Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1384347
Hier war durchaus allerhand los. Aber in der Schule gibt's auch viele Wahllokale. In Dresden hatten um 14 Uhr tatsächlich schon weit mehr (38 %) gewählt.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1384369
So, es ist geschafft. Das Dreckspack ist raus. Nur die NPD ist eventuell noch drin.

Die Wahlberichterstattung der ARD setzt sich aber gerade auch in die Nesseln, spricht sie doch von einem schlechten Ergebnis der CDU, mit "nur" 39%.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1384372
vicaddict hat geschrieben:So, es ist geschafft. Das Dreckspack ist raus. Nur die NPD ist eventuell noch drin.
:roll:
Die wären mir 1000x lieber als AfD und NPD.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1384374
Kaffeesachse hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:So, es ist geschafft. Das Dreckspack ist raus. Nur die NPD ist eventuell noch drin.
:roll:
Die wären mir 1000x lieber als AfD und NPD.

Naja, über die NPD brauchen wir ja nicht zu diskutieren, aber was gegen die AfD spricht, sehe ich nicht so wirklich. Ich teile deren Ansichten auch nicht, aber sie sind weit von der rechten Partei entfernt, die man immer aus ihnen machen möchte und ein Euro-kritischer Kurs sollte schon im Parlament vertreten sein. Gerade auch, weil so die anderen Parteien Argumente dafür liefern müssen, anstatt sich gegenseitig einzuschläfern.

Was die FDP angeht, so weine ich ihr keine Träne nach. (Überraschung :mrgreen: ) Gerade Zastrow hat doch den Schuss nicht gehört und vertritt weiterhin den Kurs, der Westerwelle und Rösler in die Bedeutungslosigkeit getrieben hat. Wozu braucht es eine solche Partei noch? Die Bürgerrechtspartei, die sie einmal war, gibt es längst nicht mehr und das begreift inzwischen auch der Bürger. Um diese wäre es schade, aber der Zug ist längst abgefahren.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1384376
Das war ja noch nie ein Kriterium, oder? Landespolitik wird doch häufig mit bundespolitischen Themen geführt oder zumindest sind diese entscheidend für den Wähler.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1384378
vicaddict hat geschrieben: Die Wahlberichterstattung der ARD setzt sich aber gerade auch in die Nesseln, spricht sie doch von einem schlechten Ergebnis der CDU, mit "nur" 39%.
Naja, sie haben ja nicht gesagt, dass das Ergebnis an sich schlecht ist, sondern dass die CDU verloren hat und eins ihrer schwächsten Ergebnisse eingefahren hat, und das stimmt ja.

Dass jetzt wieder alle sich als Gewinner hinstellen ist ja nicht wirklich verwunderlich, das ist ja nach jeder Wahl so. Wahrscheinlich fällt sogar den FDPlern noch ein Grund ein, warum sie eigentlich auch gewonnen haben :P
Hoffentlich fliegt die NDP noch raus, dann kann man dem Wahlausgang wenigstens was positives abgewinnen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1384379
Ich bin überrascht, dass man die Piraten nicht einmal in der Grafik erwähnt. Muss ja desaströs sein, wie sie abgeschlossen haben. Naja.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1384380
Ich habe gerade episch gelacht über die Ergebnisse. :lol: :lol: :lol:
Was ist denn da los? Kann man das Gebiet an Polen oder Tschechien nicht einfach abtreten?
Was leben denn da für Menschen, die so wählen?
von Delaoron
#1384382
vicaddict hat geschrieben:Ich bin überrascht, dass man die Piraten nicht einmal in der Grafik erwähnt. Muss ja desaströs sein, wie sie abgeschlossen haben. Naja.
Werden wohl mit ~ 1% hinter den Freien Wählern die... neuntgrößte (?) Partei sein.
Benutzeravatar
von Zach
#1384384
2Pac hat geschrieben:Was leben denn da für Menschen, die so wählen?
Offensichtlich zu mehr als die Hälfte solche, die garnicht wählen :?
Benutzeravatar
von 2Pac
#1384385
Zach hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben:Was leben denn da für Menschen, die so wählen?
Offensichtlich zu mehr als die Hälfte solche, die garnicht wählen :?
Menschen die offensichtliches nicht verhindern, sind genauso schlimm. Mann kann doch wohl in so einer kritischen Gegend mal wählen gehen, um den ganzen Populisten und Radikalen nicht das Feld zu überlassen. (Wahlbeteiligung 48,5% lt. ARD.)
Jetzt hat man da eher ein Zirkus als einen Landtag gewählt.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1384400
vicaddict hat geschrieben:Ich bin überrascht, dass man die Piraten nicht einmal in der Grafik erwähnt. Muss ja desaströs sein, wie sie abgeschlossen haben. Naja.
Die liegen etwa bei einem knappen Prozent. Die sind also tot.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1384408
Kaffeesachse hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ich bin überrascht, dass man die Piraten nicht einmal in der Grafik erwähnt. Muss ja desaströs sein, wie sie abgeschlossen haben. Naja.
Die liegen etwa bei einem knappen Prozent. Die sind also tot.
Die AfD haben sie als Protestpartei abgelöst. Ist ein schnelllebiges Geschäft mit den Protestparteien. :D
Benutzeravatar
von vicaddict
#1384411
Wobei ich nicht glaube, dass die AfD nur als Protestpartei taugt. Dafür agieren die zu überlegt, haben ein klares Programm und bauen nur sehr wenig Mist. Zudem bedienen sie ein Segment, welches die Union aufgegeben hat. All das hatten die Piraten nicht.

Seit Jahren heißt es, dass Potenzial für eine Partei rechts der CDU da wäre, es aber einer Figur wie Merz bedürfe, um es zu wecken. Ich denke, dass die AfD diese Rolle langfristig einnehmen könnte und für die Union das sein könnte, was die Linke für die SPD ist.
Benutzeravatar
von Basil
#1384412
Und derweil sinniert ein gewisser Holger im Schein mallorquinischer Abendsonne über die einstige Größe im Sachsenland, der deutschesten aller modernen deutschen Parteien. Und nun, der Untergang!

Sind die einstigen NPD-Wähler alle zur AfD gewechselt, oder wie lässt sich das Abfall erklären?! Und warum wählt man im Osten anscheinend verstärkt entweder rechts oder links, im Vergleich zum Westen? Hat das eher strukturelle Gründe ( niedrigere Kaufkraft, vergleichsweise hohe Arbeitslosigkeit etc.) oder ist das doch historisch bedingt?

Zumindest die FDP haben die Ossis rausgeschmissen.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1384418
Basil hat geschrieben: Sind die einstigen NPD-Wähler alle zur AfD gewechselt, oder wie lässt sich das Abfall erklären?! Und warum wählt man im Osten anscheinend verstärkt entweder rechts oder links, im Vergleich zum Westen? Hat das eher strukturelle Gründe ( niedrigere Kaufkraft, vergleichsweise hohe Arbeitslosigkeit etc.) oder ist das doch historisch bedingt?
Würde mich auch mal interessieren warum ausgerechnet da es so ist. Ich meine aber, dass es auch nur in Sachsen so ist. Mecklenburg-Vorpommern ist da nicht so anfällig wie Sachsen.
von Quellbrunn
#1384424
vicaddict hat geschrieben:Wobei ich nicht glaube, dass die AfD nur als Protestpartei taugt. Dafür agieren die zu überlegt, haben ein klares Programm und bauen nur sehr wenig Mist. Zudem bedienen sie ein Segment, welches die Union aufgegeben hat. All das hatten die Piraten nicht.

Seit Jahren heißt es, dass Potenzial für eine Partei rechts der CDU da wäre, es aber einer Figur wie Merz bedürfe, um es zu wecken. Ich denke, dass die AfD diese Rolle langfristig einnehmen könnte und für die Union das sein könnte, was die Linke für die SPD ist.
Warten wir mal ab wie die AfD sich im Westen schlägt ;-) nur weil sie in ein Ost-Land einziehen, heisst das nicht, dass die AfD jetzt Deutschlandweit erfolgreich werden. Irgendwie schon krank das Ergebnis.Die AfD hat schon Positionen, welche eigentlich nicht ins 21 Jahrhundert gehören.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1384425
Das hat doch nichts mit Ost, oder West zu tun. Die AfD kratzt auch im Westen seit Monaten an den 5% und wäre um ein Haar schon im Bundestag vertreten gewesen.
Benutzeravatar
von Atum4
#1384428
Bild
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1384429
Puh, die NPD kommt offenbar so bei 4,95 Prozent an. :mrgreen:
Wahrscheinlich auch dank der Großstädte (Leipzig, Dresden, Chemnitz-Zwickau), wo die fast ausnahmslos unter 5 % eingefahren haben.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1384430
Kaffeesachse hat geschrieben:Puh, die NPD kommt offenbar so bei 4,95 Prozent an. :mrgreen:
Gibt es da eigentlich so eine Seite, wo man das richtig live verfolgen kann? Bei der Bundestagswahl hatte ich die Seite des Bundeswahlleiters offen, aber grad finde ich nichts. Ich will doch unseren braunen Gesellen die Däumchen drücken, dass es zumindest in Sachsen mal für ausreichende Stubenreinheit gereicht hat. Die wirste ja nicht los, ganz harte Fälle.
  • 1
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 109