US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#950645
Stefan hat geschrieben:Ich hab Torchwood auch relativ schnell abgesetzt, fing es dann doch nochmal an und wenn man sich an den Charme der Serie erstmal gewöhnt hat, findet man auch die ersten 2 Staffeln relativ gut .. wobei es auch sehr oft Ausschläge nach unten gibt

Die 3 Folgen mit James Masters gehören für mich zu den besten.. Aber finde alle 3 Seasons ganz gut. Gibt zwar paar öde folgen aber im ganzen, ganz gut.
#950699
Marchlands gefällt mir richtig gut. Das Konzept der Serie, was ja ursprünglich unter dem Namen "The Oaks" für FOX als langfristige Serie geplant war, profitiert auch richtig davon, im britischen Fernsehen gelandet zu sein, wo die Episodenanzahl so gering ist. Keine Ahnung, wie sich der eigentliche Erfinder der Serie sich das als langlebige Serie vorgestellt hat, aber das ist mir egal.

Ich weiß auch nicht wie "Marchlands" läuft, aber soweit ich weiß ist die Serie auch mit einem richtigen Ende ausgestattet. Shelley Conn, welche die neue Mutter in der Gegenwartshandlung spielt, ist ja schließlich auch bereits als eine der Hauptdarstellerinnen von Steven Spielbergs FOX-Serie "Terra Nova" gecastet worden.

Auf "Outcasts" habe ich nach vier Folgen jedoch nicht mehr wirklich Lust, weil ich mit den Charakteren nicht viel anfangen kann und ich ständig Lost/BSG-Dejavus habe.
#950714
AlphaOrange hat geschrieben:Waas? Outcasts läuft mies?
Ich hab die Quoten da gar nicht verfolgt .. hatte eigentlich mit dem Gegenteil gerechnet.
Wieso sollte derartige SF mit wenig Ballern, düsterer Stimmung und eher Schwerpunkt Charakterdrama noch irgendwo auf dieser Welt in Serienform gut laufen? Die Zeiten sind imo auf längere Zeit vorbei, mich wundert eher, dass das immer noch ab und an einer versucht.
#950812
str1keteam hat geschrieben:Zum Kotzen..und da hatte ich mich noch gefreut, dass düstere Sci-Fi, die langsam erzählt ist und den Schwerpunkt auf die Charaktere anstatt Abenteuerunterhaltung legt, wenigstens dort weiter leben kann. Anscheinend sind aber auch die Inselaffen nur an Krimis, Comedy, Primetime-Soaps und Abenteuer im Genregewand interessiert.
Du magst vielleicht recht haben, aber an "Outcasts" kannst Du das nun wirklich nicht festmachen. Das mag düster und langsam erzählt sein und auch den Schwerpunkt auf die Charaktere anstatt Abenteuerunterhaltung legen. Das täuscht aber nicht darüber hinwegs, daß es furchtbar schwach geschrieben ist und die meisten Darsteller in den erwähnten Primetime-Soaps besser aufgehoben wären.
#950839
AlphaOrange hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Wieso sollte derartige SF mit wenig Ballern, düsterer Stimmung und eher Schwerpunkt Charakterdrama noch irgendwo auf dieser Welt in Serienform gut laufen?
Weil es im UK läuft.
Hatte ich ja auch erst gedacht, aber bei genauerer Betrachtung, sind die SciFi-Erfolge da doch auch fast alle halbe Krimiserien oder Familienprogramm. Weltraum-Sci-Fi ist dort genau so tot.

Donnie hat geschrieben:ich ständig Lost/BSG-Dejavus habe.
Eben drum gefällt es mir. Es könnte kaum bessere Referenzen geben. :mrgreen: Wobei ich nach 2 Folgen nicht viel von Lost bemerkt hätte. Da ist Walking Dead "lostiger". BSG kommt aber oft in den Sinn. Mabius Charakter erinnert z.B. stark an Baltar.

Stormking hat geschrieben:Das täuscht aber nicht darüber hinwegs, daß es furchtbar schwach geschrieben ist und die meisten Darsteller in den erwähnten Primetime-Soaps besser aufgehoben wären.
Der Cast hat Schwachpunkte...wie die meisten britischen Serien. Die Drehbücher gehören bis auf einige Dialogaussetzer, aber klar zum oberem Drittel. Gerade das, was einige als Schwachpunkte ausmachen (fehlende Sympathieträger oder undurchsichtige Handlung), sind für mich mit die größten Vorzüge. In einer guten Genreserie muss so etwas wachsen und erkundet werden und soll nicht von Anfang an klar definiert sein.
#950979
str1keteam hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Wieso sollte derartige SF mit wenig Ballern, düsterer Stimmung und eher Schwerpunkt Charakterdrama noch irgendwo auf dieser Welt in Serienform gut laufen?
Weil es im UK läuft.
Hatte ich ja auch erst gedacht, aber bei genauerer Betrachtung, sind die SciFi-Erfolge da doch auch fast alle halbe Krimiserien oder Familienprogramm. Weltraum-Sci-Fi ist dort genau so tot.
Naja, so darf man das auch nicht sehen. Weltraum-SciFi braucht halt dickes Budget und da haben die Briten zwar mehr als die Deutschen, aber sowas ist kritisch. Das ist wohl eher der Grund, dass sowas dort nicht produziert wird.
Die Erfolge anderer SciFi-Formate machte ja durchaus Hoffnung, dass der Markt dafür da ist.

Hab mir mal die Quoten angesehen, die sind ja echt fürchterlich.
Mit gut 5 Mio gestartet, bei Folge vier sahen noch 2.6 Mio zu (wobei das in den Finals sicherlich auf 3 Mio korrigiert wird). "Silent Witness" holte in den Wochen zuvor konstant gut 8 Mio auf den beiden Sendeplätzen.
#960975
Habe kürzlich entdeckt, dass die australische Serie Underbelly (bisher 3 voneinander unabhängige Staffeln à 13 Episoden von denen ich vor allem S3 jedem nur empfehlen kann) nun 3 Movie-Ableger (Underbelly-Files) bekommen hat, die im Februar ausgestrahlt worden sind.

Die ersten beiden habe ich nun gesehen und während mich der erste (Tell Them Lucifer Was Here) extrem gelangweilt hat, fand ich den soeben gesehenen zweiten Movie (Infiltration) sehr spannend. Und da diese Movies komplett Stand-Alone sind, kann ich diesen auf jeden Fall weiter empfehlen, wenn jemand mal 90 Minuten übrig hat...

Hat sonst noch jemand die 3 Movies gesehen? Eure Meinung?
#961069
Ich bin zwar eher der Meinung, dass Lost girl (fast) alles falsch gemacht hat, und der Trailer zu Endgame versprüht für mich eher typischen USA- Charme (nämlich gar keinen), aber vielleicht werde ich es dennoch mal antesten. Diese 30- Sekunden- Trailer sagen ja eh so gut wie nichts aus.
#961080
Shepherd hat geschrieben:Ich bin zwar eher der Meinung, dass Lost girl (fast) alles falsch gemacht hat, und der Trailer zu Endgame versprüht für mich eher typischen USA- Charme (nämlich gar keinen), aber vielleicht werde ich es dennoch mal antesten. Diese 30- Sekunden- Trailer sagen ja eh so gut wie nichts aus.
Keine Ahnung, kenne keine USA Serien. Der Pilot beschäftigt sich jedenfalls großteils mit der Psyche des Schachspielers und dem ihm drohenden Rauswurf aus dem Hotel. Bleibt abzuwarten wie sich die Serie weiterentwickelt.
Lost Girl hat sich mit der Zeit recht gut gemacht, der Sidekick war immer für einen witzigen Spruch gut.
#968504
Habe jetzt noch den 3. der Underbelly-Files Movies gesehen, der meiner Meinung nach zwar nicht so schlecht wie der erste war, aber auch bei weitem nicht so gut wie der zweite.

Oder in Wertungen ausgedrückt:

Tell Them Lucifer Was Here 2/10
Infiltration 7/10
The Man Who Got Away 4/10

PS: Ich vergebe zwar selten Wertungen aber nutze dann die gesamte Skala aus, sprich 4/10 ist noch nicht richtig schlecht wie bei einigen anderen, sondern einfach biederer Durchschnitt....während 7/10 für so einen Tele-Movie eine wirkliche Top-Bewertung ist, denn 8-10 Punkte müssen für die wahren Top-Serien reserviert bleiben, sonst ist das ganze Bewertungssystem ja unnütz, wenn man keine Vergleiche ziehen kann zwischen den Bewertungen verschiedener Serien.
#968512
little_big_man hat geschrieben:PS: Ich vergebe zwar selten Wertungen aber nutze dann die gesamte Skala aus, sprich 4/10 ist noch nicht richtig schlecht wie bei einigen anderen, sondern einfach biederer Durchschnitt....während 7/10 für so einen Tele-Movie eine wirkliche Top-Bewertung ist, denn 8-10 Punkte müssen für die wahren Top-Serien reserviert bleiben, sonst ist das ganze Bewertungssystem ja unnütz, wenn man keine Vergleiche ziehen kann zwischen den Bewertungen verschiedener Serien.
und wofür vergibst du 0.5? :mrgreen:
#975363
Shepherd hat geschrieben:Bin immer noch auf der Suche nach Meinungen zum australischen Rake und zum britischen Silk. Anyone? Ansonsten werde ich die Folgen wohl demnächst mal zwischenschieben und berichten. 8)
Silk hat es bei mir auch nur auf die Nachholliste geschafft, ob und wann ich dazu komme steht in den Sternen.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 39