Benutzeravatar
von blra
#1199623
Es bleibt aber die theoretische Möglichkeit. Bei CDU/FDP hat man doch damit gerechnet, dass Niedersachsen fällt und deswegen bereits Betreuungsgeld und Abschaffung der Praxisgebühr durchgebracht. Neue Projekte bis hin zur BTW sehe ich nicht. Das Regieren beschränkt sich weiterhin darauf zu verwalten.
von Trötenflöter
#1199626
Kaffeesachse hat geschrieben:Schwarz-gelb hat schon ewig und drei Tage keine Mehrheit mehr im Bundesrat. Von daher ändert sich da gar nix. :wink:
Richtig. Aber das "linke Lager" hat diese nun mit 36 von 69 Stimmen.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1199630
Okay, wenn man's so sieht. :-D
Aber bis zur Wahl tut sich da doch nicht mehr viel. Man muss ja als Regierung dadurch auch nicht unbedingt bis zur Wahl ein Problem haben. Man könnte auch die Opposition als "Blockierer" dastehen lassen.
von Andelko
#1199649
Als ob man so kurz vor der BTW noch irgendwelche wichtigen Gesetze verabschieden will oder auf den Weg bringen will.

Ein Sitz Mehrheit also für Rot-Grün.Das gibt nen netten Tanz auf der Rasierklinge.Da wird jede Abstimmung ne Zitterpartie.Ob das gut ist?Naja eine GroKo wäre bei den Verhältnissen vielleicht besser
von Familie Tschiep
#1199727
AliAs hat geschrieben:Da steht man auf und plötzlich hat das andere Lager offiziell die Mehrheit?! :shock:
Das hatte sie immer, wenn man die Linke mitrechnet, die bei der Bundestagswahl garantiert über die 5 %-Hürde springt oder die 3-Mandate-Klausel erfüllt.
Ich rechne mit einer großen Koalition.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1199819
Familie Tschiep hat geschrieben:
AliAs hat geschrieben:Da steht man auf und plötzlich hat das andere Lager offiziell die Mehrheit?! :shock:
Das hatte sie immer, wenn man die Linke mitrechnet, die bei der Bundestagswahl garantiert über die 5 %-Hürde springt oder die 3-Mandate-Klausel erfüllt.
Ich rechne mit einer großen Koalition.

Naja, es mehren sich ja die Stimmen, dass die SPD diesmal wirklich auf die Linke zugehen könnte, wenn sie es müsste. Die GroKo scheint man wohl wirklich um jeden Preis verhindern zu wollen.
Benutzeravatar
von Lois
#1199821
Scheiß Ergebnis..
weil einfach ohne richtige Mehrheit.

Womöglich wird es dann auch bald Neuwahlen geben wie in NRW...
von Cristóbal
#1199852
vicaddict hat geschrieben:Naja, es mehren sich ja die Stimmen, dass die SPD diesmal wirklich auf die Linke zugehen könnte, wenn sie es müsste. Die GroKo scheint man wohl wirklich um jeden Preis verhindern zu wollen.
Wenn die SPD klug ist, dann verfährt sie so. Als Juniorpartner in einer großen Koalition wird man zur nächsten Wahl wieder vollends von der CDU überrollt werden.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1199854
vicaddict hat geschrieben: Naja, es mehren sich ja die Stimmen, dass die SPD diesmal wirklich auf die Linke zugehen könnte, wenn sie es müsste.
Bitte alles, nur das nicht!
von Trötenflöter
#1199861
Kaffeesachse hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: Naja, es mehren sich ja die Stimmen, dass die SPD diesmal wirklich auf die Linke zugehen könnte, wenn sie es müsste.
Bitte alles, nur das nicht!
Das unterschreib ich so. Naja, erstmal abwarten welche Relevanz die Linke im Herbst überhaupt noch hat.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1199868
Trötenflöter hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: Naja, es mehren sich ja die Stimmen, dass die SPD diesmal wirklich auf die Linke zugehen könnte, wenn sie es müsste.
Bitte alles, nur das nicht!
Das unterschreib ich so. Naja, erstmal abwarten welche Relevanz die Linke im Herbst überhaupt noch hat.
Die gleiche wie vorher auch. Man wird locker 6, 7% einfahren und Rot-Grün damit wichtige Stimmen kosten. Eine eigene rot-grüne Mehrheit wird es wohl nur dann geben, wenn die FDP aus dem Bundestag fliegt und da habe ich noch meine Zweifel. Insofern wird der SPD am Ende wohl nichts anderes übrig bleiben als eine 3er Koalition anzustreben.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1199875
Wobei der Gabriel ja gestern gesagt hat, dass eine Stimme für Die Linke (und Die Piraten) eine vergeudete Stimme ist. Da wird's dann aber schwer mit dem Entgegenkommen.
Benutzeravatar
von redlock
#1199883
vicaddict hat geschrieben:Insofern wird der SPD am Ende wohl nichts anderes übrig bleiben als eine 3er Koalition anzustreben.
Es sind noch acht Monate bis zur BTW. Kann also noch verdammt viel passieren. Aber ich denke es wird nicht für rot-grün reichen. Die CDU wird wahrscheinlich die stärkste Partei; ergo wäre Angie bei einer GroKo wieder Kanzler. Wenn die SPD überhaupt was gelernt hat, dann hoffentlich, dass sie in einer GroKo untergeht. Folglich müssen sie mit der Linken irgendwie klar kommen. Oder die Grünen machen staatstragend schwarz-grün :lol:
von S!lent
#1199902
Rot-Rot-Grün würde doch sowieso nicht lange halten. Die Frage ist also, ob die SPD in einer stabilen Regierung unter Merkel in der GroKo verliert oder man mit der Linken nach nicht mal einer Legislaturperiode abratzt, weil es nicht funktioniert.

Für Rot-Grün wird's nicht reichen, für Schwarz-Gelb ebenso nicht, also ab in die GroKo.
von Familie Tschiep
#1200144
Trötenflöter hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: Naja, es mehren sich ja die Stimmen, dass die SPD diesmal wirklich auf die Linke zugehen könnte, wenn sie es müsste.
Bitte alles, nur das nicht!
Das unterschreib ich so. Naja, erstmal abwarten welche Relevanz die Linke im Herbst überhaupt noch hat.
Ich gehe davon aus, dass sie durch die starke Ostbasis über die 5 Prozenthürde kommen. Wenn nicht, ziehen die 3 Direktmandate.
Mit der Linken ist daher zu rechnen.
Mit der FDP rechne ich auch, die kommt auch in den Bundestag.

Bei den Piraten wäre ich mir nicht mehr so sicher, ob sie es schaffen.
von Columbo
#1287650
Die FDP ist raus aus dem bayerischen Landtag, CSU wieder mit absoluter Mehrheit. Joa, war zu erwarten und wir der FDP vermutlich nächste Woche einige Mitleids-Stimmen einbringen. :roll:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1287669
Columbo hat geschrieben:wir der FDP vermutlich nächste Woche einige Mitleids-Stimmen einbringen. :roll:
Das befürchte ich leider auch :?
Benutzeravatar
von redlock
#1287673
Columbo hat geschrieben:Die FDP ist raus aus dem bayerischen Landtag, CSU wieder mit absoluter Mehrheit. Joa, war zu erwarten und wir der FDP vermutlich nächste Woche einige Mitleids-Stimmen einbringen. :roll:
So lange die nur aus dem CDU Lager kommen ist's mir egal. Problematisch wird's für R2G wenn sie aus dem Nichtwählerreservoir kommen.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#1289753
Schäfer Gümbel, der Goofy der Landtagspolitik. Ich hoffe, Hessen tut sich das nicht an.
Benutzeravatar
von blra
#1290026
Die FDP schafft in Hessen den Sprung in den Landtag. Die CDU dürfte das gar nicht so gut finden, denn Schwarz-Gelb hat keine Mehrheit, aber dafür die Ampel.
  • 1
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 109