler, Anwälte und Sonstige geben die die Widersprüche und Anschuldigungen die jetzt im Raum stehen aufklären.
Wenn dann dabei etwas faktisch verwertbares rauskommt, kann man darüber gerne weiter diskutieren.

edit: grad beim Surfen gefunden:

http://www.titanic-magazin.de/postkarte ... ffe5c7b899
:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1051087
JackieZ hat geschrieben:Und wie misst du eine Amtsbeschädigung? Das kann man doch objektiv überhaupt nicht beurteilen, außer man untersagt es dem Bundespräsidenten ein Privatleben und Freunde zu haben. Wäre das so, könnte man das Amt als beschädigt bezeichnen, denn Freunde hat Wulff ja offenbar. Bis nicht klar ist, dass sich Wulff hier eines groben Fehltritts schuldig gemacht hat, kannst du aber nicht von Amtsbeschädigung sprechen. Also doch, du kannst es machen, aber auch diese Behauptung gewinnt dadurch nicht an Wahrheit.
Du kannst da auch noch so lange Romane schreiben und dich auch noch so lange darüber echauffieren - objektiv kannst du Wulff erst verurteilen, wenn klar ist, dass er sich grob fahrlässig verhalten hat bzw. "gelogen hat". Bisher ist das nicht raus.
Das Wulff in der Bevölkerung einen massiven Vertrauensverlust erlitten hat, kannst du kaum abstreiten.

Übrigens... es geht nicht zwingend darum, ob Wulff tatsächlich das Gesetz umgangen hat oder nicht, es geht darum, dass es mindestens den Anschein erweckt, er sei in illegale Geschäfte/Korruption/etc verwickelt. Allein dieser Anschein hat Wulff früher genügt, um anderen Politikern den Rücktritt anhezulegen. Warum sollte der gleiche Maßstab nicht für ihn gelten?

Desweiteren finde ich es schon erstaunlich, dass du gewisse Sachen nicht akzeptieren willst. Wir haben also auf der einen Seite den langjährigen väterlichen Freund, zweimaligen Trauzeugen und steinreichen Unternehmer, der behauptet, das Geld sei von ihm und der behauptet die Verhandlungen geführt zu haben und seine Frau, die laut ihm keinerlei Beziehung zu Wulff hat, als Strohmann genutzt zu haben. Auf der anderen Seite hast du eben besagte Frau, die über keinerlei eigenes Vermögen verfügt und wir haben einen Kredit, zinsvergünstigt, ohne jede Sicherheit.

Jetzt lassen wir mal all den politischen Anhang außen vor und fragen uns einfach mal selbst und bemühen unseren gesunden Menschenverstand, wer da wohl letztlich hinter dem Kredit steht. Herr oder Frau Gehrkens? Tja... lass uns überlegen... lass uns die Trowatos und Ingo Lenssen einschalten :roll:

Das der Kredit von Herr Gehrkens stammt wird doch inzwischen von niemandem mehr bestritten. Noch nicht einmal Wulff selbst bestreitet das noch, oder habe ich da was verpasst? Die Frage, die im Raum steht, ist die, ob der Unternehmer sich dadurch Vorteile erkauft hat bzw wie Wulff seine Aussagen gegenüber dem Landtag rechtfertigt. Jetzt mag man darüber streiten, ob man das Lüge nennen darf, aber definitiv hat er damals entscheidende Fakten verschwiegen.

Wulff wusste auch seit über einem Jahr, das in der Sache ermittelt wird, aber entgegengewirkt hat er nicht. Insofern ist er doch selbst dafür verantwortlich, dass diese Sache jetzt so eskaliert ist und er ist damit verantwortlich, dass das Amt des Bundespräsidenten durch solch einen Skandal in Mitleidenschaft gezogen wird. Es ist mir unbegreiflich wie du da noch immer behaupten kannst, es sei nicht er, der das Amt beschädigt. Hätte er damals schon den Arsch in der Hose gehabt, einfach zu sagen, was Sache ist, das Thema wäre nicht ansatzweise so brisant. Aber Wulff hat es vorgezogen von Anfang an zu vertuschen, zu verheimlichen, zu mauscheln und abzustreiten. Das kann man machen. Wenn man dann aber doch damit konfrontiert wird, dass man sich elegant an der Wahrheit vorbeimogelt, darf man sich nicht beschweren wenn Vorwürfe der Korruption im Raum stehen und es gilt als Politiker, als MP von Niedersachsen, vorallem aber als Bundespräsident, allein diesen Anschein schon zu vermeiden.

Ich habe das Gefühl, dass weder du, noch der Commander diesen Fakt verstehen. Stattdessen wird hier immer nur gebetsmühlenartig wiederholt, dass es wurscht sei, wer sich von wem Geld leiht und das ja angeblich noch nichts bewiesen sei. Besonders lächerlich wird es dann, wenn du auch noch auf der Länge meiner Beiträge rumreitest.
Benutzeravatar
von JackieZ
#1051104
Ja vica, deine Beiträge sind tatsächlich zu lang :lol:
Ein einfaches "ich bleibe bei meiner sturen Behauptung, Wulff ist ein Lügner und beschädigt sein Amt" hätte eigentlich ausgereicht. Und du hast Recht, "gewisse Sachen" kann ich nicht akzeptieren. Ich akzeptiere nur Fakten, und dein Gewäsch sind nun mal keine Fakten, sondern Stocherei im Dunkeln. Ich schlage vor, wir belassen es dabei.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1051107
JackieZ hat geschrieben: Ein einfaches "ich bleibe bei meiner sturen Behauptung, Wulff ist ein Lügner und beschädigt sein Amt" hätte eigentlich ausgereicht.
Sonst werden doch immer Argumente gefordert statt solcher pauschalen Äußerungen... Finde ich ja interessant, dass Argumente, die gegen Wulff sprechen, einfach mal übergangen oder als Spekulation abgetan werden, während ein allgemeines "man kann doch keinem vorwerfen, dass er Freunde hat" das ultimative Argument für Wulff ist...

Eine ähnliche Diskussion gab es in den letzten Tagen auch auf FB. Anscheiend gibt es in dieser Sache wirklilch nur zwei Lager - die, die der Meinung sind, dass falsche Aussagen eines MP vor dem Landtag in Ordnung sind, und die, die das anders sehen...
Benutzeravatar
von JackieZ
#1051110
rosebowl hat geschrieben:
JackieZ hat geschrieben: Ein einfaches "ich bleibe bei meiner sturen Behauptung, Wulff ist ein Lügner und beschädigt sein Amt" hätte eigentlich ausgereicht.
Sonst werden doch immer Argumente gefordert statt solcher pauschalen Äußerungen... Finde ich ja interessant, dass Argumente, die gegen Wulff sprechen, einfach mal übergangen oder als Spekulation abgetan werden, während ein allgemeines "man kann doch keinem vorwerfen, dass er Freunde hat" das ultimative Argument für Wulff ist...

Eine ähnliche Diskussion gab es in den letzten Tagen auch auf FB. Anscheiend gibt es in dieser Sache wirklilch nur zwei Lager - die, die der Meinung sind, dass falsche Aussagen eines MP vor dem Landtag in Ordnung sind, und die, die das anders sehen...
Welche Argumente, die momentan gegen Wulff sprechen, sind denn keine Spekulation? Mehr als der Punkt, dass er seinen Hauskredit früher hätte offenlegen sollen, ist da doch nicht zu nennen. Und dass jemand, der so in der Öffentlichkeit steht wie Wulff, seine privaten finanziellen Angelegenheiten nicht ohne weiteres in der Klatschpresse veröffentlicht, ist wohl nachzuvollziehen. Alles was man Wulff anlasten kann steht und fällt doch mit der Auslegung der Beziehung zwischen Geerkens und Wulff - und ob diese rein privat oder auch geschäftlich war, darüber kann man nur spekulieren - so wie vica es ja die ganze Zeit macht. Ob Geerkens auch geschäftlich mit Wulff zu tun hatte, wird momentan geprüft. Ich sehe nicht, wo da Argumente übergangen wurden, die nicht Spekulationen sind?

Und es hat auch keiner behauptet, dass falsche Aussagen gegenüber dem Landtag in Ordnung sind. Wie gesagt, es ist bisher reine Spekulation, ob es überhaupt falsche Aussagen waren bzw. ob und in wie weit Wulff da gelogen hat.
Mit den gespaltenen Lagern gebe ich dir Recht. In Umfragen sehen immerhin 45% ein "beschädigtes Amt", so wie vica. Fast ebenso viele sehen es anders.

http://www.focus.de/politik/deutschland ... 94417.html

Aber nicht draufklicken! Harte Fakten verbergen sich dahinter :shock:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1051111
Also sorry, aber ein bischen mitdenken muss schon erlaubt sein: Wie soll bitte Frau Geerkens, die kein eigenes Vermögen hat, mal eben eine halbe Million verleihen? Es ist absolut offensichtlich, dass das Geld von ihm kam. Und ein Kredit in dieser Größenordnung ist definitiv eine "geschäftliche Verbindung". Geschäftlich und privat miteinander verbandelt sein schließt sich ja nicht gegenseitig aus. Auch wenn es ein Freundschaftsdienst gewesen sein sollte, ist es definitiv ein Geschäft!

Ok, der Rest ist teilweise Spekulation - aber wenn man nur scheibchenweise damit rausrückt, was dahinter steckt, dass man einen verbilligten Kredit, für den noch nicht mal Sicherheiten verlangt werden, und Urlaubsreisen bekommt, während der andere Teil auf diverse Reisen mitgenommen wird etc, dann beschädigt man meiner Meinung nach völlig unabhängig vom tatsächlichen Hintergrund das Amt. der Anschein, den man dadurch erweckt, reicht dafür aus...

Und was ist mit Maschmeyer? Wulff wußte nicht, wer ihm warum eine Werbekampagne finanziert??? Also er kann doch nicht ernsthaft glauben, dass die Leute so blöd sind, ihm das zu glauben :roll:
von Commi
#1051112
rosebowl hat geschrieben:Also sorry, aber ein bischen mitdenken muss schon erlaubt sein: Wie soll bitte Frau Geerkens, die kein eigenes Vermögen hat, mal eben eine halbe Million verleihen? Es ist absolut offensichtlich, dass das Geld von ihm kam.
Wie hier manchmal einfach selbst Fakten erschaffen werden ,ist schon beeindruckend.

Es ist für dich offensichtlich, dass das Geld von ihm kam? Warum isses dann für die, die Einblick in die Unterlagen haben etc. nicht offensichtlich?

Und, ähm, woher weißt du, dass sie kein eigenes Vermögen hat?
Man weiß doch ,was auch das Ehepaar Geerkens selbst zugab, dass sie gemeinsame Kontovollmacht haben. Also kann auch Frau Geerkens ans Konto. Ist klar, oder?
Benutzeravatar
von JackieZ
#1051114
Also sorry, aber ein bisschen lesen muss schon erlaubt sein: Es geht längst nicht mehr um Frau Geerkens, da Herr Geerkens bereits öffentlich gemacht hat, dass Wulff das Geld von ihm hat. Die Frage, mit der Wulff steht und fällt ist, ob er auch geschäftliche Beziehungen zu Geerkens hatte. Und woher willst du wissen, ob das definitiv eine "geschäftliche Verbindung" ist? Ist irgendwo definiert, ab welchem verliehenen Geldbetrag ein "Geschäft" entsteht? Dazu müsste man Geerkens und Wulff erstmal befragen, ob sie es als Geschäft verstanden haben. Zwei übereinstimmende Willenserklärungen blabla... du als Juristin kennst es sicherlich :wink:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1051118
Das Problem ist ja gerade, dass Fakten "geschaffen werden" - durch das Verhalten von Wulff. Er hätte es längst in der Hand gehabt, die tatsächlichen Fakten auf den Tisch zu legen - tut er es nicht, muss er nun mal damit leben, dass man den daraus entstehenden Eindruck bewertet...

Und ja - ich als Juristin kenne das. Zwei übereinstimmende Willenserklärungen = Vertrag = Geschäft, zumindest in dieser Größenordnung. Bei Willenserklärungen kommt es nämlich auf den "objektiven EMpfängerhorizont" an... :wink:
Benutzeravatar
von JackieZ
#1051120
Was ist denn das für eine Logik? Das Verhalten von Wulff bewertet doch jeder anders. Fakten hingegen sind nachweisliche Sachverhalte, die jeder gleich bewerten muss - und Wulffs Reaktion auf die Vorwürfe gehört garantiert nicht dazu. Dein subjektiver Eindruck von Wulffs Verhalten ist jedenfalls kein Fakt und lässt auch keinen Fakt "entstehen" :wink: Es ist und bleibt Spekulation, bevor nicht festgestellt wurde, dass Wulff gelogen hat. Bis dahin kannst du dir natürlich deine eigene Meinung bilden - aber die ist nun mal nicht Fakt. Du bist ja nicht Gott (oder etwa doch? :shock: )
Benutzeravatar
von rosebowl
#1051122
Genau das sage ich ja - ich bewerte sein Verhalten (=subjektiv), weil er die tatsächlichen Fakten (=objektiv) nicht auf den Tisch legt... Und diese Bewertung teilen sehr viele Leute...
von Commi
#1051127
Ich kann mir erst eine abschließende Meinung bilden, wenn Jörg Schönenborn einen Kommentar dazu sprach.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1051186
Oha, sind wir mal wieder auf dem Diskussionsniveau angekommen? Nö laß mal, da bin ich raus... Wir werden ja noch sehen, welche Salamischeiben in den nächsten Tagen noch auftauchen...
Benutzeravatar
von redlock
#1051260
---Wulfmann hat seinen Pressesprecher gefeuert (einer muss ja Schuld sein :lol: )

---dann will Wulfmann nachher endlich eine Erklärung abgeben

---die Staatsanwaltschaft in Hannover hat alle Anzeigen gegen Wulfmann wegen fehlendem Anfangsverdacht abgeschmettert. Find ich :lol:

---die BW-Bank hat Wulfmann einen ich zitiere Spiegel online:
"Am 21. März 2010 vereinbarte die BW-Bank mit Wulff einen Kredit-Rahmenvertrag über 520.000 Euro - eine Art Dispo, der bis zum 31. Dezember 2024 laufen sollte. Die Zinsen waren variabel. Die Höhe richtete sich nach dem Zinssatz, zu dem Banken am Geldmarkt Geld leihen können. Der Zins habe zwischen 0,9 und 2,1 Prozent gelegen, wie die Anwälte des Bundespräsidenten dem SPIEGEL bestätigten. Derartige Finanzierungen vermittelt die BW-Bank nur an "gehobene Privatkunden", wie es in einer Stellungnahme des Geldinstituts heißt".
Naja, "gehobener Privatkunde" ist nicht falsch. :lol:

---die SPD hat z.Z. kein Interesse Wulfmann abzuschießen, wie man aus Gabriels Äußerungen schließen kann. Vermutlich ist der SPD eine lahme Ente mit Glaubwürdigkeitsproblemen lieber, als der dritte Bundespräsident in zwei Jahren :lol:

---das Theater geht weiter...bis zur Weihnachtspause :?:
Benutzeravatar
von Maddi
#1051291
-Wulff und sein Umfeld haben das ja nicht umsonst so geschickt hingedreht. Da wird am Ende herauskommen, dass juristisch alles rechtens ist, auch wenn natürlich jeder sieht, wie der Hase da wirklich lief.
auch das mit dem "eher unüblichen" Bankkredit kann die Bank ja so hindrehen, dass Wulff kein gehobener Privatkunde war weil er etwa grad Ministerpräsident war. Nein, da werden sich sicher andere Gründe finden :wink:

-zu der Rede von vorhin: sie war rhetorisch extrem schwach, und er hat ja nur bekanntest bzw. bereits eingeräumtes halt nur noch mal persönlich gesagt und sich entschuldigt. aber, so ein satz wie "nicht alles was rechtens ist, ist auch richtig" reisst es dann natürlich raus.

Fazit: es sollte zwar nocht fertig geprüft werden, ob er gegen irgendwelche (Minister)Gesetze verstossen hat, aber die moralische Diskussion ist damit erstmal gegessen.
Das soll mir auch erst mal recht sein, jetzt ist Weihnachten, und der Kaugummi wird nicht frischer je öfter man ihn kaut.
von Commi
#1051315
redlock hat geschrieben:---Wulfmann Wulfmann Wulfmann Wulfmann Wulfmann
Ohne Witz mal - bin ich der einzige, der sich fragt, was das soll? Wulfmann? Im Ernst???
Benutzeravatar
von Maddi
#1051382
CommanderNOH hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:---Wulfmann Wulfmann Wulfmann Wulfmann Wulfmann
Ohne Witz mal - bin ich der einzige, der sich fragt, was das soll? Wulfmann? Im Ernst???
keine Ahnung. aber gabs da nicht mal so eine Sat.1 Serie, " Wulff´s Revier " :wink:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1051485
JackieZ hat geschrieben:...und sehr viele andere Leute teilen sie eben nicht. Und wo "entstehen" jetzt die Fakten gegen Wulff?

Weißt du, ich habe es in einem meiner früheren Posts vermutet und sehe mich inzwischen bestätigt. Du verstehst den entscheidenden Punkt wirklich nicht, genauso wie der Commander. Ob die Sache nun juristisch in Ordnung war, oder nicht, lassen wir mal offen. Das wird noch entschieden werden. Aber eines wirst auch du nicht bestreiten können, nämlich, dass Wulff von Anfang an gewusst hat, das ein Bekanntwerden dieser Finanzgeschäfte, ein schlechtes Licht auf ihn werfen würden, sonst hätte man nicht auf verschiedene Weise versucht, die Verbindung zwischen Wulff und Gehrkens geheim zu halten. Man wusste von Anfang an, das dies gefährliches Terrain ist und hat alles getan, um dies zu verschleiern.

Genau dieser zwielichtige Anschein ist es aber, den es als Politiker zu vermeiden gilt! Bisher hast du das aber noch nicht verstanden, weil du dieses immer wieder lapidar beiseite schiebst und dich an der Frage festklammerst, ob dere Deal nun legal war, oder nicht. Auch vom Commander höre ich hier immer nur inhaltsleere Posts und Verweise darauf, dass es uns nichts anginge, was für Finanzgeschäfte die Privatperson Wulff tätigt. Der Anschein allein ist es aber, der für Wulff früher ausreichend war, um anderen den Rücktritt nahezulegen. Der Anschein allein ist es, den man vermeiden muss! Das hat man aber nicht getan. Es ist in der Bewertung der Sache völlig unerheblich, ob Wulff nun tatsächlich gegen Recht verstoßen hat, oder nicht. Er hat wissentlich eine Situation herbeigeführt, die einen Politiker in den Verdacht der Korruption drängen können und das nieders. Ministergesetz geht auch genau auf diese Pflicht ein. Eine Pflicht, die Wulff wiederholt verletzt hat - unabhängig davon, ob der Kredit nun rechtens war, oder nicht.

Im Übrigen ist es doch absurd zu glauben, dass die Presse sich jetzt mit dem entlassenen Pressesprecher als Bauernopfer zufrieden geben wird. Es wird jetzt vielleicht einige Tage ruhig bleiben, aber diese Affäre ist noch längst nicht vorbei. Allein über den vergünstigten Bankkredit wird es Debatten geben. Inwiefern hat Wulff sein Amt genutzt, um diesen günstigen Kredit zu bekommen?

Das wird noch lustig.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1051490
vicaddict hat geschrieben: Genau dieser zwielichtige Anschein ist es aber, den es als Politiker zu vermeiden gilt! Bisher hast du das aber noch nicht verstanden, weil du dieses immer wieder lapidar beiseite schiebst und dich an der Frage festklammerst, ob dere Deal nun legal war, oder nicht. Auch vom Commander höre ich hier immer nur inhaltsleere Posts und Verweise darauf, dass es uns nichts anginge, was für Finanzgeschäfte die Privatperson Wulff tätigt. Der Anschein allein ist es aber, der für Wulff früher ausreichend war, um anderen den Rücktritt nahezulegen. Der Anschein allein ist es, den man vermeiden muss! Das hat man aber nicht getan. Es ist in der Bewertung der Sache völlig unerheblich, ob Wulff nun tatsächlich gegen Recht verstoßen hat, oder nicht. Er hat wissentlich eine Situation herbeigeführt, die einen Politiker in den Verdacht der Korruption drängen können und das nieders. Ministergesetz geht auch genau auf diese Pflicht ein. Eine Pflicht, die Wulff wiederholt verletzt hat - unabhängig davon, ob der Kredit nun rechtens war, oder nicht.
Dazu fällt mir ein Gespräch ein, das ich vorgestern mit einem Bekannten über die Sache geführt habe. Er ist Polizist, und er meinte jeder kleine Beamte hätte aus genau diesen Gründen schon längst ein Disziplinarverfahren am Hals. Die Polizei hat eine dienstliche Anweisung für die Weihnachtszeit, nach der sie die Oma aus der Nachbarschaft, die eine Tüte Plätzchen vorbeibringtt, wieder heimschicken müssen, um nicht den Anschein einer Vorteilsnahme zu erwecken...
Benutzeravatar
von JackieZ
#1051494
vicaddict hat geschrieben:
JackieZ hat geschrieben:...und sehr viele andere Leute teilen sie eben nicht. Und wo "entstehen" jetzt die Fakten gegen Wulff?

Weißt du, ich habe es in einem meiner früheren Posts vermutet und sehe mich inzwischen bestätigt. Du verstehst den entscheidenden Punkt wirklich nicht, genauso wie der Commander. Ob die Sache nun juristisch in Ordnung war, oder nicht, lassen wir mal offen. Das wird noch entschieden werden. Aber eines wirst auch du nicht bestreiten können, nämlich, dass Wulff von Anfang an gewusst hat, das ein Bekanntwerden dieser Finanzgeschäfte, ein schlechtes Licht auf ihn werfen würden, sonst hätte man nicht auf verschiedene Weise versucht, die Verbindung zwischen Wulff und Gehrkens geheim zu halten. Man wusste von Anfang an, das dies gefährliches Terrain ist und hat alles getan, um dies zu verschleiern.
Und das ist wieder der Punkt, an dem du deine Phantasie in die Sachen hineininterpretierst. Du vermischst Fakten mit Fiktion und unterstellst da eine groß angelegte Vertuschungsaktion, die wahrscheinlich so nicht stattgefunden hat.
Der Punkt, den ich angeblich "nicht verstehe" ist nun mal einer, über den man verschiedene Meinungen haben kann. Ich verstehe also deine moralischen Vorwürfe gegen Wulff - bin aber anderer Meinung. Dass man sein Privatleben respektieren sollte, ist nur eines der Argumente gegen die Vor-Verurteilung, wie du sie vornimmst.
Klar ist, dass Wulff sich in der Vergangenheit falsch verhalten hat. Das räumt er ja selbst ein. Über die Frage, ob man es ihm nachsehen kann, möchte ich - im Gegensatz zu dir - aber erst urteilen, wenn die ganze Geschichte in allen Einzelheiten auf dem Tisch liegt. Ein guter Indikator dafür dürfte auch die Untersuchung sein, die gegen Wulff läuft. Ich hoffe das ist jetzt endlich klar geworden :wink:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1051500
JackieZ hat geschrieben: Und das ist wieder der Punkt, an dem du deine Phantasie in die Sachen hineininterpretierst. Du vermischst Fakten mit Fiktion und unterstellst da eine groß angelegte Vertuschungsaktion, die wahrscheinlich so nicht stattgefunden hat.
Also langsam wirds lächerlich. Welche Dinge entspringen denn meiner Phantasie? Wulff sollte keinen Privatkredit mit Zinsvergünstigung und ohne Sicherheiten eines Unternehmers oder dessen Frau in Anspruch nehmen und er sollte diese Leute schon gar nicht mit auf Auslandsreisen nehmen oder willst du das etwa als Fiktion abtun? Die divesen Zeitschriften haben sich das alles nur ausgedacht. Ist ja nicht so, dass man selbst der BILD unterstellen könnte, bei solchen Anschuldigungen gegen den Bundespräsidenten seriös zu recherchieren... oder der Spiegel, oder alle anderen... alles nur Fiktion der Springerpresse, die ja so unglaublich oft im Verdacht stand, einen CDU Politiker hinrichten zu wollen. Kommt ja täglich vor...
Das sind die Probleme, die Wulff hat! Natürlich ist es auch nur Fiktion, dass er eben jenen Kredit durch einen Bankkredit abgelöst hat als er gemerkt hat, dass jemand sich für die Sache interessiert... reiner Zufall. :roll: Auch ignorieren wir mal die Tatsache, dass Wulff behauptet hat, den Kredit von Frau G. bekommen zu haben, obwohl das inzwischen widerlegt wurde und zwar von Herr G. höchstselbst... alles Fiktion und natürlich nur meiner Phantasie entsprungen :roll: Wahrscheinlich gibt es auch den niedersächsischen Landtag gar nicht. Reine Fiktion der Opposition, die den Bundespräsidenten stürzen will. :roll:
Benutzeravatar
von JackieZ
#1051504
Oh mann komm mal runter :lol: egal wie sehr du dich darüber aufregst, die groß angelegte Vertuschungsaktion entspringt nun mal deiner Phantasie. Dass es nicht nur um Frau Geerkens ging, wissen wir doch längst. Warum Wulff (ich glaube eher es war sein Sprecher) zunächst Frau Geerkens als Kreditgeber genannt hat, wissen wir nicht. Vielleicht ein Fehler? Vielleicht Vertuschung? Es ist jedenfalls nicht klar. Und was nicht klar ist, kann ich nun mal leider nicht als gegeben akzeptieren. Und dass es zu dem Thema verschiedene Meinungen gibt, solltest du nun langsam auch mal einsehen können... :|
  • 1
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 123