US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1260414
little_big_man hat geschrieben:Under the Dome ist sogar noch auf eine 3.3 gestiegen in den Finals und hat damit auch The Following hinter sich gelassen. Nur Revolution ist in dieser Season noch besser gestartet...
Und das hatte The Voice vor sich anstatt BBT Wiederholungen. Ich glaube sogar schwächere Network-Konkurrenz als das Eishockeyspiel, weil Castle und Hawaii erst eine Woche später starteten.
#1260429
Theologe hat geschrieben: Der Freitag/Samstag/Sommer Fluch ist doch hausgemacht.
Stimmt.
Theologe hat geschrieben: Allein die Vorstellung, dass die Networks sich einreden, dass im Sommer keiner TV guckt ist so absurd.
Die Kabelsender beweisen seit Jahren das Gegenteil. Die Networks haben leider mehr als ein Jahrzehnt verschlafen.



---das ''große'' Sonntag/Montag Update durchgeführt

---Drop Dead Diva, Devious Maids, Crossing Lines, Under the Dome sind nun dabei; zu Copper hab ich nichts gefunden :shock: Wer was weiß bitte melden :!:

---Sommerhit von dem keiner redet: Hit the Floor Bild
#1260457
redlock hat geschrieben:Die Networks haben leider mehr als ein Jahrzehnt verschlafen.
Gerade bei CBS habe ich das nicht verstanden. Da hat Jesse Stone immer hohe Zuschauerzahlen nach der Season gebracht, klar die Zielgruppenwerte waren unterirdisch, aber das lag eben daran, dass es Filme für alte Leute waren. Aber auch das ist doch ein Indikator dafür, dass da ungenutzte Potentiale sind.
Ein Modell bei dem man "Eventserien" im Sommer in Kabelmanier ausstrahlt, halte ich durchaus für erfolgversprechend.
#1260458
Theologe hat geschrieben: Ein Modell bei dem man "Eventserien" im Sommer in Kabelmanier ausstrahlt, halte ich durchaus für erfolgversprechend.
Wobei mich der häufig verwendete Begriff "event series" bei Under the dome irgendwie irritiert, das ist ja an sich nur ein Marketinggag. Ne Eventserie ist für mich sowas wie bei den Briten, wenn eine Serie eine Woche lang täglich läuft. Von mir aus auch mal 4- 6 Wochen. Aber Under the dome läuft ja ganz regulär mit 13 Folgen bis 16. September (!) sozusagen als nahtloser Übergang in die reguläre season. Für mich ist das eigentlich ne ganz normale neue Serie, die eben verlängert wird oder auch nicht. Der Begriff event series verkauft sich marketingtechnisch vermutlich gut, aber unterm Strich würde ein Erfolg des Modells doch nichts anderes heißen als dass networks in Zukunft auch neue, nicht nur relativ billig produzierte, durchgängig laufende Serien im Sommer etablieren.
#1260469
Shepherd hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Ein Modell bei dem man "Eventserien" im Sommer in Kabelmanier ausstrahlt, halte ich durchaus für erfolgversprechend.
Wobei mich der häufig verwendete Begriff "event series" bei Under the dome irgendwie irritiert, das ist ja an sich nur ein Marketinggag. Ne Eventserie ist für mich sowas wie bei den Briten, wenn eine Serie eine Woche lang täglich läuft. Von mir aus auch mal 4- 6 Wochen. Aber Under the dome läuft ja ganz regulär mit 13 Folgen bis 16. September (!) sozusagen als nahtloser Übergang in die reguläre season. Für mich ist das eigentlich ne ganz normale neue Serie, die eben verlängert wird oder auch nicht. Der Begriff event series verkauft sich marketingtechnisch vermutlich gut, aber unterm Strich würde ein Erfolg des Modells doch nichts anderes heißen als dass networks in Zukunft auch neue, nicht nur relativ billig produzierte, durchgängig laufende Serien im Sommer etablieren.
Ich glaube das Label Eventserie existiert in dem Fall nur, weil die Überlebenschancen bei Sommerserien besonders niedrig sind und man so sein Gesicht waren kann. War ja nur eine Miniserie im Sommer. CBS ist übrigens der einzige Networksender dem ich zutraue, dass sie auch bei anhaltend guten Quoten cool bleiben. NBC hätte vermutlich sofort daran gearbeitet die Serie irgendwie in die reguläre (Mid)Season zu bekommen und auch bei ABC glaub ich dass sie es ziemlich bald abgefuckt hätten. Aber so wie The Following bei Fox die Midseason Halbstaffel Serie wiederbelebt hat, glaube ich dass CBS jetzt eine realistische Chance hat den Sommer neu zu bevölkern.
#1261035
Shepherd hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Ein Modell bei dem man "Eventserien" im Sommer in Kabelmanier ausstrahlt, halte ich durchaus für erfolgversprechend.
Wobei mich der häufig verwendete Begriff "event series" bei Under the dome irgendwie irritiert, das ist ja an sich nur ein Marketinggag. Ne Eventserie ist für mich sowas wie bei den Briten, wenn eine Serie eine Woche lang täglich läuft. Von mir aus auch mal 4- 6 Wochen. Aber Under the dome läuft ja ganz regulär mit 13 Folgen bis 16. September (!) sozusagen als nahtloser Übergang in die reguläre season. Für mich ist das eigentlich ne ganz normale neue Serie, die eben verlängert wird oder auch nicht. Der Begriff event series verkauft sich marketingtechnisch vermutlich gut, aber unterm Strich würde ein Erfolg des Modells doch nichts anderes heißen als dass networks in Zukunft auch neue, nicht nur relativ billig produzierte, durchgängig laufende Serien im Sommer etablieren.
Ich habe Eventserien bewusst in Anführungszeichen gesetzt, weil ich damit nicht per se Miniserien meinte, wobei ich auch die, bei entsprechender Präsentation als vielversprechendes Sommerprogramm sehe.
Etwas wie Lost, Jericho oder Revolution würde ich im Sommer aber auch als "Event" ansehen, schon deshalb weil sie vom Setting etwas ganz anderes sind. Ich glaube nicht, dass CBS mit CSI: Hawaii ähnlich gut gefahren wäre.
Wenn man den Sommer wiederbeleben will, dann muss man dafür etwas besonderes bieten, weil die Zuschauer eben nur Burn Offs und internationale Co-Produktionen gewohnt sind.
Under The Dome geht ja in die Richtung von Persons Unknown, aber es wird eben ganz anders aufgezogen und das macht es eben auch zu einem Event.
#1261298
---aktualisiert

---die Network Finals von Donnerstag sind noch nicht aufgetaucht :shock: ; hab darum bei Rookie Blue und Motive erst mal die vorläufigen Quoten genommen

Edit: Dann sind die Network Donnerstags Finals doch noch gekommen und eingebaut worden
#1261502
Cult ist ja zurückgekehrt. Doppelfolgen Burnoff mit jeweils einem 0.1 Rating und die zweite Folge hat nicht mal einen Share. :lol:
#1261921
Under The Dome verliert nen halben Ratingspunkt, was aber immer noch eine sagenhafte 2.8 macht.
#1261966
ultimateslayer hat geschrieben:Under The Dome verliert nen halben Ratingspunkt, was aber immer noch eine sagenhafte 2.8 macht.
Wenn man es in % umrechnet, liegt der Verlust bei 15%, also im ''normalen'' Bereich. Ich hatte allerdings gedacht, es würde für eine 3,0 noch reichen.
Gespannt auf nächste Woche.
#1261975
Echt? Ich hätte eher sogar mit ein bisschen weniger gerechnet. Also 2.6 herum wäre mein Tip gewesen.
#1262076
The Fosters jetzt schon bei 0.7, gleichgezogen mit SaB, da wirds wohl ziemlich sicher weitergehen mit Staffel 2. Freut mich auch, weil ich da auf jeden Fall mal reinschauen wollte. Glaub nach Trailern und einigen Kommentaren, das könnte eine der ABC Familyserien sein, die mir halbwegs gefallen. Bisher galt das ja nur für Lincoln Heights und Switched at birth.

Under the dome hat in den finals ne 2.9.
#1262135
ultimateslayer hat geschrieben:Echt? Ich hätte eher sogar mit ein bisschen weniger gerechnet. Also 2.6 herum wäre mein Tip gewesen.
Ja, ich dachte sie schaffen eine 3,0, weil der Pilot doch überwiegend gut angekommen war -- offensichtlich etwas weniger bei den Buchlesern, aber damit war zu rechnen.
Am Ende doch noch auf 2,9 gestiegen.

The Fosters scheint tatsächlich ein Erfolg für ABCF zu werden :shock:

Auch in Woche 2 keine Quoten von ''Copper'' zufinden. Das kann nichts Gutes bedeuten.
#1262379
---aktualisiert

---eine Reihe von Serien neu aufgenommen: The Game, Ray Donovan, Siberia, Dexter



---ich hoffe, die fallenden Quoten von ''Twisted'' sind nicht auf die ''Feiertagswoche'' zurückzuführen, sondern weil die Serie nun wirklich nix taugt. Ich will ''The Lying Game'' Staffel 2.2 oder Staffel 3 :!:
#1263503
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/0 ... es/190829/

Bild

Both of Showtime's Sunday dramas, Ray Donovan and Dexter, grew from last week's premieres in Total Viewers. Ray Donovan garnered 1.56 million Total Viewers at 10PM, up 15 percent from 1.35 million for the series premiere. The July 7 episode garnered a total of 2.2 million viewers including two repeat telecasts at 11PM and 1 AM. This marks the show as the first Showtime series ever to gain viewers from its first to second episode.

The network's flasgship series Dexter also rose week-to-week delivering 2.52million viewers, up from last week's 2.48.
Das Ok für die zweite Staffel ist somit nur noch eine Frage des strategisch besten Verkündungszeitpunkts. Ich tippe mal spätestens nächste Woche.
#1263506
str1keteam hat geschrieben: Das Ok für die zweite Staffel ist somit nur noch eine Frage des strategisch besten Verkündungszeitpunkts. Ich tippe mal spätestens nächste Woche.
Nach zwei gesehen Episoden kann ich schon sagen, dass mich das sehr freut. Ray Donovan macht selbst in der Vorstellungsphase schon einen guten Eindruck.
#1263519
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Das Ok für die zweite Staffel ist somit nur noch eine Frage des strategisch besten Verkündungszeitpunkts. Ich tippe mal spätestens nächste Woche.
Nach zwei gesehen Episoden kann ich schon sagen, dass mich das sehr freut. Ray Donovan macht selbst in der Vorstellungsphase schon einen guten Eindruck.
Ich hatte die Serie ursprünglich nicht in der absoluten Spitze meiner Most Wanted 2013, aber nachdem, was in den positiven Kritiken so durchklingt, sollte das ein Drama genau nach meinem Geschmack werden. Da macht es auch nichts, falls das Antiheldenrad nicht neu erfunden werden sollte. :lol:
#1263639
Under The Dome ist wieder leicht gefallen. Im Moment sind's 2.7, aber ich schätze mal die Chancen stehen gut dafür dass es up adjusted wird. Bisher hält sich die Serie ja echt phänomenal.
#1263640
ultimateslayer hat geschrieben:Under The Dome ist wieder leicht gefallen. Im Moment sind's 2.7, aber ich schätze mal die Chancen stehen gut dafür dass es up adjusted wird.
Halte ich bei 2.6/2.7 Half Hours eher für unwahrscheinlich.
#1264102
---Update durchgeführt – es fehlen wegen der ''Feiertagsverzögerung'' noch eine ganze Reihe von Daten, die normalerweise schon zur Verfügung stehen würden

---Defiance, Family Tree und Warehouse 13 haben ihre aktuelle Staffel beendet

Warehouse 13:
Staffelschnitt S2, 2010: 2,50---0,8
Staffelschnitt S3, 2011: 2,13---0,8
Staffelschnitt S4.1, 2012: 1,68---0,6
Staffelschnitt S4.2, 2013: 1,35---0,4


---Hit the Floor ist einer der Hits des Sommers (und die Folge vom letzten Montag war auch wieder sehr unterhaltsam) Bild

---Devious Maids mit signifikantem Quotenanstieg bei Folge 103. Eintagsfliege, oder bekommen die US-TV-Konsumenten langsam mit, wie unterhaltsam die Serie ist?

---weiterhin keine Spur von Copper Quoten

---Anger Mangement: Gelten alle 90 Folgen des 10/90 Modells als ''Staffel 2''?
#1264497
Old News, aber da es noch keiner erwähnt hat.
The BRIDGE FX 10:00 PM 3043 0.9

Wh. The BRIDGE FX 11:31 PM 1081 0.4
Wie bei Americans liegen der Kritikeranklang und das Initialinteresse der Zuschauer ziemlich weit auseinander. So sehr ich FX dafür respektiere, dass sie sich nicht auf ein zu enges Image festnageln lassen wollen und trotz Werbefinanzierung seit mehr als einem Jahrzehnt Qualität groß schreiben, hatte ich mich hier schon vorher gefragt, warum sie überhaupt ein derartiges Drama bestellen. Mehr als das, was da bisher rausgekommen ist, war quotentechnisch auch nicht zu erwarten. Es ist zudem wahrscheinlich, dass auch The Bridge schon Mitte der Staffel im nur noch wegen des Kritikerechos verlängerungswürdigen Bereich ankommt. Kann man nur hoffen, dass sich auch hier (wie bei Justified) Wege finden lassen, um die Serien langfristig zu refinanzieren.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 14