US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1391239
little_big_man hat geschrieben:USA will keine Comedies mehr, während AMC keine unscripted Programme mehr will:
http://deadline.com/2014/10/usa-network ... ly-845962/
http://deadline.com/2014/10/amc-unscrip ... en-849024/
Keine ''Experimente'' bei Serienbestellungen im Kabelbereich mehr. Im 500 Sender-Universum bleibt ihnen nichts anderes übrig, als ''on brand'' (also bei ihrer Marke zu bleiben). Kleine Schwankungen bleiben natürlich möglich. Andernfalls halt einfach einen neuen Sender gründen. Siehe FX mit FXX.
#1391570
Der Trailer zu Sonys "Powers" ist da ;)

http://tvline.com/2014/10/11/powers-tv- ... aystation/

Sieht gut und vor allem nicht billig aus - wird das eigentlich weltweit für PS Plus Member zur Verfügung gestellt oder nur in den USA? :?
#1391589
Stefan hat geschrieben:Der Trailer zu Sonys "Powers" ist da ;)

http://tvline.com/2014/10/11/powers-tv- ... aystation/

Sieht gut und vor allem nicht billig aus
You serious? Das schaut doch mega-cheesy aus. Die Schauspieler und Dialoge machen einen fürchterlichen Eindruck, wenn du mich fragst. Wenn du jetzt nur den Look meinst: Naja, hat okay ausgesehen, aber für eine Serie über übernatürliche "powers" war da sehr wenig von zu sehen (bis auf den einen Teleport-Move, der mich an Charmed erinnert hat :lol: ).
#1391603
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Der Trailer zu Sonys "Powers" ist da ;)

http://tvline.com/2014/10/11/powers-tv- ... aystation/

Sieht gut und vor allem nicht billig aus
You serious? Das schaut doch mega-cheesy aus. Die Schauspieler und Dialoge machen einen fürchterlichen Eindruck, wenn du mich fragst. Wenn du jetzt nur den Look meinst: Naja, hat okay ausgesehen, aber für eine Serie über übernatürliche "powers" war da sehr wenig von zu sehen (bis auf den einen Teleport-Move, der mich an Charmed erinnert hat :lol: ).
Na ja - es ist ja auch eher eine Noir-Detektiv-Story und nicht Avengers - ergo habe ich das so auch erwartet.

Dialog und Schauspieler fand ich okay - ich will mir da jetzt aus Snippets keine große Meinung zu bilden - mal abwarten. Sharlto Copley hab ich zuletzt in Elysium gesehen und darin war er furchtbar .. da will ich erst abwarten, wie er in der ersten Folge generell rüber kommt. Seine Partnerin fand ich aber irgendwie cool
#1391635
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Der Trailer zu Sonys "Powers" ist da ;)

http://tvline.com/2014/10/11/powers-tv- ... aystation/

Sieht gut und vor allem nicht billig aus
You serious? Das schaut doch mega-cheesy aus. Die Schauspieler und Dialoge machen einen fürchterlichen Eindruck, wenn du mich fragst. Wenn du jetzt nur den Look meinst: Naja, hat okay ausgesehen, aber für eine Serie über übernatürliche "powers" war da sehr wenig von zu sehen (bis auf den einen Teleport-Move, der mich an Charmed erinnert hat :lol: ).
Was du manchmal in aus 3 Sekunden Szenen zusammengeschnippelten Trailern erkennst, ist schon erstaunlich. :mrgreen:
Ok, es mag kein Meisterwerk in Batman vs. Robin-Sphären werden, aber abgesehen davon, dass Sharlto Copleys Haare und Bart wie mit Schuhwichse eingefärbt aussehen, finde ich da überhaupt nix fürchterlich. (Ok, vielleicht noch der Geordi LaForge Visor der einen Superheldin.) Das wenige, was man sah, geht genau in die Richtung wie eine R-Rated pulpy Noir-Story in einer Welt mit Supermächten aussehen sollte. Da es aber eben nur eine Aneinanderreihung von der Welt angemessen überhöhten Monologen, Dialogfetzen und schnell geschnittenen Szenen war, nehme ich auch positiv erstmal nur mit, dass die Show mindestens normales TV-Budget zu haben scheint.


Superhelden-Action wird es, wie erwartet, nur am Rande geben:
When asked how much superpower action we’ll get to see, Bendis replied, “What you’re gonna see is very similar to how we handled it in the comic and that is, we stay on the ground. We don’t go up in the sky. It’s Deena’s point-of-view and Walker being stuck down here with us and can’t get back up there, that’s the point-of-view of the show. And to do anything else would be literally just like everything else.

...

Q: How much superpowered action will we see on the series?

Bendis: "You'll see some, but it'll be handled like in the comics - we stay on the ground. One of my favorite dailies was someone zooming by Deena's head - so you'll see stuff, and you'll get some teases of that as we get closer to our debut this Winter."


Bild
BildBild

Bei Daredevil sind wohl leider noch keine der Comic Con Szenen in guter Qualität veröffentlicht worden, aber da nehme ich aus der Zusammenfassung positiv mit, dass die Netflix Welt wirklich rauer und mehr in der Realität verhaftet zu sein scheint als die bisherigen Marvel-Projekte.


http://insidetv.ew.com/2014/10/11/dared ... ix-marvel/

...
2. Rosario Dawson may be the Night Nurse: The Comic Con panel, moderated by Loeb, featured the series’ entire main cast except for Rosario Dawson, whose previously undisclosed role was finally revealed. The Sin City star will play nurse Claire Temple, who will aid Cox’s Matt Murdock/Daredevil and may also take on the guise of another Marvel heroine. Loeb described her as a “nurse who works at night,” indicating that she may inherit the mantle of Night Nurse. Temple’s involvement is a bit of a surprise since she’s traditionally associated with Luke Cage, a.k.a. Power Man, a character for whom Netflix is developing a separate series.

...
4. Daredevil is the lead, but that doesn’t make him the hero: Several members of the panel spoke of the show’s moral ambiguity. Specifically in regard to Murdock and Fisk, DeKnight said there will be times when audiences won’t be “sure who to root for.” He added, “There are no heroes or villains. It’s just people making different choices.”

5. Murdock (and the show) have a dark side: Another clip depicted one of Murdock’s first fights as Daredevil. When someone breaks into Karen Page’s apartment to kill her, Murdock swoops in, dressed in an all-black jumpsuit and half-mask, and begins a brutal hand-to-hand fight that eventually spills out onto the street. In the scene, inspired by Mark Millar’s Daredevil run in the comics, we see a bit of Murdock’s heightened senses when he hears a nearby chain clinking against a metal bar that he can use as a weapon.

The whole sequence, broken up by a flashback to a discussion between Murdock and his father, is well-choreographed but absolutely brutal. Murdock and the assailant throw each other around with an intense fury of jabs and knife swipes while drenched in darkness and, eventually, rain. It’s a more grounded depiction of violence than we’re used to seeing in Marvel movies. But that seems to be the goal. Charlie Cox described Daredevil as “a character [who] suits a slightly older audience,” and Netflix affords the creative team the ability to go darker “without alienating anyone.”

“Ending episodes with cliffhangers is fruitless,” Cox said. “We get to spend more time on real stories. It’s going to feel like a 13-hour movie.” He meant that in a good way, of course.
...


Bei dem Kostüm hoffe ich trotzdem, dass das nur die erste grobe Fassung von Murdock ist und er sich später eine Version anfertigen lässt, die den Daredevil auch erkennen lässt, wenn man nicht weiß, um welche Serie es sich handelt.
Das rote Teufelskostüm mag für einen realistischen Ansatz zu unpraktisch und auffällig sein (und wohl wichtiger für den Verzicht auf die klassischeren Superheldenoutfits in Superheldenserien: Ein maßangefertigtes Latexkostüm, das nicht nach einer Faschingsversion aussieht, braucht wahrscheinlich ewig beim Kostümwechsel und wäre so teuer, dass man es ungern beschädigt), aber einfach nur ein schwarzer Trainingsanzug und Haube über den Augen wäre dann doch etwas zu generisch. Da es in den Frank Miller Daredevil Comics aber auch so ein Ninja-Kostüm gegeben haben soll, dürfte ein späterer Wechsel der Plan sein. Ich tippe mal aufs Staffelfinale.
#1391722
Jede neue Meldung zur Daredevil-Serie bringt mir ein Grinsen ins Gesicht - ich glaube wir bekommen da echt eine ganz ganz tolle Serie und ich freu mich schon total drauf.

Die Rosario-Dawson Rolle der "Night Nurse" finde ich jetzt etwas überraschend - aber vl bleibt es dabei ja nicht, vl auch doch, dann ist es auch ok. Ich bin gespannt, ob man ihren Charakter nutzt, um die Serie dann mit der Luke Cage Serie zu verbinden :/

Das Kostüm auf dem Bild finde ich total cool und ich glaube aber auch, dass das nur das "Anfangskostüm" ist - er hat ja sicher nicht gleich das super coole rote DD Kostüm - das wird er aber sicher im Laufe der Serie (oder ersten Season, wer weiß) bekommen
#1391728
Vorhin hatte ich gegoogled, ob es mittlerweile auch Material zu Sense8 (Wachowsky/JMS-Netflix) gibt, weil das ja ursprünglich fürs letzte Quartal 2014 gedacht war (mittlerweile wohl erstes Quartal 2015), aber nur ein serienjunkies-Interview mit Tom Tykwer gefunden. Zu Sense8 selbst gibt es da nichts Neues, aber doch 2 interessante Aussagen.
http://www.serienjunkies.de/news/cologn ... 63064.html
...

Zur Sprache kam dabei natürlich auch sein Vorstoß auf das Feld der Fernsehserie. Aktuell dreht Tykwer in Berlin eine Episode der neuen Netflix-Serie „Sense8“, welche in acht verschiedenen Städten verteilt auf dem ganzen Globus spielt. Tykwer ist dabei für die Teile verantwortlich, die in Berlin und Nairobi gedreht werden. „Sense8“ ist die neue Serie von „Babylon 5“-Schöpfer J. Michael Straczynski und den Wachowski-Geschwistern. Sie soll Anfang kommenden Jahres bei Netflix online gehen

Für den gestandenen Filmregisseur Tykwer bedeutet die Arbeit im Fernsehen schon eine enorme Umstellung, vor allem was das Arbeitspensum angeht: „Wir drehen bis zu sieben Minuten, also Schnitt-Minuten, am Tag. Das ist absolut irre.“ Seiner Meinung nach müsste es, egal ob im Fernsehen oder im Internet, angesichts der milliardenschweren Unternehmen, die im Hintergrund stehen, möglich sein, sich für die Arbeit mehr Zeit zu lassen. „Nach so einer Serie mit 18-Stunden-Tagen bist Du reif für die Reha.“ Die Produzenten geben dem ökonomischen Druck jedoch immer weiter nach, so dass beispielsweise auch beim deutschen „Tatort“ sich die Drehzeit mittlerweile von einst 30 auf nur noch 21 Drehtage reduziert habe, was der Qualität nicht zuträglich sein könne.

Auch die Digitalisierung habe natürlich zu einer Beschleunigung des Arbeitens geführt: „Früher musste ich bis zu vier Tage warten, bevor die Muster aus dem Labor kamen. Heute kann ich mir die Muster schon zwei Stunden nach dem Dreh ansehen. Das ist ein bisschen gruselig, aber auch toll.“

....

Für seine neue Serie „Babylon Berlin“, welche ab kommendem Jahr für ARD und Sky Deutschland gedreht wird, arbeitet Tykwer derzeit mit zwei Kollegen an den Drehbüchern. Die Serie basiert auf den Kriminalromanen von Volker Kutscher und spielt im Berlin der 20er - mit einem Fokus auf die politischen Hintergründe und Umwälzungen der Zeit. Die Serie orientiert sich dabei an dem modernen, horizontalen (also episodenübergreifenden) Erzählen aktueller internationaler Serien.

„Diese spezifische Erzählform fehlt bislang in Deutschland“, so Tykwer. „Das ist schwierig zu schreiben. Aber interessante Serien sind heute nun mal wie große Romane angelegt.“ In der neuen Serienkultur sieht Tykwer eine geradezu „historische Zeitenwende“, welche auch das Filmemachen verändern werde. „Inhaltlich ist das neue Fernsehen genial. Ich bin so glücklich, dass dies zu einer Zeit passiert, in der ich selbst noch daran mitarbeiten kann.“
Scheint also hoffentlich doch mehr in Richtung Boardwalk Empire als Period-Procedural zu gehen.

Stefan hat geschrieben:Jede neue Meldung zur Daredevil-Serie bringt mir ein Grinsen ins Gesicht - ich glaube wir bekommen da echt eine ganz ganz tolle Serie und ich freu mich schon total drauf.
Das muss auch klappen. Falls nicht wenigstens eine Serie aus dem Paket Powers + Daredevil ein Volltreffer wird, gebe ich langsam die Hoffnung auf, jemals eine TV-Superheldenadaption zu sehen, die meine Erwartungen erfüllt. :lol: Blade immer noch als abschreckendes Beispiel dafür im Hinterkopf, dass selbst sicherste Nummern verhunzt werden können.
#1391890
redlock hat geschrieben::lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
FOX Picks Up Full 22-Episode Season of 'Gotham'
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2014/1 ... am/313765/

Man kann die Altlasten der Ära Kevin Reilly nicht schnell genug los werden :mrgreen:
I don't get your reaction? :?

Edit: Oder willst du damit andeuten, dass sie die Show verlängern, damit die Quoten mehr Zeit haben zu fallen? Eh... still don't get it.
#1391894
Holzklotz hat geschrieben:
redlock hat geschrieben::lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
FOX Picks Up Full 22-Episode Season of 'Gotham'
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2014/1 ... am/313765/

Man kann die Altlasten der Ära Kevin Reilly nicht schnell genug los werden :mrgreen:
I don't get your reaction? :?

Edit: Oder willst du damit andeuten, dass sie die Show verlängern, damit die Quoten mehr Zeit haben zu fallen? Eh... still don't get it.
Ich hab schon vor Monaten, als die meisten hier noch gefeiert haben, dass ''Gotham'' nur 16 Folgen haben soll -- Keine Filler-Eps! -- Endlich Kabel-TV Methoden bei den Networks! -- Kevin Reilly ist ein Programm Genie -- Keine Pilot Season! -- Qualität vor Quantität! -- das Gotham auf 22 Eps aufgestockt wird, wenn die Serie erfolgreich ist. Das ist sie. Was bis Mai ist, jo mei, das ist noch lang hin...Bis dahin ist Gotham der Pfahl an dem sich das ganze Network aufrichten kann bzw. muss, selbst wenn's bei den Quoten noch was abwärts gehen sollte.
Zuletzt geändert von redlock am Mo 13. Okt 2014, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
#1391896
redlock hat geschrieben::lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
FOX Picks Up Full 22-Episode Season of 'Gotham'
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2014/1 ... am/313765/

Man kann die Altlasten der Ära Kevin Reilly nicht schnell genug los werden :mrgreen:
Ich finds trotzdem gut :oops:
#1391900
Kiddow hat geschrieben:
redlock hat geschrieben::lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
FOX Picks Up Full 22-Episode Season of 'Gotham'
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2014/1 ... am/313765/

Man kann die Altlasten der Ära Kevin Reilly nicht schnell genug los werden :mrgreen:
Ich finds trotzdem gut :oops:
Ich finde es doch auch gut :!:

Ich hab mich nur über diejenigen amüsiert, die geglaubt haben Gotham bleibt bei 16 Folgen, auch wenn die Serie erfolgreich ist.
#1391910
Es war wohl zu lange ruhig, redlock haut mal wieder ein paar Provoposts raus. Ich begrüße es auf jeden Fall nicht, dass Gotham eine Ladung Filler-Episoden bekommt und FOX sich an ein TV-Modell klammert das stirbt, anstatt zum Voreiter für eine neue Zukunft zu werden.
Aber redlock schwenkt seine Fahne "Lang lebe das Mittelmaß"
#1391916
Theologe hat geschrieben:Es war wohl zu lange ruhig, redlock haut mal wieder ein paar Provoposts raus. Ich begrüße es auf jeden Fall nicht, dass Gotham eine Ladung Filler-Episoden bekommt und FOX sich an ein TV-Modell klammert das stirbt, anstatt zum Voreiter für eine neue Zukunft zu werden.
Aber redlock schwenkt seine Fahne "Lang lebe das Mittelmaß"
Der Vorreiter ist doch NBC mit Hannibal!?
#1391917
Sergej hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Es war wohl zu lange ruhig, redlock haut mal wieder ein paar Provoposts raus. Ich begrüße es auf jeden Fall nicht, dass Gotham eine Ladung Filler-Episoden bekommt und FOX sich an ein TV-Modell klammert das stirbt, anstatt zum Voreiter für eine neue Zukunft zu werden.
Aber redlock schwenkt seine Fahne "Lang lebe das Mittelmaß"
Der Vorreiter ist doch NBC mit Hannibal!?
Wenn Hannibal gute Quoten hätte und trotzdem nur 13 Episoden pro Season, dann würde ich dir zustimmen...
#1391923
Habe mittlerweile den Gotham-Piloten gesehen und fand den trotz einiger Schwächen vielversprechend genug, um da alle paar Wochen mal ein paar Folgen zu sehen (das wird sonst ziemlich sicher einer dieser vielen Fälle, in denen ich ein Network-Drama komplett sammle und letztlich nie über den Piloten hinaus schaue -wie z.B. aktuell bei Once Upon a Time, Under the Dome oder SHIELD). Diese Verlängerung lässt mich noch mal ins Schwanken geraten. Mit 22 Folgen pro Jahr kommt man der bestmöglichen Version von Gotham sicherlich nicht näher.


Das FOX diese Entscheidung bei dem erbärmlichen Zustand der Primetime so fällt, ist dagegen keine Überraschung. Wäre wahrscheinlich selbst unter Reilly nicht zu vermeiden gewesen.
#1391924
str1keteam hat geschrieben: Das FOX diese Entscheidung bei dem erbärmlichen Zustand der Primetime so fällt, ist dagegen keine Überraschung. Wäre wahrscheinlich selbst unter Reilly nicht zu vermeiden gewesen.
Der finanzielle Aspekt muss hier natürlich im Vordergrund stehen. Das Network geht am Krückstock, aber für mich als Serienfan, ist das trotzdem kein Grund zu Freude.
#1391925
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Das FOX diese Entscheidung bei dem erbärmlichen Zustand der Primetime so fällt, ist dagegen keine Überraschung. Wäre wahrscheinlich selbst unter Reilly nicht zu vermeiden gewesen.
Der finanzielle Aspekt muss hier natürlich im Vordergrund stehen. Das Network geht am Krückstock, aber für mich als Serienfan, ist das trotzdem kein Grund zu Freude.
Wahrscheinlich wird sich redlock sogar am lautesten über die vielen Filler Episoden beschweren. :lol:
#1391938
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Das FOX diese Entscheidung bei dem erbärmlichen Zustand der Primetime so fällt, ist dagegen keine Überraschung. Wäre wahrscheinlich selbst unter Reilly nicht zu vermeiden gewesen.
Der finanzielle Aspekt muss hier natürlich im Vordergrund stehen. Das Network geht am Krückstock, aber für mich als Serienfan, ist das trotzdem kein Grund zu Freude.
Wahrscheinlich wird sich redlock sogar am lautesten über die vielen Filler Episoden beschweren. :lol:
redlock freut sich ja auch nicht über die Filler-Episoden sondern über die Naivität, dass einige hier wirklich geglaubt haben, Gotham würde nur 16 Folgen und damit keine Filler-Episoden bekommen - er hat es besser gewusst und damit recht ;)

Good Wife bekommt aber auch eine gute 22 Folgen Staffel hin, vl sollten Network-Autoren mal ihren Arsch in die Hose packen und einfach bessere Arbeit leisten :evil:
#1391940
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Das FOX diese Entscheidung bei dem erbärmlichen Zustand der Primetime so fällt, ist dagegen keine Überraschung. Wäre wahrscheinlich selbst unter Reilly nicht zu vermeiden gewesen.
Der finanzielle Aspekt muss hier natürlich im Vordergrund stehen. Das Network geht am Krückstock, aber für mich als Serienfan, ist das trotzdem kein Grund zu Freude.
Wahrscheinlich wird sich redlock sogar am lautesten über die vielen Filler Episoden beschweren. :lol:
redlock freut sich ja auch nicht über die Filler-Episoden sondern über die Naivität, dass einige hier wirklich geglaubt haben, Gotham würde nur 16 Folgen und damit keine Filler-Episoden bekommen - er hat es besser gewusst und damit recht ;)

Good Wife bekommt aber auch eine gute 22 Folgen Staffel hin, vl sollten Network-Autoren mal ihren Arsch in die Hose packen und einfach bessere Arbeit leisten :evil:
Das wäre zu einfach! :lol:
Arrow S2 war aber auch ganz gut, im Vergleich zur ersten aufjedenfall.
#1392006
Stefan hat geschrieben: redlock freut sich ja auch nicht über die Filler-Episoden sondern über die Naivität, dass einige hier wirklich geglaubt haben, Gotham würde nur 16 Folgen und damit keine Filler-Episoden bekommen - er hat es besser gewusst und damit recht ;)
Wenigstens einer hat mich hier verstanden :D :D :D
#1392045
redlock hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: redlock freut sich ja auch nicht über die Filler-Episoden sondern über die Naivität, dass einige hier wirklich geglaubt haben, Gotham würde nur 16 Folgen und damit keine Filler-Episoden bekommen - er hat es besser gewusst und damit recht ;)
Wenigstens einer hat mich hier verstanden :D :D :D
Ich möchte euren kleinen reach-around ja nicht stören, aber zumindest meine Wenigkeit - und ich weiß genau, dass ich genauso angesprochen bin wie Theo, don't deny it :lol: - hat nie irgendwelche "Naivitäten" um sich geworfen.

Mein genauer Wortlaut (danke Forumssuche):
Mal sehen wie sie das mit Gotham machen werden. 15 oder 18 Folgen sind mir immer noch lieber als 22, aber Reilly scheint sich von den 13 bei erfolgreichen Formaten nach der Season schnell zu verabschieden. 12-15 ist meiner Ansicht nach bei den meisten Dramas der Sweetspot, in Ausnahmefällen finde ich aber 18 auch noch vertretbar (TGW ist aktuell die absolute Ausnahme, wo selbst die vollen 22-23 sich nicht nach zuviel anfühlen). Weniger will ich aber in den meisten Fällen auch nicht, das fühlt sich manchmal etwas gerusht an oder die Staffel ist durch, bevor sie richtig angefangen hat (GoT oder BB).
  • 1
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 84