von Andelko
#1402747
Kaffeesachse hat geschrieben:In einer aktuellen Sonntagsfrage für Thüringen die SPD mit 8 % hinter der AfD. Herzlichen Glückwunsch! :)


Da geht noch was. :lol:

Soviel zum Thema den Willen des Wählers erfüllt
von Kerouac
#1402774
Kaffeesachse hat geschrieben:In einer aktuellen Sonntagsfrage für Thüringen die SPD mit 8 % hinter der AfD. Herzlichen Glückwunsch! :)
Wo hast du denn die Zahlen her? Ich finde nichts im Internet.

Bei uns in Hamburg wird im Februar gewählt. Dort liegt die SPD ausnahmsweise vorne. Die Frage ist nicht, ob Olaf Scholz wiedergewählt wird, sondern ob es nochmal für eine SPD-Mehrheit reicht oder Rot-Grün kommt.

CDU 24 %
SPD 43 %
Grüne 14 %
FDP 2 %
Linke 9 %
AfD 4 %
Sonstige 4 %

Quelle: Infratest dimap
von Quellbrunn
#1402815
Das sind die Bundestagswahl Zahlen der einzelnen Länder ;) Und da ist die SPD eben nicht erfolgreich weil sie das die letzten Monate schon nicht war, lange vor ROT ROT GRÜN. Selbst in Brandenburg legen die immer hinter der CDU obwohl sie bei der Landtagswahl stärker waren.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1406339
Bild

:shock: :shock: :shock:

Wer hat denn das verbrochen. Da arbeiten jetzt wohl nur noch unbezahlte Praktikanten :|
Benutzeravatar
von Basil
#1406342
Magenta soll der Partei, der soziale Kaelte unterstellt wird, einen waermere Touch verleihen. Ja, sie wirken so viel menschenfreundlicher und naeher. Manche Menschen waehlen ja auch danach, welcher Kandidat sie auf dem Plakat am Nettesten anlaechelt. Das Magenta wirkt so ausgleichend, so wohltuend, oh ja Magenta...
Benutzeravatar
von 2Pac
#1406460
vicaddict hat geschrieben:gesponsored von der deutschen Telekom :D
DAS habe ich mir auch gedacht. Das original Magenta von der Telekom ist aber wahrscheinlich patentiert. Aber jeder müsste bei Magenta auf "Telekom" kommen und damit steht die FDP wieder da als Unternehmerpartei aka Lobbybimbos. Geht mal wieder schön nach hinten los. :D
Benutzeravatar
von vicaddict
#1406488
2Pac hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:gesponsored von der deutschen Telekom :D
DAS habe ich mir auch gedacht. Das original Magenta von der Telekom ist aber wahrscheinlich patentiert. Aber jeder müsste bei Magenta auf "Telekom" kommen und damit steht die FDP wieder da als Unternehmerpartei aka Lobbybimbos. Geht mal wieder schön nach hinten los. :D

Vorallem wenn Lindner schon wieder von Steuersenkungen schwadroniert :D
von BungaBunga
#1406492
Allgemein wird die FDP zumindest basierend auf ihrem Auftreten und der Politik der vergangenen Jahre, meist als Lobby und Wirtschaftspartei bezeichnet, bezogen auf die Selbstsicht der FDP mag das auch zutreffen, teilweise ist das auch objektiv gerechtfertigt, aber erfolgreiche Unternehmen halten dann dennoch von der FDP nicht so viel, zum einen hat man die Erfolgsaussichten dieser Partei in der Wirtschaft überwiegend immer relativ realistisch bewertet und weiterhin erkennt auch die Wirtschaft trotz vieler Vorurteile ihr gegenüber, dass es in vielen Fragen gesamtheitliche Konzepte braucht und keine unfundierten Nischen-Aktionismus-Ansätze und ebenso weiß man das alleine Phrasen wenig bewirken.

Ich glaube die Wirtschaft selbst sieht heute bei den Grünen mehr nahchaltige Wirtschaftskompetenz als bei den Liberalen bzw. jetzt den Freien Demokraten.
von Kerouac
#1414106
Am Sonntag wählen wir in Hamburg eine neue Bürgerschaft. In Hamburg hat sich eine Stimmung breit gemacht, dass Olaf Scholz ordentlich regiert, man die CDU hier nicht braucht und man lieber die FDP als die AfD in der Bürgerschaft sehen möchte.

Von den Zahlen träumt die SPD im Bund. :D

SPD 47 %
CDU 17 %
Grüne 12 %
Linke 8,5 %
FDP 6 %
AfD 5 %
Sonstige 4,5 %

Direktwahl: Scholz 72 %, Wersich 12 %

Quelle: ZDF-Politbarometer
Benutzeravatar
von Rodon
#1414379
Glückwunsch an König Olaf. Meine Stimmen gingen auch an ihn. ;)
von P-Joker
#1414388
Quellbrunn hat geschrieben:Auf der AfD Facebook Seite wird Hamburg als Land der Anti Demokraten bezeichnet :i :D solche Freaks
Ganz so Unrecht haben sie damit ja nicht.
Woher sonst sollen die 5,2 % für sie herkommen ... ?
Die kann doch nur jemand wählen, der Demokratie für für was exotisches hält ... :lol:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1414398
Wenn amn die SPD als linke Partei bezeichnen möchte, haben ziemlich genau 2/3 der Wähler links gewählt. So unrecht hat er also nicht.
von fernsehfreak36
#1414419
Tolles Ergebnis für den Scholz. Allerdings das er jetzt wohl mit DER Bevormundungs- und Verbotspartei Nr 1, nämlich den Grünen, koaliert, trübt die Freude doch sehr. Damit dürfte Olympia für Hamburg wohl in weite Ferne gerückt sein. Es wäre besser wenn er mit der FDP koalieren würde. Damit würde die Olympiabewerbung von Hamburg, weiter vorangetrieben. Die Grünen sind ja nur eine Spaßbremserpartei.
  • 1
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 109