US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Bobby
#1276028
Low Winter Sun

Als der Pilot endete, dachte ich nur: "Hä, das wars?" :? Wir haben hier eine interessante Ausgangslage, die jedoch nicht sonderlich neu ist, was die The Shield-Vergleiche bestätigen, daher muss man erstmal sehen, wohin uns die Geschichte führen wird und ob man ein paar neue Twists in die "korrupte Cops"-Story bringen kann. Ansonsten kann man nur sagen, dass die Serie toll gefilmt worden ist und die beiden Leads natürlich klasse sind.

7/10
von Stefan
#1276899
Rogue

Hat mir gefallen - optisch gibt die Serie etwas hier und ich frage mich echt, warum so kleine Fuck-Networks wie DirectTV es schaffen, seinen Serien interessante Looks zu geben und normale Network Serien alle aussehen als würden sie im Wallmart gedreht :evil:

Thandie Newton mag ich eigentlich, aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob sie wirklich eine gute Schauspielerin ist :? Aber egal, bisher wars sehr spannend und mit der Undercover-, Revenge-, Suche nach dem Killer des Sohnes- und sonstige Crime-Storylines hat die Serie ja einiges an Potential..

7 von 10
Benutzeravatar
von Bobby
#1277049
Rectify

Nach den extrem positiven Kritiken hier, hatte ich schon Sorgen, dass mir der Pilot entweder nicht gefällt oder die Erwartungen einfach zu hoch sind (wie immer eben in solchen Fällen). Glücklicherweise ist nichts davon eingetreten. :lol:

Toller und wunderschöner Pilot mit einem starken, frischen Hauptdarsteller. Die Story ist faszinierend und es bleibt interessant, wie sich die Rückkehr in die Freiheit und deren Auswirkungen weiterhin entwickeln werden. Besonders positiv: Der Pilot schafft es bereits nach kurzer Zeit Emotionen zu wecken. Mein Highlight: Das Ende mit dem TV/DVDs. (Aber es kam irgendwie nicht klar rüber, wer jetzt der Junge ist. Bruder? Noch ein Stiefsohn? :? )

9/10
von Stefan
#1277051
Das ist sein kleiner Bruder od. Halbbruder ... Bin mir nicht mehr sicher gg
von Molino
#1277631
Dank dem Thread wurde ich dran erinnert:

Rectify
Angenehm unaufgeregt und trotzdem packend. Tolle Darsteller, gute Musik etc. - und gerade obwohl man auf Kitsch-Szenen, die sich hier ja eigentlich anbieten würden, verzichtet, kann das schon in Folge 1 auf der emotionalen Ebene absolut punkten.
Bin gespannt, wie sich die Serie entwickelt.

9/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1280479
Low Winter Sun
Die Einführung der Figuren hat mir gut gefallen, dummerweise hat man das 1:1 aus dem Original übernommen, so dass ich die ganze Zeit wusste, was als nächstes passieren wird. Generell hat man das Gros der Cop-Szenen aus dem Original wortgleich kopiert. Allerdings gefiel mir Lennie James in der Rolle besser als sein Vorgänger.
Sie Szenen mit den Gangstern waren also eher neu für mich und da muss ich sagen, dass ich mir sehr darüber freue, James Ransone wieder in einer Serie zu sehen.
7,5/10

The White Queen
Nicht so schmalzig, wie ich es nach redlocks Review befürchtete, aber definitiv sehr auf Herzschmerz getrimmt. Die dunklen Seiten von The Tudors oder The Borgias fehlen zumindest beim Auftakt komplett. So kann The White Queen erst mal nur mit Ausstattung und Kulisse punkten, sowie der Aussicht, dass die Verschwörungen und Konflikte im Verlauf der Story mehr in den Vordergrund rücken, wobei ich das bezweifele.
5,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1280535
str1keteam hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:@Theo: Starz oder BBC Version gesehen :?:
Gibt es da jetzt eigentlich schon mehr als Folge 1 uncut zu finden? :?
Ich hab wirklich ziemlich gründlich gesucht und muss leider sagen: Nein, bis jetzt nicht :( :(
Benutzeravatar
von Shepherd
#1280893
Rogue

hat mir sehr gut gefallen, auch wenn die schauspielerischen Leistungen nicht gerade Weltklasse-Niveau haben. Man ist gleich in der Story drin und es deuten sich einige richtig interessante Handlungsstränge an. Durchaus spannende Unterhaltung. Zudem hat es mich gefreut, den Typen aus Dirt wiederzusehen. 8/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1282332
House of Cards

Leider muss ich mich jetzt wieder unbeliebt machen, aber der Pilot von House of Cards hat mich leider nicht vom Hocker gehauen. Da hab ich mir wohl zu viel erhofft. Storymäßig bietet der Pilot schonmal nichts Neues. Polit-Thriller eben. Aber hier kommt es natürlich eher darauf an, wie die politischen Intrigen und Machtspielchen von Kevin Spacey arrangiert werden und das ist bei einem solch tollen Darsteller dann doch sehenswert. Seine Gespräche mit dem Zuschauer waren mir etwas too much, aber das ist später glücklicherweise etwas zurückgefahren worden und wird auch besser/unterhaltsamer eingesetzt. Von der Umsetzung her ist der Pilot auf jeden Fall erstklassig. Es kommt einem vor, als würde man einen Kinofilm sehen. 8)

Gut, interessant und mit tollen Darsteller, aber noch nicht überzeugt (Folge 2 war schonmal besser): 7,5/10
von Donnie
#1282494
Bobby hat geschrieben: Leider muss ich mich jetzt wieder unbeliebt machen
Bild

Seriously, Bobby D, als könntest du dich jemals unbeliebt machen so lieb und nett und freundlich wie du bist.
Benutzeravatar
von redlock
#1283148
Stefan, machst du den thread ''Pilot-Reviews Season 2013/2014?''

Helfen
(die Betonung liegt auf helfen) kann ich (stelle mir wieder so eine Matrix zu Verfügung), alleine kann ich's aber nicht übernehmen.
von Stefan
#1283175
redlock hat geschrieben:Stefan, machst du den thread ''Pilot-Reviews Season 2013/2014?''

Helfen
(die Betonung liegt auf helfen) kann ich (stelle mir wieder so eine Matrix zu Verfügung), alleine kann ich's aber nicht übernehmen.
Ja klar - sorry dass das in letzter Zeit komplett auf deinen Schultern gelegen hat - ich war so mit meinem Wohnungskauf/Umzug beschäftigt, da musste irgendwas weichen ...

Aber den neuen Thread übernehme ich dann natürlich wieder. Ich hab btw Seite 1 jetzt mal mit deinen letzten Werten aktualisiert
#1283273
The Fosters
Ziemlich okay. Im Grunde ist es The O.C. ohne den novelty faktor, ohne Charisma und mit schlechterem writing. Aber nachdem ich am gleichen Tag auch den Pretty Little Liars Piloten gesehen habe, kann ich mit gutem Gewissen sagen: Es könnte auch tausendmal schlimmer sein. Wenigstens zertrümmert einem The Fosters nicht mit Pop Dauergedudel das Trommelfell, während die penetrante Überbelichtung es auf die Augen abgesehen hat. Es gibt keine zickigen It-Girls, keine fremdschämigen One Liner, keine geheimen Liebschaften. Und nach meinem kurzen Ausflug ins ABC Family Land hab ich gelernt, dass man für alle vermiedenen Fettnäpfchen dankbar sein muss. Deswegen vergebe ich spendable:
6/10
Benutzeravatar
von redlock
#1283575
Stefan hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Stefan, machst du den thread ''Pilot-Reviews Season 2013/2014?''

Helfen
(die Betonung liegt auf helfen) kann ich (stelle mir wieder so eine Matrix zu Verfügung), alleine kann ich's aber nicht übernehmen.
Ja klar - sorry dass das in letzter Zeit komplett auf deinen Schultern gelegen hat - ich war so mit meinem Wohnungskauf/Umzug beschäftigt, da musste irgendwas weichen ...
Ach so. Ist okay.

Stefan hat geschrieben: Aber den neuen Thread übernehme ich dann natürlich wieder.
Gut. :D
Zur Feier des Tages hab ich
Die neusten Bewertungen bis hier abgeschickt -- allerdings ohne die 2013/2014 Sachen.
von Stefan
#1283764
Der neue Thread ist damit eröffnet - ich hoffe ich hab alle neuen Bewertungen erwischt :)
von Stefan
#1283772
BTW ich würde vorschlagen, ich lasse den Thread hier für den Übergang noch "ein paar Tage" angepinnt - und wenn er dann nicht mehr genutzt wird (für die letzten Sommer-Binge-Viewer) wird er in die weiten des QM "Archivs" entlassen
Benutzeravatar
von Bobby
#1287137
Bevor der Thread archiviert wird, muss ich noch eine Altlast abarbeiten, damit ich zumindest alle Broadcast Pilots gesehen habe.

The Carrie Diaries

Ich bin positiv überrascht vom Piloten. Storymäßig ist es nichts anderes als all die anderen Teen-High-School-Serien, aber hier ist eben ein SATC-Bezug da (das Jungfrauengespräch sollte wohl am meisten daran erinnern, aber ich fand es nur merkwürdig) und dann spielt es auch in den 80ern, d.h. wir haben verrückte Klamotten und den absolut tollen Sound. 8) AnnaSophia Robb hat mich als Carrie überzeugt. Ich fand sie total putzig und das Pairing mit "Wilke" war auch süß. Trotzdem kann ich nicht in solche Beziehungen investieren, wenn ich weiß, dass Carrie eigentlich zu Peter Florick gehört. Die paar kleinen Anlehnungen an SATC waren auch sehr schön, wie z.B. Carries erster Gang durch NYC oder das Ende als sie sich die Haare macht und mit dem Schreiben beginnt (während der Mac hier noch ein Tagebuch ist). :lol:

Der Pilot ist auf jeden Fall zahmer als viele der anderen CW-Teenserien und das ist wirklich angenehm. Dann gibt es natürlich jetzt schon einige Nervpotentiale: furchtbare Schwester und die mean girls der Schule. :|

Es war überraschend kurzweilig und süß gemacht, aber dafür ist mir dann die Zeit zu schade: 7/10
  • 1
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56