- Mo 25. Jan 2016, 14:22
#1457591
In den Kommunen und Gemeinden werden gerade landauf, landab Prozesse angestoßen, wie man sich gegen den demographischen Wandel stellt. Die Frage der Rentenversorgung ist dank guter Kassenlage gerade etwas aus den Augen geraten, wird aber wiederkommen. Und nicht zuletzt ist die große Frage, wie eigentlich das Europa der Zukunft aussehen soll, dass den Konsens gerade landauf, landab aufkündigt. Ein Blick nach Polen reicht, um zu sehen, wie sich Stück für Stück die Demokratie verabschiedet.
Ich glaube nicht, dass es keine großen Fragen mehr gibt, sie haben sich verändert und wir sind momentan in einer Phase, in der es Menschen bräuchte, die Antworten oder Ideen für diese Fragen haben. Die sehe ich aber in vielen Fragen nicht. Sei es in der Flüchtlingsfrage, sei es in der Frage nach der Zukunft Europas oder auch nur in der Frage, wie es eigentlich mit der Sozialversorgung derjenigen aussieht, die gerade anfangen, in das Sozialsystem einzuzahlen.
LittleQ hat geschrieben:In großen Fragen gibt es doch gar keine unterschiedlichen Ansichten mehr und neue große Fragen werden nicht gestellt.Wirklich?
In den Kommunen und Gemeinden werden gerade landauf, landab Prozesse angestoßen, wie man sich gegen den demographischen Wandel stellt. Die Frage der Rentenversorgung ist dank guter Kassenlage gerade etwas aus den Augen geraten, wird aber wiederkommen. Und nicht zuletzt ist die große Frage, wie eigentlich das Europa der Zukunft aussehen soll, dass den Konsens gerade landauf, landab aufkündigt. Ein Blick nach Polen reicht, um zu sehen, wie sich Stück für Stück die Demokratie verabschiedet.
Ich glaube nicht, dass es keine großen Fragen mehr gibt, sie haben sich verändert und wir sind momentan in einer Phase, in der es Menschen bräuchte, die Antworten oder Ideen für diese Fragen haben. Die sehe ich aber in vielen Fragen nicht. Sei es in der Flüchtlingsfrage, sei es in der Frage nach der Zukunft Europas oder auch nur in der Frage, wie es eigentlich mit der Sozialversorgung derjenigen aussieht, die gerade anfangen, in das Sozialsystem einzuzahlen.
Wir haben so viel Glück auf dem Gewissen.