US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Extaler
#1200215
Ein wenig wird in der Promotion immer übertrieben. Aber ich lasse mich gerne überraschen.

Ich hoffe nur, dass sie nicht zu viele Leute aus Ricks Gruppe töten. Das würde auf Dauer der Show schaden und nur Öde werden.
Benutzeravatar
von acid
#1200233
Extaler hat geschrieben:Ein wenig wird in der Promotion immer übertrieben. Aber ich lasse mich gerne überraschen.

Ich hoffe nur, dass sie nicht zu viele Leute aus Ricks Gruppe töten. Das würde auf Dauer der Show schaden und nur Öde werden.
Letztlich würde das aber zum Charakter der Serie passen.
Die Favoriten sollen zwar lange erhalten bleiben, aber den einen oder anderen wird es sicher treffen.
Benutzeravatar
von Belthazor
#1205895
Extaler hat geschrieben:
versteckter Inhalt:
http://insidetv.ew.com/2013/02/04/the-w ... -season-3/

There’s still a major character to appear in the back half, which is very exciting
Es wird wohl Morgan sein, zumindest gibt es Bilder mit ihm in Ricks Heimatstadt, wo alles began.
versteckter Inhalt:
Mal sehen, wie "nützlich" er dann jetzt sein wird. Hoffentlich muss Tyreese nicht daran glauben. Aber ist eher unwarscheinlich.
von Extaler
#1206737
3 Tage noch!

Artikel über Andrea:
http://www.hypable.com/2012/12/29/can-w ... ing-human/

und was sehr cooles, wie ich finde:
Third Season Limited Edition Blu-Ray Case
http://geek-news.mtv.com/?p=108402
Bild
“We thought it would be fun for the consumer, after buying the case and taking it home, had to get a little interactive, because we’re not supplying the water!” McFarlane says with a laugh. “So you’re going to have to fill up the tanks yourself, and we’ve got little hooks on the heads, so you can arrange them any way you see fit. You can hang them in a certain order, or you can just let them go to the ground and flop around. No one person’s case has to be exactly like the other’s.”
von Stefan
#1207386
Die armen Kinder, die daran vorbei gehen müssen :? :lol:
Benutzeravatar
von Kiddow
#1207387
Stefan hat geschrieben:Die armen Kinder, die daran vorbei gehen müssen :? :lol:
Na, die haben dann wenigstens schon mal den Vorteil, abgestumpft zu sein, wenn die Apokalypse endlich kommt!
von Plem
#1207574
3x09
Die Folge war ganz gut, wenn auch recht unspektakulär. Im Gefängnis gab's wieder die sich ständig wiederholende Situation: Neue Leute kommen und Rick ist misstrauisch. Durch die Lori-Vision gab's am Ende aber wenigstens einen netten Twist. Ich könnte mir vorstellen, dass er bald völlig den Verstand verliert und Tyrese eine Anführerrolle übernimmt. Er kommt mir ziemlich vernünftig vor und scheint so ein Typ zu sein, den alle mögen. Andrea ist weiterhin dickmatized und verhält sich wie ein Teenager mit rosaroter Brille. Warum die den Gov nach der Aktion nicht zum Mond schießt, ist mir unbegreiflich. Und jetzt können ihre Fans nicht einmal sagen, dass sie nicht so viel weiß, wie die Zuschauer. Schrecklicher Charakter. Und ihre Ansprache an die Dorfbewohner dürfte wohl die kitschigste und am schlechtesten geschriebene Szene der Serie gewesen sein. Wie die sich alle von ein paar Floskeln überreden lassen, dass alles gut ist :roll:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1207589
Der Auftakt zur zweiten Staffelhälfte war in Ordnung und in meinen Augen wesentlich besser als vieles aus der zweiten Hälfte der ersten Staffelhälfte...hälfte...hälfte... whatever...

Die 'Situation in Woddbury ist für mich weiterhin unfassbar dumm, was auch an den lächerlichen Statisten und Dorfbewohnern liegt. Das Jubeln in der Arena, das Schockiert-Sein - das wirkt alles so unfassbar billig.

Die ganze Gruppendynamik ist wirklich arg wiederholend geraten, was der Serie nicht gerade gut tat - Ricks Zusammenbruch am Ende fande ich aber klasse. Mein Eindruck, dass die dritte Season ein Stück weit zu albern ist, hat sich aber nicht geändert.
von Donnie
#1207598
3x09

Mir gefiel die Folge ausgezeichnet und auch deutlich besser als die letzten paar Folgen aus der ersten Hälfte, was wohl vor allem daran liegt, dass endlich alles offen im Raum steht und dadurch haben sich in meinen Augen viele interessante Konflikte ergeben und es freut mich auch, dass es in all der Aufregung auch einfach mal wieder ganz gut gemachte Interaktionsszenen zwischen den einzelnen Figuren gab, wie z.B. zwischen Hershel und Glenn, Hershel und Maggie oder auch Beth und Carol.

Highlight war sicherlich die kurze Konfrontationsszene zwischen Rick und Glenn, als er dem Zombieschädel zertritt. So eine starke Szene zwischen zwei sonst recht positiv zueinander gestellten Personen war was Neues und toll gespielt von beiden Schauspielern.

Auch die Szene, wo die Truppe sich in den Wäldern trifft, war gut gemacht. Besonders toll, dass Michonne für einen Moment mal ihren Mund aufbekommen hat und zu Rick sagte, dass Merle sie töten wollte. Leider hat sie dann als es um Andrea ging wieder den Mund nicht aufbekommen und Merle alles erzählen lassen. Grundsätzlich gibt mir die Szene aber Hoffnung, dass man mit Michonne vielleicht doch nochmal irgendwann was anfangen kann, wenn sie ein bisschen offener ist.

Dass Daryl zu Merle stehen würde, war keine Überraschung. Hoffe aber, dass er nicht zu lange von der Gefängnisgruppe getrennt ist. Ich hätte Merle auch nicht zum Gefängnis mitgenommen. Der Gastauftritt von Sarah Wayne Callies/Lori am Ende war eine totale Überraschung für mich und sehr creepy. Andrew Lincoln spielt den emotionalen Zerfall von Rick ziemlich genial. Das war schon recht hart anzusehen und ich finde die ganze Sache ganz spannend, weil er dadurch offensichtlich nicht mehr in der Lage ist den großer Leader/Hero der Truppe zu spielen und es dadurch zu Komplikationen kommen wird. Das macht auch die bevorstehende Konfrontation mit dem Governor schon jetzt sehr interessant. In der Serie sind sich der Governor und Rick im Gegensatz zu den Comics gar nicht mal so unähnlich.
Im Gefängnis gab's wieder die sich ständig wiederholende Situation: Neue Leute kommen und Rick ist misstrauisch
So oft ist das doch jetzt auch nicht passiert. Wen gab es da? Randall und seine Gruppe in Staffel 2 und in dieser Staffel die Inmates und Michonne - alles drei vollkommen verschiedene Situationen, in denen Rick auch ein vollkommen anderes Gemüt hat. Da wiederholen sich andere Serien schlimmer. Ich fand das mit Tyreese Gruppe jedenfalls ganz gut gemacht, dass sie es ihnen nicht zu einfach machen und bin gespannt, wie die Gruppe in den kommenden Folgen langsam integriert wird. Auch weil da jetzt nach Ricks Ausbruch sich auch das Misstrauen auf der Seite von Tyreeses Gruppe noch ein wenig verstärkt haben dürfte und sie nicht ganz so das Vertrauen in ihm haben wie die restliche Gruppe.
Plem hat geschrieben: Andrea ist weiterhin dickmatized und verhält sich wie ein Teenager mit rosaroter Brille. Warum die den Gov nach der Aktion nicht zum Mond schießt, ist mir unbegreiflich. Und jetzt können ihre Fans nicht einmal sagen, dass sie nicht so viel weiß, wie die Zuschauer.
Ich fand sie in der Folge weitaus besser als vorher. Was soll sie auch großartig machen, ohne sich sofort zur Zielscheibe zu machen? Gut, sie könnte Woodbury verlassen, aber ich bin mir nicht mal sicher, ob sie überhaupt weiß, wo Rick und seine Gruppe ihr Lager aufgeschlagen haben.

Das einstündige Talking Dead ist übrigens auch um einiges besser als die halbstündige Version. Nicht mehr so ein ewiges Gehetze von Werbepause zu Werbepause, sondern jetzt entfaltet sich doch eine recht unterhaltsame Sendung - kann aber auch daran liegen, dass mit Steven Yeun die Woche jemand vom Cast als Gast dabei war.
von Stefan
#1207634
zu albern? Srsly? Albern? :shock:

--

3x09 The Suicide King

Klasse Folge - mir hat der Einstieg wieder klasse gefallen. Klar, er war etwas "ruhig" und viel Gequatsche - aber das hat mich nicht wirklich gestört, da bis auf Andreas dumme Ansprache an die Hord of Sheep alle Szenen toll funktioniert haben.

Ich merkte in der Folge auch erst, wie klein unsere Prison-Crew schon geworden ist. Rick sollte eher mal froh sein, dass er wieder Leute da hat, die ihm helfen können, aber gut, der ist ja sowieso absolut fertig und mitten im Nervenzusammenbruch. Die Vision von Lori war echt toll gemacht und ich war schockiert, wie er da mitten im Raum mit dem "Geist" seiner Frau zu streiten anfing.

Tyreese und Sasha gefallen mir als Charas total und ich bete, dass sie nicht nur Kanonenfutter werden - Allen und der andere Typ können aber gerne bald das zeitliche segnen.

Schön, dass auch Carol und Beth wieder Szenen bekamen - vor allem zweitere war ja bisher nicht mehr als nur ein Extra. Als Carol erfahren hat, dass Daryl mit Merle gegangen ist, hat sie mir echt leid getan :( Aber ich kenn da Daryl auch irgendwie verstehen - Merle ist immerhin seit Bruder und nur ein komplettes Arschloch lässt den einfach zurück - auch wenn er noch so ein verrücktes Aas ist wir Merle.

Andrea's Szenen haben mir diese Folge zum großen teil gefallen, wobei ich trotzdem enttäuscht war, dass sie den Gov weiterhin nur so etwas anzweifelt. "Dont push me out NOW" .. bitch, du solltest IHN weg pushen :evil:

Aber ja - all in all ein guter Auftakt zur zweiten Staffelhälfte
Benutzeravatar
von Kiddow
#1207686
Meeeh, ich will nicht, dass Daryl mit Merle verschwindet. Kann Merle nicht einfach gebissen werden? Bitte?! Aber dafür ist der Chara wohl zu interessant. Man bringt ihn nicht zurück, um ihn kurz darauf zu killen. Oder doch?!

War das wirklich Lori da im Gefängnis? Die Arme sahen so kräftig aus :lol:
von Stefan
#1207690
Kiddow hat geschrieben: War das wirklich Lori da im Gefängnis? Die Arme sahen so kräftig aus :lol:
Jep, sie brachten Sarah Wayne Callis dafür zurück, wobei ich mich auch frage, warum man dann nicht nen Hauch mehr von ihrem Gesicht gezeigt hat.. lol
von Extaler
#1207809
Mir hat die Folge gefallen. Ich mag Merle als Charakter sehr gerne, alleine wie er sich amüsiert hat als in der Gruppe Streit ausgebrochen ist.
War abzusehen, dass Daryl mit ihm geht,wegen der Gruppendynamik und vor allem Fanreaktionen.
Die Tyreese Gruppe wäre natürlich dringend benötigt, aber ich denke es macht viel Sinn nach all den Erfahrungen ablehnend zu sein. Und der Druck auf Rick wird damit nur noch größer. Bin gespannt wie weit sie es mit ihm und seinen Hallus treiben. Irgendwann wird er wieder funktionieren müssen. Ich frage mich immernoch wie sie das storytechnisch mit dem Baby machen wollen. In der letzten Folge war er schon komisch mit ihm, aber falls sie es töten dann müsste er doch vollkommen fertig sein. Ein Baby hat natürlich den Vorteil, dass man nicht immer auf die gleiche Darstellerin zurückgreifen muss, das Baby könnte also theoretisch immer ein Baby bleiben, bei Carl sieht das dann anders aus.
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1207957
Stefan hat geschrieben:zu albern? Srsly? Albern? :shock:
Ich würd es eher unfreiwillig komisch nennen. TWD hat ja einige Stärken, aber gute Autoren zählen definitiv nicht dazu. Was alleine letzte Folge schon wieder an lazy writing dabei war... und an zwei Stellen musste ich laut loslachen darüber. Erst sind plötzlich alle Zaunwachen in der Arena, damit unsere Helden entkommen und paar Walker reinkommen können (letztere tauchen dann aber erst Stunden später am hellichten Tag mitten auf der Straße auf - haben die solange ein Nickerchen gemacht?). Der selbe Ablauf wie in der ersten Staffelhälfte, als die Zombies plötzlich den Knast überrannten, völlig konstruiert und unglaubwürdig. Zweitens bei Andreas pathetischer Rede, die sogar noch funktioniert. Ich hab Menschenaufläufe in "Leben des Brian" gesehen, die individueller denken konnten.

Und überhaupt, in einem Moment noch ein blutrünstiger Mob, der Kämpfe bis zum Tod, garniert mit angeleinten Zombies, sehen will. Eine Schießerei später sind die Autos gepackt und man will weg (wohin?!), obwohl die Walker schon direkt außerhalb des Zauns stehen. Das Chaos wäre wohl nicht passiert, wenn es noch irgendeine Befehlskette oder Struktur unterhalb des Governors geben würde, nachdem der grundlos seinen besten Mann in ein Duell gegen dessen Bruder zwingen musste... :roll:

TWD will Drama und nicht nur Splatteraction sein, aber die Autoren versauen es immer wieder mit billigen plot devices und dummen Charakteren. Fand 3.09 deswegen nicht so gut, aber zumindest hat man paar interessante Sachen angeschoben. Rick kann nicht mehr lange der Boss sein, wenn er so öffentlich am Rad dreht. Daryl wird sich irgendwann entscheiden müssen. Und Michonne muss jetzt auch mal was zeigen außer "angry black woman".
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1208159
Holzklotz hat geschrieben:
Die 'Situation in Woddbury ist für mich weiterhin unfassbar dumm, was auch an den lächerlichen Statisten und Dorfbewohnern liegt. Das Jubeln in der Arena, das Schockiert-Sein - das wirkt alles so unfassbar billig.

Die ganze Gruppendynamik ist wirklich arg wiederholend geraten, was der Serie nicht gerade gut tat - Ricks Zusammenbruch am Ende fande ich aber klasse. Mein Eindruck, dass die dritte Season ein Stück weit zu albern ist, hat sich aber nicht geändert.
That about sums it up. Diese komische Woodbury Meute ist echt so unfassbar lazy geschrieben, da hab ich echt kein Problem, wenn ein paar Zombies mal ordentlich zulangen. Ich fand ja die Opening Szene, wo der Gov durch den Nebel (und ja, das sah schwerstens nach The Vampire Diaries Nebel aus) spaziert sehr sehr grenzwertig. Aber auf der anderen Seite ist diese campyness, genau was ich schon von Anfang an von der Serie wollte, also meinentwegen können sie das gern voll aufdrehen und das bullshit serious drama endlich wegkippen. Hat in 2 von 3 Fällen eh nicht funktioniert.
Der Gastauftritt von Sarah Wayne Callies/Lori am Ende war eine totale Überraschung für mich und sehr creepy
Sie war in den Credits. Das hat die Überraschung für mich leider sehr abgemildert.
Brisco County Jr. hat geschrieben:Der selbe Ablauf wie in der ersten Staffelhälfte, als die Zombies plötzlich den Knast überrannten, völlig konstruiert und unglaubwürdig. Zweitens bei Andreas pathetischer Rede, die sogar noch funktioniert. Ich hab Menschenaufläufe in "Leben des Brian" gesehen, die individueller denken konnten.
Hihi. Sehr schön, wirklich sehr schön. Trifft's zu hundertprozent. Bei der Rede hat sich meine Stirn auch schon auf die Suche nach einem Brett gemacht.
TWD will Drama und nicht nur Splatteraction sein, aber die Autoren versauen es immer wieder mit billigen plot devices und dummen Charakteren.
Wie gesagt, man merkt, dass sich die Serie immer mehr davon wegbewegt und die lahmen Versuche sich auf die Charaktere und deren Letten zu konzentrieren, immer mehr aufgibt.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1208161
Wie gesagt, man merkt, dass sich die Serie immer mehr davon wegbewegt und die lahmen Versuche sich auf die Charaktere und deren Letten zu konzentrieren, immer mehr aufgibt.
Beruhen darauf eventuell die kreativen Differenzen? Das ist jetzt eher eine "Ich kriege eh keine Antwort"-Frage, aber nur ein Gedanke meinerseits...
von Stefan
#1208163
ultimateslayer hat geschrieben:
Der Gastauftritt von Sarah Wayne Callies/Lori am Ende war eine totale Überraschung für mich und sehr creepy
Sie war in den Credits. Das hat die Überraschung für mich leider sehr abgemildert.
Die war doch seit ihrem Tod noch nie nicht in den Credits - oder haben sie das genau für die Folge jetzt geändert und sie hatte nen Guest Star credit?
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1208167
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Der Gastauftritt von Sarah Wayne Callies/Lori am Ende war eine totale Überraschung für mich und sehr creepy
Sie war in den Credits. Das hat die Überraschung für mich leider sehr abgemildert.
Die war doch seit ihrem Tod noch nie nicht in den Credits - oder haben sie das genau für die Folge jetzt geändert und sie hatte nen Guest Star credit?
Oh okay, möglich. Ich hab nur ihren Namen in den Credits gesehen und mir ne geistige Notiz davon gemacht. Vielleicht war's auch nur Zufall und ich hatte in den vorherigen Folgen nicht darauf geachtet.
Beruhen darauf eventuell die kreativen Differenzen? Das ist jetzt eher eine "Ich kriege eh keine Antwort"-Frage, aber nur ein Gedanke meinerseits...
Naja, wir wissen schon, dass Darabont und Glen Mazzara sich was das betrifft nicht einig waren. Und AMC scheint ja auch sehr konkrete Vorstellungen zu haben.
von Stefan
#1208174
Ich habe ja irgendwo gelesen, dass Mezarra für den Geschmack von AMC viel zu schnell durch die Comicinhalte gegangen ist - so sind wir ja jetzt MidSeason 3 ungefähr auf dem Stand von Comic #40 und er hat mit crazy Rick und dem Telefonanruf auch schon nen Arc, der im Comic erst viel später kommt, mitgenommen.

Aber so richtig vorstellen kann ich mir das auch nicht - keine Ahnung. Wir werden es wohl nie erfahren :?
von Donnie
#1208352
Sarah Wayne Callies ist bisher noch nicht aus dem Vorspann genommen worden, deswegen hat ihr Name im Vorspann für mich keine Bedeutung gehabt. Finde es ja komisch, dass sie den bisher nicht rausgenommen haben. Haben die nicht das Budget, um nen Namen aus dem Vorspann zu streichen? :lol:

Die Mob-Szenen in Woodbury fand ich gar nicht so schlimm. Klar, die Bewohner der Stadt bleiben weiterhin flach und peinlich besetzt, aber in solchen Krisensituationen verhalten sich Menschen meist total blöd und widersprüchlich, deswegen fand ich es gar nicht so abwegig, dass Leute da am nächsten Tag plötzlich aus der Stadt wollten. Die Schwäche der ganzen Woodbury-Storyline ist für mich auch so ein bisschen, dass das alles Red Shirts sind. Im Comic war das zwar nicht unbedingt anders, aber da hat man nicht so viel Zeit direkt in Woodbury verbracht, weshalb es nicht so auffiel.
  • 1
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 117