Theologe hat geschrieben:Erstmal ist der Name Raimi ganz nett und seine besten Filme waren die "normalen" Dramen "A Simple Plan" und "The Gift" (mit Kinnear), das passt also ganz gut.
Ein einfacher Plan stimmt, das ist sein bester Film. Hat mir sogar besser als Fargo gefallen. The Gift hingegen, ist zwar kriminell unterschätzt, aber natürlich nicht besser als Evil Dead 1-3, Spider-Man 1-2, Drag Me to Hell und ja, mir haben auch Schneller als der Tod und Aus Liebe zum Spiel besser gefallen.
Shepherd hat geschrieben:
In der Zeit, in der Du Dich mit nie auf Sendung gehenden Piloten befasst, hättest Du das sehr gute Original schon 3mal gucken können. :lol:
Überhaupt alles Ami-Network-Nazis hier.
Das Original wurde hier schon von Theo und mir gelobt und trotzdem scheint das niemand zu sehen- aber kaum wird es von nem Ami-Network aufgewärmt gucken garantiert alle rein. :lol:
Das australische Original ist einer der zahlreichen Fälle, in denen ich eine Nicht-US Serie direkt zum Start besorge, die Staffel vorm Beginn sammeln will und das dadurch dann letztlich auf die Warteliste verschoben wird und langsam aber sicher in Vergessenheit gerät. Letztlich schau ich auch bei der Ami-Version wahrscheinlich wieder nur eine Folge rein. :oops:
Wenn ich eine Variante jemals komplett schaue, dann sicherlich das Original wegen der deutlich geringeren Folgenzahl. Das Remake wird ja schon nach einer Staffel auf eigenen Beinen stehen müssen. Springt mich inhaltlich jetzt aber nicht so an wie das The Bridge Original, Les Revenants oder Klovn, um direkt an die Spitze der Nachholliste zu klettern.
Mich wundert es übrigens, dass in der derzeitigen Serienkillerwelle noch kein Epitafios Remake in Arbeit ist. Da HBO eh schon die Rechte besitzt, wär das doch was für Cinemax. :lol: