str1keteam hat geschrieben:E.R. hat zwar nach den Abgängen von Benton und Greene nach der 8-ten Staffel spürbar an Qualität verloren und lag nach dem ärgerlichen und schwachsinnigen Ende von Romano kurzzeitig kreativ am Boden, aber seit der 12-ten Staffel zeigt die Formkurve trotz Carters Ausstieg dank den Zugängen von Dubenko, Morris und dem leider schon wieder verschwundenen Clemente wieder steil nach oben. In der Form immer noch mit weitem Abstand die beste Krankenhausserie (Scrubs als Comedy außen vor) und in Sachen Charakterzeichnung allgemein mit das Beste was auf den Networks läuft. Die Episoden, die vom Alltag abweichen, liegen sogar auf HBO/Showtime/F/X Niveau. z.B. die Episoden mit Ray Liotta oder James Woods und vor allem die Episoden im Kongo und Darfur, mit denen man schon vor der Afrikawelle mit Kino-Filmen wie Hotel Ruanda oder Blood Diamond eine breite Öffentlichkeit dazu zwingen wollte sich mit dem Völkermord in Zeitlupe auseinanderzusetzen. Traurig und ironisch zugleich das gerade die Afrikaepisoden die schlechtesten Quoten einfuhren.
Das Qualitäts-Tal hat ER in der Tat durchschritten, die 12. Staffel hatte höheres Niveau und konnte doe Romanoalbernheit vergessen machen. Inzwischen hat man auch wieder Goran Visnjic hinbekommen, der zwischenzeitlich nur nervte, wobei das auch noch in der 12. der Fall war. Die Episoden die sich auf einen "Starpatienten" konzentrieren sind immer stark. In der 13. Season ist es Forest Whitaker, der auch nach "seiner" Folge ein paar mal zu sehen sein wird.
Einzig der Zugang von Onkel Jesse in Staffel 13 lässt mich etwas skeptisch in die Zukunft blicken. :lol:
Ich war da auch sehr skeptisch, aber seine Rolle gefällt mir sehr gut. Die hat gar nichts von Onkel Jesse.
@Waterboy
Wieso hast du eigentlich nie 30 Rock in die Liste aufgenommen?
Bild? Ich sehe keines.