von Andelko
#1311366
Und auch die hessischen Grünen haben sich klar für Koalitionsverhandlungen mit hessischen CDU ausgesprochen.

Nettes Signal an den Bund :)
Benutzeravatar
von Scotti
#1311384
Leider. Sind mir doch grade erst sympathischer als die SPD geworden, müssen jetzt nicht das Gleiche nachmachen wie diese. :wink: Will ja nicht irgendwann mal Linke wählen müssen aus Alternativenmangel. :wink: Aber noch ist es ja nur Hessen und noch ist nichts entschieden generell. :wink:
von Andelko
#1319961
Schwarz-Grün in Hessen ist jetzt fix. Das hätte wohl keiner gedacht. Am wenigsten Al - Wazir :)
Benutzeravatar
von 2Pac
#1320061
Schade das der nicht Bundy mit Nachnamen heißt :D

Absolut neu ist es nicht erstmal Koalitionen auf Landesebene zu testen. Wenn es gut läuft, dann kann man das auch auf Bundesebene probieren. Also die Grünen machen sich. Erst dumme Hippies und jetzt seriöse Politiker mit vernünftiger Wählerschicht.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1322438
Ich sehe gerade, der Threadtitel wird jedes Jahr angepasst, muss man also keinen neuen aufmachen.

In Sachsen läuft's momentan darauf hinaus, dass die CDU wieder allein regieren kann. Bin gespannt, ob das bis August hält. Die Stimmen im linken Lager wandern lediglich zwischen SPD und Linken hin und her. Die FDP mit Zastrow fährt auch hier gegen die Wand, nur wollen sie's anscheinend nicht wahrhaben. Die NPD wär momentan zum Glück raus.

Die aktuellen Umfragewerte:
CDU 49 %
SPD 17 %
Linke 15 %
Grüne 6 %
AfD 6 %
FDP 2 %
NPD 1 %

Joar, das Bayern des Ostens oder so. :lol:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1322446
Erschreckend. Gut, Zastrow bekommt die Quittung für seinen konsequent neo-liberalen Kurs, aber der Rest ist traurig. Man muss sich aber wirklich fragen, was man bei der FDP so raucht, dass man schlichtweg nichts, aber auch gar nichts begreift.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1322452
vicaddict hat geschrieben:Gut, Zastrow bekommt die Quittung für seinen konsequent neo-liberalen Kurs, aber der Rest ist traurig. Man muss sich aber wirklich fragen, was man bei der FDP so raucht, dass man schlichtweg nichts, aber auch gar nichts begreift.
Der mischt ja auch hier in der Stadtpolitik noch kräftig mit. Und da fragt man sich schon manchmal, ob der den letzten Schuss nicht gehört hat.
von Kerouac
#1322698
Im Grunde genommen nichts Neues. :D Die CDU könnte durchregieren, die FDP geht baden. Die SPD war sowieso nie stark in Sachsen. Und die Linke verliert immer mehr, weil ihre Wählerschaft wegstirbt.
von Kerouac
#1328622
Umfrage zur Bürgerschaftswahl in Hamburg:

CDU 25 %
SPD 42 %
Grüne 13 %
FDP 5 %
Linke 9 %
AfD 3 %
Sonstige 3 %

Quelle: Infratest Dimap

Olaf Scholz bleibt trotz der Demonstrationen mit weitem Abstand beliebtester Politiker. Sogar die Mehrheit der Hamburg sind für die Gefahrengebiet-Einrichtung. Die Taktik der SPD scheint aufzugehen. Den Demonstranten werden diese Zahlen sicherlich frustrieren.
Benutzeravatar
von AliAs
#1328747
Landtagswahlen 2014

- 31. August: Sachsen
- 14. September: Thüringen
- 14. September: Brandenburg


Hamburg ist doch erst nächstes Jahr.
Benutzeravatar
von AliAs
#1328778
Kerouac hat geschrieben:Und? Darf man darüber hier nicht berichten? Der Thread wird doch sowieso jährlich umbenannt.
natürlich darf man dass, es hatte nur jemand nachgefragt wann die ist ... ich dachte auch kurz, sie wäre dieses Jahr ... reine Information nichts weiter ...
Benutzeravatar
von LittleQ
#1376044
Im August und September ist es ja mal wieder so weit. Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg.

Sehr spannend wird ja die Frage, ob die FDP noch weiter an Boden verliert. Zumindest in aktuellen Umfragen ist noch kein großes Licht zu sehen. In allen drei BL kursiert die FDP unter den magischen 5%
Benutzeravatar
von 2Pac
#1376102
Ich denke die FDP kommt nicht mehr hoch. Keiner vermisst sie. Wüsste jetzt auch nicht was liberaler werden sollte. Denke mal die Gesellschaft hat den Punkt erreicht an dem sie davon gesättigt ist. Die Kleinigkeiten machen die anderen Parteien.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1376105
Die entscheidende Frage ist ja, was hat sich bei der FDP geändert? Was ist anders als das, was Rösler und Westerwelle propagiert haben? Lindner ist doch nur ne andere Verpackung für den gleichen Kram und die Bürger sind eben nicht so dumm, sich von einem neuen Gesicht über Inhalte hinwegtäuschen zu lassen. Auch Kubicky hat sich IMHO mittlerweile abgenutzt.

Das traurige ist ja, dass im Angesicht der nicht enden wollenden NSA Affäre genug Stoff für ne liberale Bürgerechtspartei da wäre. Aber da kommt nichts.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1376269
Das Traurige ist auch, dass die NSA-Affäre an sich kaum jemanden wirklich interessiert. Es fehlt eine gewisse Empörung darüber und im Grunde ist das fast schon wieder erschreckend. Gerade in Ostdeutschland, wo die Menschen im Rahmen der Stasi erfahren mussten, was es bedeutet, wenn man überwacht werden kann - zugegeben, in einer anderen Form und mit anderen Absichten -, ist es erstaunlich ruhig. Aber auch hier im Westen des Landes sind die Zeitungen zwar voll davon, aber Demonstrationen sehe ich nicht.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1376281
Das Interesse fängt erst dann an, wenn der Nachbar und Andere nach regierungskritischen Äußerungen abgeholt werden und nie wieder auftauchen. Aber solange die Gestapo oder Stasi nicht an die Tür klopft, juckt es keinen, dass die NSA mit liest.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1376298
baumarktpflanze hat geschrieben:Das Traurige ist auch, dass die NSA-Affäre an sich kaum jemanden wirklich interessiert. Es fehlt eine gewisse Empörung darüber und im Grunde ist das fast schon wieder erschreckend. Gerade in Ostdeutschland, wo die Menschen im Rahmen der Stasi erfahren mussten, was es bedeutet, wenn man überwacht werden kann - zugegeben, in einer anderen Form und mit anderen Absichten -, ist es erstaunlich ruhig. Aber auch hier im Westen des Landes sind die Zeitungen zwar voll davon, aber Demonstrationen sehe ich nicht.
Naja, während ich es verstehen kann, dass das Thema für die Menschen zu abstrakt ist, finde ich es sehr viel erschreckender, dass unser Möchtegern-Bundespräsident zu dem Thema schweigt. Man stelle sich mal vor, es wäre kein US Doppelagent gewesen, den man enttarnt hätte, sondern ein Russe... dann wäre der Gauckler doch der erste gewesen, der eine öffentliche Brandrede gehalten hätte.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1376302
Ist das Thema wirklich zu abstrakt? Ich meine, nicht mal Herr Snowden hat es geschafft, in Deutschland die Menschen auf die Straße zu bringen. Dabei taugte er dazu, hier in Deutschland zu einem Symbol zu werden, gerade im Rahmen der Asyldebatte. An Snowden kann man eine einfache Geschichte aufziehen mit einem einfachen Feindbild. Ob dass dann den Sinn eines sinnvollen Protestes erzählt, ist eine andere Sache. Trotzdem war kaum jemand auf der Straße. Und insofern schweigt das Volk wie es auch der Bundespräsident tut und im Geiste seines Vorgängers ist, der auch nicht allzuviel gesagt hat.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1384338
So, erst mal Stimme abgegeben. Hoffentlich kriegen wir das eine Dreckspack aus dem Landtag. Und wenn's mit 4,99 % ist. Gegen die AfD scheint ja leider momentan kein Kraut gewachsen, auch wenn ich die im Wahlkampf gar nicht wahrgenommen habe.
Benutzeravatar
von AliAs
#1384339
Kaffeesachse hat geschrieben:So, erst mal Stimme abgegeben. Hoffentlich kriegen wir das eine Dreckspack aus dem Landtag. Und wenn's mit 4,99 % ist. Gegen die AfD scheint ja leider momentan kein Kraut gewachsen, auch wenn ich die im Wahlkampf gar nicht wahrgenommen habe.
Dann gehörst du zu den 14% die schon gewählt haben :shock: :shock: :shock:
  • 1
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 109