US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von phreeak
#1213830
Ach das ganze Governour ding find ich sowieso eher bescheiden.. Vor der Apokalypse war er wohl einfacher Familienvater mit Job und jetzt der super Obervillain. Als hätte er nie was anderes gemacht.. Steht im Kugelhagel ruhig da usw.... Man mag es damit Begründen, dass er nach der "Apokalypse" psychisch durchgedreht ist, aber naja... :mrgreen:
Zuletzt geändert von phreeak am Mo 25. Feb 2013, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
von Extaler
#1213834
Es ist natürlich eine Comicumsetzung, Michonne mit Katana und vorher noch mit zwei Zombiehaustieren ist jetzt auch nicht so realistisch ;) Es ist auch schon mehr auf Fernsehen als auf Comic getrimmt, aber die Grundlagen schimmern eben auch noch durch.
von Donnie
#1213853
3x11

Mochte die Folge weitaus mehr als die von letzter Woche. Merles Interaktion mit den anderen Figuren finde ich ganz interessant, besonders die Szene mit Hershel war toll. Den guten Hershel möchte ich wirklich nicht mehr missen. Eine weitaus bessere Figur als es Dale jemals war. :oops: Ich steh irgendwie auf Scott Wilson.

Die Reunion mit Andrea fand ich auch spannend und gut gemacht. Für mich ist es relativ nachvollziehbar, dass die Gruppe so auf sie reagieren würde: Es wird immer vergessen, dass zwischen Staffel 2 und 3 mehr Zeit liegt als Andrea mit der Gruppe verbrachte. In der Zeit kann sich so viel geändert haben und Andrea ist offensichtlich bei dem Governor und Loyalitäten können sich verschoben haben. Trust nobody.

Carols Szene mit Andrea super. "Fuck him and then kill him while he sleeps." Schon irgendwie witzig, dass jemand, der in der normalen Welt, ein instabiles Wrack war, während der Zombie-Apokalypse so badass wird, während jemand wie Rick vollkommen den Verstand verliert. :lol:

Ich glaube, mir gefällt nicht, dass Tyreese und seine Gruppe nun beim Governor angekommen sind.

Schön, Beth wieder singen zu hören. Ob sie den Song auch wieder als Mp3 veröffentlichen? Dann kann Beth ja vielleicht doch noch überleben, wenn sie das Zombie-Glee-Marketing-Device wird und man ihre Songs immer bei iTunes reinstellt. :lol: In einer Zombie-Apokalypse werde ich mir dann auch einen iBeth besorgen. :lol:
von Extaler
#1213859
Ich habe mir erst gedacht, hoffentlich singt sie jetzt nicht ständig. Aber wenn man mal überlegt, die haben ja gar keine Unterhaltungsmedien, evlt gibts dort Bücher. Aber alles elektrische ist erstmal weg, da muss so ein Lied schon irgendwie toll sein. (Muss man sich mal vorstellen wie verwöhnt wir sind und was loswäre, wenn es wirklich mal zusammenbricht)

Andrea haben sie nicht einfach auf der Straße wiedergetroffen, sondern von Michonne, Daryl und Merle gehört, dass sie mit dem Governor zusammen unter einer Decke steckt, klar, dass sie nicht mit offenen Armen empfangen wird.
Dass sie Tempo rausgenommen haben finde ich gut, jetzt ist mal wieder Zeit tiefer in die Geschichte und Charaktere einzutauchen,
versteckter Inhalt:
nächste Episode wird der Blick auf drei Charaktere beschränkt.
Bei Tyresse muss man sehen, wie es sich entwickelt, um es bewerten zu können. Wie der Governor Sasha anguckt ist zumindest auffällig.
von Stefan
#1213908
Mir hat die Folge sehr gut gefallen und die Reaktionen der einzelnen Charaktere fand ich eigentlich auch soweit gerechtfertigt. Toll, dass Michonne endlich mal den Mund aufmachte. Ich musste auch etwas lachen, als Andrea sie mit "WAS HAST DU IHNEN ERZÄHLT?" anbitchte und sie mit einem trockenen "Nichts" antwortete .. joah - so wars :lol:

Die Szene zwischen Carol und Andrea war wirklich klasse und ich dachte zuerst, ich hab mich verhört. Schön, dass man Andrea am Schluss der Folge auch gleich mit dem Messer gesehen hat - aber sie ist ja leider zu dickmatized, um ihn wirklich umbringen zu können.

Um die Gruppe von Tyreese mach ich mir ehrlich gesagt zeimliche Sorgen - vor allem um Sasha ahnt mir schlimmes - der Govenour scheint ja jetzt psychisch dort angekommen zu sein, wo er im Comic von Anfang an war - und ja - obwohl ich absolut nicht gespoilert bin und daher nicht weiß, was da jetzt in der Serie kommen wird - ich sehe da keine guten Zeiten auf Sasha zukommen :|

Beth's Song am Ende der Folge war echt schön ja - ich finde TWD immer noch klasse :) Ach ja, Carol bekommt mittlerweile so viele tolle Szenen, meine Angst um sie wird jede Folge größer :cry:
von Extaler
#1213921
Ich glaube aber auch in so einer Welt ist es auch nicht so leicht einen lebenden Menschen zu töten, wehrlos im Schlaf noch dazu. Ihr fehlen auch einige, negative, Erfahrungen, die Ricks Gruppe gemacht hat, die deswegen natürlich abgebrühter und rücksichtsloser anderen gegenüber ist. Sie wusste/weiß ja nichtmal genau was mit Shane war, dass er vor hatte Rick zu töten.

Die Sache mit Sasha finde ich merkwürdig. Er schaut sie lange an, aber die Comicstoryline haben sie ja in deutlich abgeschwächter Form mit Maggie gemacht, fände ich merkwürdig, wenn sie es dann jetzt mit Sasha machen. Und wenn sie es machen, warum sie es dann mit einem anderen Charakter machen.
Sie müssen jetzt auch erstmal vorsichtig sein mit schwarzen Charakteren :D
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1213927
Mal wieder eine Aufbaufolge für den kommenden Konflikt, war ganz okay. Vor allem angesichts so viel Andrea. Hershel gefällt mir immer besser - also wird er's wohl nicht mehr lange machen.

Fette Bonuspunkte für den Tom-Waits-Song am Ende. :D
Benutzeravatar
von Bobby
#1213929
Stefan hat geschrieben:Um die Gruppe von Tyreese mach ich mir ehrlich gesagt zeimliche Sorgen - vor allem um Sasha ahnt mir schlimmes - der Govenour scheint ja jetzt psychisch dort angekommen zu sein, wo er im Comic von Anfang an war - und ja - obwohl ich absolut nicht gespoilert bin und daher nicht weiß, was da jetzt in der Serie kommen wird - ich sehe da keine guten Zeiten auf Sasha zukommen :|
Wieso gerade um sie?! :?

Mir hat die Folge überraschenderweise ziemlich gut gefallen. Sie war zwar ruhiger und Andrea-centric, aber hatte trotzdem einige tolle Szenen. Merle hab ich wirklich abgekauft, dass er sich bessern möchte, aber evtl. bin ich auch zu naiv. Schöne Szenen mit Hershel. Die Reunion mit Andrea hat mir sehr gefallen, vorallem da es nochmal einen kurzen Recap über alle Ereignisse seit S2 gab und die Reaktionen von ihr. Ich finds gut, dass sie versucht den Krieg zu verhindern, aber ich hatte nicht erwartet, dass sie am Ende zur Killerin wird. Aber genial, dass ihr Carol sowas vorgeschlagen hat. :lol: :lol:

Sehr schön war auch das Ende mit dem Lied und dazu die kühlen, dunklen Gefängnisszenen im Vergleich zur warmen Behausung in Woodbury. :(
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1213936
Nachdem sie letzte Woche eine echt gute Folge abgeliefert haben, war es dieses Mal wieder arg schnarchig. Woodsbury + Andrea waren langweilig. Im Bezug auf Tyrese stimme ich Plem zu.
von Stefan
#1213946
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Um die Gruppe von Tyreese mach ich mir ehrlich gesagt zeimliche Sorgen - vor allem um Sasha ahnt mir schlimmes - der Govenour scheint ja jetzt psychisch dort angekommen zu sein, wo er im Comic von Anfang an war - und ja - obwohl ich absolut nicht gespoilert bin und daher nicht weiß, was da jetzt in der Serie kommen wird - ich sehe da keine guten Zeiten auf Sasha zukommen :|
Wieso gerade um sie?! :?
Weil es die einzige Frau der Tyreese Gruppe ist und der Gov sie sehr komisch anglotzte :?
Benutzeravatar
von phreeak
#1214036
Extaler hat geschrieben: Sie müssen jetzt auch erstmal vorsichtig sein mit schwarzen Charakteren :D
Jap, die gehen da dort wie die fliegen drauf..

T-Dog, T-Cat, die 2 Knaben von Michone als "Sklaven" ...
von Donnie
#1214089
Holzklotz hat geschrieben:Nachdem sie letzte Woche eine echt gute Folge abgeliefert haben, war es dieses Mal wieder arg schnarchig. Woodsbury + Andrea waren langweilig. Im Bezug auf Tyrese stimme ich Plem zu.
Wir sind uns immer uneinig. :( Ich fand letzte Woche fad und diese Woche toll.
Sehr schön war auch das Ende mit dem Lied und dazu die kühlen, dunklen Gefängnisszenen im Vergleich zur warmen Behausung in Woodbury. :(
Ich warte immer noch, dass die Beth-Version des Songs bei iTunes auftaucht. Die Schauspielerin war bei Talking Dead übrigens sehr cute (und Retta sowieso).
Sie müssen jetzt auch erstmal vorsichtig sein mit schwarzen Charakteren :D
Naja, Michonne und Tyreese werden mit Sicherheit etwas länger überleben als T-Dog und Oscar, da es ja beide Figuren sind, die in den Comics recht große und zentrale Figuren sind.
Wieso gerade um sie?! :?
Das dachte ich mir auch. Mir ist gar nicht aufgefallen, dass der Governor sie überhaupt anstarrte. Vielleicht projiziert Stefan da Ereignisse aus dem Comic auf ihre Figur? Übrigens finde ich es weird in einer Serie eine Figur zu haben, die meinen Namen hat :lol: und wieso kann es nie einen männlichen Sascha in einer amerikanischen Serie geben. Buh!
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#1214429
Boah ich musste eben so lachen.
Andrea kommt ins Prison, guckt sich um, merkt, dass Leute fehlen.
Wo ist Shane? Wo ist Lori?
Stille. Und dann Maggie: T-Dog ist übrigens auch tot.
:mrgreen:
Hab selber voll nicht mehr dran gedacht :lol:

Ansonsten ne gute Folge. Paar schöne Gespräche zwischen Andrea+Carol, Andrea+Michonne, Merle+Hershel.
Carol mag ich mit jeder Folge immer mehr :)
Den Trick hätte sie ansonsten wohl mal bei ihrem Ehemann benutzen sollen :/
Den Governor da am Ende mal locker mit dem winzigen Schälmesser abzustechen hätte ich kaum jemanden zugetraut. Ich meine, der wacht doch nach dem ersten Piekser auf und macht die dann fertig.
Bei sonem Walker ist das ja schon lockerer. Einfach drauf und gut ist, wobei man da mit dem Minimesser auch nichts gebacken kriegt. Aber so? In die Brust pieksen? Hals aufschneiden?

Die Szene am Ende fand ich erst was albern mit dem Singen. Aber dann hab ich mir auch gedacht, dass die sich ja grundsätzlich mega langweilen müssen, wenn nicht grad Action ist.

Das mit Sasha hab ich auch nicht bemerkt. Ansonsten nachvollziehbar, dass Tyrese's Gruppe bereit ist quasi alles zu machen, damit sie in der netten Stadt bleiben können.
Woodbury blendet halt enorm und der Governor hat das auch super drauf, obwohl er ja mittlerweile selber recht crazy ist.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1214489
Für mich war das seit dem Staffelauftakt sogar die beste Folge. Endlich hat die Charakterinteraktion mal wieder richtig gut funktioniert. Außerdem mag ich es, wenn so eine große Konfrontation scheinbar unausweichlich im anrollen ist und es doch noch ein paar wenige Figuren gibt, die versuchen sich gegen die Lawine zu stellen, aber dabei gleich mit vielen sehr unangenehmen Wahrheiten konfrontiert werden, die eine friedliche Lösung immer weiter in Frage stellen. Das hat diese Episode wirklich exzellent herausgearbeitet. Diese unheilschwangere, sorgenbelastete Atmosphäre hat auch dafür gesorgt, dass einem die Charaktere wieder etwas mehr bedeuten und man stärker mit ihnen fühlt. Und Andrea mittendrin konnte ich sogar in all ihren Beweggründen und Handlungen am besten verstehen.
von Extaler
#1215018
http://www.spoilertv.com/2013/02/the-wa ... ction.html
New York – February 27, 2013 – AMC announced today that the cast and crew of “The Walking Dead” return to Atlanta, Georgia on Monday, May 6th to begin production on season four. AMC also confirms Scott M. Gimple as showrunner and executive producer for the series’ fourth season to premiere in October with 16 episodes.
Die letzte Episode der dritten Staffel wird in den USA am 31. März ausgestrahlt.

Also März-Oktober Wartezeit :(
von Extaler
#1216049
Aus einem Panel beim PaleyFest:
1. Character development will play a big role in Season Four.
“I think there may be a wee bit less of the run and gun. And [we'll] get a little more into some of our characters,” Executive Producer Greg Nicotero told EW. “The challenge with a show like this, when you have a big ensemble, is you don’t want any of the characters to get lost; it’s important that we know what Carol’s story is and that we know what Beth’s story is. And when you’re trying to service a lot of characters, it becomes challenging. Watching the first season of Walking Deadand seeing how grounded it was, that’s really important to all of us. Andy Lincoln and I spent a lot of time going through the scripts and making sure we feel that they’re grounded. Because that’s what keeps our audience coming back. The walkers and the gore and the action and stuff, that’s fun, that’s the popcorn part of it. But if you don’t have characters that people are invested in, you lose your audience.”

2. Rick’s descent into madness won’t last for long
Even though Carl doesn’t seem to think that he’s fit to lead anymore, Andrew Lincoln assured EW that Rick isn’t going to be this way forever. “I think you’ll see in the next episode a turning point happens and he realizes his responsibilities. And hopefully he’ll come back from the brink. But certainly since the death of Lori and the pressure imposed by The Governor, he is in a state of shock, grief, and stress, and he has had a breakdown. It’s tough times for Rick, but it’s always tough times for him, isn’t it? He never gets a day off, this guy.” Later in the panel, Lincoln came back to Carl’s criticism: “He has a point. I have been making some terrible calls. So, you know, bless him. Parenting in the apocalypse.”


3. Daryl could lead, but he’d probably rather not
Norman Reedus immediately deflected the idea that he’s become the fan favorite. “We all have our people,” he said. But when asked whether or not he thinks Daryl has the capacity to step up and lead the group, Reedus was much more assured. “I don’t think he wants to be the leader in any way. Like with Randall, remember Randall? There’s a whole episode about ‘what do we do with Randall’ and Daryl just kind of quietly went in there and beat the s— out of him and came back with bloody knuckles and was like ‘yeah, what’s up?’ He wasn’t like ‘look at me, look what I did!” I think if he had to lead, it would be reluctantly,” said Reedus. “He doesn’t want to talk about feelings or make you feel better about the future. He just does stuff. He gets it done.”


4. What Glenn really wants
Steven Yeun said in Glenn’s perfect world, “The Governor would be dead and he would be happy with Maggie in a field full of…food.” He said his world would be like a savory Willy Wonka factory. With steak trees.


5. Everyone is scared of Carl the child soldier
Lincoln said of Carl’s recent changes: “I see a boy turning into a soldier, which is a terrifying thing. And I think that that story between the group, the family, and this seemingly wayward boy turning into a child soldier is a terrifying and very interesting arc that we follow in the last five episodes.”


6. Andrea does not have feelings for The Governor anymore
Laurie Holden told EW: “I think she thinks The Governor is disgusting at this point. She didn’t sleep with him because she was having a weak moment. She slept with him because she had every intention of doing what Carol suggested. But it’s not easy to just slit someone’s throat when they’re sleeping. She doesn’t have all the information. She doesn’t know about Maggie, but at this point it doesn’t matter. He’s gross to her.” In the panel discussion, Hardwick referred to the almost murder as “Carol’s creepy vagina warfare,” causing Reedus and Lincoln to fall apart laughing.


7. Shipping Daryl and Carol
An audience member asked if we’re ever going to see them make out. Reedus said, “I like these two damaged people gravitating towards each other. It might happen…I don’t want to make the first move.” Reedus added, “I don’t think he has much game.” Given the shrieks that comment solicited, either he actually does have game, or he doesn’t and his female fans just don’t care.


8. Andrea and Michonne: not a cat fight
Holden told the audience that “Andrea and Michonne are two adult women who wanted different things. Andrea did not choose a guy over her. After eight months she wanted a life and she wanted a community. I think this one [Michonne] could have ended up anywhere and she would have been unhappy.” She added, “I think that she didn’t want to share Andrea with anybody. She was happy when it was just the two of them. And I wish that they really had been able to have a deeper conversation before Michonne left those gates.”


8. If Season Two ended with a hopeful cliffhanger…
“I would say [the Season Three finale] is the opposite of last year. In every way,” Holden said.


9. Season Four is underway
Executive Producer Gale Ann Hurd told EW that “the writer’s room has cooked up the first eight episodes, and they’ll probably start writing next week. And we start shooting May 6. We’re still finishing the season finale – editing and music.”


10. If you’re a fan, they’re listening to what you have to say
Comic creator and Executive Producer Robert Kirkman told EW, “we have the best fans in the world. If you go to the site, you see the message boards and can find out what they like and what they don’t like. We look at that, so we know sort of what fans want and what we don’t. They’ve given us a lot of interesting ideas. We’re ultimately going to do something that’s entirely unique and ours, but the fans are going to be very happy.” Sometimes the suggestions aren’t entirely helpful, but amusing nonetheless. Kirkman said, “we get a lot of requests for zombie animals.” EP David Alpert added, jokingly, “I’m not going to rule out seeing a zombie polar bear in Season Four. Because you never know.”

edit: merke gerade, dass sie auf ew.com die 8 zweimal haben. Naja, die Nummern sind auch egal.
von Extaler
#1216537
03x12

Langsamer und sentimentaler, aber mir hats gut gefallen. Vor allem, dass man mehr von Michonne sieht und ihr Charakter tiefer geht. (Auch wenn die Katze häßlich war)
Mit Morgan hat man sich jetzt noch die Möglichkeit offen gelassen, ob er zurückkommt oder nicht. Liegt wohl auch am Terminplan des Schauspielers, schade er gefällt mir gut.
Schön die Entwicklungen zwischen Michonne und Carl und Michonne und Rick ("We are eating his food now?" "The mat said 'Welcome'"), auch die Geschichte von Morgan. Da sticht das Rücksichtslose zurücklassen des Rucksackmannes nochmal etwas heraus. Aber sie hatten nicht wirklich eine Wahl.

Und wie es scheint treffen nächste Woche der Governor und Rick zum ersten Mal direkt aufeinander. (Gibt übrigens noch immer keine wirklichen Spoiler dazu, nur die Promoausschnitte, sonst gabs bisher eigentlich immer fast ne Woche davor eine ganze Zusammenfassung)
Benutzeravatar
von Belthazor
#1216651
Gute Folge mit traurigem Ende. Ich hab immer wieder gehofft, dass Rick Morgan umstimmen kann, aber darauf wurde leider nichts. Die nächste Folge wird wohl sehr spannend, vor der Highlight Folge.
Benutzeravatar
von Sil
#1216666
Mir hat die Folge auch rundum gut gefallen, es hat so ziemlich alles gepasst, die Dialoge, die Action und die Schauspielleistungen. Definitiv eine der besten Folgen der Season und dann auch noch geschrieben vom neuen Showrunner, wenn das ein Indikator für die Zukunft der Serie ist bin ich beruhigt.
von Plem
#1216677
Die Folge hat mir auch gut gefallen. Dadurch habe ich aber noch mehr gemerkt, wie wenig ich den Governer-Arc eigentlich leiden kann. Den Teil um Michonne und Carl fand ich am besten. Erstere hat ziemlich viele Sympathiepunkte gesammelt und bei Zweiterem wurde man schmerzvoll daran erinnert, dass er, trotz der Fassde, eigentlich noch immer ein Kind ist. Morgans Rückkehr hätte ich nicht unbedingt gebraucht. Ich liebe Lennie James ja, aber in der Folge hat er echt schrecklich gespielt. Weiß gar nicht, woran es lag - ich habe ihm die Verrücktheit keine einzige Sekunde abgekauft. Vielleicht war das Script schuld.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1216817
Da kann ich dir vollkommen zustimmen. Irgendwie wirkte die Art wie sich seine Verrücktheit geäußert hat sehr aufgesetzt. Dass er Rick erst gar nicht erkannt haben soll war schon komisch und das ganze Wandgekrakel und sein everyone turns Hoffnungslosigkeit-Gebrabbel war etwas klischeehaft. Ganz widersinnig wirkte sein betteln an Rick, doch bitte erschossen zu werden. Also für jemand, der so durch und am Ende ist, scheint er aber doch einen ziemlich starken Lebenswillen zu haben. Immerhin hat er da eine ganze Reihe cleverer und so bisher nie gesehener Walker-Abwehrmaßnahmen aufgebaut zu haben und auch bei der Bewachung seines Turf schien er noch sehr auf zack zu sein. Das sind einerseits die Brüche, die ich in der Glaubhaftigkeit der Figur sehe. Zusätzlich fand ich aber auch die darstellerische Performance ziemlich schwach.

Der Michonne und Carl Trip war daher auch für mich der stärkste Teil der Folge. Endlich reagiert sie mal menschlich und emotional nachfühlbar. Erstmals fand ich sogar sympathisch. Solche Szenen hätte es schon viel früher geben müssen, um sie als Figur einzuführen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1216866
RickyFitts hat geschrieben:Da kann ich dir vollkommen zustimmen. Irgendwie wirkte die Art wie sich seine Verrücktheit geäußert hat sehr aufgesetzt. Dass er Rick erst gar nicht erkannt haben soll war schon komisch und das ganze Wandgekrakel und sein everyone turns Hoffnungslosigkeit-Gebrabbel war etwas klischeehaft. Ganz widersinnig wirkte sein betteln an Rick, doch bitte erschossen zu werden. Also für jemand, der so durch und am Ende ist, scheint er aber doch einen ziemlich starken Lebenswillen zu haben. Immerhin hat er da eine ganze Reihe cleverer und so bisher nie gesehener Walker-Abwehrmaßnahmen aufgebaut zu haben und auch bei der Bewachung seines Turf schien er noch sehr auf zack zu sein. Das sind einerseits die Brüche, die ich in der Glaubhaftigkeit der Figur sehe. Zusätzlich fand ich aber auch die darstellerische Performance ziemlich schwach.
Ich stimme dir weitestgehend zu, aber dass er Rick zunächst nicht erkannte, fand ich durchaus nachvollziehbar. Er scheint seit Monaten vollkommen allein zu leben, er ist Schuld am Tod seines Sohnes und sein Alltag besteht daraus eingefangene Walker zu verbrennen. Dass der nicht mehr ganz richtig in der Birne ist, finde ich ganz normal und dass er da nicht sofort jemanden erkennt, den er vorher nur 1x gesehen hat. Den Rest fand ich dann aber auch sehr klischeehaft und auch Lennie James' Performance hat mich enttäuscht, vor allem weil ich mich auf seine Rückkehr freute.
von Stefan
#1216965
Mir hat die Folge an sich sehr gut gefallen und es zeigt auch, dass sich die Serie selbst sehr einschränkt, wenn man immer nur an einer Location sitzen bleibt. Der Roadtrip war ziemlich cool und die Szenen mit Carl und Michonne waren auch für mich das Highlight der Folge.

Mit Morgan selbst und der Darstellung hatte ich allerdings kein Problem - Morgen war ein gebrochener Mann und offensichtlich nicht mehr ganz richtig im Kopf - eigentlich ein nachvollziehbarer Zustand. Dass sein Verhalten und seine Reaktionen "all over the place" waren, stimmt soweit schon - aber der Mann ist ja auch verrückt, da sollte man nicht die Frage stellen, ob es "in character" ist, dass er einerseits clevere Zombie-Fallen gebaut hat, jedoch Rick andererseits anbettelt, ihn von seiner Qual endlich zu erlösen.

Das Schicksal seines Sohnes ist ziemlich traurig und dass er von seiner eigenen Mutter gekillt wurde, die nur gelebt hat, weil Morgen es über Monate nicht hinbekommen hat, die dumme Kuh endlich abzuknallen, fand ich eine schöne aber tragische Entwicklung.

Ich fand es auch gut, dass man auf die Funksprüche eingegangen ist und dass Morgen doch irgendwann angefangen hat, auf Rick zu warten - aber zu diesem Zeitpunkt hatte Rick mit ihm schon abgeschlossenen und seine eigene Scheisse war am dampfen.

All in all also eine tolle Folge und ich fand es am Ende aber schade, dass sie Morgen nicht überzeugen konnten, mitzukommen :| Liegt aber wohl eher an der Verfügbarkeit von Lennie James :?
  • 1
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 117