US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#992840
Bobby hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:weil es eben schon Seinfeld Humor hat
Das hab ich nie gesehen und die paar Folgen auf CC haben mich jetzt auch nicht vom Hocker gerissen. Aber wäre evtl. sinnvoll das vor Curb anzuschauen.
Die erste Staffel mit nur sieben Folgen wurde damals im Sommer verbraten? Oder gab es da noch eine andere Seasonaufteilung?!
Jo, die erste Season von Seinfeld war ein Lückenfüller, die ist auch vergleichsweise schwach. Die Serie würde ich dir auf jeden Fall ans Herz legen. Ob Curb dadurch für dich erträglicher wird sei mal dahingestellt.
#992841
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:weil es eben schon Seinfeld Humor hat
Das hab ich nie gesehen und die paar Folgen auf CC haben mich jetzt auch nicht vom Hocker gerissen. Aber wäre evtl. sinnvoll das vor Curb anzuschauen.
Die erste Staffel mit nur sieben Folgen wurde damals im Sommer verbraten? Oder gab es da noch eine andere Seasonaufteilung?!
Jo, die erste Season von Seinfeld war ein Lückenfüller, die ist auch vergleichsweise schwach. Die Serie würde ich dir auf jeden Fall ans Herz legen. Ob Curb dadurch für dich erträglicher wird sei mal dahingestellt.
Ich versteh die Meinung nicht. Ich fand Seinfeld die erste Staffel hat das Grundkonzept noch am besten rübergebracht, während die 2. und 3. Staffel bis auf einige Ausnahmefolgen nach heutigem Standard eine ziemlich a-typische Sitcom war. Staffel 4, die ich aktuell sehe, hat wieder einige recht originelle Geschichten, aber viel mit dem "a show about nothing" Konzept hats auch nicht mehr zutun.

Mit Curb hats jedenfalls wenig gemein, auch wenn man Larry Davids Handschrift doch erkennen kann. Zb kommt der Satz "Whats the differnce?" in beiden Serien ziemlich oft vor. :lol: Ich mag Curb, aber übersättigen kann man sich an dem Fremdschämhumor doch schnell, das is wahr.
#992843
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Jo, die erste Season von Seinfeld war ein Lückenfüller, die ist auch vergleichsweise schwach. Die Serie würde ich dir auf jeden Fall ans Herz legen. Ob Curb dadurch für dich erträglicher wird sei mal dahingestellt.
Ich versteh die Meinung nicht. Ich fand Seinfeld die erste Staffel hat das Grundkonzept noch am besten rübergebracht, während die 2. und 3. Staffel bis auf einige Ausnahmefolgen nach heutigem Standard eine ziemlich a-typische Sitcom war. Staffel 4, die ich aktuell sehe, hat wieder einige recht originelle Geschichten, aber viel mit dem "a show about nothing" Konzept hats auch nicht mehr zutun.
Das Konzept wird natürlich immer mehr aufgeweicht. Wenn aber bei 174 Episoden 150 nicht der Grundidee folgen, würde ich nicht sagen, dass die 7 Episoden der Staffel die Serie ausmachen und für mich sein es eben die über 150 anderen Folgen, die dafür gesorgt haben, dass ich die Serie liebe. Die Running Gags, die natürlich erst im fortschreitender Laufzeit kommen oder ein Fehltritt der erst 20 Folgen später seine Auswirkungen zeigt, das macht Seinfeld für mich aus. Nicht so sehr "the show about nothing".
#992963
Hab mich jetzt erstmal doch für Curb entschieden. Folge 2 war schonmal besser als der Pilot und Folge 3 mit Porno Gil war dann auch ziemlich lustig. :lol: Ich hoffe nur, ich verpass keine Seinfeld-Anspielungen oder so.
#994327
abgehakt:
Chuck Staffel 3 Folge 7
versteckter Inhalt:
Auch hier wurde nach einem vorgeblichen Gamechanger-Staffelfinale schnell wieder fast alles auf Null zurückgestellt und auf patentierte Storylines (inkl. der Neverending On-Off Beziehung) zurückgegriffen.
Nach 2 Jahren Pause ist das aber nicht störend. Auch hier vergehen die meisten Episoden wie im Flug.
Nachdem ich jetzt durch bin, muss ich mich bei den Autoren entschuldigen. nachdem es zu beginn noch so aussah, als hätte man nur eine nach der Weltherrschaft strebende Organisation gegen die andere und Bryce Larkin gegen Superman ausgetauscht, hat Chuck im Verlauf der Staffel dann wirklich einige einschneidende Änderungen vorgenommen
versteckter Inhalt:
(von Chucks Fortschritten als Agent über die feste Beziehung mit Sarah und die Enthüllung der Geheimidentität vor allen wichtigen Charakteren bis zum Tod des Vaters)
und den roten Faden deutlich stärker in den Mittelpunkt gestellt als in vorigen Staffeln. Stellenweise wurde es in Supermans Arc sogar richtig spannend. Die vorher nur als Stichwortlieferanten genutzten Nebencharaktere haben mehr Profil erhalten. Wenn man den Cliffhanger in der letzten Szene weggelassen hätte, wäre das schon ein tolles Serienfinale gewesen(traf auch schon auf Folge 3x13 zu). Da hat es sich auf mehrenen Ebenen ausgezahlt, dass die Autoren ständig aufs Serienende gewappnet waren. Wenn ich jetzt nicht noch wichtigere Serien wie Game of Thrones, The Killing, Weeds, Jackie, und Tara auf der Liste hätte, würde ich gleich mit Staffel 4 weitermachen. So bewahre ich mir die Folgen wahrscheinlich bis zum Ende der finalen Staffel auf. 8/10

aktuell:
Game of Thrones ab Folge 3
Carlos (Miniserienfassung)
The Chicago Code Stand 1x05 (Delroy Lindos Charakter und der rote Faden heben die Serie weit über Network Standard. Auch Jason Clarke überzeugt weiterhin vollstens. Minuspunkt bleibt leider Jennifer Beals. Sympathisch und eine ordentliche Schauspielerin, aber diese an Monica Rawling erinnernde Rolle und die Fußstapfen von Glenn Close sind für sie einfach zu groß. Ich kaufe ihr die taffen Szenen nicht ab. Wirkt hier fehlbesetzt.)

Bei Falling Skies werde ich wohl wie meist den Piloten direkt sehen und dann bis zum Ende der Staffel warten.
Zuletzt geändert von str1keteam am Mo 20. Jun 2011, 20:57, insgesamt 2-mal geändert.
#994334
str1keteam hat geschrieben: Supernatural 1x07
Hier bin ich leider immer noch nicht in der Serie drin und muss mich durch die meisten Episoden durchkämpfen. Weiterhin zu seicht, um Spannung zu erzeugen und es nimmt sich viel zu ernst, um das (wie Chuck) auf andere Weise ausgleichen zu können. Leicht über Durchschnitt war nur die Episode mit Nicki Aycox und Jeffrey D. Morgan, weil dort ein Hauch von Arc zu erkennen war.
Das mit dem zu ernst nehmen wird sich auch noch ändern. Die Comedy-Episoden von Supernatural sind besser als deine vielen Schrottsitcoms.

Übrigens welche Glee-Staffel hast du denn geguckt, die 2. sicher nicht?
#994342
Theologe hat geschrieben: Übrigens welche Glee-Staffel hast du denn geguckt, die 2. sicher nicht?
Wenn das nicht schon die 3-te war, dann ja.
Sicherlich hätte ich noch ein paar Negativpunkte aufzählen können (wie die toal sinnlose Geschichte mit Schäuble im Footballteam oder das die schwerknöchige Bewegungslegasthenikerin bei Wettkämpfen mit auf die Bühne darf, obwohl sie weder singen noch tanzen kann), aber in geballter Sichtung, fand ich sie wirklich besser als Staffel 1. Nächstes Jahr werde ich aber wohl wieder auf halbe Staffelblöcke setzen. Zum Ende hin wurde es schon etwas zäh.

Die Comedy-Episoden von Supernatural sind besser als deine vielen Schrottsitcoms.
Außer Two and a half Men guck ich doch gar keine Schrottsitcom. Die anderen sind alle mindestens leicht überdurchschnittlich besprochen...oder abgesetzt. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#995412
- Action
- Afterlife
- Alias (S05)
- American Gothic
- Ashes To Ashes
- Becker (Stand 4x01)
- Buffy: The Vampire Slayer (S01-S03) (Stand 1x04)
- Camelot (Stand 1x07)
- Chicago Hope (Rewatch)
- Chuck (Season 4)
- Deep Space Nine (Stand 5x09)
- Detroit 1-8-7 (beendet)
- Durham County S02-03
- Eli Stone (S02)
- Enterprise (S04)
- Epitafios
- Everwood (NEU)
- Freaks And Geeks
- Haunted
- Homicide: Life On The Street (S06-S07 + Movie)
- Huck
- Keen Eddie
- Kingdom Hospital
- Law & Order (S06-S16) (Stand 9x13)
- Law & Order: SVU (S01-S06) (Stand 3x01)
- Life On Mars (UK)
- Lonesome Dove: The Series
- Lonesome Dove: The Outlaw Years
- Mad Dogs
- Malcolm In The Middle (S04-S05)
- Marchlands
- Masters Of Horror (S02)
- Monroe
- Millennium
- Miracles
- Murphy's Law (Stand 1x02)
- Northern Exposure
- NYPD Blue Season 11-12
- Outcasts
- Parenthood (beendet)
- Point Pleasant
- Reunion
- Roar
- Seinfeld (Originalfassung Stand 7x01)
- Silk
- Spin City (Stand 3x01)
- Spooks
- Surface
- That '70s Show (Stand 6x01)
- The Comeback
- The Event
- The Fugitive (Remake)
- The Jake Effect
- The Magnificent Seven
- The Shadow Line (NEU)
- The Simpsons (S22)
- Third Watch (S04-S06 Rewatch)
- Touching Evil
- Undeclared
- Underbelly S02-S03
- Wiseguy (Stand 1x10)
- Wonderfalls

Miniserien:
- Charles II: The Power & The Passion
- Elizabeth I: The Virgin Queen
- Empire
- Fallen
- House Of Saddam
- Im Angesicht Des Verbrechens
- Little Dorrit
- Strike Back
- Roots: The Next Generation
- This Is England '86
- Whitechapel
- ZOS: Zone Of Seperation

Zweiteiler:
- Diamonds
- Everest
- Gunpowder, Treason & Plot
- Impact
- Meteor
- Riverworld
- The Day Of The Triffids
- The Storm

-------------------------------

Nachdem ich Parenthood begonnen hatte, habe ich auch noch Everwood aus der Mottenkiste geholt. Das hatte ich damals abgesetzt, als es auf VOX kam, weil mich zwei, drei der Charaktere nervten. Das hat sich zwar auch bei der zweiten Chance nicht verändert, aber es ist nicht mehr so schlimm und eine Portion Emily VanCamp hat mir noch nie geschadet.
Nachdem ich jetzt mit Parenthood durch bin, werde ich wohl vermehrt Everwood gucken und nach der ersten Staffel ein Resume ziehen.
Benutzeravatar
von Theologe
#995462
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:- The Shadow Line (NEU)
Was gibt es zu dieser Serie zu sagen? Mir bisher völlig unbekannt...laut Wiki eine 7 Part BBC-Serie. Einfach eine 1. Staffel oder eine Miniserie?
Ich mache mir bei englischen Serien nicht mehr die Mühe zwischen Miniserie und Serie zu unterscheiden. Ich glaube die kennen den Unterschied selbst nicht immer so genau.
Zur Serie selbst kann ich im Grunde nichts sagen. Ich hab die erste Folge gesehen, aber nebenher gesurft und dafür war das ganze wohl zu Komplex, so dass irgendwie nichts hängen geblieben ist.
Auf Interesse stieß die Serie bei mir wegen ihrer Besetzung.
#995515
abgehakt:
Chuck Staffel 3 Folge 7
versteckter Inhalt:
Auch hier wurde nach einem vorgeblichen Gamechanger-Staffelfinale schnell wieder fast alles auf Null zurückgestellt und auf patentierte Storylines (inkl. der Neverending On-Off Beziehung) zurückgegriffen.
Nach 2 Jahren Pause ist das aber nicht störend. Auch hier vergehen die meisten Episoden wie im Flug.
Nachdem ich jetzt durch bin, muss ich mich bei den Autoren entschuldigen. nachdem es zu Beginn noch so aussah, als hätte man nur eine nach der Weltherrschaft strebende Organisation gegen die andere und Bryce Larkin gegen Superman ausgetauscht, hat Chuck im Verlauf der Staffel dann wirklich einige einschneidende Änderungen vorgenommen
versteckter Inhalt:
(von Chucks Fortschritten als Agent über die feste Beziehung mit Sarah und die Enthüllung der Geheimidentität vor allen wichtigen Charakteren bis zum Tod des Vaters)
und den roten Faden deutlich stärker in den Mittelpunkt gestellt als in vorigen Staffeln. Stellenweise wurde es in Supermans Arc sogar richtig spannend. Die vorher nur als Stichwortlieferanten genutzten Nebencharaktere haben mehr Profil erhalten. Wenn man den Cliffhanger in der letzten Szene weggelassen hätte, wäre das schon ein tolles Serienfinale gewesen(traf auch schon auf Folge 3x13 zu). Da hat es sich auf mehrenen Ebenen ausgezahlt, dass die Autoren ständig aufs Serienende gewappnet waren. Wenn ich jetzt nicht noch wichtigere Serien wie Game of Thrones, The Killing, Weeds, Jackie, und Tara auf der Liste hätte, würde ich gleich mit Staffel 4 weitermachen. So bewahre ich mir die Folgen wahrscheinlich bis zum Ende der finalen Staffel auf. 8/10

aktuell:
Game of Thrones ab Folge 3
Carlos (Miniserienfassung, Stand 45 von 330 Minuten)
The Chicago Code Stand 1x05 (Delroy Lindos Charakter und der rote Faden heben die Serie weit über Network Standard. Auch Jason Clarke überzeugt weiterhin vollstens. Minuspunkt bleibt leider Jennifer Beals. Sympathisch und eine ordentliche Schauspielerin, aber diese an Monica Rawling erinnernde Rolle und die Fußstapfen von Glenn Close sind für sie einfach zu groß. Ich kaufe ihr die taffen Szenen nicht ab. Wirkt hier fehlbesetzt.)

Bei Falling Skies werde ich wohl wie meist den Piloten direkt sehen und dann bis zum Ende der Staffel warten.
#997014
Für alle die die ER noch sehen wollen oder gerade dabei sind, sollten vllt. darauf verzichten diesen Text zu lesen, aufgrund von diversen Spoilern!

Emergency Room Season 12
Ich weiß nicht genau wann der so oft erwähnte Abfall bei ER begonnen hat oder eben noch beginnt, aber alles in allem fande ich Season 12 als recht stark. Besonders der Charakter Clemente und seine Storyline waren höchst unterhaltsam. Aber auch Neela und Michael waren toll. In der Beziehungsecke außerdem noch Abby und Kovac, was wesentlich angenehmer war, als zunächst befürchtet. Zudem gibt es ein Wiedersehen mit Carter und einer klasse Folge in Darfur, diesmal mit Pratt als Auswanderer. Diese Afrika-Episoden sind meist einfach großartig. Wie auch damals das S9 Finale Kisangani zeigt es Wirkung, wenn man mit dem Charakter zuerst auf die Reise geht und all die schrecklichen Dinge miterlebt.
versteckter Inhalt:
Michaels Abgang war quasi kurz und schmerzlos. Wie dies Neela back in America beigebracht wurde, war stark.
Highlight der Season neben "Darfur" war aber sichelrich das Seasonfinale "21 Guns". Wie die Schießerei am Ende inszeniert wurde --> Kinoqualität. Wow.
versteckter Inhalt:
Die Cliffhangar sind für mich insofern nicht von Belang, da ich zumindest bei Abby und Kovac weiß, dass es in Ordnung geht.
Erwähnenswert wäre noch die Episode "Two Ships", die ebenfalls einiges hermachte. Alles in allem eine mehr als starke Staffel und ich bleibe dabei, dass ER immernoch eine übermäßig großartige Serie ist.
#997220
So nachdem ich Chuck jetzt nachgeholt habe Steht als nächstes Supernatural an.
Da hatte ich mitte der 3. staffel aufgehört weil da die Sommerpause letztes Jahr vorbei war :lol: :oops:
Bin ja gespannt wie schnell ich da wieder reinkomme
#997234
Everwood Season 1

Gar keine schlechte Familienserie, aber wenn man bei einem neunköpfigen Cast 2 Charaktere nervig und 2 überflüssig findet, ist das natürlich weniger gut. So habe ich bei den meisten Folgen etwas Leerlauf drin, weil ich die eine oder andere Storyline gar nicht sehen will.
#997471
Theologe hat geschrieben:Everwood Season 1

Gar keine schlechte Familienserie, aber wenn man bei einem neunköpfigen Cast 2 Charaktere nervig und 2 überflüssig findet, ist das natürlich weniger gut. So habe ich bei den meisten Folgen etwas Leerlauf drin, weil ich die eine oder andere Storyline gar nicht sehen will.
Darf ich fragen, auf welche Charaktere du dich beziehst?
Habe Everwood damals auf VOX gesehen und mich schnell in die Serie verliebt. :oops:
#997583
Werde in den nächsten Tagen mal mit Third Watch anfangen, wenn ich mit Sarah Connor Chronicles fertig bin und würde gerne schon vorher wissen, wie lange es den dauert bis die Serie "richtig gut" wird. Ich hätte schon fast damals mit ER aufgehört (was ich mir nie verziehen hätte) und will vermeiden, dass mir das hier passiert.
#997588
Third Watch sah ich nie.. keine Ahnung.. wird das überhaupt mal "richtig gut"? :? Die deutschen Folgen, die ich damals ab und an auf VOX sah, waren allesamt eher.. na ja :?
#997592
Stefan hat geschrieben:Third Watch sah ich nie.. keine Ahnung.. wird das überhaupt mal "richtig gut"? :? Die deutschen Folgen, die ich damals ab und an auf VOX sah, waren allesamt eher.. na ja :?
Also so wie ich das mitbekommen hab, soll das doch eine gute Serie sein. Zumindest Theologe lobt sie ab und zu mal, meine ich mich zu erinnern.
#997596
Also ich finde TW richtig gut.

Bis heute schade das es nur die erste STaffel auf DVD gibt :( und die letzte glaub ich gar nicht erst synchronisiert wurde.

Mich hat TW eigentlich gleich gepackt, mich hat damals aber auch ER gleich begeistert. Es ist aber auch schon gut 6 oder 7 Jahren her, seit ich das letzte mal die erste Staffel gesehen habe, und daher kann ich gar nicht mal sagen, ob die Folgen heute noch die gleiche Wirkung auf mich hätten wie damals.

Genau genommen ist TW halt ER nur auf der Straße und mit Cops. Ich denke so kann man es ganz gut ausdrücken. Ich fand es immer schade, das die Serie nicht die Aufmerksamkeit bekommen hat,die sie verdient hätte.

Bild
#997609
Plem hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Third Watch sah ich nie.. keine Ahnung.. wird das überhaupt mal "richtig gut"? :? Die deutschen Folgen, die ich damals ab und an auf VOX sah, waren allesamt eher.. na ja :?
Also so wie ich das mitbekommen hab, soll das doch eine gute Serie sein. Zumindest Theologe lobt sie ab und zu mal, meine ich mich zu erinnern.
Third Watch war in seiner ersten Staffel so eine typische "weisse Weste"-Serie. Heutzutage wirken die "Ich will die Welt besser machen"-Plots altbacken, und der erste Part der zweiten Staffel war mit seiner "Ein Charakter pro Episode"-Taktik etwas nervtoetend. Ab Mitte zweite Staffel wird's besser, und von den ersten drei Staffeln, die ich sah, fand ich die dritte am Besten, da die Autoren anscheinend in den Rhythmus des Geschichtenerzaehlens gekommen sind.

Ich habe uebrigens Hill Street Blues und L.A. Law auf meine Liste im Herbst gepackt. Bei der ersten will ich alle Gruende, warum die Serie die TV-Landschaft veraenderte, und bei der zweiten will ich sowas wie "Being David E. Kelley" durchfuehren.
#997637
Stefan hat geschrieben:Third Watch sah ich nie.. keine Ahnung.. wird das überhaupt mal "richtig gut"? :? Die deutschen Folgen, die ich damals ab und an auf VOX sah, waren allesamt eher.. na ja :?
Ging mir auch so. Bin mit den Charakteren nicht warm geworden.

Ich glaube die Crossover Episode mit ER war aber auch die einzige Third Watch Folge, die ich komplett von Anfang bis Ende gesehen habe und die war ziemlich langweilig.
#997673
Third Watch war gleich nach wenigen Folgen ein absoluter Knaller und zählt zu meinen Top 10 aller Zeiten. Die nahezu perfekte Mischung aus Charakterdrama, Action, Spannung, etwas Humor, genug Tiefgang, viel Abwechslung und Kreativität und ner Menge Emotionalität. Auch eine der Serien mit den eindringlichsten WTF-Momenten aller Zeiten. Ungefähr so gut wie die frühen ER-Staffeln. Langweilig fand ich es nie. Muss man unbedingt gesehen haben.
#997682
Plem hat geschrieben:Werde in den nächsten Tagen mal mit Third Watch anfangen, wenn ich mit Sarah Connor Chronicles fertig bin und würde gerne schon vorher wissen, wie lange es den dauert bis die Serie "richtig gut" wird. Ich hätte schon fast damals mit ER aufgehört (was ich mir nie verziehen hätte) und will vermeiden, dass mir das hier passiert.
Die erste Staffel von Third Watch habe ich wohl 4x gesehen, 2x auf Vox und 1x als ich die komplette Serie auf englisch gesehen habe, weil es die letzten Staffeln bei uns nicht gab und dann nochmal bei einem Rewatch und ich fand sie jedes mal wieder richtig klasse. Die Serie steht für mich hinter ER auf einer Stufe mit Southland und sie natürlich beiden Serien wegen John Wells sehr ähnlich.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein ER-Fan nicht auch begeistert von Third Watch ist.
Viktor hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Everwood Season 1

Gar keine schlechte Familienserie, aber wenn man bei einem neunköpfigen Cast 2 Charaktere nervig und 2 überflüssig findet, ist das natürlich weniger gut. So habe ich bei den meisten Folgen etwas Leerlauf drin, weil ich die eine oder andere Storyline gar nicht sehen will.
Darf ich fragen, auf welche Charaktere du dich beziehst?
Habe Everwood damals auf VOX gesehen und mich schnell in die Serie verliebt. :oops:
Edna nervt mich, wenn sie im Militär-Jargon rumbrüllt, die gefällt mir in ihren ruhigen Momenten besser. Delia finde ich nervig, weil sie nur dämliche Storylines hat, Irv und Bright sind mir egal, wobei ich Irv mag und Bright mir ab und an zu Sitcom-Verblödet geschrieben ist.
#998028
phreeak hat geschrieben:Mit was für ner Serie kann man White Collar vergleichen? Ist die Serie Witzig? Hat die Serie Action? Mehr Drama? Legt sie wert auf die Charackter? etc
jede andere USA Serie :mrgreen:
  • 1
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 155