US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1444645
Theologe hat geschrieben:ABC ist der einzige Sender, der mit der regulären Programmierung des Donnerstags zufrieden sein kann.
Ja, aber es deuten sich schon Probleme mit HTGAWM an.
Ich muss feststellen, dass die Emmy Rede von Davis bei einem nicht unerheblichen Teil des Publikums gar nicht gut angekommen ist.
Theologe hat geschrieben: Heroes Reborn ist abgeschmiert und reißt alles mit.

Heroes Reborn ist -- im Guten, wie im Schlchten (sie Alpha's aktuellen Beitrag im Thread) -- Staffel 5 von Heroes. Und die Leute haben es gemerkt. :lol:

little_big_man hat geschrieben: Ist The Originals qualitativ eigentlich eher besser oder schlechter als die Mutterserie...oder schaut das gar niemand hier?
Kommt drauf an welche Staffeln du vergleichst.
TO S2 ist besser als S5+6 von TVD, hat etwa das Niveau von S2+3 von TVD (wenn ich meine Bewertungen dazu sehe). Bei TO empfiehlt sich übrigens der Bingemodus.


Die schwachen Quoten für den CW Donnerstag lassen sich leicht erklären:
--Dobrev weg, Zuschauer weg (auch wenn Elena am Ende viele genervt hat)
--Holt fehlt TO; die Darstellerin der Hayley wird herzhaft gehasst; die Serie kümmert sich für viele nicht genug um die Originals


CBS hat Extant eingestellt, Berry bekommt aber eine neue Serie...vielleicht
Benutzeravatar
von redlock
#1445134
@melvin

Fr, 09.10.15
Undateable
#301: 2,67---0,8/3
#302: 2,41---0,8/3

Inhaltlich war das allerdings eine Folge von 60 Minuten (Brutto) und nicht zwei Halbstünder hintereinander.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1445187
The Walking Dead might be down, but it is hardly out. The sixth season opened shy of the previous fall debut, averaging 14.6 million viewers, but it still slayed in the demo.

Sunday's live-plus-same day scores for the sixth season opener give The Walking Dead a 7.4 rating among adults 18-49. The score is enough to beat the Sunday Night Football match-up it faced on its premiere — and the same-day score of Empire's recent premiere, leaving The Walking Dead's highest-rated status on TV unchallenged at the moment.

AMC is holding off on sharing full details for the 90-minute episode until live-plus-three day ratings are available on Friday, but the especially competitive night — also see the MLB postseason — likely means that the series could see more of a time-shifting boost than previous years.

Still, like Empire two weeks ago, this does mark the end of some rather unprecedented live-viewing growth. The Walking Dead clocked record after record with each season opener, ultimately peaking with the 2014 premiere that took in 17.3 million viewers.
Nachdem GOT letzte Staffel seinen Quotenhöhepunkt erreicht und überschritten hat, ist nun also auch Walking Dead in der zweiten Lebenshälfte angekommen.

War aber zu erwarten, dass die Existenz eines Ablegers, der die Pause verkürzt und nur eine Woche vorm Start endet, dem Hunger auf den Staffelauftakt schaden wird. Zumal das glaube ich auch der erste überlange Staffelauftakt war, so dass sich ein Teil des sonstigen Same Day-DVR-Publikums unweigerlich ins Live-3 verlagert. Mal schauen, wo sich das Mittel dieser Halbstaffel findet. Für gewöhnlich fallen die WD-Quoten ja nach dem Auftakt ein gutes Stück (teils 1-2 Punkte) ab und steigen dann erst wieder zum Halbstaffelfinale
Benutzeravatar
von redlock
#1445204
str1keteam hat geschrieben: Mal schauen, wo sich das Mittel dieser Halbstaffel findet.
Bei P18-49 wird es mindestens in den hohen 6ern (6,7--6,9) liegen.


Ich bin mal gespannt, was mit den fünf Extra-Drehbüchern von CEG (für Theo: Crazy Ex-Girlfriend) passiert. Start mit 0,3... :lol:

Beauty and the Beast wird am Ende von S4 mit dann insg. 70 Folgen eingestellt. Da wird auch Reign enden.
Sehr interessant für Verlängerung sind dann die aktuellen, etwas schwächer laufenden Serien, die in S1+2 weniger als 22 Eps haben. The 100, iZombie...
#1445208
The 100 und iZombie sollten eigentlich schon verlängert werden, wenn sie sich klar vor CEG und Reign halten können...zumal ja auch JtV noch schlechter läuft (aber dafür den Award-Bonus hat), TVD für die immer schlechter werdenden Quoten wohl auch irgendwann mal zu teuer wird.......und sollte irgendwann auch nur einer der beiden Winchester-Darsteller keinen Bock mehr auf die Serie haben, dann fällt Supernatural auch ganz plötzlich weg, da diese einen Hauptdarsteller-Abgang nicht überleben kann.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1445245
Fargo last night. Set in 1979, the 10 PM 1-hour and 9-minute premiere drew 1.588 million total viewers and 609,000 among adults 18-49 for a 0.5 rating.
Ich hatte nicht bedacht, dass es am für FX traditionell floppigen Montag läuft, aber auch mit Football Konkurrenz ist das schon sehr enttäuschend für FX, das nach Americans auch der zweite Kritikersuperhit keinerlei Nerv beim Publikum trifft. Von Comedyliebling You're the Worst, das nach dem Wechsel zu FXX unter Ausschluss der Öffentlichkeit läuft, ganz zu schweigen. (+ der großen Hoffnung Bastard Executioner, das wie vorher schon The Strain neben schlechten Zahlen auch noch durchwachsene Kritiken erhielt. ).

In Fargo Runde 3 sollte man sich dann vielleicht doch mal um einen zugkräftigeren Kinostar bemühen, damit wenigstens der Auftakt eine Chance bekommt, ein breiteres Publikum zu erreichen. Reichen sollte es für eine Verlängerung, selbst wenn die Zahlen sich bei 0.3-0.4 einpendeln, denn mehr Buzz dürfte bis zu den Globes kaum eine Show erzeugen und durch die Streaminganbieter wie Netflix dürfte es sich international weiterhin gut verkaufen.




Die aktuellen Probleme von FX setzen auch nochmal die "alarmierenden" Verluste von Walking Dead in Perspektive. :lol:
Code: Alles auswählen
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2015/10/13/sunday-cable-ratings-oct-11-2015-walking-dead-premiere/477712/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+Tvbythenumbers+%28TVbytheNumbers%29

WALKING DEAD 	6x01 AMC 	9:00 PM 	14.633 	                        7.4
WALKING DEAD Wiederholung	AMC 	11:31 PM 	2.402 	        1.3
WALKING DEAD 	2-te Wiederholung AMC 	1:01 AM 	0.916 	0.5

TALKING DEAD 	AMC 	10:32 PM 	5.662 	                                2.9


Walking Dead Marathon (Wh. 5x16) 	AMC 	7:31 PM 	4.364 	2.0

Walking Dead Marathon Folge 5x15	AMC 	6:31 PM 	2.229 	1.0
Walking Dead Marathon Folge 5x14 	AMC 	5:31 PM 	1.767 	0.8
Walking Dead Marathon Folge 5x13	AMC 	4:31 PM 	1.589 	0.7
Walking Dead Marathon Folge 5x08  	AMC 	11:28 AM 	1.389 	0.6
Walking Dead Marathon Folge 5x12	AMC 	3:31 PM 	1.349 	0.6
Walking Dead Marathon Folge 5x07 	AMC 	10:28 AM 	1.198 	0.6
Walking Dead Marathon Folge 5x11 	AMC 	2:32 PM 	1.224 	0.6
Walking Dead Marathon Folge 5x09 	AMC 	12:28 PM 	1.289 	0.6
Walking Dead Marathon Folge 5x10 	AMC 	1:28 PM 	1.150 	0.5
Walking Dead Marathon Folge 5x06 	AMC 	9:29 AM 	1.020 	0.5
Walking Dead Marathon Folge 5x05 	AMC 	8:29 AM 	0.792 	0.4
von Sergej
#1445301
redlock hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Mal schauen, wo sich das Mittel dieser Halbstaffel findet.
Bei P18-49 wird es mindestens in den hohen 6ern (6,7--6,9) liegen.


Ich bin mal gespannt, was mit den fünf Extra-Drehbüchern von CEG (für Theo: Crazy Ex-Girlfriend) passiert. Start mit 0,3... :lol:

Beauty and the Beast wird am Ende von S4 mit dann insg. 70 Folgen eingestellt. Da wird auch Reign enden.
Sehr interessant für Verlängerung sind dann die aktuellen, etwas schwächer laufenden Serien, die in S1+2 weniger als 22 Eps haben. The 100, iZombie...
iZombie gibt mir nach 5 Folgen garnix, werde ich wohl nicht weiter gucken, hoffe nur das The 100 nicht darunter leidet oder gar Freitags läuft, also umso weniger iZombie umso wahrscheinlicher ist es das The deren Platz ein nimmt. Crazy Ex-Girlfriend fand ich jetzt nicht schlechter als Jane the Virgin, im Vergleich als Pilot fand ich den sogar besser. Wie du ja sagst guckst du keine Sender, also ist es egal wo das läuft. Gut im Pay TV hätte man das eine Piepen umgehen können und hätte mehr nackte Haut gezeigt. Klar auf Showtime als eine 30 Minuten Serie wäre es noch besser, aber denke mal die haben auch so genug rausgeholt, besser als Quantico ist es allemal und mehr habe ich von den neuen Network Dingern auch noch nicht gesehen, das interessante kommt ja erst noch.
Benutzeravatar
von redlock
#1445306
---die 0,48 von Fargo lassen die 0,40 von Bastard (ich muss sagen, mir gefällt die Serie bis jetzt) gar nicht mal so schlecht aussehen.
Es bleibt aber festzuhalten, dass auch die Kabelsender unter der Erosion der L+SD Quoten leiden. Nur haben sie halt ein etwas anderes Geschäftsmodell, so dass sie die Verluste (etwas) besser verkraften können.

---Quantico gefällt mir ebenfalls gut. Ich hab mit den beiden Zeitebenen keinerlei Probleme und finde das recht geschickt gemacht. Dass die back-order nur eine ''back 6'' (mit Option auf drei weitere ist) liegt wohl am überfüllten Schedule von ABC.

---mir gefällt iZombie :D

---Dominion dann doch (mit Cliffhanger, wie ich höre) eingestellt. Ich fürchte, Defiance bekommt eine S4 -- normalerweise eine gute Nachricht -- aber das Staffelfinale von S3 war einfach super, und ein ziemlich perfektes Serienfinale
von Sergej
#1445308
redlock hat geschrieben:---die 0,48 von Fargo lassen die 0,40 von Bastard (ich muss sagen, mir gefällt die Serie bis jetzt) gar nicht mal so schlecht aussehen.
Es bleibt aber festzuhalten, dass auch die Kabelsender unter der Erosion der L+SD Quoten leiden. Nur haben sie halt ein etwas anderes Geschäftsmodell, so dass sie die Verluste (etwas) besser verkraften können.

---Quantico gefällt mir ebenfalls gut. Ich hab mit den beiden Zeitebenen keinerlei Probleme und finde das recht geschickt gemacht. Dass die back-order nur eine ''back 6'' (mit Option auf drei weitere ist) liegt wohl am überfüllten Schedule von ABC.

---mir gefällt iZombie :D

---Dominion dann doch (mit Cliffhanger, wie ich höre) eingestellt. Ich fürchte, Defiance bekommt eine S4 -- normalerweise eine gute Nachricht -- aber das Staffelfinale von S3 war einfach super, und ein ziemlich perfektes Serienfinale
Ja sicher, aber du guckst ja auch andere Crime Shows mit oder ohne Aufhänger. Für mich ist iZombie einfach nur ein Crime Procedureal mit Aufhänger, die Charaktere gehen so, aber bisher alles nicht so toll das ich unbedingt mehr als 5 Folgen sehen will. Quantico ist schon OK, aber am Ende gucke ich dann lieber Agents of Shield und vielleicht noch The Romeo Section, aber auch nur vielleicht. Aber weder von den Darstellern noch von den Storys ist Quantico für wirklich toll, gucke schon lange nichts mehr was mir nur so ein wenig gefällt oder eben ganz OK ist. Agents of Shield hätte ich nach den ersten zwei Folgen ohne Positives Feedback nie weiter geguckt und The 100 wahrscheinlich auch nicht. iZombie soll ja seit Anfang an gut sein und nur noch besser werden, ich will einfach nicht wissen wie es weitergeht, aber dafür gibts noch genug Serien wo ich es eher wissen will und mehr als 2 bis vielleicht 4 volle Folgen gucke ich am Ende eh nicht am Tag. Man kann eben nicht alles gucken. Müsste eigentlich viel mehr X-Files gucken, um bis Januar 2016 noch fertig zu werden. Kann man Dominion auch so weitergucken oder gibt es einen großen Cliffhanger? Fand das nach 4 Folgen eigentlich ganz interessant...
von logan99
#1445311
Quantico könnte ganz interessant sein, wenn man nicht in jeder Folge auf recht platte Art versucht den Protagonisten den Stempel "Verschwörer" aufzudrücken und um praktisch jeden dort ein Geheimnis schnürt. Ich brauch bei Serien irgendwo auch ein paar Konstanten, die ich einordnen kann, das fehlt hier völlig. Auch nach 3 Folgen ist jeder verdächtig, jeder hat irgendein Geheimnis und es kommen in jeder Folge neue Dinge hinzu.
von Sergej
#1445313
logan99 hat geschrieben:Quantico könnte ganz interessant sein, wenn man nicht in jeder Folge auf recht platte Art versucht den Protagonisten den Stempel "Verschwörer" aufzudrücken und um praktisch jeden dort ein Geheimnis schnürt. Ich brauch bei Serien irgendwo auch ein paar Konstanten, die ich einordnen kann, das fehlt hier völlig. Auch nach 3 Folgen ist jeder verdächtig, jeder hat irgendein Geheimnis und es kommen in jeder Folge neue Dinge hinzu.
Eben und noch dazu interessiert mich eigentlich bisher garnicht was es mit dem Anschlag auf sich hat. Denke mal nach 19 - 22 Folgen weiß man dann wer es war und in S2 wird heraus kommen das alles hintergrund einer großen Verschwörung ist :roll:. Ne so was gabs einfach schon oft genug, wenn alles mit erstklassigen Darstellern besetzt wäre, aber das ist es nicht, die Charaktere interessieren mich auch null. Klar es ist recht unterhaltsam, mehr aber auch nicht. Wie schon gesagt kann man sich kaum mit einem Charakter anfreunden, man kann nur rätsel raten wer am meisten zu verbergen hat. Als kurze Mini Serie mit 13 Folgen ja, aber als volle Serie höre ich nach 2 Folgen auf, da gibts einfach interessanteres.
#1445369
Definitiv sehr interessant, mal über die einzig relevanten Ratings zu lesen...vor allem auch, dass Live-Shows in C3 sogar verlieren (und nicht nur nichts dazu gewinnen) können. Das sind dann wohl die Werbung überspringenden SD-Viewers (in L+SD) oder sogar L-Viewers, die während den Werbepausen umschalten.

Schade, dass da noch keine CW-Zahlen dabei sind (wegen des verspäteten Season-Starts). Wäre interessant zu sehen, ob dort die C3-Zahlen überproportional zu den anderen Sendern ansteigen, da CW doch glaube ich stark auf das eigene Online-Angebote setzt, wo wohl die Werbung auch nicht übersprungen werden kann nehme ich mal an...
Benutzeravatar
von melvin
#1445424
CBS hat was umgeschmissen:
2 Broke Girls ab 11.11.15 um 21:30 Uhr
Angel from Hell dann ab Februar 2016.

Schon mal ein Hinweis in eigener Sache, ich ziehe am 31.10. um, könnte hier dann eventuell zu einer Verzögerung kommen :D.
Benutzeravatar
von redlock
#1445431
melvin hat geschrieben:CBS hat was umgeschmissen:
2 Broke Girls ab 11.11.15 um 21:30 Uhr
Angel from Hell dann ab Februar 2016.
Was außerdem darauf schließen lässt, dass CBS ''Life in Pieces'' weiter durchschleppt.
Ich versteh's einfach nicht. 50% Retention von TBBT und die Serie ist dennoch immer noch dabei.

melvin hat geschrieben: Schon mal ein Hinweis in eigener Sache, ich ziehe am 31.10. um, könnte hier dann eventuell zu einer Verzögerung kommen :D.
Na dann viel Spass beim Ein- und Auspacken :mrgreen:
#1445861
redlock hat geschrieben:Live+SD vs C+3:

http://www.tvgrimreaper.com/2015/10/14/ ... cture/479/

Interessant ist, dass es ausgerechent drei CBS Serien sind, die am meisten -- positiv -- abweichen (mehr als 10%). Aber sonst tut sich in der Tat nicht viel :o
Die Abweichung basiert allerdings auf dem relativen Bear/Reaper-Rating, deshalb die kleinen Prozentzahlen. Absolut gesehen hat z.B. Quantico und Limitless jeweils 21% dazu gewonnen (2.3 vs. 1.9).
Benutzeravatar
von str1keteam
#1445864
little_big_man hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Live+SD vs C+3:

http://www.tvgrimreaper.com/2015/10/14/ ... cture/479/

Interessant ist, dass es ausgerechent drei CBS Serien sind, die am meisten -- positiv -- abweichen (mehr als 10%). Aber sonst tut sich in der Tat nicht viel :o
Die Abweichung basiert allerdings auf dem relativen Bear/Reaper-Rating, deshalb die kleinen Prozentzahlen. Absolut gesehen hat z.B. Quantico und Limitless jeweils 21% dazu gewonnen (2.3 vs. 1.9).
Das gibt es einmal anzumerken (in den absoluten Zuwächsen war auch Empire ein Monster mit 7.9 von 6.7) und auch wenn die Live+7 Zahlen keinen Einfluss auf den Werbepreis haben, sind die in der heutigen Zeit durchaus ein Faktor, der in die Beurteilung der Wirtschaftlichkeit und somit Verlängerungschancen einfließt. Für die Streaming Anbieter, die die Rechte kaufen, sind schließlich die absoluten Zahlen ausschlaggebend.
Benutzeravatar
von redlock
#1445917
little_big_man hat geschrieben: Die Abweichung basiert allerdings auf dem relativen Bear/Reaper-Rating, deshalb die kleinen Prozentzahlen.
Darum ging's ja auch :wink:

str1keteam hat geschrieben: Für die Streaming Anbieter, die die Rechte kaufen, sind schließlich die absoluten Zahlen ausschlaggebend.
Ja, die Behauptung ''total viewers don't matter'' stimmt so nicht (mehr).

Da hier gerade von Streaming gesprochen wird...

Yahoo Loses $42 Million on ‘Community,’ 2 Other Original Series
http://variety.com/2015/digital/news/ya ... 201622483/

Da dürfte sich der erste der neuen Content Anbieter wieder verabschieden (um Sin City Saints tut's mir etwas leid).




Trotz der Ohnmachtsanfälle wegen ''Fargo S2'' muss festgestellt werden, dass die US-Zuschauer der Serie massiv den Rücken gekehrt haben. Bin gespannt, ob's nur ein einmaliger Ausrutscher war, oder die Quoten auf dem jetzigen Niveau bleiben.
#1445929
redlock hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben: Die Abweichung basiert allerdings auf dem relativen Bear/Reaper-Rating, deshalb die kleinen Prozentzahlen.
Darum ging's ja auch :wink:
Dann macht deine Aussage mit CBS aber nicht viel Sinn, denn dort gibt es eben nur grössere Abweichungen nach oben, weil es beim gleichen Sender auch Serien mit grösseren Abweichungen nach unten gibt. Sprich die Abweichungen sind pro Sender völlig unabhängig und nur abhängig von der eigenen Abweichung zwischen L+SD zu C+3 und den Abweichungen der anderen Serien auf dem gleichen Sender.
Benutzeravatar
von Theologe
#1445930
redlock hat geschrieben:
Yahoo Loses $42 Million on ‘Community,’ 2 Other Original Series
http://variety.com/2015/digital/news/ya ... 201622483/

Da dürfte sich der erste der neuen Content Anbieter wieder verabschieden (um Sin City Saints tut's mir etwas leid).
Man sieht hier gleich zwei Probleme. Community und 2 andere Serien zeigt ziemlich deutlich, dass die anderen Serien kein Schwein kennt und wenn dann nicht mal weiß, wie man die bekannte Serie vermarkten kann ist der Flop vorprogammiert.
Da muss man eher fragen, wie man sich überhaupt auf den Deal einlassen konnte.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1445932
redlock hat geschrieben:
Yahoo Loses $42 Million on ‘Community,’ 2 Other Original Series
http://variety.com/2015/digital/news/ya ... 201622483/

Da dürfte sich der erste der neuen Content Anbieter wieder verabschieden (um Sin City Saints tut's mir etwas leid).
Da frag ich mich allerdings, was die im Vorfeld erwartet und kalkuliert haben. Die Serien schienen mir von vornherein nichts anderes als Promo für die Yahoo Screen Platfform. Dass die auch nur annähernd ihr Budget eigenständig wieder reinspielen war doch ohnehin illusorisch. Klingt jetzt so, als hätte man das bei Yahoo erst jetzt gemerkt.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1445997
Bei Other Space kann Yahoo eigentlich nicht viel verloren haben, so pissbillig wie das produziert war. :lol: Hätte aber wie bei Sin City Saints und Community trotzdem gern eine zweite Staffel gesehen. Hoffentlich findet sich wenigstens für den Community Film ein neuer Abnehmer. Das Zuschauerinteresse dürfte auf jeden Fall größer sein als bei manch anderem Käse, dem Netflix eine Wiedergeburt spendiert hat.

Auch wenn Theologe das Bild der Blase nicht gefällt, aber das war nur der erste kleine Riss. Der Ballon wird natürlich nicht wörtlich platzen (das habe ich auch nie gesagt und auch Landgraf hat in den ungekürzten Interviews von einem Schrumpfen gesprochen :P :mrgreen: ), aber das Angebot ist auf dem Weg wieder auf ein Maß zu schrumpfen, das der Nachfrage entspricht.

Alarmierender als den Rückschlag bei yahoos halbgarem Versuch sehe ich da auch eher die jüngeren Zahlen von Cable Neustarts im Allgemeinen und Fargo II und Bastard Executioner im Besonderen. Beide extrem viel beworben, beide mit Elementen, die zumindest ein gewisses Anfangsinteresse garantieren sollten und Fargo zudem mit der größten Kritikerliebesorgie seit Breaking Bad Staffel 4. Beide holten enttäuschende Startquoten und krachten direkt auf deprimierendes Level ab (Bastard mittlerweile mit einer 0.30 und Fargo in Folge 2 gerade mal mit einer 0.27).

Wenn man nicht mal mehr mit solchen Projekten die Zuschauer in einem Maße zum testen locken kann, um werbefinanzierten Sendern die kurzfristige Refinanzierung von aufwendigen Serien zu ermöglichen, dann wird dort über kurz oder lang das Durchschnitts-Budget zusammen gestrichen werden müssen. Es wird immer mal wieder den Versuch geben ein neues GOT oder Walking Dead zu finden (und ab und zu wird es logischerweise auch noch moderate Hits geben), aber insgesamt dürfte das Level ähnlich wie bei den Networks sinken, wo potentielle Aushängeschilder wie SHIELD oder Gotham ja schon längst nicht mehr die Mittel und die optische Qualität wie Mitte des letzten Jahrzehnts haben. Bei den Comedies setzen die Cable-Sender wie FX(X) ja ohnehin schon auf Low Budget. (was da aber glücklicherweise nicht der Qualität schadet.)

Wie lange z.B. DirectTV noch im Originalgeschäft ist, lässt sich auch schwer einschätzen, wenn man sieht, das Kingdom zwar ein gutes Echo von Kritikern und Fans erntet, aber der Staffelstart im Wust der ganzen anderen Starts untergeht. Alle anderen dortigen Serien fliegen ohnehin komplett unter dem Radar.

Das Spin Offs von erprobten Hits nicht die Lösung aller Probleme sind, sieht AMC gerade nachdem der Aktienkurs einbricht, weil die Walking Dead Quoten nun offiziell die Bergspitze passiert haben und man sich zu lange auf dem Franchise (inkl. Talking Dead und nun Fear) ausgeruht hat bzw. es abgesehen vom Breaking Bad Spin Off nicht geschafft hat, neue Hits zu etablieren.
(wirkt erstmal komisch, weil das Original auch mit Abwärtstrend zu 99,99 % natürlich immer noch für mindestens 1-2 Staffeln die erfolgreichste Serie im gesamten TV bleiben wird und Fear Staffel 1 der erfolgreichste Cable-Neustart aller Zeiten ist, aber die Investment Ratten verlassen das Schiff schon lange bevor der Eisberg am Horizont auftaucht . :lol: Selbst wenn man mit Into the Badlands oder Preacher weitere Hits landet, wird nichts von der Größe erwartet, das den Sender wieder auf den Wachstumskurs der fetten WD Jahre bringen kann.)

TNT und USA suchen genau so verzweifelt neue Programmsäulen wie SyFy und sind am Ende schon froh, wenn etwas auch nur solide läuft (und das heißt heute ja schon 0.5-07). Sundance, FXX, WGN, El Rey oder IFC laufen größtenteils unter Ausschluss der Öffentlichkeit. etc. pp

Im Moment wird das alles noch etwas übertüncht, durch den scheinbar unersättlichen Hunger von Netflix und Amazon bei ihrer weltweiten Ausbreitung und diversen anderen Streaminganbietern, die versuchen einen Fuß in die Tür zu bekommen, bevor Netflix zu weit enteilt ist, aber auch die bezahlen über kurz oder lang nur noch Peanuts für Sachen, die zwar das Portfolio vergrößern, aber kaum geschaut werden.

Ich denke 3-5 Jahre wird das Schlaraffenland des Überflusses noch bestehen, weil einige relativ neue Anbieter von Originalen (wie Epix, Spike, A&E oder insbesondere Hulu) gerade erst dabei sind ernsthaft in den Markt vorzudringen und die großen Cable-Sender durch die Cable-Gebühren und die Mutterkonzerne ein komfortables Sicherheitskissen haben. Bis dahin haben sich die größten Player im weltweiten Markt wahrscheinlich auch so breit mit ihren Originalen aufgestellt, dass allein die Top 4 in den meisten Monaten mehr produzieren als der geneigte Serienfan schauen kann.

Ferner rechne ich mit dem Weltuntergang spätestens 2012 und einer Schalker Meisterschaft 2058. Nostradamus aus. :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1446037
str1keteam hat geschrieben:Wenn man nicht mal mehr mit solchen Projekten die Zuschauer in einem Maße zum testen locken kann, um werbefinanzierten Sendern die kurzfristige Refinanzierung von aufwendigen Serien zu ermöglichen, dann wird dort über kurz oder lang das Durchschnitts-Budget zusammen gestrichen werden müssen.
Davor hab ich schon vor vielen Jahren gewarnt - aber da bekam man dann immer nur "Golden Age of Television" und so zur Antwort. Das stimmt auch insofern, dass gerade die neuen Mitspieler am TV-Markt gelernt haben, dass man mit Mut bei Auswahl und Umsetzung der Stoffe sowie vielen Freiheiten für die Kreative Akzente setzen und sich abheben kann. Aber auf der Kehrseite steht der Niedergang technischer Qualität. Effektlastige Serien sehen heutzutage zu 90% kacke aus, wenn nicht gerade ein Projekt aus Prestige produziert wird und sich nicht refinanzieren muss.

Daher sehe ich das Platzen/Schrumpfen der Blase nur positiv. Ich brauche keine TV-Zukunft mit 500 neuen Serien im Jahr, die allesamt mit Garagenbudget gedreht sind. Eine neue Konzentration kann dem Markt nur gut tun, auch wenn dabei auch ein paar altgediente Größen über die Klinge springen müssen (Syfy?). Die oben genannten Lehren aus dem "Golden Age" sollte man natürlich nicht wieder vergessen.
str1keteam hat geschrieben:Ich denke 3-5 Jahre wird das Schlaraffenland des Überflusses noch bestehen, weil einige relativ neue Anbieter von Originalen (wie Epix, Spike, A&E oder insbesondere Hulu) gerade erst dabei sind ernsthaft in den Markt vorzudringen
Sofern dieses Vorhaben überhaupt noch bei allen durchgezogen wird. Ich glaube durchaus, dass der ein oder andere, der vor kurzem noch groß angekündigt hat, im Original Programming einzusteigen/durchzustarten schnell kalte Füße bekommen wird. Die ersten Opfer in dieser Richtung gab es ja bereits - auch wenn mir die Namen gerade nicht mehr einfallen wollen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1446043
AlphaOrange hat geschrieben: Daher sehe ich das Platzen/Schrumpfen der Blase nur positiv. Ich brauche keine TV-Zukunft mit 500 neuen Serien im Jahr, die allesamt mit Garagenbudget gedreht sind. Eine neue Konzentration kann dem Markt nur gut tun, auch wenn dabei auch ein paar altgediente Größen über die Klinge springen müssen (Syfy?). Die oben genannten Lehren aus dem "Golden Age" sollte man natürlich nicht wieder vergessen.
Ich kann mir vorstellen, dass evtl. hier und da der Mutterkonzern einen Sender opfert und sich auf einen anderen konzentriert. Ein reiner SciFi-Sender rechnet sich vielleicht nicht für Universal, da kann man den Sender plätten und SciFi Serien auf USA senden und FXX könnte auch in den Schoß von FX zurückkehren. Das war letztlich ein kompletter Schlag ins Wasser und Landgraf hat die Wachstumspotentiale klar überschätzt. Der wollte ja sogar noch einen Filmsender, der Miniserien zeigt.
Ich glaube aber nicht, dass wir das im großen Stil zu spüren bekommen, weil man ja ohnehin schon auf vieles verzichten muss, was einen interessiert, aber zeitlich nicht mehr passt.
Von Manhattan habe ich vor Monaten den Pilot gesehen und habe es noch nicht geschafft die zweite Folge zu gucken, obwohl ich wirklich will. Banshee war für mich ein absolutes Highlight und mir fehlen sogar 2 Staffeln.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 12