US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1309449
TBS präsentiert...

Zitat:

Bild

''Set in the modern world of corporate America, Ground Floor centers on Brody (Skylar Astin), a young hot-shot banker who thought he was just having a one-night stand with Jennifer (Briga Heelan), a beautiful woman he met at an office party. He discovers, however, that she works in the maintenance department for the building where his bank – Remington Trust – is located. Suddenly their worlds begin to collide in the most unexpected ways. Facing Brody's critical boss, Mr. Mansfield (John C. McGinley), as well as annoyed colleagues, the pair must find a way to deal with their growing feelings for each other in this modern take on Romeo & Juliet.

Starring as Jennifer's co-workers in the building's maintenance office are Rory Scovel (Zach Stone is Going to be Famous) as Harvard, a know-it-all who's secretly enamored with her; James Earl (Glee) as Derrick, a guy who is tough on the outside, but a pussy cat on the inside and always looks out for his friends; and Alexis Knapp (Pitch Perfect) as Tori, a sexy young woman who loves to hit the clubs every night and catch up on her sleep at work. In addition, Rene Gube (Upright Citizens Brigade) stars as Brody's colleague Threepeat, a competitive go-getter who’s not quite as shallow as he seems.

Created by Emmy® nominees Bill Lawrence (Cougar Town, Scrubs, Clone High) and Greg Malins (2 Broke Girls, How I Met Your Mother), Ground Floor stars Skylar Astin (Pitch Perfect), Briga Heelan (Cougar Town) and John C. McGinley (Scrubs). Lawrence, Jeff Ingold (Undateable) and Jeff Astrof (The New Adventures of Old Christine) serve as executive producers on Ground Floor, which is being produced for TBS by Lawrence's Doozer, in association with Warner Horizon Television.''

Quelle: http://www.tbs.com/shows/ground-floor/about/
Zuletzt geändert von redlock am So 5. Jan 2014, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von redlock
#1310499
Folge 102:

War schon etwas besser als die Pilotfolge, die mir gar nicht gefallen hatte (3/10)

Was mich neben dem fürchterlichen laugh-track stört, ist wie altmodisch (und altbacken) die Serie rüber kommt. Und dies nicht in einer ''guten'' Art und Weise.

Wegen der beiden Mädels aus der ''Downstairs'' Abteilung bleibt ich wohl noch ein, zwei Folgen dran, um zusehen ob's besser wird – gerade sitcoms brauchen gerne mal was länger bevor's was wird – aber die Hand bleibt fest (und nicht locker) auf dem ''eject button.''

Für die zweite Folge: 5/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1322553
Nachdem ich damals die ersten zwei Folgen gesehen habe und schon für nicht allzu schlecht befunden habe, habe ich mich nach diesem positiven Review des AV Clubs (http://www.avclub.com/review/ground-flo ... top-106631 - enthält zu Beginn auch eine eher allgemein gehaltene Einschätzung der Serie) an die restlichen 6 bisher ausgestrahlten Folgen gesetzt, welche meinen Anfangseindruck bestätigen konnten. Amüsant und zumeist äußerst unterhaltsame kleine Sitcom, die mit gutem Cast bestückt ist, jedoch TBS-mäßig ziemlich billig daher kommt. Wenn man kein Gegner von Multi-Cam ist, kann man auf jeden Fall mal reinschauen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1322604
Holzklotz hat geschrieben:Nachdem ich damals die ersten zwei Folgen gesehen habe und schon für nicht allzu schlecht befunden habe, habe ich mich nach diesem positiven Review des AV Clubs (http://www.avclub.com/review/ground-flo ... top-106631 - enthält zu Beginn auch eine eher allgemein gehaltene Einschätzung der Serie) an die restlichen 6 bisher ausgestrahlten Folgen gesetzt, welche meinen Anfangseindruck bestätigen konnten. Amüsant und zumeist äußerst unterhaltsame kleine Sitcom, die mit gutem Cast bestückt ist, jedoch TBS-mäßig ziemlich billig daher kommt. Wenn man kein Gegner von Multi-Cam ist, kann man auf jeden Fall mal reinschauen.
Ich fand den Anfang gar nicht so schlecht, aber ich bin trotzdem nach 3 Folgen ausgestiegen. Irgendwie war mir das dann doch zu wenig.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1322630
Ich muss zwar immer wieder daran denken, wie viel besser Scrubs doch in allen Belangen war(der Hauptdarsteller ist nur ein blasser J.D. Klon. Sein asiatischer Kumpel hat noch überhaupt keine klaren Eigenschaften und ist schwach besetzt. Irgendwo zwischen Nerd und Schnösel. John C. McGinley spielt die Rolle für sich betrachtet gewohnt stark, aber dem Vergleich mit Dr. Cox hält der Charakter nicht ansatzweise stand. Über die Downstairs Crew gibt es nicht viel zu meckern, aber ein Minimum an Profil haben da bisher nur Jenny und Mr. Bartfratze), aber verglichen mit heutigen Multi-Cams und allgemein den meisten neuen Network-Comedys ist es sehr kurzweilig, sympathisch und stellenweise durchaus witzig.

Dads und Mom konnte ich nicht mal 3 Folgen Schonfrist gewähren. Die M.J. Fox Show war eine einzige Enttäuschung, die selbst als sympathische Belanglosigkeit nicht mal mit den ebenfalls vergessenswerten Back in the Game, The Millers, Welcome to the Family und Trophy Wife mithalten konnte. Wenn ich mir diese Serien anschaue, weiß ich Modern Family erst wieder richtig zu schätzen und kann mit dessen Emmy-Abo leben. Eine klassische, aber saukomische und mit echtem Herz ausgestattete Familiencomedy ist eben doch nicht so einfach, wie es die Autoren dort immer aussehen lassen. Eine gute Besetzung ist nur die halbe Miete.

Ich bleibe hier also auch nach 6 gesehen Folgen weiter dran. Eine brauchbare Comedy-Alternative für die Saure Gurken Zeit - bzw. um in Ruhe Folgen von Top-Comedys ansammeln zu können. :lol: Mit weiterem Feintuning an den vorhandenen Charakteren und dem Einbau von ein paar witzigen Nebenfiguren und wiederkehrenden Gaststars könnte das sogar mehr als das werden.

Mit Cougar Town und American Dad sowie im geringeren Maße Men at Work und Ground Floor mausert sich TBS langsam in eine vernünftigere Richtung.
Benutzeravatar
von redlock
#1322642
Aus Gründen die mir selbst nicht ganz klar sind, bin ich auf aktuellem Stand.
Die ersten drei Folgen waren bestenfalls mäßig. Aber wie so oft bei sitcoms, es braucht Zeit bis sie sich finden (aktuelle Ausnahme der Regel: Brooklyn Nine-Nine). So auch hier. Es wurde tatsächlich besser. Ich finde den laugh-track allerdings immer noch fürchterlich.
Die Serie könnte auch weniger ''reset'' sein. Insgesamt ist es doch eine recht ''altmodische'' Angelegenheit.
Erstes richtiges high-light war Folge 107 (die in dem verlinken Review) mit Anna Camp als Gaststar. Die Folge war wirklich witzig und Camp war einfach toll ihrer Rolle. Fand es sehr Schade das sie am Ende wieder weg war. Reset eben.
Folge 108 war nicht ganz so gut, hatte aber zwei wirklich gute Gags: Der ''Handy Regen'' und Mansfield's Scrubs Bemerkungen.

103: 5/10
104: 7/10
105: 6/10
106: 7,5/10
107: 7,5/10
108: 7/10



Wie positiv strike die Serie (trotz der Einschränkunge, die er macht) sieht, hat mich aber zutiefst überrascht :shock: :shock: :shock:


Da Foxhunt die Quoten noch nicht aufgenommen hat, hier der aktuelle Zwischenstand:

Ground Floor
Start: Do, 14.11.13 | Ende:

Episodennummer---Zuschauer in Millionen---Quote bei den 18-49 jährigen

101---1,64---0,7
102---1,21---0,6*
103---1,42---0,6
104---1,27---0,6
105---1,52---0,7
106---1,70---0,7
107---1,63---0,7
108---1,53---0,8
vorläufiger Staffelschnitt: 1,49---0,7
Benutzeravatar
von str1keteam
#1322647
redlock hat geschrieben: Wie positiv strike die Serie (trotz der Einschränkunge, die er macht) sieht, hat mich aber zutiefst überrascht :shock: :shock: :shock:
Man sollte dabei bedenken, dass Scrubs unter den Comedies meine All Time Nr. 1 ist. :wink:

Die Chemie zwischen Brody und Mansfield mag z.B. nur ein Schatten von J.D. - Cox sein, aber sehenswert sind die Szenen der Beiden trotzdem noch. Ähnliches gilt für die zentrale Romanze oder Harvard als Mix aus Hausmeister und Mr. K (Go On). Für die Topliga ist es mit zu wenig zufrieden, aber es hat seine Vorzüge.

Hilfreich sind dazu, wie gesagt, die gesenkten Erwartungen. Mit Sean hatte ich ja sogar noch den größten Stinker des Jahres vergessen. :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1322755
Off topic:
str1keteam hat geschrieben: Man sollte dabei bedenken, dass Scrubs unter den Comedies meine All Time Nr. 1 ist. :wink:
Inklusive Staffel 9 :?:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1322764
redlock hat geschrieben:Off topic:
str1keteam hat geschrieben: Man sollte dabei bedenken, dass Scrubs unter den Comedies meine All Time Nr. 1 ist. :wink:
Inklusive Staffel 9 :?:
Staffel 9 an sich hätte es sicherlich nicht mal in meine Top 40 geschafft (womit ich keineswegs sagen will, dass ich sie schlecht fand), aber insgesamt hat Scrubs (für mich) eben immer noch über 10 mal mehr herausragende Episoden produziert als z.B. eine britische Top-Comedy wie The Office.

Masse an Klasse ist gerade bei einer Comedy für mich ein wichtiges Argument, um nachhaltig in der All Time Liste mitzuspielen. Es ist einfach etwas ganz anderes, ob man ein hohes Level über 20 oder über 200 Episoden halten muss. Die meisten Comedys brauchen nicht nur lange um voll zu zünden (Scrubs hatte mich schon vom Piloten), sie lassen auch schon ab Staffel 4-5 spürbar nach (wie ein anderer Treppchenkandidat ,The Office US, der schon ab Staffel 5 wechselhaft und in der vorletzten Staffel zwischenzeitlich gar grauenhaft wurde). Deswegen könnten die Simpsons auch noch 30 Jahre wechselhafte Staffeln produzieren und sie würden wegen der ersten 10 Staffeln wahrscheinlich immer noch in meiner Top 10 landen.

Scrubs, Seinfeld und Die Simpsons sind die einzigen Comedies, die in meinem Buch fast ein Jahrzehnt (mit ~20er Staffeln) auf allerhöchstem Niveau geblieben sind. Wobei ich bestimmt mindestens eine Comedy vergesse. :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1413917
Ground Floor --- Staffel 2

Auch in Staffel 2 war dies eine solide, klassische single-cam Sitcom. Es gab eine kleine Änderung im Cast zu S1, der sich als vorteilhaft herausstellte. Nichts innovatives oder bahnbrechendes, aber ein hübscher, netter Zeitvertreib für 22 Minuten.
Das Staffelfinale kann auch als Serienfinale herhalten. Es gab keinen Cliffhanger (jedenfalls nichts was mMn diesen Namen auch verdient).

Für S2: 6,5/10
Benutzeravatar
von Nataku
#1414256
redlock hat geschrieben:Das Staffelfinale kann auch als Serienfinale herhalten. Es gab keinen Cliffhanger (jedenfalls nichts was mMn diesen Namen auch verdient).
Da möchte ich einfach als Gegenmeinung mal wiedersprechen. Es ist sicher kein dramatischer Cliffhanger, aber eine entscheidende Frage wird am Ende nicht mehr aufgelöst (auch wenn sicher klar sein sollte, wo die Serie irgendwann hin wollte). Wer damit leben kann, kann zuschauen. Als echtes Serienfinale taugt die Folge aber meiner Meinung nach nicht (da sich auch bei den anderen Paarungen Veränderungen für S3 angedeutet wurden). Wobei das Finale einer kurzlebigen Comedy sicherlich weniger wichtig ist, als bei einer längeren Drama Serie…