ultimateslayer hat geschrieben:Gut, meinentwegen war Hype das falsche Wort. Sie wollen auf die Serien aufmerksam machen. Ist euch die Formulierung lieber? Ändert nichts an der Grundaussage: HBO will dass die Leute wissen, dass sie für Sendungen zahlen, die sie sonst nirgendwo kriegen. Es geht um Aufmerksamkeit.
Geld bringt schlussendlich ausschließlich die Abonnentenzahl (Premium Cable) bzw. die Einschaltquote (Broadcast). Beim Basic Cable beides.
Ja, aber bei HBO ist die Sache nicht so simpel wie beim Broadcast. Schlechte Einschaltquoten = Niedriger Wert für Werbeschaltung = Tod.
Bei HBO gehört es eben nicht nur um diesen direkten Erfolg. Da geht es um ein Image, darum sich einen Namen zu machen und herauszustechen. Eine Serie ist eben mehr wert, als die Anzahl an Abnonnenten die sie schauen.
Ja. Die Abonnenten, die sie im Abo hält und die Neuabonnenten, die sie bringt. Nicht mehr, nicht weniger. Abos sind die Währung des Premium Cable und bei allem, was die Sender machen das, was am Ende herausspringen soll.
Es ist unsinnig, den Image-Gedanken als Alleinmerkmal von Premium Cable zu bezeichnen. Alle anderen Sender müssen auch in ihr Image investieren. CW würde sicherlich gerne ein anderes Image haben als der girly Loser-Sender. Und CBS wäre sicherlich gerne hipper und nicht immer als Rentnersender verschrien.
Shepherd hat geschrieben:Die 2. Folge von Falling Skies hatte ne 1.3. So ein wenig kann ich die Sorgen von strike mittlerweile nachvollziehen. 1.3 reicht natürlich noch, zumal sich die Serie ja auch soweit ich weiß gut verkauft, aber die Tendenz ist allmählich doch leicht beängstigend.
Sehe ich nicht so. Die Serie hatte in der ersten Staffel ein Basisrating von 1,4 (das Rating wenn man von Auftakt und Finale absieht). Da ist es jetzt fast wieder gelandet. Je nach Ausstrahlung-/WH-Rythmus ist nicht einmal sicher, ob die Serie überhaupt Zuschauer verloren hat.