US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Plem
#1210973
Joa, der Anfang der Folge war etwas lahm. Die Lori-Szenen waren mir schon fast too much. Ich fands besser als man ihr Gesicht nicht sah. Und es ist irgendwie armselig wie hilflos die Leute da ohne Rick sind. Und warum ist Hershel überhaupt der einzige, der sich darum bemüht, mit ihm zu reden? Da läuft er den ganzen Tag draußen außerhalb des schützenden Zauns herum und niemand guckt mal nach, ob alles in Ordnung ist? :lol: Das Ende fand ich dann aber sehr gut. Shit hit the fan. Aber was lernen wir daraus: Einen Walker trifft man aus 73 Kilometer Entfernung genau in die Mitte der Stirn, aber wenn der Governer auf einen schießt, streift ihn die Kugel nicht einmal. Und warum genau sind er und seine Dorfnarren gerade dann verschwunden als die Gruppe im Gefängnis am verwundbarsten war? So sehr ich TWD im Moment auch liebe, manchmal frag' ich mich echt.
von Extaler
#1211025
Plem hat geschrieben:Und warum ist Hershel überhaupt der einzige, der sich darum bemüht, mit ihm zu reden? Da läuft er den ganzen Tag draußen außerhalb des schützenden Zauns herum und niemand guckt mal nach, ob alles in Ordnung ist? :lol:
Ja, hauptsache er muss mit seinen Krücken da diesen begrasten Hang runtereiern :D

Mich hat die Sache mit Axel etwas gestört. Andererseits kam es wirklich überraschend und es war auch nötig, der Governor hatte vorher nie direkt einen aus der Gruppe erwischt. Ich mochte ihn, auch weil er für ein bisschen Comedy sorgte.
Sie müssten jetzt aber mal weitere Charaktere längere Zeit aufbauen, denn irgendwann müssten sie zwangsweise an die Stamm-Gruppe ran und wenn da dann einer stirbt hinterlässt es dann gleich ein Riesenloch, wenn noch keine anderen da sind, um die Lücke zu füllen. Man sollte es mit den Toden auf nicht übertreiben, sonst langweilt es und es verliert viel an Aussagekraft.

Die Actionensequenzen haben mir gut gefallen.

Dass Daryl so schnell wieder da ist war abzusehen, aber das ist ja eher das Problem, dass man selbst schon so viele Filme und Serien gesehen hat und weiß, dass er ein Fanliebling ist. War aber auf jeden Fall besser gemacht, als einfach ans Tor zu klopfen und wieder reinzuwollen.

Amüsant ist ja auch, dass Carol eine viel fröhlichere und stärkere Frau ist in dieser grausamen Welt.

Interessant, dass Merle und Daryl das Atlantacamp ausrauben wollten. Merle mag ich einfach als Charakter so gerne. Wie er immer lachend ein Arsch ist.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1211126
Oh, wir erfahren ein bißchen was über Axel. BAM! Headshot! Ich hab mich echt erschrocken. Aber ja, darauf folgte auch wieder ein unglaublich dämlicher Moment. Nach dem Headshotfinale von Staffel 2 mit gefühlten 99% Trefferquote ballern sie zu viert auf den Typen auf dem Turm. Der sich kaum bewegt und wenig Deckung hat. Aber getroffen hat ihn Ewigkeiten niemand. Aber was solls...

Die Aktion vom Governor ist doch garantiert so ein Psychospielchenscheiß. Seht her, ihr seid nicht sicher. Macht euch auf etwas gefasst.

Immerhin wissen wir jetzt, dass Rick klar genug ist, um zu merken, dass er Gespenster sieht.

Wie man Daryl wieder zurück zur Gruppe geführt hat, fand ich gut. Die Szene auf der Brücke und die Unterhaltung direkt danach zwischen ihm und Merle war sehr gut gemacht.
Benutzeravatar
von Sil
#1211144
Also die Shootouts in der Serie sind echt so dämlich. Erstmal merkt keiner das der Governor und Co in nem fetten Truck ankommen, obwohl fast die ganze Gruppe draußen war, einer klettert sogar unbemerkt auf den Wachturm. Dann trifft keiner was und der Governor selber steht schon, zum dritten mal in der Staffel, im Kugelhagel ohne zu zucken.
Zum Glück freu ich mich einfach, dass es ne fucking Zombie Apocalypsen Serie gibt, da kann man schon mal über so was hinwegsehen. Ansonsten find ich die zweite Staffelhälfte bis jetzt noch recht langsam, was sich aber bestimmt bald ändern noch dürfte.
von Stefan
#1211202
Meine erste Frage vorweg: wo ist denn bitte Tyreese und seine Gruppe? Ich dachte die gingen letzte Folge nur auf den Vorplatz - aber die sind ja ganz verschwunden? Was soll das denn? :shock:

Ich hatte mir von der Folge selbst persönlich etwas "mehr" erwartet - ich kann aber auch nicht genau sagen, was überhaupt. Die Shooting-Szenen waren alle bescheuert - ihr habt es ja schon gesagt. Der Tod von Axel kam schockierend aber gut und wie Carol seinen Körper benutzt hat, um sich selbst zu schützen, fand ich richtig cool. Go Carol \o/

Das danach war dann aber echt - alter Schwede. Rick feuert wie ein Irrer auf Martinez und trifft nur den Baum und der Rest feuert geschlossen auf den Govenor und den Turm Typen aber treffen rein gar nichts? AHA

Ich hab irgendwie auch null Bock auf Merle in der Gruppe, wenn er weiterhin so ein ekelhaftes Arschloch bleibt :? Ich fürchte aber man wird ihn weiter behalten

Und ja - wo ist denn Tyreese hin? :?
Benutzeravatar
von Sil
#1211287
Kirkman meinte Tyreese is tatsächlich ganz weg vom Gefängnis und wir werden bald sehen wo die stecken.
Stefan hat geschrieben: Ich hab irgendwie auch null Bock auf Merle in der Gruppe, wenn er weiterhin so ein ekelhaftes Arschloch bleibt :? Ich fürchte aber man wird ihn weiter behalten

Bild

Merle bei den Anderen wird auf jeden Fall interessant.
von Extaler
#1211321
Stefan hat geschrieben: Ich hab irgendwie auch null Bock auf Merle in der Gruppe, wenn er weiterhin so ein ekelhaftes Arschloch bleibt :? Ich fürchte aber man wird ihn weiter behalten
Gerade das finde ich bringt mehr Dynamik in die Gruppe. Liegt aber auch daran, dass ich ihn als Charakter mag, wie er lächelnd für Streit sorgt. Er wird sich ja nun ein wenig anpassen müssen, sonst fliegt er gleich wieder. Merle ist ja nicht blöd, so wie er bspw auch immer seine rassistischen Sprüche einsetzt weiß er was er damit bezweckt. Der kann auch nett sein, wenn er will und es ihm etwas nützt.
Und ja - wo ist denn Tyreese hin? :?
Wirst du in der nächsten Folge sehen.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#1211387
Whoa, das ging ja am Ende gut zur Sache.
Ich sitz hier auch, dumdidum, langweilige Szene, mal was zu trinken einschenken und BAM! Headshot :lol:

Der Typ da im Turm war echt ein wenig übertrieben. Den hätte man ja schon irgendwie mitkriegen sollen. Zumal man in das Gefängnis von vorne auch nicht so locker reinkommt.
Dass niemand irgendwen getroffen hat, fand ich auch mega albern.
Rick hatte ja sogar ein Visir und damit auf den Typen gezielt und schiesst trotzdem in die Büsche.
Ich meine gut, ist schon hart irgendwie vernünftig zu schiessen, wenn man da selber so hart beschossen wird. Aber irgendwann hätten die die ja einfach nur aus Zufall mal treffen müssen..

Die Szenen mit Merle und Daryl waren toll. Bisschen mehr Hintergrund und tolle Szene auf der Brücke. Das mit dem Ausrauben war auch echt interessant. In dem Sinne aber schön, dass Daryl sich auch so gut entwickelt hat.
Genauso cool finde ich Carols Riesen Entwicklung.
Langsam mag ich die fast noch mehr als Glenn und Maggie, die mich grad ein wenig nerven.

Dass Merle jetzt mitkommt find ich cool. Er macht gerne Stress, aber weiß ganz genau, dass er so ganz schnell da raus ist.
Auch cool: Michonne hat was gesagt :lol:
Dass Tyrese weg ist, hat mich auch ein wenig gewundert.

Ich dachte übrigens zuerst, dass Andrea vielleicht in dem Truck da sitzt. Der Governor hat zwar gegrinst, aber sie hätte ja auch einfach seinen Plan kaputt machen können. Die Figur, die da rausgelaufen ist als Fahrer sah ja eigentlich auch schon so aus. Verwirrend.

Achja, und bezüglich der vorangegangen Diskussion haben wir ja jetzt die Antwort bekommen, dass da bei Maggie und dem Governor nicht mehr passiert ist, als man auch gesehen hat.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1211447
Warscheinlich meine Lieblingsfolge der aktuellen Staffel. Wenige Szenen in Woodbury. Ruhige, emotionale Szenen im Gefängnis und am Ende dann wird die Action effektiv hochgeschraubt. Ich finde es zwar irgendwie unglücklich, dass man den "Person wird interessant - stirbt in der gleichen Folge"-Trick so oft einzusetzen scheint. Das wirkt billig.

Ich mochte die Rick/Lory-Momente. Maggie/Glen geht mir etwas auf den Senkel, weil ich das Glenn so mal überhaupt nicht abkaufe.
von Donnie
#1211481
Mir gefiel die Folge diese Woche nicht ganz so.

Ich fand es ganz komisch, dass Tyreese und seine Gang plötzlich weg sind. Ich dachte auch, sie würden erstmal im Vorhof sein.

Ich hätte es wohl besser gefunden, wenn sie gleich im Anschluss an der letzten Folge angeschlossen hätten. So fand ich es ziemlich merkwürdig, dass Michonne plötzlich aus ihrer Zelle ist und dass man Rick in seinem Zustand so mal einfach frei herumlaufen lässt. Weiterhin schön, dass Michonne ganz langsam ihren Mund aufbekommt.

Auch die interpersonellen Konflikte waren diese Woche nicht ganz so gut in Szene gesetzt wie vergangene Woche, was der Langatmigkeit der Folge dann auch nicht sonderlich geholfen hat. Schöne Szene aber zwischen Maggie und Glenn und später zwischen Hershel und Rick.

Zu der Schießerei wurde ja eigentlich alles schon gesagt. Insgesamt muss ich sagen, dass ich die ganze Governor-Story im Comic effektiver und verständlicher fand. In der Serie wirkt sie irgendwie so halbherzig und lahm. Axels Tod war ganz überraschend, aber ich finde es etwas besorgniserregend, wenn man solche neuen Figuren wirklich nur dazu einführt, damit sie ein paar Folgen später sterben. Axel und Oscar hätten in meinen Augen auch mehr hergeben können.

Talking Dead finde ich im einstündigen Format weiterhin viel besser als im halbstündigen. Der komische Typ aus True Blood scheint im echten Leben sogar recht charismatisch zu sein. Mochte vor allem den Wardrobe-Clip, den sie gespielt haben. Gegen Live Bands habe ich nichts, aber ich finde es immer doof, wenn es zu Serien Soundtracks gibt, dessen Songs nie in der Serie vorkommen.
von Donnie
#1211511
Pogopuschel hat geschrieben:The Talking Dead hab ich mir noch nie angeschaut. Lohnt sich das grundsätzlich? Was machen die da ne Stunde?
Die Serie mit Promis diskutieren, manchmal sind auch Stars oder Produzenten der Show dabei. Es gibt nicht unbedingt viel Hintergrundwissen und es ist mehr Fanboying, aber ich finde die Sendung trotzdem viele Wochen ganz unterhaltsam. Neben der Diskussion gibt es auch manchmal kurze Setbesuch-Ausschnitte und eine Sneak Peek zur nächsten Folge.
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1211568
Extaler hat geschrieben:Merle ist ja nicht blöd, so wie er bspw auch immer seine rassistischen Sprüche einsetzt weiß er was er damit bezweckt.
Z.B. angekettet werden und sich die Hand abhacken müssen. :wink:
Der kann auch nett sein, wenn er will und es ihm etwas nützt.
Das wird sich zeigen. Daryl hat sich ja zumindest erstmal gegenüber dem "simple-minded piece of shit" durchgesetzt, aber Merle ist irgendwo ne tickende Bombe. Andererseits kann die geschrumpfte Gruppe seine Kampfkraft gut gebrauchen. Auf jeden Fall ist er aber unterhaltsam. Macht sicher Spaß, wenn man als Schauspieler mal so richtig die (Dreck-) Sau rauslassen kann.

Die Schießerei am Ende hatte schon ordentlich Bumms, über die TWD-typischen Scriptschwächen reg ich mich nicht mehr auf. Die Gruppe hat das Gefängnis ja noch nie wirklich bewacht und gesichert. Glenn fragte schon ganz zurecht "Who's on watch?". Die Antwort hätte er aber auch wissen können - niemand, so wie fast immer. Der Zombiefight auf der Brücke war cool. Enthauptung durch Heckklappe hehe.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#1211631
Brisco County Jr. hat geschrieben:Das wird sich zeigen. Daryl hat sich ja zumindest erstmal gegenüber dem "simple-minded piece of shit" durchgesetzt, aber Merle ist irgendwo ne tickende Bombe. Andererseits kann die geschrumpfte Gruppe seine Kampfkraft gut gebrauchen. Auf jeden Fall ist er aber unterhaltsam. Macht sicher Spaß, wenn man als Schauspieler mal so richtig die (Dreck-) Sau rauslassen kann.
Wär ja mega nice, wenn er den Leuten erzählt, dass sie das Camp eigentlich ausrauben wollten um Daryl mit reinzuziehen.
Andererseits fällt mir auf, dass ja nur noch Glenn, Carol und Crazy Rick am Start sind und von denen haben ja 2 Leute anderes zu tun und scheren sich nicht drum :lol:
Brisco County Jr. hat geschrieben: Der Zombiefight auf der Brücke war cool. Enthauptung durch Heckklappe hehe.
Boah ja, ich hab jetzt Angst vor Kofferraumklappen :shock:

Mal ne Folge Talking Dead schauen. Vielleicht gefällts mir ja :)
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#1212336
Lol.. Sieht irgendwie aus, als wäre Andrew Lincoln direkt mal mit Rick nach Crazy Town gezogen :mrgreen:
Und was ist das fürn Clown ey? :lol:

edit: Grad gefunden :lol:
Bild
Benutzeravatar
von Belthazor
#1212990
Was ich schon immer loswerden wollte. Man hört ja ständig Gerüchte über die aktuelle Handlung und was noch kommen könnte. Ich packs mal lieber in nen Spoiler:
versteckter Inhalt:
Ich lese immer wieder, dass Glen Mazzara den Charakter Rick sterben lassen wollte. Soll unter anderem der Grund gewesen sein, warum er sich von TWD zurückgezogen hat. Kann da was dran sein?

Außerdem heißt es, dass TWD in Staffel 4 nicht mehr in Atlanta gedreht werden soll, sondern in einer anderen Stadt mit D. Ich hoffe, die haben nicht vor, diese Woodbury/Prison Story schon in dieser Staffel abzuschließen.
von Stefan
#1212993
Antwort darauf mit Vorwissen aus den Comics - jedoch nur zum Prison / Woodbary
versteckter Inhalt:
Ich bin mir ziemlichs icher, dass die Prison /Woodbary Storyline diese Staffel endet - in den Comics passiert das ja auch und ist doch gut, wenn man nächste Season zum nächsten Storyarc übergeht
Benutzeravatar
von Belthazor
#1213004
Stefan hat geschrieben:Antwort darauf mit Vorwissen aus den Comics - jedoch nur zum Prison / Woodbary
versteckter Inhalt:
Ich bin mir ziemlichs icher, dass die Prison /Woodbary Storyline diese Staffel endet - in den Comics passiert das ja auch und ist doch gut, wenn man nächste Season zum nächsten Storyarc übergeht
versteckter Inhalt:
Die Comics kenne ich, aber würde es Schade finden, wenn man in Staffel 4 schon mit einer neuen Storyline beginnt. Die Prison/Woodbury Story fand ich da am interessantesten. Alles andere danach kam mir nich so spannend vor, bis auf ein paar Ausnahmen.
von Stefan
#1213005
Belthazor hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Antwort darauf mit Vorwissen aus den Comics - jedoch nur zum Prison / Woodbary
versteckter Inhalt:
Ich bin mir ziemlichs icher, dass die Prison /Woodbary Storyline diese Staffel endet - in den Comics passiert das ja auch und ist doch gut, wenn man nächste Season zum nächsten Storyarc übergeht
versteckter Inhalt:
Die Comics kenne ich, aber würde es Schade finden, wenn man in Staffel 4 schon mit einer neuen Storyline beginnt. Die Prison/Woodbury Story fand ich da am interessantesten. Alles andere danach kam mir nich so spannend vor, bis auf ein paar Ausnahmen.
versteckter Inhalt:
Keine Ahnung - ich hab bisher nur den Compandium 1 gelesen und der ging nur bis zum Ende des Prison/Woodbury Arc -aber ich fände es auch nicht gut, wenn die Serie die Storyline unnötig ausdehnt
von Extaler
#1213081
Ich glaube eher, dass Mazzara schneller durch die Story wollte, als der Rest des Teams.
versteckter Inhalt:
Wie es scheint, geht der Dreh der Season 4 aber in Senoia weiter, das wäre das Prison und Woodbury. Und ich glaube auch, dass sie es am liebsten auf zwei Staffeln aufteilen wollten und evlt haben sie auch gedacht, dass die Gruppen schon etwas zu früh aufeinander getroffen sind, denn mit dem Angriff letzte Woche kann es nichtmehr viel hin und her geben ohne dass es merkwürdig wirkt. Im Comic gabs auch zwei große Attacken vom Governor, aber in der Serie müssten sie ja noch die restlichen Episoden der dritten und dann die vierte mit diesem Konflikt füllen und das ist gar nicht so wenig, weil es jetzt nunmal schon auf Krieg hinausläuft. Etwas besser wäre vllt am Ende dieser Season die Befreiung von Glenn und Maggie gewesen, dann hätte man im Midseasonfinale der vierten Staffel den ersten großen Angriff und im Seasonfinale, bzw ein, zwei Episoden vorher startend den letzten Angriff zeigen können.
Generell würde es mich aber auch nicht wundern, wenn Mazzara Rick aus Schockgründen töten wollte. Da verkommt der Tod dann etwas zu sehr in meinen Augen. Kirkman spricht ja auch ständig davon Rick im Comic töten zu wollen, aber er lebt da ja nun schon deutlich länger und Fernsehserien funktionieren anders und haben ein anderes Publikum als Comics. Ich glaube nicht, dass man so ein Experiment wagen wird. Gerade wenn man bedenkt wie gut Walking Dead gerade läuft und andere AMC Serien gerade enden. Zumal ich auch kein Fan davon wäre, das wirkt zu gewollt in meinen Augen, "schaut mal was wir uns trauen".
Das Problem im Comic ist mit der Zeit, dass sich natürlich das Muster wiederholt, Sicherer Ort, Gefahr, Flucht, sicherer Ort usw. Und irgendwann zieht halt auch ein Tod von einem der Hauptcharaktere nicht mehr.
In weiteren Spoilern wird von zwei weiteren "major deaths" in dieser season gesprochen. Allerdings wurde auch Oscars Tod im Midseasonfinale als "major death" beschrieben.
Benutzeravatar
von phreeak
#1213676
kenn die Comics nit, aber wegen dem Prison/Woodbary Ding
versteckter Inhalt:
Finde ich schon man sollte nach jeder Season ein frischen Storyarc bringen, sprich auch eine neue Location. Finde das prison nun nicht soooo toll. Mir fehlt da etwas die Abwechslung... Bissle on the road wär nett, oder halt ne andere Location.

naja sind keine Spoiler, aber bevor wieder einer meckert.


Die Schiesserei war :roll: Also beim schiessen stellen die sich auch schon dumm manchmal an.. vorallem auch mit Zielfernrohr und treffen trotzdem nichts.
von Plem
#1213792
3x11
Hmm, ich weiß nicht, aber dieser ganze Konflikt zwischen den zwei Gruppen wirkt auf mich zu konstruiert. Ich kaufe dem Governor nicht den furchteinflößenden Psychopathen ab und auch die Reaktion der Prison-Leute auf Andrea war für mich nicht besonders nachvollziehbar. Da wird meiner Meinung nach etwas zu dick aufgetragen. Wenigstens hat Michonne mal den Mund aufbekommen und gesagt, was ihr Problem ist. War für mich dann irgendwie auch schon das einzige Highlight der Folge. Am lächerlichsten finde ich es, wie Tyreese und die anderen sich aufhetzen lassen, obwohl einer von ihnen zwei Sekunden vorher noch erwähnte, dass nur Rick crazy ist, aber die anderen "decent people" sind. Da ist es nur logisch, gleich in den Krieg zu ziehen :roll:
Benutzeravatar
von Belthazor
#1213801
Nach allem, was ich gelesen hab, hab ich von der Folge mehr erwartet. Die Folge war einfach zu ruhig. Zumindest der Trailer zur nächsten Folge verspricht Besserung.
von enn1
#1213827
Ja die Folge war ruhiger, sicherlich auch nicht so stark wie die letzte, aber durchaus interessant. Insgesammt wurde einfach mal die Situation zusammengefasst und die Seiten geklärt. Muss auch mal sein :)
Plem hat geschrieben:3x11
Am lächerlichsten finde ich es, wie Tyreese und die anderen sich aufhetzen lassen, obwohl einer von ihnen zwei Sekunden vorher noch erwähnte, dass nur Rick crazy ist, aber die anderen "decent people" sind. Da ist es nur logisch, gleich in den Krieg zu ziehen :roll:
Naja ich weiß nicht rational möge das zwar stimmen aber wenn man mal ansatzweise versucht in die Köpfe der Gruppe zu schauen ist ihr verhalten nachvollziebar. Da kommen sie nach einer langen Hetzjagdt um Leben und Tod in das Gefängnis, verlieren ein Mitglied (immerhin die Frau / Mutter von 2 Leuten), können nun aber wenigstens auf eine sichere Unterkunft hoffen. Dann, wie Tyreese schon sagte, scheint alles in Ordnung zu sein bis der Anführer kommt und sie grundlos rauswirft. Dann sind sie wieder der Hetzjagdt und dem Kampf augesetzt bis sie von einem scheinbar netten Menschen einfach augenommen werden. Phillip scheint dann auch noch das genaue Gegenteil vom Rick zu sein und überhaupt scheinen die zwei kennengelernten Leute aus Woodbarry auch viel menschlicher zu sein, als die ganze Gruppe im Gefängnis (denn aufgehalten hatte Rick ja auch keiner). Für mich ist es da schon absolut nachvollziebar warum sie in den Krieg ziehen wollen, die Welt ist sowieso fucked up, wenns um die Sicherheit geht dann auf gehts.
Plem hat geschrieben:3x11
Ich kaufe dem Governor nicht den furchteinflößenden Psychopathen ab und auch die Reaktion der Prison-Leute auf Andrea war für mich nicht besonders nachvollziehbar.
Sie schläft mit dem Feind, welcher kurz vorher das Camp angegriffen haben. Wie sollen sie denn da reagieren? Immerhin könnte sie eine Art trojanisches Pferd sein. Später hat sich die Situation ja auch schnell normalisiert, dementsprechend nur verständlich das anfängliche Misstrauen.
Zuletzt geändert von enn1 am Mo 25. Feb 2013, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 117