- Di 14. Okt 2014, 21:00
#1392134
Lagen wirklich einige Wiederholungen über den Erstausstrahlungen der restlichen AMC-Originale.
Wäre ja auch merkwürdig, wenn sich aus einem oder zwei zusätzlichen Werbeblocks der mit Abstand größten Senderhits nicht mehr herausholen lässt als aus den Sendungen, die dort sonst nur einen Bruchteil der Quote holen würden. Das Folgenbudget sollte auch nicht großartig steigen, weil ja nicht mehr gedreht, sondern nur weniger geschnitten wird. Das die meisten Sender strenger (selbst PayTV und Streaming gehen ja höchst selten über 60 Minuten) auf Einhaltung von Zeitgrenzen achten, dürfte viel eher an den Problemen liegen, die das für den Zeitplan mit sich bringt (vor allem für den weltweiten Weiterverkauf an andere werbefinanzierte Sender. Die BBC kürzt ihre 60-Minüter ja auch oft auf eine ~45-50 minütige internationale Fassung).
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2014/1 ... re/314007/
Walking Dead AMC 9:00 PM 17286 8.7
TALKING DEAD AMC 10:01 PM 6876 3.5
Wiederholungen vom Staffelauftakt
Walking Dead AMC 11:00 PM 2779 1.3
WALKING DEAD AMC 12:30 AM 1099 0.5
Ende des Marathons (also war die 8:00 Folge wohl 4x16)
Walking Dead MARATHON AMC 8:00 PM 6767 3.0
Walking Dead MARATHON AMC 7:00 PM 3595 1.5
WALKING DEAD MARATHON AMC 6:00 PM 2639 1.1
WALKING DEAD MARATHON AMC 5:00 PM 2425 0.9
WALKING DEAD MARATHON AMC 4:01 PM 1827 0.7
WALKING DEAD MARATHON AMC 3:01 PM 1736 0.7
WALKING DEAD MARATHON AMC 2:01 PM 1554 0.6
..
redlock hat geschrieben:Ich hatte doch erst vor ein paar Tagen einen Interviewausschnitt zu dem Thema gepostet, in dem Sutter meinte, dass er sich dieses Privileg durch den SOA Erfolg erarbeitet hat und das sich die zusätzliche Zeit auch zu Geld machen lässt.str1keteam hat geschrieben: dass die Serie fast nie XXL-Episoden hat. Wenn sich ~90 minütige Episoden (inkl. Werbung) bei SOA und AHS lohnen,Ich behaupte einfach mal, dass die sich finanziell NICHT lohnen, sondern Landgraf seinen beiden ExP Primadonnen einfach erlaubt sich (kreativ) auszutoben, und damit was für seine und deren Vita zu tun.
(Andererseits, es gibt auch bei FX Serien Folgen, die kommen gerade mal auf 40 Minuten).
You can do pretty much whatever length of episode you want now. Has John Landgraf ever been like, “What have you done to me? Now everyone wants to do this.”In Zukunft könnte es also bei allen FX-Serien häufiger überlange Episoden geben, aber bisher war es den Hits vorbehalten, bei denen es sich finanziell lohnt. (Justified z.B. lief ja wirklich immer nur knapp 40 Minuten.)
No. I don’t think so. We always had this timeline on The Shield. You really had to fight for extra time. I did the first few seasons [on Sons], and it was hard. The interesting thing is the page count hasn’t changed: I have incredibly tight scripts. They’re all between 38 and 42 pages. It’s just that the characters have gotten deeper, the relationships have gotten more meaningful, so the episodes really just need more time to breathe because more s–t happens.
...
I think it was like season 4, they were like, “Okay.” And I’m like, “All right.” And we were turning in episodes, and they’re like, “Okay, just give us an extra act so we can sell some commercials.” And then being who I am, I was just like, “All right.” I didn’t ask questions. The ad space is very valuable because it’s that core [18-49] demographic. Usually, when you have an episode that runs long, that extra time is really difficult to sell because advertisers are afraid. “Oh, we don’t want to be the loose three minutes that someone’s gonna have chopped off their DVR or not gonna watch.” But on this show, ultimately all that extra time became very easy for them to sell. DVRs are sophisticated enough to cover entire episodes, and on FX, at that time [of night], you’re not backing into more [original] programming. I’ve been very fortunate. [Laughs] I’m sure I’m not gonna have the luxury of episodes as long as I want when I do the next show until it actually reaches the point, if it ever does, that they can sell that extra time.
[Ed note: Good news, maybe not! John Landgraf says, "No, I don’t think that’s true. We changed our philosophy and Kurt’s been a big part of that. What makes advertiser-supported television predictable is the fact that it runs on a clock. If you think about it, while you’re watching an episode, you just have a sense of when things are going to happen because they have to because the show has to end at a certain time. We’ve decided that surprising the audience is almost the most important thing, and that giving the creative people the leeway to make episodes of variable length is really helpful because it keeps you on your toes when you’re watching it, keeps you a little off-balance. You can’t look at your watch and say, "Oh, the end is coming because it’s the end of the hour." It may go another 10 minutes, it may go another half hour."
Wäre ja auch merkwürdig, wenn sich aus einem oder zwei zusätzlichen Werbeblocks der mit Abstand größten Senderhits nicht mehr herausholen lässt als aus den Sendungen, die dort sonst nur einen Bruchteil der Quote holen würden. Das Folgenbudget sollte auch nicht großartig steigen, weil ja nicht mehr gedreht, sondern nur weniger geschnitten wird. Das die meisten Sender strenger (selbst PayTV und Streaming gehen ja höchst selten über 60 Minuten) auf Einhaltung von Zeitgrenzen achten, dürfte viel eher an den Problemen liegen, die das für den Zeitplan mit sich bringt (vor allem für den weltweiten Weiterverkauf an andere werbefinanzierte Sender. Die BBC kürzt ihre 60-Minüter ja auch oft auf eine ~45-50 minütige internationale Fassung).
