- So 20. Jan 2013, 23:02
#1199484
Sehr schön, dass das machtpolitische Taktieren der CDU nicht aufgegangen ist
.
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ist es jetzt sicher, dass SPD und Grüne gewonnen haben?1 Stimme Mehrheit. Da kann natürlich etwas schief gehen. Aber die Solidarität bei SPD/Grünen mit Weil ist recht hoch. Da wird es keine Alleingänge geben.Also auch insofern, dass es regierungsfähig wird?
blra hat geschrieben:Neee, ich meine, ob die beiden schon definitiv diese eine Stimme Mehrheit haben. In den Tagesthemen klingt es nämlich noch etwas verhalten.Fernsehfohlen hat geschrieben:Ist es jetzt sicher, dass SPD und Grüne gewonnen haben?1 Stimme Mehrheit. Da kann natürlich etwas schief gehen. Aber die Solidarität bei SPD/Grünen mit Weil ist recht hoch. Da wird es keine Alleingänge geben.Also auch insofern, dass es regierungsfähig wird?
Fernsehfohlen hat geschrieben:Die ARD (in diesem Fall Schönenborn) hat sich festgelegt, dass es zu einem Regierungswechsel kommt und es keine Veränderungen mehr geben wird.blra hat geschrieben:Neee, ich meine, ob die beiden schon definitiv diese eine Stimme Mehrheit haben. In den Tagesthemen klingt es nämlich noch etwas verhalten.Fernsehfohlen hat geschrieben:Ist es jetzt sicher, dass SPD und Grüne gewonnen haben?1 Stimme Mehrheit. Da kann natürlich etwas schief gehen. Aber die Solidarität bei SPD/Grünen mit Weil ist recht hoch. Da wird es keine Alleingänge geben.Also auch insofern, dass es regierungsfähig wird?
JohnDorian hat geschrieben:Wie wärs mit Schwarz-Grün? :lol:Wie albern wäre das denn? Appropros: Wer traut sich den Spoiler aufzumachen?
vicaddict hat geschrieben:Ist das jetzt echt sicher? Hab das letzte mal vor dem Dschungel geguckt. Das ist ja für Schwarzgeld der Super-GAU. Die FDP kommt in den Landtag und Rot-Grün gewinnt trotzdem hauchdünn.Amtliches Endergebnis
S!lent hat geschrieben:Damit hat die Oppo auch endlich die Mehrheit im Bundesrat, was das Regieren für unsere Angie nicht unbedingt leichter macht.Vielleicht bringt es wenigstens den Vorteil, dass sinnlose Wahlkampfgeschenke so verhindert werden können.
S!lent hat geschrieben:Die Frage ist, wie soll die Regierung überhaupt noch Gesetze machen, wenn es der Oppo nicht passt.Erinnert an die USA und die Situation, in der sich Obama befindet.
Klar, bei den gravierenden Fragen wird die SPD den Teufel tun, aber sobald es um Dinge geht, wo man sich schön profilieren kann, blockiert man einfach alles und SG ist faktisch nicht mehr in der Lage eigene Gesetze zu verabschieden.
S!lent hat geschrieben:Die Frage ist, wie soll die Regierung überhaupt noch Gesetze machen, wenn es der Oppo nicht passt.Es wird wie vorher überhaupt nur was gemacht werden, was einer Bundestagstagsmehrheit bedarf. Also einfache Gesetze, die nicht durch den Bundesrat durchmüssen. Große Sachen sind natürlich nicht möglich. Waren sie aber vorher auch nicht.
S!lent hat geschrieben:Die Frage ist, wie soll die Regierung überhaupt noch Gesetze machen, wenn es der Oppo nicht passt.Und das ist auch gut so. Ich erinnere mal an 2009 - als man in der GroKo ein Geschenk nach dem anderen (getarnt als Konjunkturpaket) verteilte, weil beide großen Parteien im Wahlkampf waren und der Bundesrat nur noch zum Abnicken da war.
Klar, bei den gravierenden Fragen wird die SPD den Teufel tun, aber sobald es um Dinge geht, wo man sich schön profilieren kann, blockiert man einfach alles und SG ist faktisch nicht mehr in der Lage eigene Gesetze zu verabschieden.
blra hat geschrieben:@Grewel: Na klar so ist :lol:Mit der Mehrheit im Bundesrat sind auch Einspruchsgesetze nicht mehr so ohne weiteres möglich.
S!lent hat geschrieben:Die Frage ist, wie soll die Regierung überhaupt noch Gesetze machen, wenn es der Oppo nicht passt.Es wird wie vorher überhaupt nur was gemacht werden, was einer Bundestagstagsmehrheit bedarf. Also einfache Gesetze, die nicht durch den Bundesrat durchmüssen. Große Sachen sind natürlich nicht möglich. Waren sie aber vorher auch nicht.