- Mo 5. Jan 2015, 00:06
#1406117
Mittlerweile 7 Folgen von Marco Polo gesehen und auch wenn es wegen der oft unsinnigen Dialoge und der schwachen Charakterzeichnung immer noch weit von der Qualität eines Game of Thrones (oder Boardwalk Empire oder Walking Dead oder Sons of Anarchy oder Mad Men oder sonstigen Top-Favoriten jeglicher Subgenres :lol: ) entfernt ist, hat die Serie seit Folge 4-5 einen deutlichen Sprung gemacht. Seit Folge 5 sind die Phasen der gepflegten und hübsch anzusehenden Langeweile (fast) passe, der mäandernde Plot erhält kontinuierlich mehr Fokus und man beginnt sogar langsam die (Charakter-) Versäumnisse der ersten 4 Folgen zu reparieren.
(Bei Game of Thrones konnte ich nie verstehen, dass manche Zuschauer schon Probleme hatten z.B. Jon Snow und Robb Stark auseinander zu halten, aber hier habe ich tatsächlich erst in Folge 5 gemerkt, dass Kublai (mindestens) 3 Bastardsöhne in seinem Umfeld hat. :lol: Bis dahin waren die einfach nur Hintergrundrauschen ohne jegliche Eigenschaften. )
(Bei Game of Thrones konnte ich nie verstehen, dass manche Zuschauer schon Probleme hatten z.B. Jon Snow und Robb Stark auseinander zu halten, aber hier habe ich tatsächlich erst in Folge 5 gemerkt, dass Kublai (mindestens) 3 Bastardsöhne in seinem Umfeld hat. :lol: Bis dahin waren die einfach nur Hintergrundrauschen ohne jegliche Eigenschaften. )
