US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#998034
phreeak hat geschrieben:Mit was für ner Serie kann man White Collar vergleichen? Ist die Serie Witzig? Hat die Serie Action? Mehr Drama? Legt sie wert auf die Charackter? etc
Da die Serie hier leider so gut wie keiner schaut, wirst du wohl auf redlock warten müssen. Bedeutet aber nicht, dass es scheiße ist, denn die Serie hat eine recht große Fanbase. Ich denke mir, dass die Show in Richtung Burn Notice gehen wird, also eine Spy-Dramedy.
#998044
Stefan hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Mit was für ner Serie kann man White Collar vergleichen? Ist die Serie Witzig? Hat die Serie Action? Mehr Drama? Legt sie wert auf die Charackter? etc
jede andere USA Serie :mrgreen:
wusste, dass es kommt :mrgreen:


muss ich wohl auf die rote locke warten. :| spy-dramedy klingt aber gut.
#998056
Stefan hat geschrieben:jede andere USA Serie :mrgreen:
Korrektur: jede andere USA Serie mit Ausnahme von The 4400, das qualitativ und vor allem auch konzeptuell in einer ganz anderen Liga gespielt hat als jede andere USA Serie...und dafür dann auch gnadenlos abgesetzt worden ist... :evil:
#998058
little_big_man hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:jede andere USA Serie :mrgreen:
Korrektur: jede andere USA Serie mit Ausnahme von The 4400, das qualitativ und vor allem auch konzeptuell in einer ganz anderen Liga gespielt hat als jede andere USA Serie...und dafür dann auch gnadenlos abgesetzt worden ist... :evil:
The Dead Zone ist auch keine USA-Serie im heutigen Sinne. Die beiden sind aber Schnee von gestern. Heute ist das "adoptierte" L&O: Criminal Intent der letzte Ausreißer und davon dürfte am Sonntag die letzte Episode gelaufen sein. Ab jetzt gibt es nur noch lockere Dramedys für Zwischendurch.
White Collar ist sicherlich eine der besseren, den Pilot fand ich damals durchaus ansprechend. Aber das Problem ist eben, dass sich bei USA-Serien die Ausgangslage vom Alltag meistens unterscheidet.
#998070
Vielen Dank für die vielen Meinungen zu Third Watch. Hab gestern den Piloten gesehen und für gut befunden. An manchen Stellen hat man zwar wirklich etwas zu dick mit dem Heldengehabe aufgetragen, aber das ist bei so einer Serie eigentlich unausweichlich. Zu der Sache mit dem ER-Crossover: Wie hat das denn funktioniert? Michael Beach hat doch jahrelang Jeanies Ehemann gespielt und in TW ist er ja ein komplett anderer Charakter. Hat man das dann einfach ignoriert?
#998072
Theologe hat geschrieben:The Dead Zone ist auch keine USA-Serie im heutigen Sinne. Die beiden sind aber Schnee von gestern. Heute ist das "adoptierte" L&O: Criminal Intent der letzte Ausreißer und davon dürfte am Sonntag die letzte Episode gelaufen sein. Ab jetzt gibt es nur noch lockere Dramedys für Zwischendurch.
Habe The Dead Zone auch gesehen und finde, dass das ganz im Gegensatz zu The 4400 ziemlich gut in dieses (wie ich gerade sehe gar nicht in diesem Thread) verlinkte USA-Schema passt mit dem unfreiwilligen "Held" Johnny, der eigentlich kein Polizist ist, desssen spezielle Gabe ihn aber für die Polizei nützlich macht. Dann sein Sidekick Bruce und das Love-Triangle Johnny/Walter/Sarah. Auch der Titel passt fast ins Schema, wenn man mal das "The" weg lässt...

Wenn man neben The 4400 noch eine andere unpassende USA-Serie erwähnen will, dann wäre das wohl eher La Femme Nikita, weil die Serie sehr viel düsterer war.

Aber es stimmt natürlich, dass das alles Schnee von gestern ist und es heute wirklich keine Ausnahme mehr gibt...
#998076
Plem hat geschrieben:Zu der Sache mit dem ER-Crossover: Wie hat das denn funktioniert? Michael Beach hat doch jahrelang Jeanies Ehemann gespielt und in TW ist er ja ein komplett anderer Charakter. Hat man das dann einfach ignoriert?
Ja, man hat es einfach ignoriert, wobei nicht glaube, dass Dr. Lewis im Crossover nicht auf ihn trifft. Generell war das aber auch eine schwache Folge. In einer späteren Staffel gibt es dann noch eines mit Medical Investigation, das besser war, obwohl MI als Serie nichts taugte.
#998085
phreeak hat geschrieben: Mit was für ner Serie kann man White Collar vergleichen?
Mit den klassischen "Buddy Komödien" der 1980ziger (den im Kern ist die Serie eine solche)
phreeak hat geschrieben: Ist die Serie Witzig?
Vor allem dank Mozzie ist sie amüsant.
phreeak hat geschrieben: Hat die Serie Action?
Selten.

phreeak hat geschrieben: Mehr Drama?
Hm, der rote Faden um die "Music Box" und "Kate" ist nicht direkt dramatisch, aber eine sehr spannende Krimigeschichte


phreeak hat geschrieben: Legt sie wert auf die Charackter?
JA :!:
(Egal was die USA Hasser hier behaupten. Es gibt da auch tatsächlich eine Entwicklung, und keinen Stillstand).


Von allen gegenwärtigen USA Serie ist White Collar z.Z. die mit Abstand BESTE, und kann es mit allen anderen Kabelserie locker aufnehmen. :mrgreen:

Allerdings, wenn du auf Depri Sachen a la FX stehst, bist du hier falsch :lol:
#998086
redlock hat geschrieben:
Von allen gegenwärtigen USA Serie ist White Collar z.Z. die mit Abstand BESTE, und kann es mit allen anderen Kabelserie locker aufnehmen. :mrgreen:
Mich hast du mit der Aussage erfolgreich neugierig gemacht, aber ich freu mich schon auf die verbalen Schläge die du von Theo dafür einkassiern wirst. :mrgreen:
#998090
ultimateslayer hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
Von allen gegenwärtigen USA Serie ist White Collar z.Z. die mit Abstand BESTE, und kann es mit allen anderen Kabelserie locker aufnehmen. :mrgreen:
Mich hast du mit der Aussage erfolgreich neugierig gemacht, aber ich freu mich schon auf die verbalen Schläge die du von Theo dafür einkassiern wirst. :mrgreen:
Mit ALLEN anderen Cable-Serien? bruahahahaha :lol: :lol: :lol:
#998095
ultimateslayer hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
Von allen gegenwärtigen USA Serie ist White Collar z.Z. die mit Abstand BESTE, und kann es mit allen anderen Kabelserie locker aufnehmen. :mrgreen:
Mich hast du mit der Aussage erfolgreich neugierig gemacht, aber ich freu mich schon auf die verbalen Schläge die du von Theo dafür einkassiern wirst. :mrgreen:
Ich habe ja nur den Pilot gesehen und den fand ich selbst nicht schlecht. Ich hatte damals aber keine Lust auf eine neue Sommerserie. Die Aussage, White Collar könne es mit allen anderen Kabelserien LOCKER aufnehmen, kann man natürlich auch ungesehen ins Reich der Fabel verweisen, vor allem wenn die von Mr. Royal Pains höchst persönlich stammt. Der mit allem überfordert ist, was etwas Tiefe und längere Storylines hat.
War das böse genug?
#998116
Stefan hat geschrieben: Mit ALLEN anderen Cable-Serien? bruahahahaha :lol: :lol: :lol:
Nö, das stimmt :mrgreen:

Ich bin nur nicht so borniert allem automatisch eine 9/10 oder 10/10 zugeben, nur weil es von FX, HBO, AMC oder Showtime kommt, und alles andere direkt als qualitativ minderwertig abzutun :lol: :lol: :lol:

Wobei, selbst Theologe hatte mit "Boardwalk Empire" so seine Probleme :lol:
#998131
Theologe hat geschrieben:Extra für str1keteam habe ich in heute mal mit DS9 weitergemacht und 3 Episoden gesehen, von denen 2 auch gut waren. Vielleicht beende ich die Serie also mal in diesem Sommer.
Wäre nicht schlecht, wenn du das noch vorm 20-jährigen Jubiläum schaffst. Wo bist du jetzt ... 5x17? :mrgreen:


redlock hat geschrieben:Von allen gegenwärtigen USA Serie ist White Collar z.Z. die mit Abstand BESTE, und kann es mit allen anderen Kabelserie locker aufnehmen.
Wenn die Gags in den USA Dramedies doch auch nur so originell wären. Hättest du es jetzt auf den Unterhaltungswert reduziert, könnte man es ja noch als persönlichen Geschmack akzeptieren, aber so ist das schon...gewagt. :lol:
(wobei der WC-Pilot eindeutig zu den besseren der Senderhistorie zählte. Das wäre durchaus noch etwas gewesen, was ich mir ansehen könnte, wenn ich auf der Liste noch einen Platz für ein seichtes Procedural frei hätte.)
#998137
redlock hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Mit ALLEN anderen Cable-Serien? bruahahahaha :lol: :lol: :lol:
Nö, das stimmt :mrgreen:

Ich bin nur nicht so borniert allem automatisch eine 9/10 oder 10/10 zugeben, nur weil es von FX, HBO, AMC oder Showtime kommt, und alles andere direkt als qualitativ minderwertig abzutun :lol: :lol: :lol:

Wobei, selbst Theologe hatte mit "Boardwalk Empire" so seine Probleme :lol:
Ich auch nicht.. aber diese Aussage ist einfach nur lächerlich :mrgreen:
#998140
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Extra für str1keteam habe ich in heute mal mit DS9 weitergemacht und 3 Episoden gesehen, von denen 2 auch gut waren. Vielleicht beende ich die Serie also mal in diesem Sommer.
Wäre nicht schlecht, wenn du das noch vorm 20-jährigen Jubiläum schaffst. Wo bist du jetzt ... 5x17? :mrgreen:
Ja, 5x17 habe ich heute gesehen. Ich muss allerdings sagen, dass mein Interesse an DS9 sich im Grunde auf die actionreichen Folgen beschränkt. Wahrscheinlich habe ich die Filme zu oft gesehen, so dass ich das jetzt von Star Trek erwarte.
#998154
redlock hat geschrieben: Allerdings, wenn du auf Depri Sachen a la FX stehst, bist du hier falsch :lol:


Ich schau das was mich interessiert von der Thematik und unterhält. Das kann sowas wie GoT sein mit ner langen gestrickten Story oder einfach Chuck oder Teen Wolf. Bin nicht so gestrickt, das ich nur Serien gut finde, die das Rad neuerpfinden und wo möglichst viel Charackterdrama vorhanden ist. :mrgreen:


Wie gesagt, der Pilot war richtig gut und da ich sowieso nix zurzeit auf der hohen Kante habe, hol ich die Serie nun nach.
#998162
phreeak hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Allerdings, wenn du auf Depri Sachen a la FX stehst, bist du hier falsch :lol:


Ich schau das was mich interessiert von der Thematik und unterhält. Das kann sowas wie GoT sein mit ner langen gestrickten Story oder einfach Chuck oder Teen Wolf. Bin nicht so gestrickt, das ich nur Serien gut finde, die das Rad neuerpfinden und wo möglichst viel Charackterdrama vorhanden ist. :mrgreen:


Wie gesagt, der Pilot war richtig gut und da ich sowieso nix zurzeit auf der hohen Kante habe, hol ich die Serie nun nach.
Ausgehend von der Serienliste, die du mal in deiner Signatur hattest, scheinst du generell zu mögen, was redlock mag. Also in erster Linie kurzweilige Unterhaltung ohne große Substanz, mit einigen Ausreißern.
#998165
Würde eher mal so 50:50 sagen. Mag kurzweilige Serien, die nicht sehr Anspruchsvoll sind oder halt diejenigen die es sind. Kommt immer auf die Thematik an z.B mit Boardwalk Empire kann ich garnix anfangen, da ich diese 40er garnicht Interessant finde. Würde es zu ner Zeit spielen, die mich interessiert, würd ich sie wahrscheinlich verschlingen an einem Tag :mrgreen: :wink:


Die einzigen Serien, die ich nicht mag, sind hardcore-dramen die viel zuuuuuuu ernst sind. Da quäl ich mich immer.
#998167
Theologe hat geschrieben: Ja, 5x17 habe ich heute gesehen. Ich muss allerdings sagen, dass mein Interesse an DS9 sich im Grunde auf die actionreichen Folgen beschränkt. Wahrscheinlich habe ich die Filme zu oft gesehen, so dass ich das jetzt von Star Trek erwarte.
Dann wirst du die Serie natürlich nie so lieben können, wie es bei mir der Fall ist, denn neben der Charakteriege ist es der stimmige Mix aus Action, Drama, Krieg, Sci-Fi, Buddy-Dramedy, Soap und Humor, der DS9 für mich an die Spitze des Genres gehoben hat. Trotzdem werden aber auch deine Gelüste noch befriedigt. :wink: Du hast noch einen Großteil der besten Actionszenen vor dir. Z.B. in Richtung Staffelfinale 5.
phreeak hat geschrieben:mit Boardwalk Empire kann ich garnix anfangen, da ich diese 40er garnicht Interessant finde.
Probier mal Boardwalk Empire, das spielt in den 20-ern. :mrgreen:
#998169
str1keteam hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:mit Boardwalk Empire kann ich garnix anfangen, da ich diese 40er garnicht Interessant finde.
Probier mal Boardwalk Empire, das spielt in den 20-ern. :mrgreen:

Dann halt die 20er. Auch uninteressant :lol:
#998213
Theologe hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Allerdings, wenn du auf Depri Sachen a la FX stehst, bist du hier falsch :lol:
Ich schau das was mich interessiert von der Thematik und unterhält. Das kann sowas wie GoT sein mit ner langen gestrickten Story oder einfach Chuck oder Teen Wolf. Bin nicht so gestrickt, das ich nur Serien gut finde, die das Rad neuerpfinden und wo möglichst viel Charackterdrama vorhanden ist. :mrgreen:

Wie gesagt, der Pilot war richtig gut und da ich sowieso nix zurzeit auf der hohen Kante habe, hol ich die Serie nun nach.
Ausgehend von der Serienliste, die du mal in deiner Signatur hattest, scheinst du generell zu mögen, was redlock mag. Also in erster Linie kurzweilige Unterhaltung ohne große Substanz, mit einigen Ausreißern.
Ach komm, diese Beschreibung würde doch auf viele Leute zutreffen. Ich schau ja auch so gut wie jeden Mist von Mad Men über Boardwalk ja sogar grad Royal Pains auf deutsch. :lol:

Wenn man so einen schrecklich wahllosen Geschmack hat, ist es halt auch schwer, Empfehlungen zu bekommen. Da muss man oft einfach zum Piloten greifen (und dann bleibt man eh dran, selbst wenn man nicht 100%ig begeistert ist). :lol: :roll:
#998223
Theologe selbst schaut doch auch total viel Mist, keine Ahnung warum er denkt, hier die qualitative Messlatte zu sein :roll: :lol: .. wobei, das bilden sich ja auch einige andere hier ein *hust*slay*hust*
#998225
Ich hab ja darauf gewartet hier auch endlich mal mitmischen zu dürfen und wenn mich der Stefan schon so nett auf die Bühne bietet. Es ist lustig, ich hab privat nähmlich gerade genau dasselbe Problem wie oft hier im Forum, nämlich dass nicht recht verstanden wird, dass ich Dinge auch toll finde, selbst wenn ich sie kritisiere. Das gilt für GOT genauso wie für Vampire Diaries. Im Übrigen schau ich doch grad im Comedysektor mit TAAHM, TBBT, RoE usw. auch jede Menge nicht gerade anspruchsvolles. Aber hier wird ja oft der größte Blödsinn immer noch in den Himmel gelobt, anstatt ihn für das zu genießen was er ist.
  • 1
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 155