US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1250298
Bobby hat geschrieben:Aber in welcher Welt ist T.J. Miller ein guter Ersatz für Jake Lacy (wurde er wegen The Office ersetzt?!)? Ich fand den Bruder wirklich schlecht. :roll:
Vielleicht wollte FOX sich an einer Kombo Goodwin Games/Ben & Kate versuchen. Nat Faxon und T.J. Miller sind sich so aehnlich, die koennten Brueder in ihrer eigenen Sitcom spielen.
von Stefan
#1250510
Soo aber jetzt - Seite 1 wieder aktuell, danke redlock :)
Benutzeravatar
von redlock
#1250697
Hit the Floor

War dann genauso bescheuert wie zu erwarten war. Die üblichen Ingredienzien:
---naiver Neuling, der seinen Traum erfüllen möchte
---Mutti, die das eigentlich nicht will, und dazu noch ein Geheimnis hat
---Queen Bitch, deren Position durch Neuling gefährdet ist
---Mädel das alles tut um ins Team zu kommen
---Kerle die hinter den Cheerleadern her sind
---usw.
waren alle vorhanden.
Die Tanzeinlagen waren okay, allerdings waren die ''Hellcats,'' insbesonders in deren Pilotfolge, deutlich besser.
Gut ist natürlich was anderes, aber die Multi-Kulti war gut drauf und es nett ein paar alte Bekannte (Lois&Clark, NYPD Blue, That '70s Show) wiederzusehen.
Wird es «campy summer fun»? Kann sein, kann nicht sein.

Weder gut, noch schlecht, also: 5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1250984
The Haves and the Have Nots (OWN)

Amerika's schwarze Powerfrau Nr.1, Oprah Winfrey (Michelle ist nur Nr. 2 ;) ) und ihr Network gehen in die Dramaserien Produktion. Das Resultat ist...grausam. Einer der schlimmsten Piloten die ich in den letzten 12 Monaten gesehen habe.
The Haves and the Have Nots ist eine Seifenoper, mit, dass sollte man erwähnen, weil's eben auffällt, überdurchschnittlichem Anteil von schwarzen/farbigen Darstellern. Leider stecken sie und ihre Kollegen in einer Serie deren Produktionsstandard und Drehbuch nicht über den einer deutschen Daily Soap hinauskommen. Es war einfach fürchterlich. Selbst wenn man OWN zu Gute hält, dass es einer ihrer ersten Versuche ist: Leute, selbst kleine Sender wie MTV produzieren besser.
Es gibt allerdings 2/10 weil die halbprofessionelle Nut*te am Ende eine ''nette'' Aktion startet.
von Stefan
#1251038
House of Cards

Nachdem ich doch relativ viel aktuell laufende Serien schaue, hat mich der 13 Folgen push von House of Cards bisher davon abgehalten, sie anzufangen, bevor ich auch wirklich Zeit dafür habe. Macht ja an und für sich nichts und das Warten hat sich auch definitiv gelohnt - der Pilot ist genau so großartig, wie ihr hier schon alle geschrieben habt. Optisch sieht die Serie grandios aus - das könnte so auch im Kino laufen. Und der Cast ist auch großartig - Kaven Spacey, Kate Mara, Jane Atkinson, Constance Zimmer, Robin Wright und noch viele tolle Schauspieler mehr.

Seit West Wing vermisse ich eine politische Serie und bei Boss kam ich damals irgendwie nicht über den Piloten hinweg - aber House of Cards ist wirklich toll und verspricht so einiges. Einen halben Punkt ziehe ich ab, weil alles für einen Piloten doch etwas arg "undurchsichtig" war - aber das ist wirklich nitpicking in nem sehr hohen Nivea

9,5 von 10
von Stefan
#1251791
Rectify
Toller Pilot, sehr ruhig aber interessant :)

8 / 10
von Stefan
#1252617
Graceland

baaahhh was war das denn für eine langweilige hingeklatschte Durchschnittsscheisse .. der war so langweilig, ich konnte nichtmal fertig schauen

2 von 10 (für die hübschen Menschen)
von enn1
#1252622
Graceland

Da habe ich nach 3 Monaten endlich meine Masterarbeit fertig geschrieben, schaue zum ersten Mal seit dieser Zeit wieder einen Piloten und bin schon gelangweilt. Obwohl ich Burn Notice und Suits als USA-Drama irgendwie mag, kommt Graceland irgendwie als Einheitsbrei daher. Alter Typ angeschossen, in der Gruppe fehlt jemand, neuer Typ kommt, muss sich beweisen, tut es auch aber irgendwie hat er (überraschung überraschung) einen Sonderauftrag zu erledigen. Sonne, Surfen und Sunglasses tun ihr übrigens dazu.

Wahrend des ersten "FdW" hab ich es sogar geschafft nebenbei auf dem Laptop 2 T-Shirts zu bestellen, obwohl ich die Prämisse "Gruppe von Undercoveragents" als alter Dark Blue Fan recht in Ordnung finde. Als einzigen Lichtblick sah ich zumindest die Gruppenkonstellation. Wieso auch immer find ich die einzelnen Charaktere relativ interessant und wäre für mich auch ein Grund Episode 2 zu schauen. Da ich aus den letzten drei Monaten aber noch unendlich viel nachzuholen habe, bin ich mir nicht recht sicher ob die Gruppe alleine mich binden kann.

Insgesamt eine sonnige
5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1252921
The Fosters (ABCF)

Nicht so schlimm wie ich erwartet hatte.
Aber auch nichts weltbewegendes oder besonderes. Okay, vielleicht kann man gewisse konservative oder fundamentalistische Kreise in den USA (aber nicht nur da) mit einem lesbischen Paar schocken, das zwei adoptierte Kinder – Bruder und Schwester – und einen ''biologischen'' Sohn hat. Aber Familie ist nun mal das, was man hat und was man draus macht. In diesem Sinn war das hier stockkonservativ.
Die Folge baut die ganze Situation um den Neuling (w) in der Familie solide auf. Außerdem werden eine ganze Reihe von möglichen Storylines angeschnitten und angedeutet. Die bio-Mutter der adoptierten ist nicht ganz astrein, Tochter verhökert Pillen ihres Bruders um an Geld zu kommen, Vater des ''bio-''Sohns mischt mit und ist Arbeitskollege seiner Ex-Frau. Dazu die Neue und ihr Bruder, die ''problembeladen'' sind.
''Only on tv'' Moment: Bio-Sohn lässt wichtigen Termin platzen um der Neuen in der Familie zu helfen, die er noch nicht mal einen Tag kennt.

Serie passt ziemlich perfekt zum Sender, und passt zu ''Switched at Birth.'' fDer ''audience flow'' könnte klappen.

Die Pilotfolge hat mich unterhalten, aber ich hab nicht den Drang die nächste Folge zu sehen.

---->5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1252927
redlock hat geschrieben: Die Pilotfolge hat mich unterhalten, aber ich hab nicht den Drang die nächste Folge zu sehen.
Das glaubst du doch selbst nicht.
Benutzeravatar
von redlock
#1253008
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Die Pilotfolge hat mich unterhalten, aber ich hab nicht den Drang die nächste Folge zu sehen.
Das glaubst du doch selbst nicht.
Doch Bild
Ich hab die letzten 10 Folgen von ''Switched at Birth'' noch nicht mal gesehen, und bei den Figuren dort bin ich zumindest etwas investiert (gewesen). Nee, ''The Fosters'' -- ohne mich.
von enn1
#1253082
The Goodwin Games

Och ja der Pilot war ganz nett. Die Vorstellung von Henry und Chloe hat mir gefallen, mit Jimmy kann ich aber irgendwie noch nichts anfangen. Die Idee der Familienzusammenführung durch das Erbe und die damit verbundenen Spiele kommt mir zwar irgendwie bekannt vor, aber ist okay. Überhaupt war es recht unterhaltsam, auch wenn mir paar Lacher gefehlt haben. Bei nur 7 Folgen in der S1 kann man sicher dabei bleiben.

6.5
Benutzeravatar
von Shepherd
#1253405
Hit the floor 0/10

Hab dann doch reingesehen: Das kann man durchaus als einen US-Serientiefpunkt der letzten 20 Jahre bezeichnen. Was für ein unfassbarer Müll. Weitestgehend sieht man einfach Frauen beim Tanzen zu, was mich soviel interessiert wie ein Popel in meiner Nase. Dabei hält die Kamera bevorzugt auf Arsch und Beine was wohl 14-18-jährige männliche Zuschauer geil machen soll. Mich jedenfalls nicht. Die schauspielerischen Leistungen sind durch die Bank mies, die Dialoge stumpfsinnig und die Story klischeehaft in Perfektion ohne den geringsten Anflug an Originalität. Einen Ehrenpunkt würde ich ja geben, wenn es wenigstens in 1,2 Szenen ans Herz gegangen wäre mit von mir aus plumper Emotionalität, aber nichtmal das passiert. Letzte Chance für den Ehrenpunkt wäre dann noch, wenn die Frauen wenigstens attraktiv wären. Leider sind das alles nur unglaublich affektierte, unnatürliche Tussen. Ich wüsste nicht wofür ich hier nen Punkt geben sollte. Wirklich nicht. Schlimm, ganz schlimm.
Benutzeravatar
von Theologe
#1253421
Stefan hat geschrieben:Graceland

baaahhh was war das denn für eine langweilige hingeklatschte Durchschnittsscheisse .. der war so langweilig, ich konnte nichtmal fertig schauen

2 von 10 (für die hübschen Menschen)
Ich finde, dass man schon einen Pilot schon komplett gesehen haben sollte, wenn man bewertet.
von Stefan
#1253447
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Graceland

baaahhh was war das denn für eine langweilige hingeklatschte Durchschnittsscheisse .. der war so langweilig, ich konnte nichtmal fertig schauen

2 von 10 (für die hübschen Menschen)
Ich finde, dass man schon einen Pilot schon komplett gesehen haben sollte, wenn man bewertet.
Kann schon sein, aber ich sah 3/4 davon und es hat einfach gereicht - der Pilot ist viel zu lang und fad und nicht auszuhalten und ja - es bewerten hier öfter Leute, die Sachen nicht fertig schauen. Wenn ich mal etwas vorzeitig abbreche, dass heißt das schon etwas, denn ich versuche sonst immer, einen Pilot zumindest ganz zu schauen ;)
von Plem
#1253577
Graceland
Versteh' nicht was daran jetzt so großartig schlecht gewesen sein soll. Der Pilot ist solide, aber das ist bei USA eigentlich immer der Fall, weshalb es abzuwarten gilt, was noch kommt. Als Serial würde mich das interessieren, wenn es aber ein Procedural bleibt (wovon ich ausgehe, egal was gewisse Menschen sagen), dann nicht.
6/10
Benutzeravatar
von str1keteam
#1253642
The Following 8/10
Der Pilot bietet ziemlich genau das, was ich erwartet und erhofft habe. Stilvoll inszenierter Mix aus Slasher und Serienkillerthriller mit einem starken Hauptdarstellerduo. Das Logik hin und wieder der Spannung geopfert wird, gehört bei so einer pulpigen Variante des Stoffes einfach dazu und damit dürfte ich auch auf lange Strecke keine Probleme bekommen. Was mir schon eher Sorgen bereitet, ist, dass man bei so einer Fülle an Wendungen und mit so schwammigen Regeln alles erwarten muss und wenn man auf alles gefasst ist, kann einen irgendwann auch nichts mehr schocken oder überraschen und das wäre für so eine Achterbahnfahrt tödlich. Stand jetzt, ist es für mich aber einer der raren Lichtblick der Network-Drama-Ödnis.

The Goodwin Games 6/10
Das größte Mysterium ist hier wirklich warum FOX der Serie gar keine Chance gegeben hat. Wie so oft bei jüngeren Single Cams muss man zündende Pointen mit der Lupe suchen, aber dank des Charmes und der relativ frischen Prämisse zählt Goodwin Games dennoch zu den besseren Comedy-Piloten des Jahres. Hätte vom Ton und mit der schrägen Kleinstadtkulisse durchaus zu Raising Hope passen können.
Benutzeravatar
von Bobby
#1253965
Graceland

Sonne, Strand, schöne Bilder und noch schönere Menschen :oops: , dazu noch eine Prise Crime-Story und schon hat man die nächste USA-Sommerserie.

Für mich war das ganz solide Unterhaltung, die erstmal langsam die Charaktere nach und nach vorstellt und dann den ersten FdW präsentiert. Die Darsteller sind schonmal ziemlich sympathisch, wobei man die Coolness etwas zurückschrauben könnte. :P Ansonsten war der Undercover-Part solide gemacht, aber nichts Neues. Der Twist am Ende könnte zu einem interessanten roten Faden führen.

Könnte kurzweilige Sommerunterhaltung werden, könnte aber auch ziemlicher Crime-Mittelmaß bleiben: 6/10
Benutzeravatar
von redlock
#1253968
Bobby hat geschrieben:Graceland

Sonne, Strand, schöne Bilder und noch schönere Menschen :oops: , dazu noch eine Prise Crime-Story und schon hat man die nächste USA-Sommerserie.

Für mich war das ganz solide Unterhaltung, die erstmal langsam die Charaktere nach und nach vorstellt und dann den ersten FdW präsentiert. Die Darsteller sind schonmal ziemlich sympathisch, wobei man die Coolness etwas zurückschrauben könnte. :P Ansonsten war der Undercover-Part solide gemacht, aber nichts Neues. Der Twist am Ende könnte zu einem interessanten roten Faden führen.

Könnte kurzweilige Sommerunterhaltung werden, könnte aber auch ziemlicher Crime-Mittelmaß bleiben: 6/10

Eine Minute früher posten ging nicht :?: :x :lol: :wink:

Also:

Bis hier die neuen Wertungen abgeschickt

Für heute ist jetzt aber Feierabend Bild
von Stefan
#1253978
Und gleich eingefügt - danke redlock :)
  • 1
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 56