US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von jotobi
#1431549
Bild
In Wayward Pines in Idaho ist nichts so, wie es scheint. Das ist auch der Grund, warum es Ethan Burke (Matt Dillon) vom Secret Service in die vermeintlich idyllische Ortschaft verschlägt. Zwei seiner Kollegen sind in der Gegend auf rätselhafte Weise verschwunden. Nun hat Ethan die Aufgabe, die Vermissten zu finden. Doch je tiefer er in den Fall einsteigt, je mehr er nach Antworten sucht, desto mehr Fragen tauchen auf. Jeder Schritt, den er sich näher an die Wahrheit herantastet, entfernt ihn weiter von dem Leben, das er bislang gekannt hat. Dem verheirateten Familienvater wird langsam klar, dass er Wayward Pines möglicherweise nicht lebend verlassen wird.

Oscar-Nominee M. Night Shyamalan ("The Sixth Sense") drehte die packende Serie auf der Grundlage der erfolgreichen "Pines"-Romane von Thrillerautor Blake Crouch. Zu den Stars gehören neben Hauptdarsteller Matt Dillon ("L.A. Crash") auch Oscar-Gewinnerin Melissa Leo ("The Fighter"), Terrence Howard "Iron Man") und Juliette Lewis ("Im August in Osage County").

Quelle: foxchannel
Wie kommt es eigentlich, dass hier über Wayward Pines kaum etwas geschrieben wird bzw. es nicht mal einen eigenen Thread gibt? Schaut das echt niemand oder hatte nur niemand Lust etwas zu schreiben?
Zuletzt geändert von jotobi am Fr 12. Jun 2015, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von redlock
#1431589
Ich hab einfach nicht mehr so viel Zeit um neben dem Sehen der ganzen Serien auch noch was zu jeder Ep zu schreiben. Ich denke, da geht es mir wie vielen anderen hier.
Allerdings zu Folge 105 muss ich was schreiben.
Nachdem die Serie bis zu diesen Zeitpunkt ziemlich gut war, liefert sie mit #105 eine Hammer Folge ab. Das war einfach stark. Spannend, packend und es gab ANTWORTEN :shock: Und die waren heftig.
---->8,5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1431597
Ich hatte das Vergnügen die Staffel/Serie schon komplett zu sehen, daher macht es kaum noch Sinn pro Woche einen Kommentar abzugeben, aber ich froh, dass jetzt endlich jemand etwas dazu schreibt. Ich bin auf die Meinungen vom Rest gespannt, denn ich fand die die Serie klasse! Folge 5+6 sind auf jeden Fall absolute Highlights und ich finde es überraschend gut, wie logisch und schlüssig alles so früh! aufgeklärt wird. :D
Benutzeravatar
von jotobi
#1431599
Ich muss sagen ich war ja überrascht, dass es so früh schon Antworten gibt. Bin das gar nicht gewohnt. :lol:
Ich muss aber auch sagen, dass ich das noch nicht so ganz verstanden habe.

Da werden also Leute nach Wayward Pines gebracht, 2000 Jahre eingefroren, dann wieder "aufgetaut" und die sollen jetzt die Menschheit sichern. Klingt ja gut. Aber wie das zeitlich passen soll verstehe ich noch nicht ganz. Ich glaub ich habe da nen Logikfehler. Wenn die ganze Wayward Pines Story also im ja 4028 spielt, wie konnte dann Sheriff Pope außerhalb von Wayward Pines Ethans Familie im Jahr 2014 abfangen und nach Wayward Pines bringen? :?
von Sergej
#1431631
Bobby hat geschrieben:Ich hatte das Vergnügen die Staffel/Serie schon komplett zu sehen, daher macht es kaum noch Sinn pro Woche einen Kommentar abzugeben, aber ich froh, dass jetzt endlich jemand etwas dazu schreibt. Ich bin auf die Meinungen vom Rest gespannt, denn ich fand die die Serie klasse! Folge 5+6 sind auf jeden Fall absolute Highlights und ich finde es überraschend gut, wie logisch und schlüssig alles so früh! aufgeklärt wird. :D
Nur wenn so zeitig alles aufgeklärt wird, werden die letzen 4 Folgen ja nicht mehr viel neues bieten? Na mal sehen.
von mi-Ka
#1431639
jotobi hat geschrieben:wie konnte dann Sheriff Pope außerhalb von Wayward Pines Ethans Familie im Jahr 2014 abfangen und nach Wayward Pines bringen? :?
Vielleicht hat er sie im Jahr 2014 abgefangen und ist dann selbst eingefroren worden?
Ich hab mich eh schon gefragt, wie die alle aus so verschiedenen Zeiten plötzlich gleichzeitig in dieser Stadt sind.
Benutzeravatar
von redlock
#1431649
Sergej hat geschrieben: Nur wenn so zeitig alles aufgeklärt wird, werden die letzen 4 Folgen ja nicht mehr viel neues bieten? Na mal sehen.
Die Serie basiert auf einer Buchreihe, die aus drei Büchern besteht. Laut Interview beim hollywoodreporter, decken die Folgen 101--105 Buch 1 ab, 106--110 Buch 2+3.

Bin sehr gespannt was jetzt noch kommt bzw. in was für eine Richtung sich die Serie entwickelt.
von DMeske
#1431694
Ich finde die Serie eigentlich ganz gut, auch wenn ich Matt Dillons Blick nicht aushalte. Bin gespannt, wie erklärt werden soll, dass so viele Menschen aus unterschiedlichen Zeiten dort sind. Den Vergleich mit Twin Peaks, den viele gezogen haben, verstehe ich aber nicht, viel hat es damit nicht zu tun. Eher ist es für mich eine Mischung aus "Under the Dome" und "Nummer 6".
Benutzeravatar
von Langschläfer
#1433362
Bobby hat geschrieben:Ich hatte das Vergnügen die Staffel/Serie schon komplett zu sehen, daher macht es kaum noch Sinn pro Woche einen Kommentar abzugeben, aber ich froh, dass jetzt endlich jemand etwas dazu schreibt.
Wie kannst du die komplette Staffel schon gesehen haben, wenn sie noch nicht mal in den USA ausgestrahlt wurde ??
Die laufen doch in Deutschland fast zeitgleich zur US-Ausstrahlung ? :shock:
Benutzeravatar
von redlock
#1433367
Langschläfer hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Ich hatte das Vergnügen die Staffel/Serie schon komplett zu sehen, daher macht es kaum noch Sinn pro Woche einen Kommentar abzugeben, aber ich froh, dass jetzt endlich jemand etwas dazu schreibt.
Wie kannst du die komplette Staffel schon gesehen haben, wenn sie noch nicht mal in den USA ausgestrahlt wurde ??
Die laufen doch in Deutschland fast zeitgleich zur US-Ausstrahlung ? :shock:
Ich übernehm das mal für Bobby :wink:
Er arbeitet in der TV Branche und hatte Zugriff auf die schon fertig gestellte komplette erste Staffel.
Benutzeravatar
von McKing
#1433375
Die ersten beiden Folgen waren noch total langweilig und der Plot war schon so in einigen Serien zu sehen. Aber was danach kam ist echt mega überraschend gewesen. Kanns nur für die Mystery Fans empfehlen :D
von Sergej
#1435144
Sentinel2003 hat geschrieben:Ich Sehe zwar weiter, finde aber nach wie vor, das die Serie sehr komisch ist....
Finde ich nicht, bin gespannt wie es jetzt aus geht. Hoffentlich bestellt FOX keine zweite Staffel, das könnte dann wirklich langweilig werden und vielleicht auch mit Cliffhanger enden. So als Mini Serie ist es nicht schlecht.
Benutzeravatar
von redlock
#1435279
Sergej hat geschrieben: Finde ich nicht, bin gespannt wie es jetzt aus geht. Hoffentlich bestellt FOX keine zweite Staffel, das könnte dann wirklich langweilig werden und vielleicht auch mit Cliffhanger enden. So als Mini Serie ist es nicht schlecht.
Es wird keine zweite Staffel geben. FOX hat die Schauspieler schon vor einiger Zeit aus ihren Verträgen entlassen. Damit ist die Serie faktisch ''tot'' bzw. zu Ende.

Nach der großen Enthüllung ist die Serie, mMn, ''in Schwimmen'' gekommen und mein Sehvergnügen hat leider gelitten. Für mich hat, macht und ergibt die Denkweise des Oberguru keinen Sinn. Ja, er gibt eine Erklärung dazu ab, warum und weshalb er es gemacht hat, aber die halte ich für total schwach (und bescheuert). Auch der ganze Überwachungsapperat mit dem ganzen Personal ergibt keinen rechten Sinn.
Bin nun aber auf's Ende gespannt.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1435284
Das ist ein Faktor, aber da sehe ich noch nichtmal das größte Problem. Ja, mein Hirn versucht in die Denkweise von Pilcher ständig Löcher zu schießen und auch wenn sich einige Mühe gegeben wird, da für die offensichtlichsten Angriffe Erklärungen zu schaffen, hält das eben nie so ganz Stand. Schlimmer finde ich aber, dass die Show seit der Enthüllung so absolut erwartungsgemäß verläuft.
Ehefrau stöbert weiter herum, new Sheriff hat ein Problem mit den Reckonings und die Ordnung aufrecht zu erhalten, der Widerstand wird aggressiver und schafft es auch ein Loch in die Mauer zu brechen. Auf dem Gipfer der resultierenden Bürgerunruhen verkündet unser Held die Wahrheit und alle erkennen was läuft, aber dann geht auch schon den alles den Bach runter und die Monster dringen in die Stadt ein. Jetzt kommen noch 1-2 Folgen Survival-Action mit großem Blutbad, zum Finale wird Pilcher dann irgendwie gekillt und die Überlebenden versuchen aus den Ruinen eine neue Ordnung zu errichten, die ehrlicher und demokratischer ist als der angstgesteuerte Überwachungsstaat zuvor. Menschliche Werte zurückgewonnen, Monster zurückgeschlagen, Despot entmachtet, Blick in eine bessere Zukunft, Abspann, fertig.

Die Show hat es versäumt nachzulegen als der erste Twist durch war. Das kommt mir jetzt schon seit drei Folgen wie die bloße Abwicklung ebenso notwendiger wie vorhersehbarer Konsequenzen vor.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1435569
Ja, das war wie schon gesagt nett erwartungsgemäß - von der letzten Szene 3,5 Jahre später mal abgesehen. Da hat man sich eben für einen dystopisch pessimistischen Zukunftsausblick entschieden. Ansonsten aber war das nett gemachter Standard. Bei der großen Attacke sind mir dann allerdingsn doch schon die Restriktionen des Network TV aufgefallen. All diese schön PG13 mäßigen, überwiegend off screen passierenden Tode oder die nur halb zu sehenden; sowas ist man nach 5 Staffeln The Walking Dead schon gar nicht mehr gewohnt. Und wie sorgsam man niemals eins von den Viehchern bei Licht von vorne sehen konnte. Keine Screentime für Mutantendödel. :lol:
Insgesamt eine unterhaltsame Miniserie, aber wirklich empfehlenswert fand ich es auch nicht. Die ersten 3 Folgen waren sehr stark, der Twist dann eine gelungene Überraschung und danach ist die Show in kreative Stagnation verfallen.
6,5/10
von DMeske
#1435583
Die Folgen bis zum Twist waren gut, danach gings einfach bergab. Das Ende war eigentlich uninteressant, aber wenn man mal schon so weit mit dem Schauen gekommen ist..

An Twin Peaks hat mich gar nix erinnert, zu Beginn eher an "Nummer 6" und "Under the Dome", nach dem Twist haben dann die Science-Fiction-Elemente klarerweise Überhand gewonnen. Immerhin hat man sich getraut, mal kein Happy End zu zeigen.
Benutzeravatar
von redlock
#1435630
Fazit Staffel 1:

Am Ende kann ich mich nur wiederholen: Die Serie kam nach der großen Enthüllung ins ''Schwimmen'' (oder von mir aus auch Schlingern). Ich bin da recht nah bei Ricky's Analyse.
Mit dem Serienfinale bin ich auch nicht zufrieden, der ''Schocker'' am Ende kam aus dem Nichts und ergab auch mal wieder keinen rechten Sinn. Die Milchbudies haben das Kommando übernommen. Also bitte... :roll:

Es reicht zum Schluss dennoch für solide 6/10 da ein paar gute Eps dabei waren.
Falls mich aber jemand fragen sollte, ob sich die Serie lohnt, dann gibt’s von mir die Gegenfrage ''Hast du viel auf deiner Nacholliste?'' Falls ja, lass es. Es gibt zwar Serien, die ich trotz mittelprächtigen 6/10 empfehlen kann, diese ist aber nicht dabei.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1435700
Och, ich bin eigentlich ganz zufrieden. Wenn man bedenkt, dass ich eigentlich nur wegen Juliette Lewis reingeschaut habe und die dann schon nach 2 Folgen das zeitliche gesegnet hatte, wurde ich doch ganz gut unterhalten.

Das Ende ist dann auch fast so, wie ich es mir gewünscht hätte. Entweder so eine Art History Repeats itself wo der Neuanfang wieder in der gleichen Art oder schlimmer endet wie die Versuche 1 und 2. Oder eben, dass die Menschheit nun doch komplett ausgerottet ist.

Eine zweite Staffel hätte ich auch nicht gebraucht. So wie es ist, war es eine schöne Sommer Miniserie.

7/10
Benutzeravatar
von kralxsi
#1435801
Ich mag die Serie allein wegen ihrer Prämisse. Hoffe nur, dass die zweite Staffel irgendwas neues bringt. Nur mit der nervigen First Generation wirds ja gruselig...
Benutzeravatar
von Kiddow
#1435804
kralxsi hat geschrieben:Ich mag die Serie allein wegen ihrer Prämisse. Hoffe nur, dass die zweite Staffel irgendwas neues bringt. Nur mit der nervigen First Generation wirds ja gruselig...
Ich dachte, es soll keine weitere Staffel geben?