US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1402685
str1keteam hat geschrieben: Die Vorab-Kritiken (basierend auf 4-6 Folgen) fielen ja leider ziemlich schlecht aus. Richtig loszulegen mit Tempo und Schauwerten, scheint es demnach erst ab Folge 5. Falls der Eindruck auch unter Normalzuschauern vorherrschend sein sollte, kann Netflix nur hoffen, dass viele Zuschauer die komplette Staffel bingen. Auf einem normalen Sender wären bis Folge 5 wahrscheinlich schon zu viele abgesprungen. Aber als Zuschauer von Boardwalk Empire, The Wire oder in früheren Staffeln GOT ist man ja gewohnt, dass zu Beginn erst mal Aufbauarbeit in die Breite geleistet wird und mich persönlich stört das ohnehin in den seltensten Fällen.
Wobei es natürlich für Netflix schon ein herber Schlag wäre, wenn man eine offensichtlich teure Show nicht als Hit verbuchen könnte. Ich habe die zweite Episode auch gesehen und es wirklich ein sehr gemächlicher Aufbau. Man sieht unglaublich viel, aber man erfährt fast nichts.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1402705
Theologe hat geschrieben: Wobei es natürlich für Netflix schon ein herber Schlag wäre, wenn man eine offensichtlich teure Show nicht als Hit verbuchen könnte. Ich habe die zweite Episode auch gesehen und es wirklich ein sehr gemächlicher Aufbau. Man sieht unglaublich viel, aber man erfährt fast nichts.
Jep, bei den kolportierten 90 Mio für die 10-teilige Staffel wird man sich im Gegensatz zu z.B. Hemlock Grove einen Hit auf allen Ebenen erhofft haben. Wenn das für die zweite Hälfte der Staffel jetzt nicht noch einen wundersamen Stimmungsumschwung gibt, dürfte über Staffel 2 (und ich denke, die wird es auf jeden Fall geben, um die Kosten besser verteilen zu können) kaum noch jemand schreiben und Award-Nomininierungen könnte man damit auch vergessen. Das macht es nicht leichter neue "Abonnenten" zu locken. Vor allem, falls die ersten Folgen nicht mal mit Unterhaltungswert punkten können sollten.

Immerhin kann es man weltweit vor der Weihnachtszeit als exklusives Event bewerben und in einigen Ländern sicher auch die Zweitverwertungsrechte für gutes Geld an den ein oder anderen traditionellen Sender verkaufen. Bis zum eigenen Game of Thrones ist es aber noch ein himmelweiter Weg.
von Einzelkind
#1402710
Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass vor allem die amerikanische Presse schon negativ gegenüber der Serie eingestellt war, bevor Kritikern überhaupt die ersten Folgen zur Verfügung gestellt wurden. Diese für mich leicht merkwürdigen Game of Thrones-Vergleiche wurden ja von Anfang an überall angeführt. Natürlich gibt es einige Vergleichspunkte und die Zielgruppe wird aufgrund des epischen Charakters beider Serien auch nicht grundverschieden sein, aber Game of Thrones hat doch nicht das Genre der Historienserien gepachtet (vor allem, da es nicht einmal eine ist)?

Ich hab den Piloten noch nicht gesehen, aber ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass die Serie von Anfang an aus allen Zylindern feuert. Dass es wohl doch eher ein Slow Burn ist, hört sich für mich erst einmal positiv an.
#1402714
Ich finde es eher erstaunlich, dass Marco Polo scheinbar so eine Big Budget Serie ist, denn vom Trailer her hatte ich eher den Eindruck, dass die in die "seichte Unterhaltung" Kategorie à la Atlantis/Musketeers/DaVinci gehören würde (von denen allen ich auch nicht mehr als Trailers kenne).
von Stefan
#1402715
Der Trailer hatte auf mich schon einen Big Budget Eindruck
Benutzeravatar
von str1keteam
#1402723
Einzelkind hat geschrieben:Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass vor allem die amerikanische Presse schon negativ gegenüber der Serie eingestellt war, bevor Kritikern überhaupt die ersten Folgen zur Verfügung gestellt wurden. Diese für mich leicht merkwürdigen Game of Thrones-Vergleiche wurden ja von Anfang an überall angeführt. Natürlich gibt es einige Vergleichspunkte und die Zielgruppe wird aufgrund des epischen Charakters beider Serien auch nicht grundverschieden sein, aber Game of Thrones hat doch nicht das Genre der Historienserien gepachtet (vor allem, da es nicht einmal eine ist)?
Die Vergleiche an sich finde ich nicht überraschend. So lange GOT den Goldstandard und Quotenkönig im Bereich der History-/Fantasy-Epen darstellt, wird das bei vergleichbaren Serien natürlich herangezogen. Bescheuert finde ich aber, dass es so hingestellt wird, als ob jetzt jede entfernt ähnliche Serie ein Abklatsch wäre und kein Platz für weitere Big Budget Epen bestünde. Aber es wird ja gerne bei allen möglichen Genres so getan, als wären 2 Serien schon Overkill, während es völlig normal ist, dass es drölfzig Mio Familiendramen/-Comedys, Politikdramen oder Crime-Shows gibt.

Hier kommt noch erschwerend dazu, dass viele TV-Kritiker scheinbar Komplexe haben, wenn eine Serie (Kino-) Blockbusterambition zeigt und der Martial Arts Anteil ist für Andere ein so rotes Tuch wie Biker für Stefan. :lol:

little_big_man hat geschrieben:Ich finde es eher erstaunlich, dass Marco Polo scheinbar so eine Big Budget Serie ist, denn vom Trailer her hatte ich eher den Eindruck, dass die in die "seichte Unterhaltung" Kategorie à la Atlantis/Musketeers/DaVinci gehören würde (von denen allen ich auch nicht mehr als Trailers kenne).
Das war schon eindeutig zu sehen, dass das eine sehr teure Show wird. Nicht genau wie teuer, da der Trailer ja theoretisch schon den Großteil der eindrucksvollen Panoramaaufnahmen und Massenszenen verbraten haben könnte (und 90 Mio scheint mir immer noch enorm, weil die ersten GOT Staffeln meist mit 60-70 Mio taxiert wurden), aber das da deutlich mehr Geld als in den kindertauglichen britischen Abenteuershows a la Merlin steckt, war auch in Ausstattung und jeder Einstellung offensichtlich. :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#1402730
Theologe hat geschrieben: Wobei es natürlich für Netflix schon ein herber Schlag wäre, wenn man eine offensichtlich teure Show nicht als Hit verbuchen könnte.
Wenn man jetzt nur wüsste, was ein ''Quotenhit'' bei Netflix ist.
Wenn ich die Reaktion bei den US Kritikern sehe (und klar, es ist eine Verallgemeinerung), dann glaube ich, dass sich die Hoffung von Netflix hier einen Kritikerdarling/Kritikerhit a la ''GoT'' zu haben, jetzt schon zerschlagen hat. Aber wie strike schon sagte, S2 dürfte ziemlich sicher sein -- alleine schon wegen der Kostenverteilung.
Benutzeravatar
von redlock
#1403120
Marco Polo (Netflix)

Die Vergleiche von MP mit GoT rühren wohl daher, dass viele einfach zu jung sind um sich an die Miniserie ''Shogun'' aus den frühen 1980zigern zu erinnern – oder sie schlicht nicht kennen. Nebenbei, ''Shogun'' schreit nach einem Pay-TV remake.
Mich jedenfalls hat MP an diesen TV Klassiker erinnert. Kurz und knapp: Europäer trifft auf Asien (und dessen Kultur), kommt an den Hof eines Herrschers und gerät in die Machtspielchen der herrschenden Klasse.

Die Serie sieht wirklich toll aus. Man sieht das Geld auf dem Bildschirm. Das eye-candy ist ausgezeichnet, und der Vorspann ist auch klasse gemacht.
Es hapert allerdings etwas an der Geschichte an sich. Die Dialoge sind manchmal etwas rumpelig und es gibt die üblichen B-Movie Klischees, der blinde Kung-fu Meister an erster Stelle. Aber auch die Prinzessin, von der unser Held die Finger lassen, soll gehört dazu.
Die Pilotfolge (und der größte Teil von #102) ist für meinen Geschmack auch recht zäh erzählt. Ich dachte zwischendurch mal, hier sehe ich Teil 1 von 100 und nicht Teil 1 von 10.

Potential ist ganz offensichtlich vorhanden. Richtig abgerufen wurde es aber noch nicht. Mal sehen wie sich die Serie entwickelt.

Für die Pilotfolge: 6/10
von Sergej
#1403122
redlock hat geschrieben:Marco Polo (Netflix)

Die Vergleiche von MP mit GoT rühren wohl daher, dass viele einfach zu jung sind um sich an die Miniserie ''Shogun'' aus den frühen 1980zigern zu erinnern – oder sie schlicht nicht kennen. Nebenbei, ''Shogun'' schreit nach einem Pay-TV remake.
Mich jedenfalls hat MP an diesen TV Klassiker erinnert. Kurz und knapp: Europäer trifft auf Asien (und dessen Kultur), kommt an den Hof eines Herrschers und gerät in die Machtspielchen der herrschenden Klasse.

Die Serie sieht wirklich toll aus. Man sieht das Geld auf dem Bildschirm. Das eye-candy ist ausgezeichnet, und der Vorspann ist auch klasse gemacht.
Es hapert allerdings etwas an der Geschichte an sich. Die Dialoge sind manchmal etwas rumpelig und es gibt die üblichen B-Movie Klischees, der blinde Kung-fu Meister an erster Stelle. Aber auch die Prinzessin, von der unser Held die Finger lassen, soll gehört dazu.
Die Pilotfolge (und der größte Teil von #102) ist für meinen Geschmack auch recht zäh erzählt. Ich dachte zwischendurch mal, hier sehe ich Teil 1 von 100 und nicht Teil 1 von 10.

Potential ist ganz offensichtlich vorhanden. Richtig abgerufen wurde es aber noch nicht. Mal sehen wie sich die Serie entwickelt.

Für die Pilotfolge: 6/10
Man kann die Serie auch mit manchen koreanischen Serien Vergleichen. Der Vergleich zu GoT kommt eher wegen dem Budget und einer ähnlichen Bildgewalt. Genauso kommt die Geschichte da langsam ins rollen, aber fand in dem Punkt Marco Polo sogar besser, einfach da man da besser rein kommt. GoT verwirrte einen ja erstmal mit vielen Charakteren und Einzelgeschichten. Aber von der Thematik her ist ein Vergleich mit GoT natürlich Quatsch.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1403125
Marco Polo
Mit vier geschauten Episoden mag mein Eindruck zum Piloten bereits unwiderruflich beeinflusst sein, jedoch kann ich die zurückhaltenden Kritiken absolut nicht verstehen. Bildgewaltige, höchst spannende Serie. Der Kublai Khan-Darsteller ist klasse, gleiches gilt für den Charakter an sich. Polo selber hat ein ziemliches smug face, geht aber in Ordnung. Als genereller Fan von solchen Asia-themed Geschichten, bin ich bei Marco Polo genau richtig.
8/10

Und Klischees wie der blinde Kampfmeister haben einen Grund für ihren häufigen Einsatz: Sie sind awesome! 8) :wink:
#1403148
Marco Polo
Meiner Ansicht nach sind die Kritiken schon überzogen negativ. Klar, nach der ersten Folge mutet es nicht nach Game of Thrones Level awesomeness an, aber seien wir ehrlich, GoT war nach dem Piloten auch nicht GoT awesome (auch wenn ich dem damals eine sehr hohe Punktewertung gegeben habe).
Visuell war das auf jeden Fall schon sehr beeindruckend. Das hat echt nicht mehr nach TV ausgesehen, sondern nach nem Mid-Budget Blockbuster. Ich mochte die Fight-Chorografie, auch wenn es etwas lame ist, dass sie bisher tatsächlich nur in Trainingssequenzen wirklich zur Schau gestellt wurde. Und auch die vielen, scheißteuren Locationshots haben sehr gut ausgesehen.
Auf der Script Front sah's dann nicht so prickelnd aus. Da hat es sich dann wirklich mehr nach Möchtegern GoT angefühlt, als nach einem tatsächlichen Konkurrenten. Aber es ist auch sehr schwer mit der Macht von GRRMs Worten mitzuhalten. Viele Dialoge und One Liner sind einfach so inheränt quotable. Da liegen merkliche Welten dazwischen. Auch fehlen bisher die wirklich spannenden Figuren. Dschingis Khans Enkel ist sicherlich die herausstechenste Figur, aber ansonsten ist mir da niemand wirklich aufgefallen. Der Marco Polo Darsteller jedenfalls ist mir schonmal nicht sehr im Gedächtnis geblieben.
Die Person mit der ich geschaut habe, war absolut nicht begeistert und hat auch kein Interesse daran weiterzuschauen, aber ich bleibe auf jedenfall dran, auch wenn es noch durchaus Luft nach oben gibt.
8/10
Die Vergleiche von MP mit GoT rühren wohl daher, dass viele einfach zu jung sind um sich an die Miniserie ''Shogun'' aus den frühen 1980zigern zu erinnern – oder sie schlicht nicht kennen. Nebenbei, ''Shogun'' schreit nach einem Pay-TV remake.
Mich jedenfalls hat MP an diesen TV Klassiker erinnert. Kurz und knapp: Europäer trifft auf Asien (und dessen Kultur), kommt an den Hof eines Herrschers und gerät in die Machtspielchen der herrschenden Klasse.
Mein erster innerer Vergleich war mit Last Samurai, aber das verrät mein junges Alter genauso. :lol:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1403169
ultimateslayer hat geschrieben:
Die Vergleiche von MP mit GoT rühren wohl daher, dass viele einfach zu jung sind um sich an die Miniserie ''Shogun'' aus den frühen 1980zigern zu erinnern – oder sie schlicht nicht kennen. Nebenbei, ''Shogun'' schreit nach einem Pay-TV remake.
Mich jedenfalls hat MP an diesen TV Klassiker erinnert. Kurz und knapp: Europäer trifft auf Asien (und dessen Kultur), kommt an den Hof eines Herrschers und gerät in die Machtspielchen der herrschenden Klasse.
Mein erster innerer Vergleich war mit Last Samurai, aber das verrät mein junges Alter genauso. :lol:
Das Gerüst ist ja nun auch wahrlich nichts, auf das irgendeine Geschichte ein Patent hätte. Last Samurai (und Avatar) kann man auch auf Der mit dem Wolf tanzt zurückführen oder gleich bis Lawrence von Arabien zurück gehen. Und auch davor lassen sich zahlreiche Gegenstücke finden. :lol: Wenn es gut ausgeführt wird, ist es aber immer wieder packend.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1403172
...und wo ich grad im Thread bin, reiche ich wenigstens mal ein paar Noten nach.

Red Oaks [Amazon] 8,5/10
The Cosmopolitans [Amazon] 4/10
Really [Amazon] 6/10

A to Z [NBC] 6/10
The McCarthys 5/10
Marry Me [NBC] 5/10

BoJack Horseman [Netflix] 8/10 (wobei der Pilot wahrscheinlich eher in Richtung 6 ging, aber ich kanns nicht mehr genau auseinanderklambüstern)

Benched [USA] 5/10

Manhattan Love Story [ABC] 4/10

Black-ish [ABC] 6/10

Selfie [ABC] 4/10 (wurde nach dem Piloten besser)

Bad Judge [NBC] 3/10

Happyland [MTV] 3/10

Mulaney [FOX] 2/10

Jane the Virgin [CW] 6/10

Gotham [FOX] 7/10
Benutzeravatar
von redlock
#1403389
Ascension (Syfy) -- Teil 1

Man ist als sci-fi Fan dieser Tage dankbar für jede Serie die auf einem Raumschiff spielt. Darum bin ich der Serie mit viel wohlwollen entgegen getreten. Hat mich nicht enttäuscht. Coole Prämisse -- eine auf 100 Jahre angelegte Raummission -- coole Sets (das ''Retro-Design'' sah teilweise wirklich hip aus) -- nettes eye-candy...und dann ein Mord. Ich geb zu der erste Teil hat mich angefixt. Klar werden hier Parallelen zu BSG gezogen -- casting Number Six macht's unausweichlich :lol: , aber auch der ''Klassenkampf'' trägt dazu bei. Ist insgesamt natürlich nicht ganz fair.
Wie dem auch sei, ich fand's ziemlich unterhaltsam und der Dreh am Ende war ein echter WTF Moment.

Guter Einstieg: 7,5/10


Und wann wird aus dieser Mini-Serie eine ''richtige Serie?'' Bei einem Schnitt von 1,0 bei A18-49 für die drei Teile, oder muss er besser sein?
#1403401
Im Video-Review bei Deadline ist Ascension ja regelrecht zerrissen worden, aber ich glaube dieser Reviewer hat sowieso einen etwas eigenen (und für mich bisher noch nicht ganz einordnenbaren) Geschmack...
von Sergej
#1403425
redlock hat geschrieben:Ascension (Syfy) -- Teil 1

Man ist als sci-fi Fan dieser Tage dankbar für jede Serie die auf einem Raumschiff spielt. Darum bin ich der Serie mit viel wohlwollen entgegen getreten. Hat mich nicht enttäuscht. Coole Prämisse -- eine auf 100 Jahre angelegte Raummission -- coole Sets (das ''Retro-Design'' sah teilweise wirklich hip aus) -- nettes eye-candy...und dann ein Mord. Ich geb zu der erste Teil hat mich angefixt. Klar werden hier Parallelen zu BSG gezogen -- casting Number Six macht's unausweichlich :lol: , aber auch der ''Klassenkampf'' trägt dazu bei. Ist insgesamt natürlich nicht ganz fair.
Wie dem auch sei, ich fand's ziemlich unterhaltsam und der Dreh am Ende war ein echter WTF Moment.

Guter Einstieg: 7,5/10


Und wann wird aus dieser Mini-Serie eine ''richtige Serie?'' Bei einem Schnitt von 1,0 bei A18-49 für die drei Teile, oder muss er besser sein?
Also ich sah das Ende schon viel eher kommen, aber damit dürfte ja klar sein das es nie mehr als ne Mini Serie wird, kann ich mir so nicht vorstellen das dieses Thema lange funktioniert. Gut man weiß es nie, aber glaube nicht dran.
Benutzeravatar
von redlock
#1403438
Sergej hat geschrieben: Also ich sah das Ende schon viel eher kommen, aber damit dürfte ja klar sein das es nie mehr als ne Mini Serie wird, kann ich mir so nicht vorstellen das dieses Thema lange funktioniert. Gut man weiß es nie, aber glaube nicht dran.
Bist offenbar nicht der Einzige, der den Dreh früher kommen sah. Ich hab jetzt keinen Bock einen ''Ascension'' Thread aufzumachen -- wir könnten hier http://www.qtalk.de/forum/viewtopic.php?f=17&t=13493 weiter machen -- aber, was hat dich darauf gebracht?
Benutzeravatar
von redlock
#1403517
str1keteam hat geschrieben:Lief Ascension gestern wirklich nur insgesamt 1:05:58 Std Netto oder habe ich einen Part 2 übersehen? Für 2 Folgen wäre das ja verdammt kurz. :?
Das waren keine zwei Folgen, sondern eine in ''XL'' Größe wie bei manchen FX Serien. Da hat man bei Syfy offensichtlich ''falsche'' PR betrieben. ''Part 2'' von Ascension hat 1:18:25 Netto. Würde ich auch als eine ''XL'' Folge bezeichnen.
Im Program-Guide bei tvbtn war Ascension jeweils auch nur als ''ein Teil'' angegeben, der von 9-11pm lief, und nicht als zwei Teile (9-10 und 10-11).
#1403522
redlock hat geschrieben:Das waren keine zwei Folgen, sondern eine in ''XL'' Größe wie bei manchen FX Serien. Da hat man bei Syfy offensichtlich ''falsche'' PR betrieben. ''Part 2'' von Ascension hat 1:18:25 Netto. Würde ich auch als eine ''XL'' Folge bezeichnen.
Im Program-Guide bei tvbtn war Ascension jeweils auch nur als ''ein Teil'' angegeben, der von 9-11pm lief, und nicht als zwei Teile (9-10 und 10-11).
Also Wiki sagt:
Syfy had originally announced plans to debut the show on November 24, 2014, airing one episode per week for six weeks. However, the series premiered on December 15, 2014, and will air two episodes each night for three consecutive nights.
Zudem sind 1:18:25 auch 2 volle Episoden von je 39 Minuten Länge. Also da scheint es doch seltsam zu sein, wenn am ersten Tag über 10 Minuten gefehlt haben...ausser sie haben es wirklich von 6x1 auf 3x2 zusammengelegt, weil sie effektiv zu wenig Material hatten und es so nicht ganz so stark auffallen würde.
von Sergej
#1403546
little_big_man hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Das waren keine zwei Folgen, sondern eine in ''XL'' Größe wie bei manchen FX Serien. Da hat man bei Syfy offensichtlich ''falsche'' PR betrieben. ''Part 2'' von Ascension hat 1:18:25 Netto. Würde ich auch als eine ''XL'' Folge bezeichnen.
Im Program-Guide bei tvbtn war Ascension jeweils auch nur als ''ein Teil'' angegeben, der von 9-11pm lief, und nicht als zwei Teile (9-10 und 10-11).
Also Wiki sagt:
Syfy had originally announced plans to debut the show on November 24, 2014, airing one episode per week for six weeks. However, the series premiered on December 15, 2014, and will air two episodes each night for three consecutive nights.
Zudem sind 1:18:25 auch 2 volle Episoden von je 39 Minuten Länge. Also da scheint es doch seltsam zu sein, wenn am ersten Tag über 10 Minuten gefehlt haben...ausser sie haben es wirklich von 6x1 auf 3x2 zusammengelegt, weil sie effektiv zu wenig Material hatten und es so nicht ganz so stark auffallen würde.
War es nicht mal geplant die Serie innerhalb von 6 Wochen zu versenden zu je 40 Minuten? Denke mal auch das es am Ende nicht reichte, deshalb entschied sich SyFy dann für diese Event Programmierung.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1403553
Bei Part 1 riecht es für mich auch danach, dass SyFy die normale Schnittfassung von Folge 1 und/oder 2 zu langsam (oder ähnliches) war. Da es auffällig wäre, eine einstündige Ausstrahlung auf ~30 Minuten netto zu kürzen, wird man diese zusammengelegte Fassung gewählt haben. Bei Part 2 ist die Länge ja im Rahmen einer Doppelfolge, wenn man je einen Vorspann, Abspann und "was bisher geschah" abzieht.
Benutzeravatar
von redlock
#1403587
little_big_man hat geschrieben: Zudem sind 1:18:25 auch 2 volle Episoden von je 39 Minuten Länge.
Nachdem ich es gesehen habe nehme ich diese Aussage
''Part 2'' von Ascension hat 1:18:25 Netto. Würde ich auch als eine ''XL'' Folge bezeichnen.

zurück. Das waren zwei hintereinander geklebte Folgen. War auch in den credits am Anfang deutlich so gekennzeichnet.
Teil eins hatte Brutto 85 Minuten, wie man bei den US Quotenthreads nachlesen kann. Da bleib ich bei ''XL,'' auch weil es keine ''doppel credits'' gab. Vielleicht erfährt man bei der DVD Veröffentlichung mal genaueres dazu.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 29