US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1354484
The Blacklist richtig beeindruckend mit einem 2.8 Rating bei nur noch einem 2.9 Lead-In....und mehr Gesamtzuschauer als The Voice!

Wenn man jetzt nur mal was hören würde, dass die Show auch qualitativ mittlerweile mehr wäre als nur "Procedural mit Twist"...
Benutzeravatar
von Theologe
#1354491
little_big_man hat geschrieben: Wenn man jetzt nur mal was hören würde, dass die Show auch qualitativ mittlerweile mehr wäre als nur "Procedural mit Twist"...
Ist sie bisher leider nicht, die FdW wirken zwar oft draufgeklatscht, sind aber nicht selten ziemlich langweilig.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1354524
Der Serialteil ist oft spannend, Spader großartig, sein Charakter für Network-Verhältnisse interessant und manchmal überraschend hart, aber insgesamt ärgere ich mich eher, dass ich die Show überhaupt begonnen habe.

Der Fall der Woche Kram ist meist langweilig, alle Charaktere außer Reddington sind papierdünn und das die Auflösungen des Serialanteils keinen weltbewegenden Effekt haben werden, sondern bestenfalls eine neu verpackte Kreisumrundung einleiten werden, liegt in der Natur der Show. An der groben Ausgangssituation (Red hilft Megaverbrecher zu fangen) wird sich auch nach größtem Säbelrasseln nichts ändern.

Kann man sich gut ansehen. Vor 15 Jahren wäre es sogar noch ein Highlight gewesen, für Fans dieser Art von Serien ist es das wahrscheinlich immer noch, aber der Rest könnte seine Nachholliste auch effektiver abarbeiten. ..Und damit meine ich vor allem mich, aber jetzt ist es zu spät und diese Staffel werde ich auf jeden Fall noch beenden und die 2-te beginnen müssen. Lauf, solange du noch kannst. :lol:


Stand 1x14
#1354525
In mir schlagen ja immer zwei Herzen. Einerseits muss ich um jede Serie froh sein, die ich guten Gewissens und ohne das Gefühl etwas zu verpassen von meiner Nachholliste weglassen kann.......andererseits ist es einfach enttäuschend, dass wenn NBC nach all den Jahren endlich mal wieder eine richtig erfolgreiche Serie zu etablieren können scheint, diese dann qualitativ enttäuschend ausfällt...
Benutzeravatar
von Theologe
#1354527
little_big_man hat geschrieben:In mir schlagen ja immer zwei Herzen. Einerseits muss ich um jede Serie froh sein, die ich guten Gewissens und ohne das Gefühl etwas zu verpassen von meiner Nachholliste weglassen kann.......andererseits ist es einfach enttäuschend, dass wenn NBC nach all den Jahren endlich mal wieder eine richtig erfolgreiche Serie zu etablieren können scheint, diese dann qualitativ enttäuschend ausfällt...
Letztlich ist an der Qualität nichts auszusetzen, nur die Art der Serie ist eben nicht für jeden etwas.
#1354528
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:..., diese dann qualitativ enttäuschend ausfällt...
Letztlich ist an der Qualität nichts auszusetzen, nur die Art der Serie ist eben nicht für jeden etwas.
...diese dann in meiner komplett subjektiven Wahrnehmung, die nur auf Meinungen aus diesem ominösen qtalk-Forum beruhen, qualitativ enttäuschend ausfällt... :!:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1354538
little_big_man hat geschrieben:In mir schlagen ja immer zwei Herzen. Einerseits muss ich um jede Serie froh sein, die ich guten Gewissens und ohne das Gefühl etwas zu verpassen von meiner Nachholliste weglassen kann.......andererseits ist es einfach enttäuschend, dass wenn NBC nach all den Jahren endlich mal wieder eine richtig erfolgreiche Serie zu etablieren können scheint, diese dann qualitativ enttäuschend ausfällt...
Enttäuschend würde ich nicht mal sagen. Die Show ist in dem was sie macht ja recht gut. Bei weitem nicht Hannibal, 24 oder Lost gut, aber besser als das was man heutzutage von derartigen Crime Shows erwartet. In der heutigen Serienlandschaft (insbesondere bei Nachhollisten, die 4 Staffeln Game of Thrones und Walking Dead beinhalten :lol: ) ist es aber die Frage, ob das genug ist, um sich für mindestens 88 Episoden zu verpflichten. Das kann aber nur jeder für sich selbst beantworten. :wink:
#1355219
little_big_man hat geschrieben:ABC übertrifft sich wieder einmal selbst mit ihren sprachlos machenden Medienmitteilungen:
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2014/0 ... 012/257626
:lol: :lol: :lol:
Ich hab laut auflachen müssen. Da sind echt ein paar instant classics dabei.
Allerdings muss mans auch richtig lesen.
Most-Watched 10pm Drama Debut
...uhmmmm
Since 'Nashville'
... *caugh*
in October 2012
Grandios ist auch
nearly tied CBS’ Elementary
Und natürlich:
improving over The Assets
Benutzeravatar
von Foxhunt
#1355548
Damit keiner denkt ich hätte die Fliege gemacht, hier ein kurzes Update:
Bin vor zwei nach England umgezogen und habe bisher noch kein Internet.
Werde demnächst ein großes Gesamtupdate machen, das wird aber noch zwei bis drei Wochen dauern.
Benutzeravatar
von Bobby
#1355549
Foxhunt hat geschrieben:Damit keiner denkt ich hätte die Fliege gemacht, hier ein kurzes Update:
Bin vor zwei nach England umgezogen und habe bisher noch kein Internet.
Werde demnächst ein großes Gesamtupdate machen, das wird aber noch zwei bis drei Wochen dauern.
Was für eine schlechte Ausrede... :roll: :roll:

Ne, viel Spaß in England. Wir danken dir für deine Arbeit! :wink:
#1357145
Sorry für dieses Triple-Post (ihr müsst eben auch mal wieder was schreiben...)!

Bin ich der einzige, der an die Möglichkeit glaubt, dass tvbtn diesmal komplett daneben liegen könnte mit ihren 5 Smilies für Hart of Dixie? Klar, es gibt immer noch diese magischen 88 Episoden...aber erstens ist das doch nur für Syndication relevant und The CW setzt wie ich das mitbekomme doch mittlerweile viel eher auf Streaming-Verträge...und zweitens hat bereits Nikita letztes Jahr gezeigt, dass sich The CW nicht wirklich um diese 88 Episoden kümmert. Dort konnte sich tvbtn noch faul rausreden und sagen, dass es ja verlängert worden ist...aber ich könnte mir wirklich vorstellen, dass HoD ev. abgesetzt wird. Den Gedanken hatte ich schon länger im Hinterkopf und ist mit den heutigen 0.2 Quoten definitiv in der Vordergrund gerückt...

Oder bin ich da auf der völlig falschen Spur und "just completely crazy"?
#1357160
Schwer zu sagen, ich bin auch absolut ratlos was HoD betrifft. Die Frage ist doch, spielen die Ratings an diesem Punkt denn wirklich noch eine Rolle? Wenn CW die Serie mit 670k Zuschauern und nem .2 Rating nicht vom Schedule tut, wo wirklich jedes Testbild ein besseres oder gleichwertiges Rating einfahren würde, kann man legitim davon ausgehen dass sie den Slot einfach opfern, weil HoC anderswo Geld einfährt. Und wenn dem so ist, warum nicht noch mehr Folgen produzieren? Die L+3 scheinen in dem Fall ja völlig egal zu sein und irgendwo her kommt scheinbar Geld.
#1357162
Die Frage ist ja nicht unbedingt "Bringt HoD noch Gewinn?", sondern eher "Kann etwas anderes im gleichen Slot mehr Gewinn bringen?" Ich bin ja kein Streaming-Verhalten-Experte, aber gewöhnlich schlagen sich doch Genre-Serien im Internet besser als Soaps, von daher kann man sich schon fragen, ob z.B. TTP oder (was man gerüchteweise auch immer wieder hört) sogar BatB in der Zweitverwertung nicht mehr einbringt.

Aber im Prinzip ist die Frage ja nur: will/kann/soll HoD in die traditionelle TV-Syndication verkauft werden? Dann wird es eine weitere volle Staffel geben, sonst wohl eher nicht...
#1357167
In jedem Fall denke ich dass die Ratings für sich auf dem Level irrelevant sind. Höchstens noch insofern als dass eine Serie die in der Erstausstrahlung 2 Millionen Zuschauer findet tendenziell auch mehr Leute online und in der Syndication ansprechen wird, die 600k zusammenkratzt. Also insofern hat tvbythenumbers schon recht, dass HoD quasi außerhalb des Systems herumschwirrt und auf Ratingsbasis nicht mehr bewertet werden kann, weil wir eben keinen Einblick darin haben, ob irgend ein Cablesender Interesse an der Serie hat. Das einzige was ich weiß ist, dass die Serie auf Netflix ist und zumindest letztes Jahr relativ erfolgreich gewesen sein dürfte.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1357168
Hinzu kommt die Frage, ob Syndication überhaupt was einbringt. Wenn eine Serie 0.2 in der EA bringt, was fahren dann Syndication-WH ein? Das dürfte so in etwa gar nichts sein.
Gibt es überhaupt eine CW-Serie, die mal erfolgreich in die Syndication verkauft wurde? Ich habe nicht mehr das Gefühl, dass das noch ein zentrales Vermarktungsmodell von CW ist.
von Stefan
#1357176
Eben, bei CW geht es ja meist eher darum, wie erfolgreich sich die Serie global verkauft hat und das scheint bei Heart of Dixie anscheinend ganz gut zu sein :?

Aber bei dem Sender weiß man eh nie so recht - ich würde mich da auch nicht wetten trauen
Benutzeravatar
von Theologe
#1357181
AlphaOrange hat geschrieben:Hinzu kommt die Frage, ob Syndication überhaupt was einbringt. Wenn eine Serie 0.2 in der EA bringt, was fahren dann Syndication-WH ein? Das dürfte so in etwa gar nichts sein.
Gibt es überhaupt eine CW-Serie, die mal erfolgreich in die Syndication verkauft wurde? Ich habe nicht mehr das Gefühl, dass das noch ein zentrales Vermarktungsmodell von CW ist.
Es gab letztes Jahr im Zuge der Nikita-Verlängerung einen netten Artikel bei Forbes
Nikita got that fourth (and final) season, but just for six episodes. In the end, the amount of produced scripts will only come to 73, far from the magical 88 that makes syndication deals possible (the number was dropped from 100 a few years ago). So a new question now arises: why did The CW pick-up the series for a seemingly pointless six episode run? Was it just a matter of giving the fans what they want? No. The answer can actually be found in a place we’re all familiar with: Netflix .

Not too long ago Netflix paid a very pretty penny for the rights to CW’s programming (eine Milliarde). The deal allows the digital network to broadcast shows for up to four years following the end of their initial run (a show cancelled in 2013 doesn’t have to renew contracts until 2017). For a network like The CW a billion dollars is as cool as Justin Timberlake makes it seem, but it’s money that comes with a (unwritten) stipulation: the acquisitions must end with true conclusions.
Nikita dürfte der beste Beweis dafür sein, dass die Syndication für CW keine Rolle spielt, sondern CW für das digitale Zeitalter produziert.
Benutzeravatar
von redlock
#1357183
little_big_man hat geschrieben: Bin ich der einzige, der an die Möglichkeit glaubt, dass tvbtn diesmal komplett daneben liegen könnte mit ihren 5 Smilies für Hart of Dixie? Klar, es gibt immer noch diese magischen 88 Episoden
Eigentlich haben sie schon bei ''Nikita'' daneben gelegen. Die Ausrede des Bären ''Es gab eine S4, die Anzahl der Episoden ist dem Bären egal'' ist Müll.
Das Problem ist halt, The CW arbeitet wohl zu Teilen einfach nicht mehr nach dem ''A18-49 Modell.'' Der Sender hat als Zielgruppe W18-34, eventuell noch A18-34. Da sieht es dann schon mal was anders auch. ''The Carrie Diaries'' war bei W18-34 konkurrenzfähig (im Vergleich zu den anderen CW Serien aus der zweiten Reihe).
Andererseits ist der Sender eine ''Syndication Farm'' für CBS Studios und WB. Das spricht dann eher für eine S4 mit 22 Folgen -- zudem ist HoD preiswert zu produzieren, anders als die Genre Shows.
Sicherlich wird sich ein US Sender ''unter Kontrolle'' von WB/CBS finden, der die Serie zeigen wird. Da wird dann Geld innerhalb des Konzerns verschoben.
Und dann ist da Netflix/Streaming. Da könnte es dann sein, dass es nur 10-13 Folgen werden um HoD zu beenden.
Vielleicht bedeutet ''Syndication Farm'' beim CW nun auch Auslandsverkäufe und Streaming...
Fazit: Keine Ahnung ob tvbtn daneben liegt. Wird spannend.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1357225
redlock hat geschrieben:Eigentlich haben sie schon bei ''Nikita'' daneben gelegen. Die Ausrede des Bären ''Es gab eine S4, die Anzahl der Episoden ist dem Bären egal'' ist Müll.
Das Problem ist halt, The CW arbeitet wohl zu Teilen einfach nicht mehr nach dem ''A18-49 Modell.'' Der Sender hat als Zielgruppe W18-34, eventuell noch A18-34. Da sieht es dann schon mal was anders auch. ''The Carrie Diaries'' war bei W18-34 konkurrenzfähig (im Vergleich zu den anderen CW Serien aus der zweiten Reihe).
Aber auch nur in diesem Vergleich.
Verglichen mit den anderen Sendern sind auch CW Kerndemo-Zahlen grottig.
redlock hat geschrieben:Andererseits ist der Sender eine ''Syndication Farm'' für CBS Studios und WB. Das spricht dann eher für eine S4 mit 22 Folgen -- zudem ist HoD preiswert zu produzieren, anders als die Genre Shows.
Sicherlich wird sich ein US Sender ''unter Kontrolle'' von WB/CBS finden, der die Serie zeigen wird. Da wird dann Geld innerhalb des Konzerns verschoben.
Dafür brauchst du aber keine 88 Episoden. Innerhalb des Konzerns kannst du die Serie auch mit geringeren Episodenzahlen verschieben.
Eine "Syndication Farm" ist CW ganz und gar nicht. Der Sender produziert serialisierte Genre-Kost für winziges Nischenpublikum. Das ist so ziemlich das schlechteste Syndication-Modell, das es gibt.
Benutzeravatar
von Theologe
#1357255
AlphaOrange hat geschrieben: Eine "Syndication Farm" ist CW ganz und gar nicht. Der Sender produziert serialisierte Genre-Kost für winziges Nischenpublikum. Das ist so ziemlich das schlechteste Syndication-Modell, das es gibt.
Würde es CW um die Syndication gehen und trotzdem junge Leute ansprechen wollen, wäre eher etwas wie Gilmore Girls, Everwood oder ähnliches angebracht. Mit The Tomorrow People gewinnt man in der Tat keinen Blumentopf, auch nicht mit 100 Folgen. Ausland und Netflix sind die Abnehmer und während Netflix bei The Killing noch eine Ende spendiert, kann man davon ausgehen, dass man das bei Heart of Dixie nicht tun wird.
Wahrscheinlich ist die Frage nach einer Verlängerung sogar interessanter als die Serie.
Benutzeravatar
von redlock
#1357531
AlphaOrange hat geschrieben: Eine "Syndication Farm" ist CW ganz und gar nicht. Der Sender produziert serialisierte Genre-Kost für winziges Nischenpublikum. Das ist so ziemlich das schlechteste Syndication-Modell, das es gibt.
''Syndication Farm'' ist wohl der falsche Ausdruck, gerade im Vergleich zu CBS und den anderen Networks. Es geht um die Produktion von ''Inhalt,'' der sich verkaufen lässt. Dabei scheint beim CW die Zweitverwertung -- Streaming, Ausland, DVD -- wichtiger zu sein als der Erfolg bei der Erstausstrahlung auf dem CW. Okay.

Das ''Nischenpublikum'' ist meist sehr treu, und darum interessant für die Zweitverwertung (The Secret Circle wird immer noch betrauert :lol: ). Schaut man bei den Live+7 Tabellen rein, sieht man außerdem, dass da vor allem die schwächeren CW Serien gut zulegen (Hart of Dixie, Star-Crossed, The 100, aber auch Arrow). Gerade das jüngere Publikum guckt kaum noch Live, hat aber Interesse.
Das Hauptproblem ist und bleibt, wir und tvbtn haben keine Ahnung wie die Muttergeselschaften Geld mit den CW Serien machen. Ich gehe davon aus, dass sie das immer noch tun. Eine Dauersubvention werden die sich nicht leisten.

P.S.:[/color]
''Bubble Watch'' bei tvbtn war fast nur Mist diese Saison. Aber die heutige Ausgabe ist wegen des oberen Teils lesenswert:
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2014/0 ... re/260150/
  • 1
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 59