US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1295681
Hallmark Channel hat Signed, Sealed, Delivered in Serie geschickt. Ich habe Cedar Cove nicht gesehen bisher, aber irgendwie finde ich die Trailer von denen fast kultig, die sind immer sowas von kitschig und nicht mehr zeitgemäß, dass es schon wieder lustig ist. :lol: In dem Fall geht es um nicht zustellbare Briefe und ein Expertenteam spürt dann wohl die Glücklichen auf.
http://www.youtube.com/watch?v=w2lUTTINios

Ebenfalls schon etwas länger in Serie geschickt:
http://www.youtube.com/watch?v=Bk6RtMd6pgw
#1295687
Shepherd hat geschrieben:Hallmark Channel hat Signed, Sealed, Delivered in Serie geschickt. Ich habe Cedar Cove nicht gesehen bisher, aber irgendwie finde ich die Trailer von denen fast kultig, die sind immer sowas von kitschig und nicht mehr zeitgemäß, dass es schon wieder lustig ist. :lol: In dem Fall geht es um nicht zustellbare Briefe und ein Expertenteam spürt dann wohl die Glücklichen auf.
http://www.youtube.com/watch?v=w2lUTTINios
Da gab es mal vor Jahren einen Film mit Greg Kinnear in den mehr oder weniger gleichen Sets, mit der gleichen Story, aber anderem Titel.
#1295732
Rafa hat geschrieben: Wow. Naja, filmtechnisch läufts bei ihr sowieso nicht. Ich wusste gar nicht, dass sie Homeland abgelehnt hat.
Sie hatte eine Flaute, aber dass es filmtechnisch bei ihr nicht läuft, würde ich ganz sicher nicht so stehen lassen. Es sind keine Oscarrollen, aber allein in den letzten 12 Monaten dürften die Big-Budget-Paychecks von "Cloud Atlas" und "X-Men: DoFP" ihr Konto extrem aufgebessert haben. Von ihrer neuen Bankability durch "The Call" ganz zu schweigen.

http://www.hollywoodreporter.com/news/h ... big-429813

Also abschreiben sollte man die Blackberry bestimmt nicht.
#1295898
Wow, ich hab von dieser Serie noch nie gehört. Klingt echt interessant. Scheint ja vom Konzept her noch am ehesten an In Treatment zu erinnern.
#1296279
Nach einigen TV-Filmen macht es National Geographic der Konkurrenz vom History Channel gleich und steigt ins Serienfach ein:
National Geographic Greenlights Relativity’s ‘Act Of Valor’ As First Scripted Series
EXCLUSIVE: National Geographic Channel is entering the scripted series arena with Act Of Valor, a drama from Relativity and Tandem Communications inspired by Relativity’s successful 2012 Navy SEAL feature. The project, which also marks Relativity’s first scripted series, will begin production in early 2014. Written by Erik Jendresen (Band Of Brothers), Act Of Valor the series focuses on pararescuemen, also known as PJs, who are the unsung heroes tasked with recovery and medical treatment of personnel in humanitarian and combat environments. Relativity CEO Ryan Kavanaugh is expected to address the project in his MIPCOM Media Mastermind Keynote in Cannes on Tuesday. “Relativity’s unique model allows us to successfully transform a film such as Act Of Valor into a highly engaging television series,” he said. “We could not ask for a better home for the series than National Geographic Channel.”

Nat Geo becomes the latest cable network to enter scripted series programming in the past year, joining WGN America and WEtv, which recently greenlighted their first scripted series, and E! and Bravo, which are working on their first scripted pilots.
Den Film habe ich noch nicht gesehen, die Kritiken waren ja auch nur solala, aber The Unit in gut, würde ich mir schon angucken. Allerdings hoffe ich, dass man für die Serie schon auf richtige Schauspieler setzt und nicht auf Soldaten.
#1297168
CBS hat den abgelehnten Greg Garcia Pilot "Super Clyde" veröffentlicht:
http://www.deadline.com/2013/10/cbs-mak ... le-online/
http://www.cbs.com/shows/super-clyde

Bin aktuell zu faul, um die Geographie-Sperre zu umgehen, aber rein inhaltlich klingt das doch eigentlich nach dem perfekten Lead-Out für TBBT statt dem völlig unpassenden "The Millers".
#1297187
little_big_man hat geschrieben:Bin aktuell zu faul, um die Geographie-Sperre zu umgehen, aber rein inhaltlich klingt das doch eigentlich nach dem perfekten Lead-Out für TBBT statt dem völlig unpassenden "The Millers".
Auf CBS hat es keine Sperre bzw. ist zumindest via Chrome normal anschaubar.

Eine Single-Cam als Lead-Out für TBBT? Ich weiss nicht...

Hab's jetzt mal geschaut, und obwohl es nicht meine Serie geworden wäre, ist es sicherlich nicht schlechter als ein Großteil des Mists, der es geschafft hat. Hatte mich zu Beginn in einigen absurderen Momenten stark an "Raising Hope" erinnert, bis mir Google verraten hat, dass beide Shows den selben Creator haben. Wer das also mochte, hätte mit SC auch nichts falsch gemacht. Rupert Grint blieb mir persönlich etwas zu blass, seine Schwester sowie Tyler Labine waren dafür eher etwas zu aufdringlich mit der Tendenz zu Nervpotential - dafür war Stephen Fry natürlich gut wie immer.

Wie gesagt, wäre nichts für mich gewesen, aber tendenziell lässt sich eine grundlegende Qualität nicht verleugnen.
#1297193
Wittgenstein hat geschrieben:Auf CBS hat es keine Sperre bzw. ist zumindest via Chrome normal anschaubar.
Doch, bei mir ist es gesperrt...das passiert wohl, wenn die Amerikaner nicht gut auf die Schweiz zu sprechen sind im Moment... ;)

Ich wüsste aber schon, wie ich es umgehen könnte.
Wittgenstein hat geschrieben:Eine Single-Cam als Lead-Out für TBBT? Ich weiss nicht...
Ich meinte natürlich auf den Nerd-Inhalt bezogen. Und ob jetzt der Single/Multi-Cam Bruch nach TBBT oder dann erst wie jetzt um 9 kommt, ist doch auch egal.
#1297207
Allein Cast und Prämisse sind schon so gut, sowas würde doch im Leben nicht auf CBS landen oder mehr als 13 Episoden überleben. Das klingt eher nach was fürs britische Fernsehen (allein schon wegen dem Cast). Da wäre die Serie wahrscheinlich fünf Jahre lang gelaufen... Und trotzdem nicht auf mehr als 13 Episoden gekommen. :mrgreen:
#1297581
Das dürfte das Ende von ''Necessary Roughness'' bedeuten
USA Greenlights Three New Drama Pilots as the Network Expands on its Powerful Slate of Original Series
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/1 ... Numbers%29

Novice hört sich interessant an und passt in die neue, mehr serialisierte Ausrichtung, während die beiden anderen Serie eher für die etablierte zu stehen scheinen.
#1297783
CBS baut gleich im grossen Stil um:
- We Are Men cancelled
- 2 Broke Girls auf 8:30
- TBBT-Repeats um 9 (soweit ist es schon gekommen, dass Repeats den Prime-Spot des Tages füllen müssen...und wohl traurigerweise auch noch bessere Quoten holen werden als aktuell Originals in diesem Slot)
- Mike & Molly ab November um 9

http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/1 ... er/208032/
#1297803
Schade um We Are Men - ich sah vor ein paar Tagen die Pilotfolge und fand die gar nicht mal so schlecht.
Interessanter Zug, den CBS da tut. Man will offenbar sowohl 2BG als auch Mom durch starke Lead-Ins wieder aufbauen und traut 2BG keine Ankerposition mehr zu.
Aber wenn nächsten Monat dann M&M den 9pm-Slot übernimmt, dürfte hinten raus wieder alles zusammenbrechen.
#1297805
Mike & Molly dürfte allerdings kaum bessere Werte haben als 2 Broke Girls - das wird sicherlich interessant :?

Trotzdem spannend, dass Hostages weiter im Programm bleibt und nicht durch H50 ersetzt wurde
#1297806
Stefan hat geschrieben:Mike & Molly dürfte allerdings kaum bessere Werte haben als 2 Broke Girls - das wird sicherlich interessant :?
Wenn 2 Broke Girls aber von How I Met Your Mother profitiert und Mike & Molly dann ähnliche wert holt wie aktuell 'Girls' hat der Abend insgesamt bessere Werte und das ist das Ziel.
#1297830
Grewel hat geschrieben:Ausnahmsweise ist Deutschland also mal ein Trendsetter :mrgreen: Ich glaub ja CBS hat einfach den Absrpung verpasst. Das ist ja schon immer ne sehr ähnliche Art von Comedy und ich glaube davon haben die Leute irgendwann auch mal genug, was CBS nicht kapiert. Die neuen Comedys bringen da wenig neue Farbe rein, da können sie dann von ihrem Paket hinpacken was sie wollen, außer TBBT wird da auch nix gut laufen.
Das stimmt gerade im Bezug auf We Are Man allerdings gar nicht, da das einer der wenigen Versuche von CBS war, auf eine Single Cam Comedy zu setzen (war im Montags-Setup die einzige neben zwei klassischen Multicams und HIMYM als Hybrid) und eben nicht die übliche TaaHM/TBBT...-Schiene zu fahren.
Das mit dem Trendsetter Deutschland stimmt auch nicht - CBS stopft seit Jahren Löcher gerne kurzfristig mit Sitcom-Wiederholungen.
#1297835
Grewel hat geschrieben:Wenn ich da an Modern Family oder 30 Rock denke, ist das halt ne ganz andere Ecke, das findet man bei CBS nie.
30 Rock war aber selbst in seinen erfolgreichsten Zeiten immer nur Nische und Modern Family ist eigentlich total klassisch, nur eben moderner verpackt.
#1297868
Ich glaube Grewel ist da durchaus auf was interessantes gestoßen. HIMYM ist sicherlich von der Sensibilität noch bei weitem das modernste und originstellste was CBS im Comedybereich seit langem zum Erfolg gezüchtet hat (wobei die Serie immer noch relativ konservativ ist, don't get me wrong). Vielleicht wäre eine Serie die thematisch anders aber von der Sensibilität her ähnlich ist, ein besserer fit. Das würde auch den Totalschaden Mad Love erklären, das war augenscheinlich ein perfekter fit für HIMYM, aber beim zweiten Blick ein furchtbar offensichtlicher und schlechter HIMYM Rip Off.
Zumindest im Piloten hätte ich We are Men eher in einer Reihe mit Two and a Half Men als HIMYM genannt (Single Cam hin oder her) und 2BG ist sowieso eine Chuck Lorre Comedy die nicht von Chuck Lorre ist. Ich kann jetzt nur anekdotisch sprechen, aber ich kenne einige Leute mit etwas ausgewählterem Seriengeschmack, die HIMYM mögen aber im Leben keine von den anderen Montags Comedys schauen würden, sondern eher Sachen wie The Office, Community, Parks oder auch Modern Family.
#1297883
Theologe hat geschrieben:Um auch mal anekdotenhaft zu werden: Ich kenne eher Leute, die die Sitcom Hits von CBS gucken, aber die auf die Idee kämen 30 Rock oder The Office zu gucken.
Nie? Da fehlt doch sicher ein nie :shock: :mrgreen:
#1297890
Grewel hat geschrieben:Wenn ich da an Modern Family oder 30 Rock denke, ist das halt ne ganz andere Ecke, das findet man bei CBS nie.
Wie Theo schon schreibt: Modern Family ist eigentlich ziemlich klassisch. Das bedient sich eigentlich nur einem zeitgemäßen Kniff, indem es den Mockumentary-Stil bemüht.
Insgesamt kann man CBS sicherlich unterstellen, dass dort viele Comedies nicht unbedingt "modern" daherkommen (wobei ich hier The Crazy Ones von ausnehmen möchte). Aber ist das wirklich das Problem? Die ganzen modernen, hippen, "anderen" Serien auf NBC und FOX (ABC ist auch eher klassisch orientiert) floppen doch ohne Ausnahme. Erfolgsmodelle sehe ich da keine.
Habe eher das Gefühl, dass die Comedy-Blase einfach geplatzt ist, die seit dem Erfolg von Modern Family gnadenlos ausgeschlachtet wurde.
#1297894
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Um auch mal anekdotenhaft zu werden: Ich kenne eher Leute, die die Sitcom Hits von CBS gucken, aber die auf die Idee kämen 30 Rock oder The Office zu gucken.
Nie? Da fehlt doch sicher ein nie :shock: :mrgreen:
Ja, das fehlt
#1297895
Immerhin hat "We are Men" zwei Folgen geschafft, bevor dann endlich wieder auf Jerry O'Connell Verlass war. :mrgreen:

Ich stell mir gerade ein Serienkonzept mit Jerry O'Connell und Christian Slater vor - das würde wahrscheinlich noch während der ersten Werbepause des Piloten gepullt werden. :mrgreen:
  • 1
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 112