US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1055757
mal wieder zum eigentlichen Thema

hat irgendwer eigentlich mal die WB Series Felicity komplett durchgeschaut ? Ich hatte mal ein paar Folgen gesehen, und die sind gar net mal so schlecht gewesen, dann aber nie weiter verfolgt. Und kann mich eigentlich nur noch an den Hair-Skandal erinnern :D


außerdem habe ich nun die komplette erste Staffel von Game of Thrones durch und jeep, ich find die Serie wirklich gut, mit einem tollen Cast und viel Aufwand und Liebe zum Setting.

Ich glaube ist auch von vorteil, das ich die Bücher nicht kannte und auch weiterhin nicht kenne, was jedoch jeden Versuch, irgendwo mal was über die Serie zu lesen ( Foren etc. ) schwierig macht, weil sich nur Buch Nerds da tummeln und über alles mögliche diskutieren.

Freue mich auf Season 2

PS: Ich bin wohl einer der wenigen Leute die Joffrey mögen :D :lol: 8)

Bild
#1055759
Jetzt wird es mir zu gruselig, da schreibe ich mal was zum Topic:

Homicide: Life On The Street - Season 6 (spoilerfrei)
Wie schon in den Jahren davor gelang es nicht scheidende Charaktere würdig zu verabschieden. Zwei Darsteller verließen die Serie und zu beiden gibt es jeweils einen Satz. In solchen Fällen liegt es zwar meistens an den Schauspielern, aber für den Zuschauer ist es trotzdem unbefriedigend.
Von diesem Makel abgesehen konnte auch die 6. Staffel mit allen Stärken der Serie aufwarten. Spannende Einzelfälle, gelungene Mehrteiler, die staffelübergreifende Handlung aus Season 5 wurde weitergesponnen und das alles garniert mit den hervorragenden Dialogen inkl. des üblichen trockenen Humors, der auch später bei The Wire zum Vorschein kam. Außerdem gab es mal wieder ein gutes Crossover mit Law & Order.
Jetzt fehlt mir also nur noch die finale Staffel und der Film um dieses langjährige Projekt zu beenden. Vorher werde ich aber wohl DS9 beenden, da habe ich in den letzten Tagen auch einige Episoden geguckt.
#1055762
Von Felicity habe ich die ersten beiden Staffeln gesehen und es gefällt mir sehr. Die Serie lebt von der überaus charmanten Hauptdarstellerin und weist insgesamt ne wirklich gute Darstellerriege auf. Einfach eine kleine, sympathische, romantische, witzige Serie mit einem tollen Humor.
#1055765
Waterboy hat geschrieben:mal wieder zum eigentlichen Thema

hat irgendwer eigentlich mal die WB Series Felicity komplett durchgeschaut ? Ich hatte mal ein paar Folgen gesehen, und die sind gar net mal so schlecht gewesen, dann aber nie weiter verfolgt. Und kann mich eigentlich nur noch an den Hair-Skandal erinnern :D
Die Serie ist toll, aber in der letzten Staffel kannst du die letzten fünf Folgen weglassen. Die sind nur peinlich und haben herzlich wenig mit dem Rest der Serie zutun.

Und wie kann man Joffrey bitte mögen? Man kann es lieben ihn zu hassen, aber um den sympathisch zu finden, muss man schon wirklich selbst ein kleiner Psychopath sein :lol:
#1055795
Plem hat geschrieben:Und wie kann man Joffrey bitte mögen? Man kann es lieben ihn zu hassen, aber um den sympathisch zu finden, muss man schon wirklich selbst ein kleiner Psychopath sein :lol:
Das Frage ich mich auch.. Joffrey soll man doch gar nicht mögen... dieses verschissene kleine Dreckskind :evil:
#1057102
Star Trek: Deep Space Nine - Season 7
versteckter Inhalt:
Und was hast du heute so gemacht: Ich habe den ganzen Tag DS9 geguckt. ;)
Nach all den Jahren habe ich nun auch diese Serie beendet. Die letzten 10 Episoden hatten es nochmal richtig in sich und waren ein starkes Serial.
Insgesamt hat mir die letzte Staffel sehr gut gefallen und auch Ezri wurde als halb-neuer Charakter gelungen eingefügt. Komisch fand ich nur, dass sie zwei "Krimi-Episoden" hatte, einmal die lahme Folge auf ihrem Heimatplaneten und dann die Episode mit dem vulkanischen Serienkiller, die war allerdings sehr spannend.
Ihre 3 Episoden mit Worf in Gefangenschaft dürfte aber ihre beste Storyline gewesen sein. Von dem gab es in der Staffel leider nicht genug zu sehen, gerade im Mittelteil der Staffel machte er sich ziemlich rar.
Gefreut habe ich mich darüber, dass man hier mal wieder (OK, ist natürlich schon über 10 Jahre her) ein richtig gelungenes Ende hatte. Der Krieg wurde mit dem Genozid auf Cardassia Prime ziemlich heftig beendet, der Sisko hatte sein finales Duell mit Dukat (fantastischer Villain), Worf wurde im laufe der letzten Staffeln noch zum richtigen Klingonen und am Ende zum Botschafter Odo kehrte in den Link zurück, um sein Volk zu retten, Nerys blieb allein zurück, übernahm dafür das Kommando über DS9 und dann gab es natürlich noch die wirklich herzergreifende Trennung, als Miles Julian verlassen hat. Die beiden waren einfach ein tolles Paar und die Montage kurz vor dem Ende war wirklich schön.
Warum ich die Serie nicht schon vor vielen Jahren beendet habe, werde ich zwar nie so wirklich verstehen, aber ich bin froh darüber, dass ich sie immer auf dem Schirm behalten habe und die starken Abschlussstaffeln jetzt noch mit Verzögerung sah.
Jetzt bleibt mir noch die letzte Staffel von Enterprise und dann ist Star Trek für mich bis zum nächsten Film Geschichte. OK, bei meinem Tempo, kommt der Film vielleicht schon vorher.
#1057315
Habe gerade die fünfte Staffel von The Shield beendet. Leider war mir der Ausgang aufgrund zahlreicher netter Leute aus dem Sons of Anarchy-Thread schon bekannt, aber sehr emotional war das Finale dennoch. Müsste ich eine bisherige Rangliste erstellen, würden Staffel 1 und 5 wohl vorne landen. In 2-4 kamen mir manchmal die Charaktermomente (von Vic und Shane abgesehen) etwas zu kurz. Glenn Closes Hauptrolle in Staffel 4 war natürlich grandios gespielt, aber letztlich habe ich mich doch gefragt, was das jetzt eigentlich sollte. Forest Whitaker und Laura Harring haben mir jedoch sowohl vom Schauspiel als auch vom Einsatz ihrer Figuren in der Handlung sehr gut gefallen. Nur noch 23 Folgen. :(
#1057347
Theologe hat geschrieben:Star Trek: Deep Space Nine - Season 7

Jetzt bleibt mir noch die letzte Staffel von Enterprise und dann ist Star Trek für mich bis zum nächsten Film Geschichte. OK, bei meinem Tempo, kommt der Film vielleicht schon vorher.
Bald werde ich doch noch mit einem erneuten DS9 Rewatch starten müssen. Die Sachen, an die ich mich aus deiner Zusammenfassung erinnern kann, möchte ich nochmal in ihrer vollen Entwicklung sehen (wie Bashir/O'Briens langsamer Wandel von der Duldung zur Bromance) und einiges habe ich seit der letzten Sichtung sogar schon wieder verdrängt (z.B. weiß ich gerade nicht was aus Garak oder Nog wurde). :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1058398
- Action
- Afterlife
- Alias (beendet)
- American Gothic
- Ashes To Ashes
- Becker (Stand 4x01)
- Buffy: The Vampire Slayer (S01-S03) (Stand 1x04)
- Chicago Hope (Rewatch)
- Chuck (Season 4/5)
- Deep Space Nine (beendet)
- Durham County S02-03
- Eli Stone (S02)
- Enterprise (S04)
- Epitafios
- Freaks And Geeks
- Haunted
- Homicide: Life On The Street (Season 6 beendet)
- Hack
- Keen Eddie
- Kingdom Hospital
- Law & Order (S06-S16) (Season 10 beendet)
- Law & Order: SVU (S01-S06) (Stand 3x14)
- Life On Mars (UK)
- Lonesome Dove: The Series
- Lonesome Dove: The Outlaw Years
- Mad Dogs
- Malcolm In The Middle (S04-S05)
- Marchlands
- Masters Of Horror (S02)
- Monroe
- Millennium (Stand 1x03)
- Miracles
- Murphy's Law (Stand 1x02)
- Northern Exposure
- NYPD Blue Season 11-12
- Outcasts
- Point Pleasant
- Republic Of Dave (NEU)
- Reunion
- Roar
- Seinfeld (Originalfassung Stand 7x01)
- Silk
- Spin City (Stand 3x06)
- Spooks (Stand 4x01)
- Surface
- That '70s Show (Stand 6x01)
- The Comeback
- The Event
- The Fugitive (Remake)
- The Hour (Season 1 beendet)
- The Jake Effect
- The Magnificent Seven
- The Simpsons (Stand 22x10)
- Third Watch (S04-S06 Rewatch)
- Touching Evil
- Undeclared
- Underbelly S02...
- Wiseguy (Stand 1x10)
- Wonderfalls

Miniserien:
- Any Human Heart
- Carlos (beendet)
- Charles II: The Power & The Passion
- Empire (beendet)
- Fallen
- House Of Saddam
- Im Angesicht Des Verbrechens
- Little Dorrit
- Roots: The Next Generation
- The Corner
- This Is England '86
- Whitechapel
- ZOS: Zone Of Seperation

Zweiteiler:
- Diamonds
- Everest
- Gunpowder, Treason & Plot
- Impact
- Meteor
- Riverworld
- The Day Of The Triffids (beendet)
- The Storm

-------------------
Law & Order - Season 10
Zu der Serie gibt es natürlich nicht viel zu schreiben, es war alles wie gehabt. Allerdings weiß ich jetzt was Meredith Grey vor ihrem Medizinstudium so trieb. Sie vergewaltigte und ermorderte zur Belustigung ihres Liebhaber ihre kleine Schwester und ein paar andere Frauen. Schon komisch Ellen Pompeo in einer solchen Rolle zu sehen.
Als große Veränderung gab es natürlich von den Castwechsel von Benjamin Bratt Det. Curtis zu Jesse L. Martins Det. Greene, den ich nur aus den Staffeln 17-18 kenne, als er der erfahrene und nicht der junge Partner ist.

Angefangen habe ich mit Millennium da habe ich damals bei der Erstausstrahlung nur sporadisch Episoden der ersten Season gesehen. Bisher haben mir die Folgen gut gefallen, die eine die ich kannte, war mir auch nicht mehr wirklich gegenwärtig.
von Stefan
#1058424
Theologe hat geschrieben: Angefangen habe ich mit Millennium da habe ich damals bei der Erstausstrahlung nur sporadisch Episoden der ersten Season gesehen. Bisher haben mir die Folgen gut gefallen, die eine die ich kannte, war mir auch nicht mehr wirklich gegenwärtig.
Oh da wünsche ich dir viel Spaß.. es erwartet dich übrigens in jeder einzelnen der drei Staffeln eine etwas andere Version der Serie.. :mrgreen: Ich glaub Season 2 war die beste .. aber - ich bin mir gar nicht mehr sicher, was wann wie passiert ist :oops:
#1058631
@Theologe:
Finde deine Liste immer wieder spannend, weil da oft mir noch völlig unbekannte Serien auftauchen. Was kannst du (oder andere) mir zu Republic of Dave, The Magnificent Seven und der Miniserie Fallen sagen?

Gerade Republic of Dave würde mich interessieren, weil ich bisher noch nie zuvor eine Serie mit Google nicht gefunden habe. Hier kommen aber nur Suchresultate zum Game Fallout, wenn ich danach suche... :?:
#1058632
little_big_man hat geschrieben: Gerade Republic of Dave würde mich interessieren, weil ich bisher noch nie zuvor eine Serie mit Google nicht gefunden habe. Hier kommen aber nur Suchresultate zum Game Fallout, wenn ich danach suche... :?:
Könnte daran liegen, dass die Serie Republic of Doyle heißt. :mrgreen: Ich hab damals nur die Pilotfolge gesehen und wenn der nicht irreführend ist, ist es ein leichtgewichtiges 08/15 Procedural mit ein bißchen seichter Familiensoap, das außer der relativ unverbrauchten Location nichts hat, was sie aus der Masse hervorheben könnte. Würde auch auf USA zum unteren Durchschnitt zählen.
Zuletzt geändert von str1keteam am Sa 14. Jan 2012, 17:51, insgesamt 2-mal geändert.
#1058633
Lol, ich hab grad ältere Beiträge gesucht um die letzte aktualisierung meiner Nachholiste zu finden und dabei eine Diskussion zwischen Bobby und mir gefunden wo wir genauso über die Definition von "gut" depattiert haben wie Theo und wasweißichwernoch letztens. :lol:
#1058635
ultimateslayer hat geschrieben:Lol, ich hab grad ältere Beiträge gesucht um die letzte aktualisierung meiner Nachholiste zu finden und dabei eine Diskussion zwischen Bobby und mir gefunden wo wir genauso über die Definition von "gut" depattiert haben wie Theo und wasweißichwernoch letztens. :lol:
Ich hoffe mal, wir haben es wenigstens zivilisiert gemacht. :lol: Kann mich nicht wirklich daran erinnern. Hatte es damals nicht was mit TVD zu tun? :?
#1058638
Bobby hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Lol, ich hab grad ältere Beiträge gesucht um die letzte aktualisierung meiner Nachholiste zu finden und dabei eine Diskussion zwischen Bobby und mir gefunden wo wir genauso über die Definition von "gut" depattiert haben wie Theo und wasweißichwernoch letztens. :lol:
Ich hoffe mal, wir haben es wenigstens zivilisiert gemacht. :lol: Kann mich nicht wirklich daran erinnern. Hatte es damals nicht was mit TVD zu tun? :?
Ich hatte es auch voll vergessen gehabt! In a Nutshell: Ich hab TVD als schwachsinnig bezeichnet und gemeint dass ich es für das genieße was es ist und du konntest nicht verstehen wie ich eine Serie schauen kann, obwohl ich sie schwachsinnig finde. Zudem meinte ich dass "gut" eben was andres sei, was ich natürlich hier erst vor kurzem überdacht habe und inzwischen finde dass TVD gut ist in dem was es sein will.
#1058659
little_big_man hat geschrieben:@Theologe:
Finde deine Liste immer wieder spannend, weil da oft mir noch völlig unbekannte Serien auftauchen. Was kannst du (oder andere) mir zu Republic of Dave, The Magnificent Seven und der Miniserie Fallen sagen?

Gerade Republic of Dave würde mich interessieren, weil ich bisher noch nie zuvor eine Serie mit Google nicht gefunden habe. Hier kommen aber nur Suchresultate zum Game Fallout, wenn ich danach suche... :?:
Das kommt davon wenn man zu viel Fallout spielt. In der Republic Of Dave habe ich alle umgebracht.
Über Republic Of Doyle kann ich nichts sagen, die Existenz ist mir nur bekannt, weil im Abspann vom Arctic Air Pilot ein Trailer für den Season 3 Auftakt von Doyle lief und auf den Gaststar Russell Crowe hingewiesen wurde. Da habe ich mir gedacht, dass der bestimmt in keiner Mistserie mitspielen wird.
The Magnificent Seven habe ich mir gekauft, der der Film zu meinen Lieblingsfilmen gehört und die Serie bei Amazon auf der Restrampe verschleudert wurde.
Fallen soll, nach allem was ich gehört habe 'redlocken', ich habe das aber wegen Bryan Cranston mal auf die Liste gesetzt und da steht es jetzt schon lange.
#1058686
Theologe hat geschrieben: Fallen soll, nach allem was ich gehört habe 'redlocken', ich habe das aber wegen Bryan Cranston mal auf die Liste gesetzt und da steht es jetzt schon lange.
Ich bin während der deutschen Ausstrahlung ein paar mal hängen geblieben (u.a. war da grad Cranston zu sehen) und ich glaube, die Beschreibung trifft es ganz gut. Schien mir eine uninspirierte "Jüngling lernt, dass er DER Auserwählte ist"-Story zu sein, aber verglichen mit Twilight-Crap und den meisten Teenie-Genreserien sah Fallen wegen der Konzentration auf die Story und ein paar guter Nebendarsteller (trotz unfreiwillig komischer Elemente) noch ganz passabel aus.
#1058780
Kurze Frage: Heute die dritte Staffel Weeds beendet. Der Schluss würde meiner Meinung nach super als Serienfinale funktionieren. Da ich bisher ein Weeds-auf-Blu-ray-Seher bin und die nachfolgenden US-Staffeln nicht regionfree sind, frage ich nun ob es sich wirklich lohnt weiter zu schauen, oder ob man aufhören kann ohne Gewissensbisse zu kriegen.
Theoretisch würd ich allein wegen MLP schon weiterschauen :oops:
#1058817
zvenn hat geschrieben:Kurze Frage: Heute die dritte Staffel Weeds beendet. Der Schluss würde meiner Meinung nach super als Serienfinale funktionieren. Da ich bisher ein Weeds-auf-Blu-ray-Seher bin und die nachfolgenden US-Staffeln nicht regionfree sind, frage ich nun ob es sich wirklich lohnt weiter zu schauen, oder ob man aufhören kann ohne Gewissensbisse zu kriegen.
Theoretisch würd ich allein wegen MLP schon weiterschauen :oops:
Staffeln 4 und 5 sind zwar größtenteils kacke (auch wenn sie ihre Momente haben), aber Staffel 6 ist für mich die beste der Serie und Staffel 7 kann sich eigentlich auch sehen lassen. Würde auf jeden Fall nicht abbrechen.
#1058854
Plem hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:Kurze Frage: Heute die dritte Staffel Weeds beendet. Der Schluss würde meiner Meinung nach super als Serienfinale funktionieren. Da ich bisher ein Weeds-auf-Blu-ray-Seher bin und die nachfolgenden US-Staffeln nicht regionfree sind, frage ich nun ob es sich wirklich lohnt weiter zu schauen, oder ob man aufhören kann ohne Gewissensbisse zu kriegen.
Theoretisch würd ich allein wegen MLP schon weiterschauen :oops:
Staffeln 4 und 5 sind zwar größtenteils kacke (auch wenn sie ihre Momente haben), aber Staffel 6 ist für mich die beste der Serie und Staffel 7 kann sich eigentlich auch sehen lassen. Würde auf jeden Fall nicht abbrechen.
Dann muss ich mich durch 2 Staffeln quälen nur um dann wieder in den Genuss toller Folgen zu kommen? :x
Naja ok, danke dann kommt's wieder auf die Watchlist für die Sommerpause. Mary-Louise bringt mich durch gute aber auch durch schlechte Folgen. Bis dass Showtime uns scheidet.
#1058865
zvenn hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:Kurze Frage: Heute die dritte Staffel Weeds beendet. Der Schluss würde meiner Meinung nach super als Serienfinale funktionieren. Da ich bisher ein Weeds-auf-Blu-ray-Seher bin und die nachfolgenden US-Staffeln nicht regionfree sind, frage ich nun ob es sich wirklich lohnt weiter zu schauen, oder ob man aufhören kann ohne Gewissensbisse zu kriegen.
Theoretisch würd ich allein wegen MLP schon weiterschauen :oops:
Staffeln 4 und 5 sind zwar größtenteils kacke (auch wenn sie ihre Momente haben), aber Staffel 6 ist für mich die beste der Serie und Staffel 7 kann sich eigentlich auch sehen lassen. Würde auf jeden Fall nicht abbrechen.
Dann muss ich mich durch 2 Staffeln quälen nur um dann wieder in den Genuss toller Folgen zu kommen? :x
Naja ok, danke dann kommt's wieder auf die Watchlist für die Sommerpause. Mary-Louise bringt mich durch gute aber auch durch schlechte Folgen. Bis dass Showtime uns scheidet.
Also ich sehe das ganz anders. Ich finde die ersten drei, insbesondere 2 und 3 waren der Höhepunkt der Serie aber 4 und 5 waren auch voll okay. 6 fand ich zum Teil schlecht und zum Teil ganz nett und 7 hatte auch ein paar gute Folgen war aber insgesamt eher mäßig.
#1058879
zvenn hat geschrieben:Dann muss ich mich durch 2 Staffeln quälen nur um dann wieder in den Genuss toller Folgen zu kommen? :x
Das ist ja auch immer Ansichtssache. :wink: Wenn ich mich recht erinnere, fand ich Staffel 4 damals sogar besser als Staffel 3, weil die Serie den frischen Wind durch die Änderungen zu dem Zeitpunkt dringend nötig hatte. Spätestens als Nancys Beruf für (fast) alle Charaktere und die Gesetzesseite ein offenes Geheimnis war, musste sich etwas grundlegendes ändern, um sich nicht endlos zu wiederholen und wieder spannende und unvorhersehbare Staffel-Storylines aufbauen zu können.
Von den Charakteren, die entsorgt oder zu Gaststars degradiert worden, habe ich glücklicherweise keinen vermisst.

Obwohl sich Weeds seit Staffel 4 jedes Jahr neu erfindet (der Erzählton ist dabei immer dunkler geworden) und mir auch 5-6 (trotz ein paar zu greller Momente) gut gefallen haben, reicht mir mittlerweile aber 1 Staffel pro Jahr während ich die ersten 2 Staffeln noch in einem Rutsch verschlungen habe. Staffel 7 muss ich selbst noch nachholen.
Wie man die Staffeln letztlich auch einordnet... wer die Jahre 1-3 mochte, wird den Rest auf keinen Fall vermissen mögen.
#1060409
Homicide: Life On The Street - Season 7
Jetzt habe ich die Serie doch schneller als erwartet beendet und auch die letzte Staffel wusste voll zu überzeugen. Wieder gab es ein paar Castwechsel, diesmal waren die 3 Abgänge aber im Sinne der Season 6 Handlung vorbereitet und nach dem Finale auch nur konsequent. Die beiden Neulinge im Cast fügten sich aber wunderbar ein und bekamen beide auch starke Storylines.
Es ist beeindruckend, wie viel Charakterentwicklung man in einer Crime-Serie einbauen kann, wenn die Autoren nur wollen. Alkoholismus, Versagensangst, Selbstzweifel, Desillusionierung, Misstrauen... werden hier nicht aus dem Nichts geboren, sondern sind immer Prozesse, durchaus auch bis zur Selbstzerstörung der Charaktere.
Neben NYPD Blue und Southland ist Homicide sicher das beste (reine) Cop-Drama und muss sich auch vor aktuellen Cable-Shows nicht verstecken. Das Serienfinale wäre auch ohne den Film gelungen gewesen, weil die Reise eines weiteren Hauptcharakters zum Ende kam und es gleichzeitig den gewohnten Gang auf den Straßen Baltimore nahm.

Homicide: The Movie
versteckter Inhalt:
Der Anfang fühlt sich etwas merkwürdig an, weil G im Finale der Serie zum Captain befördert wurde und er jetzt auf einmal Bürgermeisterkandidat ist, der sich für die Legalisierung von Drogen einsetzt.
Etwas dumm war auch, dass ich gleich seinen Attentäter in der Menge erkannte, ich glaube nicht, dass das Absicht war. Das war letztlich für die Fahndung nach dem Täter nicht groß von Belang, weil seine Entdeckung kein Twist war, aber ein wenig hat es mich schon geärgert.
Die Idee G zum Opfer eines Attentats zu machen und so sämtliche Hauptcharaktere der letzten 7 Jahre zurückzuholen war aber nicht schlecht. Da war es durchaus nachvollziehbar, dass auch Cops im Ruhestand ihre Hilfe anboten.
Am Ende wurde dann sogar das offene Geheimnis des Serienfinales "gelüftet" und Tims Wandel vom Idealisten zum gebrochenen Individuum war vollzogen.
#1067388
So, hab gestern mal einen kleinen Frühjahrsputz auf meinem Computer veranstaltet und ihn neu aufgesetzt und nütze die Chance um meine endlos wachsende Nachholiste ein wenig in den Griff zu kriegen. Deswegen habe ich jetzt bei einigen Serien, wo ich irgendwo mitten in Staffeln den Faden verloren hab angesetzt und werde sie jetzt hoffentlich zu Ende sehen. Und zwar:
Curb Your Enthusiasm ab Episode 06x06
Damages ab Episode 03x02
Death Valley ab Episode 01x08
Dexter ab Episode 06x02
Emergency Room ab Episode 01x12
Person Of Interest ab Episode 01x04
The Walking Dead ab Episode 02x04
  • 1
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 155