Seite 1 von 10

Wer soll Bundespräsident werden?

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 11:41
von Onkel Ludwig
In 5 Tagen steht die Wahl des Bundespräsidenten an. Wer von den Kandidaten sollte Eurer Meinung nach am Ende die Nase vorne haben?

Re: Wulff oder Gauck - Wer soll Bundespräsident werden?

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 14:30
von Delaoron
Es stehen auch noch zwei andere Kandidaten zur Wahl. Und da die Fragestellung nicht ist, wer es werden wird, sondern wer es werden sollte, würde ich die beiden auch noch einbauen.

Re: Wulff oder Gauck - Wer soll Bundespräsident werden?

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 15:25
von Fabel
Ganz klar Wulff.

Re: Wulff oder Gauck - Wer soll Bundespräsident werden?

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 15:26
von Maddi
Delaoron hat geschrieben:Es stehen auch noch zwei andere Kandidaten zur Wahl. Und da die Fragestellung nicht ist, wer es werden wird, sondern wer es werden sollte, würde ich die beiden auch noch einbauen.
einmal das was Delaoron sagte, und dann sollte man vielleicht auch drüber diskutieren können wen man sich denn (halbwegs ernsthaft) sonst nocch so in der Position vorstellen könnte und wünschen würde.

Ich muss sagen, bei einer näheren inhaltlichen Beschäftigung mit Wulff und Gauck hat letzterer knapp die Nase vorn, allerdings würde ich beide nicht wählen. Jochimsen kommt für mich leider auch kaum in Frage.
Und Frank Rennicke ist sowieso der Idiot vom Dienst :mrgreen:

Ich habe das mal im Bekanntenkreis diskutiert. Neben Margot Käßmann, mit der sich ja sicherlich auch einige anfreunden könnten, wäre meiner Meinung nach, auch wenn er aus dem Showbereich kommt, Günther Jauch interessant(wenn natürlich auch unrealistisch).

Ich wünsche mir einfach jemanden, der in dieses Amt auch irgendwo ne eigene Agenda mitbringt. "Den Menschen Mut machen", schön und gut, aber nur mit Durchhalteparolen wird das nix.

Re: Wulff oder Gauck - Wer soll Bundespräsident werden?

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 15:27
von Maddi
Fabel hat geschrieben:Ganz klar Wulff.
und warum, so ganz klar, wenn ich fragen darf, Fabel Sohn eines Landwirts?^^

Re: Wulff oder Gauck - Wer soll Bundespräsident werden?

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 15:40
von Eisbär
Vielleicht weil man in Niedersachsen Agrar-Subventionen so üppig verteilt, z.B. an die zahlreichen Großmastbetriebe und sich Papi Fabel das für NRW auch wünscht?
Ja, Wulff hat Verständnis für die Belange und Nöte der "Bauern" :roll:

Re: Wulff oder Gauck - Wer soll Bundespräsident werden?

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 16:36
von Onkel Ludwig
Delaoron hat geschrieben:Es stehen auch noch zwei andere Kandidaten zur Wahl. Und da die Fragestellung nicht ist, wer es werden wird, sondern wer es werden sollte, würde ich die beiden auch noch einbauen.
Na ja, ich habe die Umfrage auf die zwei "Hauptkandidaten" beschränkt, da die anderen beiden die gleiche Change haben wie ein Schneeball in der Hölle. Aber gut, dann füge ich die anderen beiden noch dazu...

Re: Wer soll Bundespräsident werden?

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 23:35
von Familie Tschiep
Am ehesten Gauck. Am liebsten wäre mir J. Fischer.

Re: Wer soll Bundespräsident werden?

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 23:57
von vicaddict
Gauck - wenn auch nur aus dem Grund, dass die Post dann erst richtig abgeht :D

Re: Wer soll Bundespräsident werden?

Verfasst: So 27. Jun 2010, 10:30
von lostie
vicaddict hat geschrieben:Gauck - wenn auch nur aus dem Grund, dass die Post dann erst richtig abgeht :D
Mir ist es auch eigentlich relativ wurscht, ich hab nichts gegen Wulff. Aber ich tippe darauf, dass es sehr eng wird für ihn und hoffe, dass dann wirklich die Post abgeht :D

Re: Wer soll Bundespräsident werden?

Verfasst: So 27. Jun 2010, 12:46
von revo
Gauck wäre okay. Der Wulff macht lediglich durch Topplatzierungen bei Beliebtheitsskalen von sich reden, von wirklichen Leistungen habe ich dagegen noch nie was vernommen. Außerdem würde das nur der Merkel in die Hände spielen, und das muss nicht unbedingt sein.

Re: Wer soll Bundespräsident werden?

Verfasst: So 27. Jun 2010, 18:00
von Sebb.
Gauck! Der Typ ist mir sehr sympathisch, nicht abgehoben und geeignet unser Land zu repräsentieren. Wulff mag ich nicht. Für den empfinde ich so eine innere Ablehnung, obendrein ist er in der CDU und wenn Gauck am Zug ist, könnte es das Ende der Ära CDU sein.

Re: Wer soll Bundespräsident werden?

Verfasst: So 27. Jun 2010, 18:04
von boonkerz
Wo ist den in der Auswahl Lena? :D

Re: Wer soll Bundespräsident werden?

Verfasst: So 27. Jun 2010, 18:18
von vicaddict
Sebb. hat geschrieben:Gauck! Der Typ ist mir sehr sympathisch, nicht abgehoben und geeignet unser Land zu repräsentieren. Wulff mag ich nicht. Für den empfinde ich so eine innere Ablehnung, obendrein ist er in der CDU und wenn Gauck am Zug ist, könnte es das Ende der Ära CDU sein.

Gauck ist doch ebenso ein Geselle, der eher der Union zugehört, auch wenn er von den Sozen aufgestellt worden ist.

Re: Wer soll Bundespräsident werden?

Verfasst: So 27. Jun 2010, 19:13
von Maddi
boonkerz hat geschrieben:Wo ist den in der Auswahl Lena? :D
die ist noch keine 40 :wink:

Re: Wer soll Bundespräsident werden?

Verfasst: Di 29. Jun 2010, 20:05
von Raabinator
Ich bin auf jeden Fall für Wullf!
Finde den super, nicht nur weil er mal beim Bundesvision Songcontest mit dabei war sondern auch unsere Lena in Hannover begrüßt hat! :D

So einen Mann braucht Deutschland als Präsidenten! :wink:

Re: Wer soll Bundespräsident werden?

Verfasst: Di 29. Jun 2010, 20:14
von Fernsehfohlen
Raabinator hat geschrieben:Ich bin auf jeden Fall für Wullf!
Finde den super, nicht nur weil er mal beim Bundesvision Songcontest mit dabei war sondern auch unsere Lena in Hannover begrüßt hat! :D
Es gibt so Kommentare, für die man einen Menschen am liebsten notschlachten würde. Dieser hier ist einer dieser Kommentare. :lol: :roll:

Mir wäre Gauck ein wenig lieber, da er ein Politikferner ist, ich ihn nicht ganz so farblos finde wie Wulff und - um es einfach ehrlich zu sagen - da sein Wahlsieg wohl die Horrorregierung noch weiter in die Lächerlichkeit ziehen würde.

Gegen Gauck spricht hingegen, dass auch er eine sehr, sehr konservative Weltansicht hat und er vom Typ her generell für mich eher veralterte Strukturen repräsentiert, da wirkt Christian Wulff zumindest ein wenig moderner.

Gewinnen wird aber wahrscheinlich Wulff ohnehin, es sei denn, die Regierung legt es endgültig auf ihre Zerstörung an.


Fohlen

Re: Wer soll Bundespräsident werden?

Verfasst: Di 29. Jun 2010, 22:45
von Onkel Ludwig
Fernsehfohlen hat geschrieben: Gewinnen wird aber wahrscheinlich Wulff ohnehin, es sei denn, die Regierung legt es endgültig auf ihre Zerstörung an.
Ja, Wulff wird leider das Rennen machen und das auch schon im ersten Wahlgang. Der Koalitionsdrück ist einfach zu stark, vor allem für die FDP steht alles auf dem Spiel und wird sich geschlossen für den Schwiegersohn aussprechen. Die Wahl morgen hat im Grunde nichts mehr mit einer "freien" Wahl zu tun.

Re: Wer soll Bundespräsident werden?

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 08:30
von thelastromeo
Hatten Bundespräsidentenwahlen noch nie.....

Gauck wäre für das Amt zu alt. Einen zweiten senilen Rau brauchen wir echt nicht.

Re: Wer soll Bundespräsident werden?

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 08:48
von Chris_23
Falls es Gauck werden sollte, wird es das wohl auch für die Regierung bzw. Merkel gewesen sein oder was meint ihr?

Re: Wer soll Bundespräsident werden?

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 09:06
von thelastromeo
So verrückt das klingen mag, aber ich glaube, dass ein Gauck-Sieg die Regierung eher stärken würde, weil sich im Laufe seiner Amtsperiode (n) aufzeigen wird, dass Gauck dem konservativ-liberalen Lager näher steht als der SPD, den Grünen und den Linken. Zudem könnte ein dritter Wahlgang, sollte die Linke weiterhin an ihrer Kandidatin festhalten, zu einem noch größeren Graben zwischen SPD und den Linken führen und rot-rot-grün auf Bundesebene wäre in weite Ferne gerückt. Aber ich tippe ganz klar auf den 1. Wahlgang.

Re: Wer soll Bundespräsident werden?

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 09:28
von Delaoron
thelastromeo hat geschrieben:So verrückt das klingen mag, aber ich glaube, dass ein Gauck-Sieg die Regierung eher stärken würde, weil sich im Laufe seiner Amtsperiode (n) aufzeigen wird, dass Gauck dem konservativ-liberalen Lager näher steht als der SPD, den Grünen und den Linken.
Und? Der Bundespräsident hat doch sowieso kaum politische Macht. Der erste, stärkste und langfristigste Effekt einer Wahl Gaucks auf Schwarz-Gelb wäre erst einmal, dass Merkel ihre Koalition nicht unter Kontrolle hat, womit das öffentliche Bild der bisherigen Regierung noch weiter verstärkt wird.

Wenn es um die politischen Positionen des Kandidaten gegangen wäre, hätte Rot-Grün Gauck auch nicht nominiert.
thelastromeo hat geschrieben:Zudem könnte ein dritter Wahlgang, sollte die Linke weiterhin an ihrer Kandidatin festhalten, zu einem noch größeren Graben zwischen SPD und den Linken führen und rot-rot-grün auf Bundesebene wäre in weite Ferne gerückt.
Wenn die Umfragen nicht total falsch liegen, braucht man die Linke auf Bundesebene gar nicht. Rot-Grün könnte 50% erreichen, vor allem natürlich, wenn die FDP unter der Fünfprozenthürde bleibt ( :lol: (wobei ich davon nicht ausgehe. Das wird die CDU schon zu verhindern wissen. Erststimme CDU, Zweitstimme FDP, etc.))

Re: Wer soll Bundespräsident werden?

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 12:14
von vicaddict
thelastromeo hat geschrieben:Hatten Bundespräsidentenwahlen noch nie.....

Gauck wäre für das Amt zu alt. Einen zweiten senilen Rau brauchen wir echt nicht.

:roll: :roll: :roll:


Die Linke wird sich im dritten Wahlgang für Gauck entscheiden, wenn es denn dazu kommen sollte. Ansonsten wird die Sache wohl im ersten Wahlgang entschieden werden. Man wird zwei, drei Tage lang von einem Signal, einem Neuanfang sprechen und dann dann wird es wieder Querschüsse geben. Diese Koalition überlebt das Jahr 2011 nicht, egal ob Gauck gewählt wird, oder nicht.

Re: Wer soll Bundespräsident werden?

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 12:24
von Onkel Ludwig
Merkel kann heute nur verlieren. Auch wenn Wulff gewinnt, wird es ein Pyrrhussieg für die Kanzlerin und der Noch-Regierung sein. Denn die Bevölkerung bekommt von Schwarz/Geld mit Wulff einen Präsidenten aufgedrückt, den die überwiegende Mehrheit nicht wollte denn die überwiegende Mehrheit wollte Gauck. Die Bevölkerung durchschaut natürlich, dass die Wahl zum Bundesprädidenten missbraucht wurde, um den Machterhalt von CDU,CSU und FDP zu sichern. Nicht umsonst hat die Regierung für die Bundesversammlung diesmal fast ausschließlich stramme Parteisoldaten abgesandt und Wackelkandidaten schon im Vorfeld aussortiert. Es sollte nichts dem Zufall überlasssen werden. Mit Phrasen wie "Die Regierung steht geschlossen zusammen und hat gezeigt, dass sie Handlungsfähig ist" werden Merkel und Westerwelle alles nur noch schlimmer machen und damit sogar indirekt bestätigen, dass es bei der Präsidentenwahl nur um den puren Machterhalt der Regierung ging. Die Folge wird sein, dass Schwarz/Gelb in der Gunst der Bevölkerung noch mehr absackt.

Re: Wer soll Bundespräsident werden?

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 13:55
von thelastromeo
Laut Twitter isses Wulff im ersten Wahlgang.... Glückwunsch schon mal von meiner Seite. :wink: