US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1288354
little_big_man hat geschrieben:Mad Men erhält noch eine zusätzliche Episode für die finale Staffel...welche dafür à la Breaking Bad über zwei Jahre verteilt wird...

http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/0 ... es/203218/
Fuck the fuck?! Ein schrecklicher "Trend". Dann soll man halt 2 normale Staffeln raushauen und nicht so einen fürchterlichen Kinkerlitz betreiben.
#1288355
redlock hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Mad Men erhält noch eine zusätzliche Episode für die finale Staffel...welche dafür à la Breaking Bad über zwei Jahre verteilt wird...

http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/0 ... es/203218/
Von Breaking Bad lernen heißt siegen lernen :?: :lol:
Das ist so ein massiver dick move. Ich hoff echt AMC lässt das nicht einreißen. Für die Autoren ist es gewissermaßen vorteilhaft, weil sie mehr Zeit haben die Storys vorzubereiten, aber für die Zuseher ist es echt dickish.
#1288360
str1keteam hat geschrieben:Wollen die mich verarschen? Nur 1 zusätzliche Folge und dafür noch 2 Jahre warten? Und dann stellen die das auch noch als im Sinne der Fans dar. :evil:

Passt ja perfekt zu meinem "AMC in ungewisser Zukunft"-Post vor ein paar Minuten. :roll:
AMC ist inzwischen wirklich schon fast ein abusive husband. Auf der einen Seite locken sie mit einigen der originellsten und besten Serien überhaupt und dann, wenn sie dich haben, watschen sie dich quer durchs imaginäre Zimmer. Bei HBO oder FX hat man wenigstens den Eindruck, dass die Menschen hinter dem Sender auch tatsächlich mit Leidenschaft und Liebe für ihre Serien arbeiten und nicht nur den letzten Cent aus ihren properties rausquetschen wollen. Aber AMC macht einfach immer und immer wieder den Eindruck einer weiteren, seelenlosen Kapitalismusmaschine die einfach zufällig mehrmals auf Gold gestoßen ist und keine Ahnung hat, wie es damit umgehen soll.
#1288365
Ich hoffe wirklich, dass diese Teilung der Finalstaffeln unter den Topsendern eine AMC Unart (Sopranos 6.1-6.2 als Ausnahme der Regel) bleibt. Würde mich insbesondere bei Sons of Anarchy massiv anpissen.

Das Landgraf und Sutter an so einer zuschauerfeindlichen Variante Interesse haben, glaube ich zwar nicht, aber dass man angesichts der stetig neuen Rekorde noch eine volle 8 Staffel dranhängt, wäre keine Überraschung. Allerdings wurde da die 7-te auch nie 100% fix als Finalstaffel bezeichnet.
#1288367
Find das eigentlich nicht so schlimm. Britische Serien haben oft nur 6 Folgen, HBO oder Showtime bisweilen auch nur 10 oder wie jetzt The Newsroom 9. Und hier sinds halt jetzt mal 8 oder 7. Außerdem hat man dadurch zwangsläufig länger was von den Serien. Und Vorfreude ist die schönste Freude. :wink:
#1288369
Shepherd hat geschrieben:Find das eigentlich nicht so schlimm. Britische Serien haben oft nur 6 Folgen, HBO oder Showtime bisweilen auch nur 10 oder wie jetzt The Newsroom 9. Und hier sinds halt jetzt mal 8 oder 7. Außerdem hat man dadurch zwangsläufig länger was von den Serien. Und Vorfreude ist die schönste Freude. :wink:
Geht doch nicht um die Gesmatanzahl, sondern darum, dass die Zuschauer auf eine einzige Folge warten müssen - sofern ich das richtig verstanden habe.
#1288370
logan99 hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Find das eigentlich nicht so schlimm. Britische Serien haben oft nur 6 Folgen, HBO oder Showtime bisweilen auch nur 10 oder wie jetzt The Newsroom 9. Und hier sinds halt jetzt mal 8 oder 7. Außerdem hat man dadurch zwangsläufig länger was von den Serien. Und Vorfreude ist die schönste Freude. :wink:
Geht doch nicht um die Gesmatanzahl, sondern darum, dass die Zuschauer auf eine einzige Folge warten müssen - sofern ich das richtig verstanden habe.

Nee, 14 Folgen, als zwei Staffeln (2x7), 2014, 2015.
#1288372
Verstehe auch nicht, wo da als Zuschauer das Problem sein soll. Ist doch völlig egal, ob das Ende nun in 1, 2 oder 5 Jahren läuft. Ist ja nicht so, dass man in der Zwischenzeit keine anderen Serien schauen könnte, bevor Mad Man nicht zu Ende ist....und selbst für grosse Cliffhanger, die das Warten erschweren könnten, ist Mad Man ja nicht gerade bekannt...

Wenn z.B. True Blood eine gekürzte 6. und 7. Staffel erhält, ist das ja auch nicht viel anderes, als wenn man das als eine überlange Staffel in zweigeteilt bestellt hätte. Aber es ist doch - glaube ich schon gelesen zu haben - vertraglich so, dass eine 8. Staffel meist sehr viel teurer wäre, weil die meisten Veträge nach 7 Staffeln neu verhandelt werden müssen. Deshalb teilen die Sender eben lieber eine 7. Staffel auf als noch eine 8. zu bestellen...von daher würde es mich durchaus auch nicht erstaunen, wenn das bei SoA ähnlich laufen würde.
Zuletzt geändert von little_big_man am Di 17. Sep 2013, 20:56, insgesamt 2-mal geändert.
#1288380
So wie AMC in den letzten Jahren darin versagte eine neue Prestige-Show zu etablieren, die Breaking Bad und Mad Men ersetzen kann, kann ich verstehen, dass sie Mad Men noch ein Jahr länger behalten wollen.

Aber womit wollen die denn nächstes Jahr ihr Programm dann füllen? The Killing ist abgesetzt, Breaking Bad ist vorbei, Low Winter Sun hat auch miese Quoten und die Walking Dead/Breaking Bad-Ableger werden auch frühstens 2015 fertig sein.
#1288384
little_big_man hat geschrieben:
Wenn z.B. True Blood eine gekürzte 6. und 7. Staffel erhält, ist das ja auch nicht viel anderes, als wenn man das als eine überlange Staffel in zweigeteilt bestellt hätte. Aber es ist doch - glaube ich schon gelesen zu haben - vertraglich so, dass eine 8. Staffel meist sehr viel teurer wäre, weil die meisten Veträge nach 7 Staffeln neu verhandelt werden müssen. Deshalb teilen die Sender eben lieber eine 7. Staffel auf als noch eine 8. zu bestellen...von daher würde es mich durchaus auch nicht erstaunen, wenn das bei SoA ähnlich laufen würde.
Aber sie bestellen ja nicht eine Zusatzstaffel, sie hauen eine mieselige Folge drauf und lassen die Zuschauer die zweite Hälfte erst ein Jahr später sehen. Stell dir vor du sitzt in der U Bahn und liest ein Buch und plötzlich kommt n Kerl daher, zereißt das Buch in der Mitte und lässt dich den Rest erst ein Jahr später lesen.
#1288388
little_big_man hat geschrieben: Wenn z.B. True Blood eine gekürzte 6. und 7. Staffel erhält, ist das ja auch nicht viel anderes,
Doch, dass ist was komplett anderes. :wink:
Da wurde es von vornherein so angekündigt. Es geht ja nicht um die mickrige Episodenanzahl. AMC hat jetzt seit zig Monaten angekündigt, dass 2014 die KOMPLETTE Mad Men Finalstaffel laufen wird und die kommen jetzt nur auf diesen lustigen Verdopplungstrick, weil sie merken, dass ihre neuen Shows bei Zuschauern floppen und auch bei den Emmys keine Rolle spielen werden. Weder vergleichbar mit einer vorweg angekündigten Kürzung aus finanziellen Gründen wie bei True Blood und schon gar nicht mit den aus kreativen Gründen verkürzten Staffeln von Newsroom (Sorkin hätte keine Zeit für mehr) oder Game of Thrones (technisch nicht machbar bzw. unbezahlbar).
#1288404
str1keteam hat geschrieben:AMC hat jetzt seit zig Monaten angekündigt, dass 2014 die KOMPLETTE Mad Men Finalstaffel laufen wird
Du hängst doch auch meistens mit den Serien so hinterher, dass Du vermutlich eh nicht vor 2015 mit Mad Men fertig werden würdest. :lol:
#1288420
Jetzt für eine poplige Episode mehr die Staffel zu splitten, gefällt mir auch nicht, dann hätte man wenigstens auf 2x 8 Episoden wie bei Breaking Bad gehen können. Aber mal davon abgesehen, dass es nur so wenige Episoden sind, finde ich die Vorstellung angenehm, dass Mad Men noch 2 Jahre laufen wird und nicht nur eines.
#1288590
Shepherd hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:AMC hat jetzt seit zig Monaten angekündigt, dass 2014 die KOMPLETTE Mad Men Finalstaffel laufen wird
Du hängst doch auch meistens mit den Serien so hinterher, dass Du vermutlich eh nicht vor 2015 mit Mad Men fertig werden würdest. :lol:
Bei vielen anderen Top-Serien (wie True Blood, Justified oder Boardwalk) hätte ich noch 1-2 Staffeln in Reserve, aber bei MM ausnahmsweise nicht. Bin jetzt fast mit Staffel 6 durch. :lol:
#1289173
TNT Orders Ten Episodes of Steven Bochco Drama 'Murder In The First' Starring Taye Diggs & Kathleen Robertson
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/0 ... on/203865/

Remake von ''Murder One'' mit schlechteren Schauspielern :lol: (Ms super fake tits aus 90210 und Boss, und dem Typen, der mir bei Private Practice fürchterlich auf die Nerven ging).
Immerhin Bochco dürfte aus den Fehlern bei ''Murder One'' gelernt haben (insbesonders die FdWs in der ersten Hälfte) und bei nur 10 Folgen sollte er sich auf den Mordfall konzentrieren können ohne die Umwege, die ''Murder One'' das Genick brachen. Die Auflösung, die damals viele enttäuschte, war auch nicht hilfreich und sollte als ''Warnung'' dienen wie man es nicht macht.
#1289267
Der Network-Cast ist ein kleine Wermutstropfen, auch wenn mir Kathleen Nicholson in Boss gut gefiel, inkl. Fake Boobs. Aber Daniel Benzali und Anthony LaPaglia haben dann doch deutlich mehr Charisma als Taye Diggs.
Ein The Killing mit schnellem Erzähltempo klingt auf jeden Fall nicht schlecht.
#1289403
HBO Pilot ‘The Missionary’ Not Going Forward
HBO has passed on The Missionary, its Cold War spy drama pilot from Charles Randolph, producers Stephen Levinson and Mark Wahlberg and author Malcolm Gladwell. Set in late-’60s Berlin, The Missionary – written by Randolph and directed by Baltasar Kormakur — centered on Roy (Benjamin Walker), a young American missionary who gets caught up in Cold War intrigue while helping a young woman escape East Berlin. It was greenlighted to pilot in June 2012.
An die Bestellung konnte ich mich nur vage erinnern und wenn jetzt nicht die Einstellung veröffentlicht worden wäre, hätte ich die Existenz des Pilots vergessen.
Kurz gesagt, er gehörte unter den HBO-Pilots nicht zu meinen Favoriten.
  • 1
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 112