Benutzeravatar
von Neo
#1199488
Hatte da schon das Schlimmste erwartet...besonders nachdem man das super lässige Musik-Wahlvideo veröffentlichte. :(

Naja, dann eben die linken Sprotten. :mrgreen:
Benutzeravatar
von blra
#1199489
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ist es jetzt sicher, dass SPD und Grüne gewonnen haben? :o Also auch insofern, dass es regierungsfähig wird?
1 Stimme Mehrheit. Da kann natürlich etwas schief gehen. Aber die Solidarität bei SPD/Grünen mit Weil ist recht hoch. Da wird es keine Alleingänge geben.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1199501
blra hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ist es jetzt sicher, dass SPD und Grüne gewonnen haben? :o Also auch insofern, dass es regierungsfähig wird?
1 Stimme Mehrheit. Da kann natürlich etwas schief gehen. Aber die Solidarität bei SPD/Grünen mit Weil ist recht hoch. Da wird es keine Alleingänge geben.
Neee, ich meine, ob die beiden schon definitiv diese eine Stimme Mehrheit haben. In den Tagesthemen klingt es nämlich noch etwas verhalten.

Wieso ist dieser MacAllister eigentlich so beliebt. Für mich hat er echt so diese Ausstrahlung eines geleckten FDP-Schnösels. Nicht ganz so schlimm wie einst Guttenberg, aber schon eher unangenehm.


Fohlen
Benutzeravatar
von blra
#1199515
Fernsehfohlen hat geschrieben:
blra hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ist es jetzt sicher, dass SPD und Grüne gewonnen haben? :o Also auch insofern, dass es regierungsfähig wird?
1 Stimme Mehrheit. Da kann natürlich etwas schief gehen. Aber die Solidarität bei SPD/Grünen mit Weil ist recht hoch. Da wird es keine Alleingänge geben.
Neee, ich meine, ob die beiden schon definitiv diese eine Stimme Mehrheit haben. In den Tagesthemen klingt es nämlich noch etwas verhalten.
Die ARD (in diesem Fall Schönenborn) hat sich festgelegt, dass es zu einem Regierungswechsel kommt und es keine Veränderungen mehr geben wird.
Benutzeravatar
von blra
#1199551
JohnDorian hat geschrieben:Wie wärs mit Schwarz-Grün? :lol:
Wie albern wäre das denn? Appropros: Wer traut sich den Spoiler aufzumachen?
versteckter Inhalt:
Bild
Benutzeravatar
von vicaddict
#1199561
Ist das jetzt echt sicher? Hab das letzte mal vor dem Dschungel geguckt. Das ist ja für Schwarzgeld der Super-GAU. Die FDP kommt in den Landtag und Rot-Grün gewinnt trotzdem hauchdünn.
von fernsehfreak36
#1199577
Dieses Wahlergebnis hat eines ganz klar gezeigt: Eine Wahl ist erst gelaufen, wenn das Wahlergebnis feststeht. Das bedeutet, das Frau Merkel sich ihres Sieges und ihren Machterhalts noch keinesfalls sicher sein kann. Auch wenn zugegeben zur Zeit nicht viel auf ein Regierungswechsel hindeutet. Wie schnell gute Umfrageergebnisse kippen können, kann man am Beispiel der Piraten sich anschauen. Im letzten Jahr wurden sie ganz schnell zu den Aufsteigern des Jahres. Jetzt sind sie wieder in der Versenkung verschwunden. Bis zur Bundestagswahl sind es noch 8 Monate und da kann noch soviel passieren. Wenn Steinbrück sich endlich darauf besinnt, die Merkel anzugreifen und nicht wieder über Dinge redet, die keinen interessiert, kann selbst er es noch schaffen. Das Beispiel Niedersachsen zeigt ja auch, auch wenn man stärkste Partei wird, heißt das noch lange nicht, das man damit eine Wahl gewinnt. Ich freue mich darüber, das Rot-Grün gewonnen hat. Und das die Schwarz-Gelbe-Regierung im Bundesrat wohl keine Mehrheit mehr hat.
Benutzeravatar
von blra
#1199581
vicaddict hat geschrieben:Ist das jetzt echt sicher? Hab das letzte mal vor dem Dschungel geguckt. Das ist ja für Schwarzgeld der Super-GAU. Die FDP kommt in den Landtag und Rot-Grün gewinnt trotzdem hauchdünn.
Amtliches Endergebnis

CDU: 36,0% (54)
SPD: 32,6% (49)
Grün: 13,7% (20)
FDP: 9,9% (14)

--> SPD/Grün gewinnen mit einer Stimme.
von S!lent
#1199592
Damit hat die Oppo auch endlich die Mehrheit im Bundesrat, was das Regieren für unsere Angie nicht unbedingt leichter macht.
von Trötenflöter
#1199596
S!lent hat geschrieben:Damit hat die Oppo auch endlich die Mehrheit im Bundesrat, was das Regieren für unsere Angie nicht unbedingt leichter macht.
Vielleicht bringt es wenigstens den Vorteil, dass sinnlose Wahlkampfgeschenke so verhindert werden können.
von S!lent
#1199601
Die Frage ist, wie soll die Regierung überhaupt noch Gesetze machen, wenn es der Oppo nicht passt.

Klar, bei den gravierenden Fragen wird die SPD den Teufel tun, aber sobald es um Dinge geht, wo man sich schön profilieren kann, blockiert man einfach alles und SG ist faktisch nicht mehr in der Lage eigene Gesetze zu verabschieden.
von Rafa
#1199607
S!lent hat geschrieben:Die Frage ist, wie soll die Regierung überhaupt noch Gesetze machen, wenn es der Oppo nicht passt.

Klar, bei den gravierenden Fragen wird die SPD den Teufel tun, aber sobald es um Dinge geht, wo man sich schön profilieren kann, blockiert man einfach alles und SG ist faktisch nicht mehr in der Lage eigene Gesetze zu verabschieden.
Erinnert an die USA und die Situation, in der sich Obama befindet.
Benutzeravatar
von blra
#1199610
@Grewel: Na klar so ist :lol:
S!lent hat geschrieben:Die Frage ist, wie soll die Regierung überhaupt noch Gesetze machen, wenn es der Oppo nicht passt.
Es wird wie vorher überhaupt nur was gemacht werden, was einer Bundestagstagsmehrheit bedarf. Also einfache Gesetze, die nicht durch den Bundesrat durchmüssen. Große Sachen sind natürlich nicht möglich. Waren sie aber vorher auch nicht.
von Trötenflöter
#1199611
S!lent hat geschrieben:Die Frage ist, wie soll die Regierung überhaupt noch Gesetze machen, wenn es der Oppo nicht passt.

Klar, bei den gravierenden Fragen wird die SPD den Teufel tun, aber sobald es um Dinge geht, wo man sich schön profilieren kann, blockiert man einfach alles und SG ist faktisch nicht mehr in der Lage eigene Gesetze zu verabschieden.
Und das ist auch gut so. Ich erinnere mal an 2009 - als man in der GroKo ein Geschenk nach dem anderen (getarnt als Konjunkturpaket) verteilte, weil beide großen Parteien im Wahlkampf waren und der Bundesrat nur noch zum Abnicken da war.
Politik sollte nicht im letzten halben Jahr (exklusive Sommerpause) vor dem Wahltermin gemacht werden, sondern wenn es nötig ist.
Jetzt können sich beide Parteien profilieren, indem die einen sagen, dass man unnötige Steuerverschwendung verhindert und die anderen behaupten, dass alles von der SPD blockiert wird. So ein Wahlkampf ist mir sehr viel lieber als irgendein Aktionismus-Geschenk, nur damit man wiedergewählt wird.
von S!lent
#1199613
blra hat geschrieben:@Grewel: Na klar so ist :lol:
S!lent hat geschrieben:Die Frage ist, wie soll die Regierung überhaupt noch Gesetze machen, wenn es der Oppo nicht passt.
Es wird wie vorher überhaupt nur was gemacht werden, was einer Bundestagstagsmehrheit bedarf. Also einfache Gesetze, die nicht durch den Bundesrat durchmüssen. Große Sachen sind natürlich nicht möglich. Waren sie aber vorher auch nicht.
Mit der Mehrheit im Bundesrat sind auch Einspruchsgesetze nicht mehr so ohne weiteres möglich.

Der Bundesrat kann jetzt mit einfacher Mehrheit durch die Opposition ganz einfach den Vermittlungsausschuss anrufen, nach natürlich gescheiterten Verhandlungen mit der Regierung Einspruch einlegen und erst dann kann der Bundestag wieder eingreifen.

Bedenkt man wie lange sich so ein Verfahren ziehen kann und wann die nächsten Wahlen sind, hat die Regierung ein Problem.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1199618
Naja die Wahlgeschenke hat man doch in Form der Herdprämie bereits verabschiedet. Ansonsten hat diese Regierung auch nicht viel in der Innenpolitik gemacht. Insofern wird sich da gar nicht viel ändern.
  • 1
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 109