US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1287822
Theologe hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:so schlecht ist Arrow nicht, aber der Flashtyp sieht schon zu jung aus. Irgendwie Milchbubie...
Arrow ist schlecht genug, um nicht geguckt zu werden.
Es ist besser als Revolution und das schaust du ja auch^^
#1287826
Theologe hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:Es ist besser als Revolution und das schaust du ja auch^^
Ich fand es schlechter als Revolution. Und nachdem was ich gelesen habe, ist Arrow später sogar nachgelassen, während Revolution sich gesteigert hat.
So weit wie ich Revolution gesehen habe, hat es sich nur in seiner Dummheit gesteigert.

Arrow dagegen war durchweg solide Unterhaltung, wo es nur gestört hat, dass zur Staffelmitte der rote Faden eine lange Durststrecke hingelegt hat. Das haben die Macher aber auch selbst eingeräumt und sich damit entschuldigt, dass ursprünglich nur für 13 Folgen geplant wurde. Gut, das ist halt DC Comics durch den CW Filter. Den Abstrich muss man halt hinnehmen oder es bleiben lassen.

Das soll ja wohl auch ein etwas jüngerer Flash werden wie er schon in den neueren DC Comics drin ist. Dafür finde ich Grant Gustin ja ziemlich cute (also schenk dir dein "WIR wollen nicht" redlock - ich will! ;)). Das Foto ist natürlich für die News schon etwas schlecht oder provokant gewählt. Kein Typ sieht besonders männlich verwegen aus, wenn er mit so einem Outfit vor einer L'ORÉAL Paris Werbewand steht.
#1287827
Theologe hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:Es ist besser als Revolution und das schaust du ja auch^^
Ich fand es schlechter als Revolution. Und nachdem was ich gelesen habe, ist Arrow später sogar nachgelassen, während Revolution sich gesteigert hat.

Revolution wurde besser, aber die schlechteste Arrow war nie so abgrund tief stupide wie es Revolution min. 12 Folgen war. Inna Mitte gabs nen Tief, dann wurds aber besser und das Finale war sehr gut.
#1287844
Revolution ist aber wenigstens unterhaltsam. Die zwei Folgen die ich von Arrow nach dem Piloten gesehen habe waren zwar auch schlecht, aber in erster Linie ziemlich öde. 5 Minuten Action auf eine halbe Stunde miese Dialoge und mittelmäßiges Plotting. Da schau ich mir lieber das Pulpserial an, in dem Züge gesprengt werden und Alu-Whiskeyflaschen Kugeln abfangen.
#1287882
stimmt.

Aber genug Action hatte die Serie später. Man musste auch erstmal die Story aufbauen. Und was miese Dialoge anging, sollte man sowas lieber nicht erwähnen, wenn man Arrow kritisiert im Vergleich zu Revolution :D Naja freu mich mehr auf Arrow s2 als auf Revolution.
#1287913
phreeak hat geschrieben:stimmt.

Aber genug Action hatte die Serie später. Man musste auch erstmal die Story aufbauen. Und was miese Dialoge anging, sollte man sowas lieber nicht erwähnen, wenn man Arrow kritisiert im Vergleich zu Revolution :D Naja freu mich mehr auf Arrow s2 als auf Revolution.
Ich halte Revolution keineswegs für besser, die Dialogarbeit ist in beiden Serien ein Graus, aber wie gesagt Revolution finde ich wenigstens unterhaltsam. Arrow großteils einfach fad. Die zweite Staffel werd ich aber von beidem höchstwahrscheinlich nie zu Gesicht bekommen.
#1287958
Ähm...

BOOM! :shock: :shock:


http://www.ign.com/articles/2013/09/16/ ... [quote]AMC have announced they are in the initial stages of development on what they're calling a "companion" series to The Walking Dead. Walking Dead's Robert Kirkman, Gale Anne Hurd and David Alpert are executive producing with the series, aimed to debut in 2015. While The Walking Dead has taken Kirkman's comic book as its inspiration, using most of the same characters (albeit often then veering in its own directions), the new series will be about a different group of survivors. It remains to be seen if we'll meet any of the new characters first on The Walking Dead or if the show will take place in such an entirely different area of the world, that wouldn't be possible.[/quote]
#1287961
Hmm... Eine Serie die im gleichen "Universum" spielt, aber eine andere Gruppe begleidet? Hört sich jetzt erstmal nach cash cow an. Die sollen lieber versuchen, TWD wieder inhaltl. mit interessanten Content zu füllen, das wäre mir deutlich lieber...
#1287962
Holzklotz hat geschrieben:Ähm...

BOOM! :shock: :shock:


http://www.ign.com/articles/2013/09/16/ ... [quote]AMC have announced they are in the initial stages of development on what they're calling a "companion" series to The Walking Dead. Walking Dead's Robert Kirkman, Gale Anne Hurd and David Alpert are executive producing with the series, aimed to debut in 2015. While The Walking Dead has taken Kirkman's comic book as its inspiration, using most of the same characters (albeit often then veering in its own directions), the new series will be about a different group of survivors. It remains to be seen if we'll meet any of the new characters first on The Walking Dead or if the show will take place in such an entirely different area of the world, that wouldn't be possible.
[/quote]
Ich habe kürzlich noch gedacht, dass man so was eigentlich ganz gut machen könnte. Mich würde ja irgendwie noch die beiden aus den 2. Webisodes interessieren. Die haben nämlich schon angedeutet, dass eben noch viel mehr gibt.
Ich finde die Idee gut, vor allem können sich da viele Leute Hoffnung auf einen Showrunner-Posten machen.
#1287971
fänd ja ne Version nett die sich vlt. etwas an The Wold War Z anlehnt. Also dass es im Universum wirklich einige überlebene gibt, die sich irgendwo verbunkert haben und die Serie begleitet ne Gruppe aus nem Forscher und seinem Buddy einem Elitesoldaten...
#1287996
Wie ich schon im TWD Thread anmerkte:
Grundsätzlich stehe ich der Idee eines Spin Offs aber sehr positiv gegenüber. Wenn es eine Serie gibt die das Potenzial hat dann sicherlich The Walking Dead (im Gegensatz zu Breaking Bad). Meine größte Sorge ist nur Kirkmans Involvment, das sicherlich sehr groß sein wird, da er die bisherigen Oberhäupter der Serie erfolgreich überdauert hat. Es ist kein Geheimnis, dass ich den TWD Comic sehr schlecht finde und wie es scheint wird er seinen Fingerabdruck auch auf der neuen Serie deutlich hinterlassen.
#1288001
ultimateslayer hat geschrieben:Wie ich schon im TWD Thread anmerkte:
Grundsätzlich stehe ich der Idee eines Spin Offs aber sehr positiv gegenüber. Wenn es eine Serie gibt die das Potenzial hat dann sicherlich The Walking Dead (im Gegensatz zu Breaking Bad). Meine größte Sorge ist nur Kirkmans Involvment, das sicherlich sehr groß sein wird, da er die bisherigen Oberhäupter der Serie erfolgreich überdauert hat. Es ist kein Geheimnis, dass ich den TWD Comic sehr schlecht finde und wie es scheint wird er seinen Fingerabdruck auch auf der neuen Serie deutlich hinterlassen.
Ich würde das aber nicht überbewerten. Der wird bei der Entwicklung eine JJ Abrams Funktion einnehmen und danach übernimmt ein richtiger Showrunner mit Autorenteam.
#1288146
@Walking Dead Spin-Off:

Finde ich grundsätzlich eine gute Idee, da es das Serienuniversum absolut hergibt und man sich hier klar von den Comics lösen kann ... ich hoffe hier dann auch, dass sich die normale Serie dafür wieder etwas näher an die Comics annähert, aber das ist wohl schon zu spät. Aber wie gesagt - grundsätzlich finde ich es erstmal ne gute Idee.

@Leftovers:

juhu - hat auf jeden Fall Potential :)
#1288167
Walking Dead Spinoff
Hell yeah! Die Welt gibt das her. Wenn ich mir allein das grandiose Telltale Game aus dem letzten Jahr ansehe... das war oft besser als die Serie.

Leftovers
Setting klingt cool. Aber warum ausgerechnet Lindelof? Nach Lost, Cowboys & Aliens und Prometheus habe ich einfach keinerlei Vertrauen mehr in den.
  • 1
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 112