US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1174075
Stefan hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben: Ich bin gespannt, wer da anruft. Ich konnte nicht umhin, folgendes zu denken:
versteckter Inhalt:
Bild
looooooooooooool omg Kiddow ich sterbe LMAO
Der lag sowas von auf der Hand!

Man könnte da jetzt noch ein T vor den Namen setzen :lol:
von Plem
#1174078
Stefan hat geschrieben:Wozu buddeln die Gräber und füllen sie dann mit nichts auf? Die hatten doch gar keine Leichen - Lori wurde ja vom bösen Wolf gefressen und Carol ist ja eigentlich "nur verschwunden"?
Wahrscheinlich war T-Dog zu fett für nur ein Grab. Und du musst bedenken, dass das Kopftuch auch viel Platz einnimmt.
von Stefan
#1174079
Plem hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Wozu buddeln die Gräber und füllen sie dann mit nichts auf? Die hatten doch gar keine Leichen - Lori wurde ja vom bösen Wolf gefressen und Carol ist ja eigentlich "nur verschwunden"?
Wahrscheinlich war T-Dog zu fett für nur ein Grab. Und du musst bedenken, dass das Kopftuch auch viel Platz einnimmt.
Ach stimmt, das Kopftuch :lol: :lol:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1174105
RickyFitts hat geschrieben: Das Städtchen ist viel zu übertrieben dargestellt mit ihren kalten Drinks, Menschen die auf der Straße beschwingt mit dem Hund Gassi gehen und den spielenden Kindern. Dass es dort sicherer ist, als sonstwo außerhalb ist ja schön und gut und dass man dort etwas mehr old world Normalität hat, sei ja auch hingenommen. Aber muss man das dermaßen dick auftragen? Ist mir irgendwie zu plump.
Irgendwie verstehe ich nicht recht, was genau dich daran stört? Ist es dir zu sehr eine klischeehafte "Pleasant World"-amerikanische Kleinstadt, oder findest du es unplausibel, dass diese Stadt in der Serienwelt entstanden ist? (Ich könnte beide Varianten nicht nachvollziehen)
Und Michonne nervt mich schon jetzt mehr als es Lori je getan hat. Ich kann solche super-gegen-alles-misstrauisch Charaktere nicht ausstehen.

Die Figur selbst finde ich nicht so schlimm, ich glaube das Problem liegt eher bei der Darstellung. Die Art wie sie immer mit böser Miene durch die Gegend starrt und die Hände in die Hüfte stemmt, wirkt einfach fürchterlich dick aufgetragen und ziemlich cheesy. Die Art wie sie handelt hingegen finde ich jetzt nicht wahnsinnig unplausibel. Sie ist halt ein "Gut-Mensch" (das englische Wort gut) mit Vertrauensproblemen der sich nicht artikulieren kann und will. Zumal sie wohl auch (zurecht) denkt, dass sie Andreas Arsch mehr als einmal gerettet hat und die olle ihr mal gefälligst vertrauen soll, wenn sie sagt dass was nicht stimmt. Klar, persönlich würde ich in der Situation nicht so verbissen und stur handeln, aber das die Figur so handelt ergibt für mich Sinn.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1174112
ultimateslayer hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben: Das Städtchen ist viel zu übertrieben dargestellt mit ihren kalten Drinks, Menschen die auf der Straße beschwingt mit dem Hund Gassi gehen und den spielenden Kindern. Dass es dort sicherer ist, als sonstwo außerhalb ist ja schön und gut und dass man dort etwas mehr old world Normalität hat, sei ja auch hingenommen. Aber muss man das dermaßen dick auftragen? Ist mir irgendwie zu plump.
Irgendwie verstehe ich nicht recht, was genau dich daran stört? Ist es dir zu sehr eine klischeehafte "Pleasant World"-amerikanische Kleinstadt, oder findest du es unplausibel, dass diese Stadt in der Serienwelt entstanden ist? (Ich könnte beide Varianten nicht nachvollziehen)
Ich denke, Ricky meint die aufgesetzte Froehlichkeit von Woodbury. In wirklich jeder Szene konnte man sehen, wie die 74 Leutchen dort happy und laechelnd umhergehen, in den Tag hinein leben und an nichts anderes denken koennen als das gute Wetter, wenn zehn Meter hinter den Mauern das Grauen umherschleift. Die Serie hat schon vorher von seiner duesteren Stimmung nicht Halt gemacht (absolut keine Anzeichen von Froehlichkeit, oder Oneliner), warum sollte es also ausgerechnet in Woodbury Tralala geben?

Fand ich uebrigens auch ein Problem in der Folge. Waehrend der ersten paar Sekunden habe ich sogar geglaubt, die Folge wuerde mit einem Flashback beginnen, so sauber sah es in Woodbury aus. Da koennte man schon die Angst der Dutzenden ruhig rueberbringen, obwohl ich die Vermutung habe, dass der Cut von Froehlichkeit zu Terror umso mehr erschrecken soll, wenn der Governor endlich mal Scheisse baut und Woodbury in Gefahr ist.
von Stefan
#1174117
Tangaträger hat geschrieben: Die Serie hat schon vorher von seiner duesteren Stimmung nicht Halt gemacht (absolut keine Anzeichen von Froehlichkeit, oder Oneliner), warum sollte es also ausgerechnet in Woodbury Tralala geben?
Na weil es so ist - die Serie entscheidet sich doch bewusst dafür, Woodsbury so zu zeigen.. dafür sah man ja heute schon den Kontrast dazu - die sind doch dort offensichtlich alle schon halb irre.

Das ganze Szenario stört mich nicht und die Serie hat auch genug Aufbauarbeit geleistet, um zu erklären, wie das ganze Möglich ist und warum es in Woodsbury so sauber ist
von Donnie
#1174145
Mir hat die Folge auch nicht so gut gefallen wie die letzten. Woodbury möchte mir nicht so recht gefallen. Ich kann zwar verstehen, dass Andrea Michonne nicht glauben möchte, immerhin hat ihr der Governor bis zu der Folge heute keinen Grund zum Misstrauen gegeben, aber ich finde es schade, dass man bisher nichts interessanteres mit Andrea anstellt. Der Konflikt zwischen Michonne und ihr ist auch jetzt schon drei Folgen der Gleiche, aber okay hier wird halt gerade eine Story aufgebaut. Selbst in so einer friedlichen Umgebung könnte ich nicht so heiter durch die Gegend laufen und würde es vermeiden mit einer Party Lautstärke zu erzeugen, um nicht doch noch ein Rudel Walkers anzuziehen. Aber gut, der Punkt ist vermutlich der, dass die sich in Woodbury alle so pudelwohl fühlen, dass sie unvorsichtig und rücksichtlos sind.

Die Gefängnis-Storyline war da interessanter. Daryl war so süß mit dem Baby. Die Suche nach den Baby-Accessoires war wirklich ein bisschen leicht, aber nach der spannungsgeladenen letzten Folge nehm ich das mal so hin. Schön fand ich, dass T-Dog nochmal angesprochen wurde und nicht gleich vergessen ist. Rick auf seiner Zombie-Kill-Tour war auch klasse. Aber ich möchte jetzt endlich wissen, was mit Carol passiert ist.
Wahrscheinlich war T-Dog zu fett für nur ein Grab. Und du musst bedenken, dass das Kopftuch auch viel Platz einnimmt.
Der wurde doch halb aufgefressen, aber vielleicht waren die Insassen so smart und haben ein paar der etlichen Walker-Leichen vergraben. :lol:
von Stefan
#1174147
Donnie hat geschrieben:Aber gut, der Punkt ist vermutlich der, dass die sich in Woodbury alle so pudelwohl fühlen, dass sie unvorsichtig und rücksichtlos sind.
Ja eben - das wurde doch in der Folge selbst sogar von Andrea angesprochen .. die Leute fürchten sich ja offensichtlich vor Walkern nicht, weil sie in Woodsbury so abgeschottet leben, dass sie es sogar witzig finden, sie für dieses dumme Wrestling zu benutzen
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1174150
Stefan hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Aber gut, der Punkt ist vermutlich der, dass die sich in Woodbury alle so pudelwohl fühlen, dass sie unvorsichtig und rücksichtlos sind.
Ja eben - das wurde doch in der Folge selbst sogar von Andrea angesprochen .. die Leute fürchten sich ja offensichtlich vor Walkern nicht, weil sie in Woodsbury so abgeschottet leben, dass sie es sogar witzig finden, sie für dieses dumme Wrestling zu benutzen
Also ich finde, dass Zombiewrestling ist eine sehr gute Idee. Ein bisschen gar offensichtlich an die Gladiatorenkämpfe angelegt, aber nichtsdestoweniger ne coole Idee.

Aber die Storyline läuft doch ohnehin darauf hinaus, dass Woodsbury untergeht und die Charaktere mal wieder lernen, dass es in der Walking Dead Welt keine Idylle gibt und man weiterhin verbissen ums Überleben kämpfen muss und sobald man länger als fünf Minuten verschnauft, stellen sich die Walker schon zur Essensausgabe an.

Ich hoffe mal dass es in eine andere Richtung geht und ich hoffe auch folgender von mir vermuteter Twist, wird nicht passieren:
versteckter Inhalt:
Der Goveneur ist ein Ex-Con von dem Gefängis wo der Rest der Gruppe ist
.
von Stefan
#1174152
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Aber gut, der Punkt ist vermutlich der, dass die sich in Woodbury alle so pudelwohl fühlen, dass sie unvorsichtig und rücksichtlos sind.
Ja eben - das wurde doch in der Folge selbst sogar von Andrea angesprochen .. die Leute fürchten sich ja offensichtlich vor Walkern nicht, weil sie in Woodsbury so abgeschottet leben, dass sie es sogar witzig finden, sie für dieses dumme Wrestling zu benutzen
Also ich finde, dass Zombiewrestling ist eine sehr gute Idee. Ein bisschen gar offensichtlich an die Gladiatorenkämpfe angelegt, aber nichtsdestoweniger ne coole Idee.
Du findest es im Sinne der Serie "ne coole Idee" oder du würdest sowas auch in der Situation machen!? :? Optisch fand ich die Kämpfe ja auch cool, aber rein "menschlich" gesehen in der Serienlogik ist das ganze schon ziemlich abartig und übertrieben Riskant ...
von Plem
#1174153
Stefan hat geschrieben:Optisch fand ich die Kämpfe ja auch cool, aber rein "menschlich" gesehen in der Serienlogik ist das ganze schon ziemlich abartig und übertrieben Riskant ...
So riskant war es doch gar nicht. Den Walkern wurden die Zähne entfernt und was ihre Stärke mit den Händen betrifft, ändern die Autoren scheinbar eh dauernd ihre Meinung. Die einen können Dales Bauch aufreißen, die einen können Türen öffnen, die anderen können Lori um die Ecke schleifen ... und andere können mit ihren Händen nix machen. Was natürlich nicht heißt, dass ich dir nicht darin zustimme, es sei unmenschlich. Aber es ist ja auch Sinn der Sache zu zeigen, dass der Gov nicht richtig tickt.
von Stefan
#1174157
Plem hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Optisch fand ich die Kämpfe ja auch cool, aber rein "menschlich" gesehen in der Serienlogik ist das ganze schon ziemlich abartig und übertrieben Riskant ...
So riskant war es doch gar nicht. Den Walkern wurden die Zähne entfernt und was ihre Stärke mit den Händen betrifft, ändern die Autoren scheinbar eh dauernd ihre Meinung. Die einen können Dales Bauch aufreißen, die einen können Türen öffnen, die anderen können Lori um die Ecke schleifen ... und andere können mit ihren Händen nix machen. Was natürlich nicht heißt, dass ich dir nicht darin zustimme, es sei unmenschlich. Aber es ist ja auch Sinn der Sache zu zeigen, dass der Gov nicht richtig tickt.
Ja schon klar - es ging mir ja nur darum, dass ulti sagte, er findet das cool - ich hoffe mal, dass er nicht so tickt wie der Gov :mrgreen:
von Extaler
#1174159
Die Gräber fand ich sinnvoll. Menschen möchten nunmal einen Ort der Trauer haben. Es gibt ja auch teilweise bei Flugzeugabstürzen keine geborgenen Leichen und die Familie lässt dann etwas anderes (persönliche Gegenstände, Fotos usw) begraben.
Der Part mit der Babynahrung war wahrlich nicht spektakulär, aber sie mussten auch zeigen, wie sie das Baby jetzt versorgen.

Woodbury halte ich auch nicht für besonders unglaubwürdig. Es ist ein wenig überzeichnet, aber wenn Menschen etwas wunderbar können, dann ist es wegzuschauen und zu verdrängen. Man muss sich immer vor Augen halten, was die Gruppe durchmacht und was besonders Rick für eine Verantwortung trägt. Die können sich nichtmal eben ausruhen, sie waren seit 8 Monaten permanent auf der Flucht vor Walkern, dazu keine ausgewogene Ernährung, ständiger Stress und Angst, körperliche Belastung. Das wird den Leuten in Woodbury erst nicht anders ergangen sein. Da macht man es sich schnell bequem, wenn man die Möglichkeit hat und ignoriert Gefahren.

Wenn das stimmt was ich gelesen habe, dann zieht in der nächsten Folge das Tempo an, was die Entwicklung zwischen Prison und Woodbury angeht.
versteckter Inhalt:
Glenn und Maggie sollen auf Merle treffen, der sie entführt
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1174162
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Optisch fand ich die Kämpfe ja auch cool, aber rein "menschlich" gesehen in der Serienlogik ist das ganze schon ziemlich abartig und übertrieben Riskant ...
So riskant war es doch gar nicht. Den Walkern wurden die Zähne entfernt und was ihre Stärke mit den Händen betrifft, ändern die Autoren scheinbar eh dauernd ihre Meinung. Die einen können Dales Bauch aufreißen, die einen können Türen öffnen, die anderen können Lori um die Ecke schleifen ... und andere können mit ihren Händen nix machen. Was natürlich nicht heißt, dass ich dir nicht darin zustimme, es sei unmenschlich. Aber es ist ja auch Sinn der Sache zu zeigen, dass der Gov nicht richtig tickt.
Ja schon klar - es ging mir ja nur darum, dass ulti sagte, er findet das cool - ich hoffe mal, dass er nicht so tickt wie der Gov :mrgreen:
Ich weiß nicht was gegen den Gov spricht. Die Serie will mir zwar einbleuen dass er ein Böser Bube ist, aber bisher habe ich eigentlich nichts gesehen, was ich nicht moralisch vertretbar oder zumindest nachvollziehbar fand. Ja er ist streng und beschneidet vielleicht die persönliche Freiheit der Leute ein wenig und klar, hält er Geheimnisse vor ihnen. Aber ganz ehrlich, das ist nichts was nicht jede andere Regierung in Krisenzeiten auch machen würde.

Die Walker Kämpfe sind natürlich grauslich, aber die ganze Welt ist so düster und bösartig, da finde ich diese Art die Sau rauszulassen nicht wahnsinnig unmoralisch oder fürchterlich.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1174165
Ich fand die Fight Club-Szenen am Ende so unglaublich scheiße. Wie da die ganz normalen Leute total drauf steil gehen, dass kauf ich denen irgendwie nicht ab. Ansonsten gefiel mir die Andrea-Michonne Dynamik aber auch nicht. Im Gefängnis ging es etwas ruhiger zu, richtig gefesselt war ich aber nicht. Defintiv die schwächste Folge der Season bisher. Aber ich muss sowieso zugeben, dass mir die 3. Season bisher nicht so überragend gefällt wie so gut wie allen anderen. Sehr gut und mit einigen tollen Szenen, aber alleine die halbgar umgesetzten Todesszenen in Folge 4 schmälern mein Gesamtbild der Season doch etwas.
von Donnie
#1174177
ultimateslayer hat geschrieben: Ich weiß nicht was gegen den Gov spricht. Die Serie will mir zwar einbleuen dass er ein Böser Bube ist, aber bisher habe ich eigentlich nichts gesehen, was ich nicht moralisch vertretbar oder zumindest nachvollziehbar fand. Ja er ist streng und beschneidet vielleicht die persönliche Freiheit der Leute ein wenig und klar, hält er Geheimnisse vor ihnen. Aber ganz ehrlich, das ist nichts was nicht jede andere Regierung in Krisenzeiten auch machen würde.
Ich denke ein Problem ist auch, dass der Governor durch das Comic-Vorwissen in der Presse schon als großer Antagonist angekündigt und man so gleich von Anfang das Grauen erwartet und mehr als die Figuren in der Serie über ihn weiß (und ich wusste nicht mal irgendein Detail über den Governor im Vorfeld - lediglich, dass er wohl einer der großen Schurken im Comic sein soll).

Wäre das jetzt nicht so bekannt, würden die meisten Zuschauer wohl anders auf ihn reagieren.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1174183
Donnie hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Ich weiß nicht was gegen den Gov spricht. Die Serie will mir zwar einbleuen dass er ein Böser Bube ist, aber bisher habe ich eigentlich nichts gesehen, was ich nicht moralisch vertretbar oder zumindest nachvollziehbar fand. Ja er ist streng und beschneidet vielleicht die persönliche Freiheit der Leute ein wenig und klar, hält er Geheimnisse vor ihnen. Aber ganz ehrlich, das ist nichts was nicht jede andere Regierung in Krisenzeiten auch machen würde.
Ich denke ein Problem ist auch, dass der Governor durch das Comic-Vorwissen in der Presse schon als großer Antagonist angekündigt und man so gleich von Anfang das Grauen erwartet und mehr als die Figuren in der Serie über ihn weiß (und ich wusste nicht mal irgendein Detail über den Governor im Vorfeld - lediglich, dass er wohl einer der großen Schurken im Comic sein soll).

Wäre das jetzt nicht so bekannt, würden die meisten Zuschauer wohl anders auf ihn reagieren.
Das ist aber nur ein Teil der Wahrheit (auch wenns natürlich 100 Prozent stimmt) aber die Serie will ja auch dass wir ihn für böse halten. Er wird ja eindeutig so positioniert, dass wir ihm misstrauen und für hinterhältig halten sollen. Nur rechtfertigen das seine Handlungen bisher nicht (vielleicht von der dämlichen Militärheinzi Abschlachtung abgesehen) vorallem wenn gleichzeitig unser "gebrochener aber guter Held" Rick deutlich unmoralischere Sachen tut. Die Serie zeigt meiner Ansicht nach wie schwierig es ist ambivalente Charaktere zu schreiben ohne dabei bewusst oder unbewusst dem Zuschauer vorzukauen, ob er ins Team Gut oder ins Team Böse gehört. Das macht die Leistung von Breaking Bad und Game of Thrones in der Hinsicht nur noch bemerkenswerter.
Benutzeravatar
von McKing
#1174195
Man muss hier aber auch sagen, dass es nicht derselbe Governer wie der, der in den Comics ist, ist. Bei dem würdest du dich nicht wundern, dass er für böse gehalten wird :lol: . Teilweise ist das, was dort passiert, aber gar nicht mal im Tv darstellbar, selbst für Cableverhältnisse.
versteckter Inhalt:
Tagelange Vergewaltigung von Michonne, abhacken von Ricks Hand etc., Kolloseum mit den Eindrücken der Zuschauer, die zeigen, dass nicht nur der Governer hinüber ist, sondern auch die Bewohner der Stadt. Und es gibt bestimmt noch ein Haufen anderer Details.
Der Schauspieler des Governer meinte auch, dass seine Version einen zeitlich gesehen früheren Version des Governers darstellt und also noch deutlich menschlicher wirkt, als die Comicversion.
von Extaler
#1176662
Ob Michonne vom Governor in die Mangel genommen wird steht ja nicht fest geschrieben, passen würde es, aber es wurde so schon einiges geändert zwischen Serie und Comic.
Ich würde momentan darauf tippen, dass
versteckter Inhalt:
Maggie vergewaltigt wird und Glenn es in der Zelle nebenan mitbekommt
Einer, der wohl wieder in die Serie kommt ist
versteckter Inhalt:
Morgan, ob sein Sohn auch dabei ist, weiß ich nicht. Er könnte die Rolle von Tyreese einnehmen oder eben Oscar. Dazu kommt ja noch, dass Daryl da ist, der Ricks rechte Hand ist. Der ist absolut beliebt bei den Fans und offenbar auch bei den Autoren, der Charakter entwickelt sich momentan am meisten und Kirkman will wohl auch versucheb ihn in die Comics zu schreiben, weil er ihn so mag. Daryl wird also noch eine ganze Weile dabei sein und die Rolle als Ricks bester Mann ausfüllen.
Dafür, dass Oscar es wird spricht ein Promofoto:
Bild
Benutzeravatar
von Kiddow
#1177010
Hounded (Ep.6)

Wir bekommen den Beweis, dass Rick sich das Telefonklingeln tatsächlich nur eingebildet hat.

Andrea vögelt den Govenor. Dabei hat es mich etwas gewundert, dass so zärtlich zur Sache ging. Irgendwie hatte ich mir das animalischer vorgestellt.

Jetzt wissen wir auch, wie es zum Zusammentreffen der Gruppen kommen wird. Michonne erzählt Rick und Co. von Woodbury, während Merle vermutlich aus Glenn oder Maggie herauspresst, wo Daryl steckt.

Schön, dass Carol wieder da ist. Aber warum hat sie nichts gesagt, als Daryl minutenlang vor der Tür stand, hinter der sie saß und darüber philosophierte, dass der Walker hinter der Tür nicht rauskommt und man ihn auf dem Rückweg erledigt. Oder war das an einer anderen Tür?
von Extaler
#1177041
Der Governor wollte ihr wohl nicht gleich seine andere Seite zeigen.
Dass sie das mit dem Telefon schnell aufgeklärt haben fand ich gut, genauso dass es jetzt endlich eine direkte Verbindung zwischen den beiden Handlungsorten gibt. Die Telefongeschichte fand ich sehr gut umgesetzt.
Schön, dass Carol wieder da ist. Aber warum hat sie nichts gesagt, als Daryl minutenlang vor der Tür stand, hinter der sie saß und darüber philosophierte, dass der Walker hinter der Tür nicht rauskommt und man ihn auf dem Rückweg erledigt. Oder war das an einer anderen Tür
Es war die gleiche Tür. Warum sie nichts sagt, keine Ahnung. von der Inszenierung macht es aber Sinn, dass sie nichts sagt. So muss Daryl nach dem Fund des Messer annehmen, dass sie tot ist und denken, dass sie als Zombie hinter dieser Tür steht und sie töten muss und deswegen zögert er so lange. Wenn sie dann einfach "Hey" sagen würde wäre die Szene schlechter in meinen Augen. Und richtig klar scheint Carol auch nicht gwesen zu sein.

Interessant ist, dass Merle den Governor anlügt. Ich frage mich, ob er wirklich Angst vor ihm hat oder ob er einfach noch loyal ist, weil er gerettet wurde und Woodbury ansich ein guter Ort zum Leben ist, wenn man so drauf ist wie Merle.
Außerdem ob die "Red Zone" wirklich eine Einteilung eines Kartengebietes ist, das wirklich gefährlich ist oder ob der Governor sich einfach das ausgedacht hat,um die Leute in Woodbury zu halten.
versteckter Inhalt:
Im Preview für nächste Woche sieht man dann wie Maggie und Glenn verhört werden. Ich bin gespannt, wie es da weitergeht. Ich glaube die TV Michonne wird nicht das gleiche Schicksal erleiden wie die im Comic. Ich denke es wird Maggie treffen, aber Andrea scheint nach dieser Folge auch ein guter Tipp zu sein. Wobei die Szene mit Glenn, der hilflos ihre Schreie hört oder sogar zugucken muss noch eindrücklicher wäre.
von Stefan
#1177052
Kiddow hat geschrieben: Schön, dass Carol wieder da ist. Aber warum hat sie nichts gesagt, als Daryl minutenlang vor der Tür stand, hinter der sie saß und darüber philosophierte, dass der Walker hinter der Tür nicht rauskommt und man ihn auf dem Rückweg erledigt. Oder war das an einer anderen Tür?
Na ja, Carol liegt ja nun schon 2 Tage (??) ohne Wasser und Nahrung in diesem Raum.. die wird einfach keine Energie mehr gehabt haben, um nach groß zu schreien :? Ich fand die letzte Szene stark, aber der weg dahin war doch etwas billig .. "ach, lassen wir die Walker da drin erstmal .. die schaden ja niemanden" Daryl und Carl hätten die doch sonst sofort gekillt. Na ja, was solls

Die Telefongespräche waren cool, wobei ich Jackie dann erkannt habe (ich war mir davor aber schon ziemlich sicher, dass er sich die Telefonate nur einbildet)

Jetzt sind also Maggie und Glenn in Wood(s?)berry, während Michonne mit der Formula vor dem Gefängnis steht.. ich kann es kaum abwarten, die nächste Folge zu sehen :oops:
Benutzeravatar
von Belthazor
#1177062
Musste lachen, als Michonne all diese Typen neben Merle umgebracht hat und aus Versehen den Bauch des Walkers aufgeschlitzt hat. :lol:

Kann es kaum bis nächste Woche abwarten. Sind ja nur noch 2 Folgen. :(

@Extaler:
versteckter Inhalt:
Wird aber bestimmt nicht 1:1 wie im Comic verlaufen denke ich. Die Sache mit Michonne wäre wohl zu hart.
  • 1
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 117