US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1406998
Holzklotz hat geschrieben:Kann mir jemand das Programm verlinken mit dem ihr auf US-Netflix zugreift? Ich finde nur kostenpflichtige VPNs. Oder bezahlt ihr dafür auch noch zusätzlich?
Ich schick dir ne PM
von Sergej
#1407004
Holzklotz hat geschrieben:Kann mir jemand das Programm verlinken mit dem ihr auf US-Netflix zugreift? Ich finde nur kostenpflichtige VPNs. Oder bezahlt ihr dafür auch noch zusätzlich?
Das Firefox Plugin: Hola
Nur könnte Netflix nicht eigentlich auch den Account sperren wenn die raus finden das jemand mit deutschen Account auch mal ab und zu plötzlich auf das US Angebot zugreift?
Weiß einer ob das Ebay Angebot legal ist und funktioniert?
http://www.ebay.com/itm/1-YEAR-Spotify- ... 19f9fc21ea
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1407008
Star Trek: TNG, Black Mirror, Friends, Cheers, Twin Peaks, Buffy, The Fall, Frasier, The West Wing.

My life's officially over. Woo!

Nur könnte das dafür sorgen, dass mein The Sopranos S4-watch noch weiter nach hinten verschoben wird. Mhm.
Benutzeravatar
von Theologe
#1407010
Sergej hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Kann mir jemand das Programm verlinken mit dem ihr auf US-Netflix zugreift? Ich finde nur kostenpflichtige VPNs. Oder bezahlt ihr dafür auch noch zusätzlich?
Das Firefox Plugin: Hola
Nur könnte Netflix nicht eigentlich auch den Account sperren wenn die raus finden das jemand mit deutschen Account auch mal ab und zu plötzlich auf das US Angebot zugreift?
Weiß einer ob das Ebay Angebot legal ist und funktioniert?
http://www.ebay.com/itm/1-YEAR-Spotify- ... 19f9fc21ea
Natürlich kann Netflix den Account sperren, aber warum sollten sie? Denen ist doch egal, wo du Netflix guckst. Es hat doch einen Grund, dass du deinen Account mit ins Ausland nehmen kannst.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1407015
Theologe hat geschrieben: Natürlich kann Netflix den Account sperren, aber warum sollten sie? Denen ist doch egal, wo du Netflix guckst.
Aber den content providern nicht. Mal schauen wie sich die Sache entwickelt. Momentan schaut's ja so aus, dass Netflix tatsächlich nicht vorhat VPNs zu blocken, wie zuletzt berichtet. Aber ich denke früher oder später, wird's nicht mehr so easy sein.
Benutzeravatar
von Theologe
#1407017
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Natürlich kann Netflix den Account sperren, aber warum sollten sie? Denen ist doch egal, wo du Netflix guckst.
Aber den content providern nicht. Mal schauen wie sich die Sache entwickelt. Momentan schaut's ja so aus, dass Netflix tatsächlich nicht vorhat VPNs zu blocken, wie zuletzt berichtet. Aber ich denke früher oder später, wird's nicht mehr so easy sein.
Ich kann mir auch vorstellen, dass Netflix eine größere Blockade als die IP-Adresse aufbauen wird, wenn die Rechteinhaber Druck machen, aber zum einen wird es dann immer noch Wege geben, nur eben kompliziertere und Netflix wird keine Accounts sperren.
Genau wie Youtube kommt Neflix ja seiner Pflicht der Blockade nach, aber eben in einer Form, die für die meisten leicht zu umgehen ist.
von Sergej
#1407023
Naja gucke auch Hannibal über Proxy, weils nicht anders geht und auch andere Sachen. Naja wenn der Account gesperrt wird, dann ist das wohl Pech, aber denke mal auch, wenn dann müssten die ja viele Accounts sperren. Die werden eher eine andere Lösung finden um Proxys aus zu schalten. Bei der Handy App versucht man es ja schon.
Aber hat schon jemande Erfahrung mit diesem günsten Jahresangebot? Also laut Bewertungen ist das ja real aus und soll wohl auch in Deutschland funktionieren, wäre ja günstiger als der Preis für einen Monat...
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1407541
Yo, ne völlig Serien unrelatete Frage, aber vlt gibts hier ja jemanden der sich auskennt. Mein Android Handy lässt sich nach nem Softwareupdate nicht mehr bedienen (aber einschalten). Per USB kann ich ne Verbindung zum PC herstellen, aber nicht mit der Herstellersoftware.

Hey hat jemand von euch zufällig ne Ahnung ob ich meine Kontakte und solche Daten sichern kann, wenn ich nur noch über USB Verbindung mit dem PC an die Ordner rankomme, aber keine Mediensynchronisation machen kann? Ich hab jetzt alle Ordner die sichtbar sind rüberkopiert, aber keine Ahnung ob da die Daten dabei sind bzw ich sie dann wieder aufs Handy speichern kann wenn ich es neuaufgesetzt hab.
von 3Jane
#1407556
ultimateslayer hat geschrieben:Yo, ne völlig Serien unrelatete Frage, aber vlt gibts hier ja jemanden der sich auskennt. Mein Android Handy lässt sich nach nem Softwareupdate nicht mehr bedienen (aber einschalten). Per USB kann ich ne Verbindung zum PC herstellen, aber nicht mit der Herstellersoftware.

Hey hat jemand von euch zufällig ne Ahnung ob ich meine Kontakte und solche Daten sichern kann, wenn ich nur noch über USB Verbindung mit dem PC an die Ordner rankomme, aber keine Mediensynchronisation machen kann? Ich hab jetzt alle Ordner die sichtbar sind rüberkopiert, aber keine Ahnung ob da die Daten dabei sind bzw ich sie dann wieder aufs Handy speichern kann wenn ich es neuaufgesetzt hab.
Probier es mal hier, im entsprechendem Unterforum zu deinem Gerät. Wenn möglich die verwendete Android Version mit angeben:

http://www.android-hilfe.de/
von Stefan
#1407588
Kontakte synct Android doch sowieso mit deinem Google Konto - oder hast du das deaktiviert? Sonst bin ich bei so etwas auch relativ überfragt :|
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1407601
3Jane hat geschrieben: http://www.android-hilfe.de/
Danke
Kontakte synct Android doch sowieso mit deinem Google Konto - oder hast du das deaktiviert? Sonst bin ich bei so etwas auch relativ überfragt :|
Ja ich hab die ganzen automatischen Backups usw alle abgestellt gehabt, wegen Akku und so. Was ich jetzt schwerstens bereut habe.
von Stefan
#1407602
ultimateslayer hat geschrieben:
Kontakte synct Android doch sowieso mit deinem Google Konto - oder hast du das deaktiviert? Sonst bin ich bei so etwas auch relativ überfragt :|
Ja ich hab die ganzen automatischen Backups usw alle abgestellt gehabt, wegen Akku und so. Was ich jetzt schwerstens bereut habe.
Ja das war leider dumm :shock: :|
Benutzeravatar
von phreeak
#1407750
grad den iZombie trailer gesehen.. gefällt mir. Crime/Detective Setting mit ner Zombiealten die im Leichenschauhaus arbeitet und visions der toten bekommt, wenn se deren Gehirne futtert. Klingt absurd, aber mal abwarten.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1407751
phreeak hat geschrieben:grad den iZombie trailer gesehen.. gefällt mir. Crime/Detective Setting mit ner Zombiealten die im Leichenschauhaus arbeitet und visions der toten bekommt, wenn se deren Gehirne futtert. Klingt absurd, aber mal abwarten.
Also bei mir hilft der Trailer da auch nicht, der Serie viel Positives abzugewinnen:
https://www.youtube.com/watch?v=bWCyqJv6q7g

Da sieht The Messengers jedenfalls deutlich interessanter aus:
https://www.youtube.com/watch?v=xjmgwOIzBCo
von Ghost
#1407758
Gerade habe ich mir die letzte Folge von Serial angehört und der Podcast hat definitiv Suchtpotential - die zwölf Episoden waren schnell weggehört. Er ist auf jeden Fall ein spannendes und innovatives Unternehmen und den Hype um ihn kann man leicht nachvollziehen, wenn man sich die einzelnen Abschnitte anhört. Dazu trägt sicherlich bei, dass die Journalistin Sarah Koenig den Zuhörer an ihren Denkprozessen teilnehmen lässt und er sie bei ihren Recherchen begleiten kann - man wird quasi selbst Ermittler und möchte sich ein Urteil darüber bilden, was vor 15 Jahren in Baltimore geschehen ist. Auch die Scoremusik, das Highschool Setting, der schlussendlich nicht aufzuklärende True Crime Mordfall und essentielle Fragen zu unserem Gedächtnis und unseren Erinnerungen machen den Reiz des Podcasts aus.

Dieser serialisierte "Whodunnit"-Charakter ist aber auch etwas, was das ganze Unterfangen ziemlich fragwürdig werden lässt und mir als Zuhörer unbehaglich ist, so dass ich mich beim Konsumieren von Serial eigentlich auch etwas schmutzig fühle, da Serial letztlich aus dem Mord einer jungen Frau Unterhaltung macht und Strukturen und Elemente aus fiktiven Erzählungen auf die Beschäftigung mit einer wahren Begebenheit anwendet. Wenn ich dann sehe, dass Leute über die Serie reden, als wäre es Fiktion, ist mir das schon etwas unheimlich (wobei es ganz spannend ist, wie die Serie und die Reaktionen aufzeigen, dass "true stories" letztlich auch lediglich narratives sind, die bestimmten Regeln gehorchen etc). Fragwürdig ist es auch, Adnan quasi als Hauptfigur zu nutzen (eben habe ich auch noch zwei kritische Artikel u.a. darüber, aber auch über die Rolle von Hae Min Lee und Nichtberücksichtigung bestimmter Thematiken, gelesen).
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1407761
Gerade im Bezug auf das Ende hat das Internet wieder seine dreckige Seite gezeigt. Enttäuschung darüber, dass man immer noch keine definitive Antwort hat - geschenkt, nachvollziehbar. Aber Wut darüber das eben eine non-fiktive Serie kein zufriedenstellendes Ende erhalten hat und eine LOST-artige Serie hervorruft, ist einfach nur widerlich. Keine Ahnung, was da die Leute immer reitet.
von Sentinel2003
#1408574
Laur den Serienjunkies, die haben nen Tweet von Gillian Anderson, würde es Frau Anderson sehr gerne "Sehen", wenn die X-Akten wieder reaktiviert werden...Sie hat die Fans dazu aufgerufen, den Sender mit Fanaufrufen zu belagern um eine Rückkehr der X-Akten, zusammen mit David Duchovny, zu fordern...
Zuletzt geändert von Sentinel2003 am Sa 17. Jan 2015, 03:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1409166
Aja, haben wir eigentlich schon darüber gesprochen, dass jetzt tatsächlich das wenig überraschende Chicago Krankenhaus Spin Off backdoor-pilotet wird? Das hat mich wieder daran erinnert, wie traurig ich bin, dass mir die Serien nicht besser gefallen. Ich mag mir gar nicht vorstellen wie Erektions-erregend das Ganze wäre wenn's von John Wells Projekt käme und nicht von Dick Wolf.
von Stefan
#1409180
ultimateslayer hat geschrieben:Aja, haben wir eigentlich schon darüber gesprochen, dass jetzt tatsächlich das wenig überraschende Chicago Krankenhaus Spin Off backdoor-pilotet wird? Das hat mich wieder daran erinnert, wie traurig ich bin, dass mir die Serien nicht besser gefallen. Ich mag mir gar nicht vorstellen wie Erektions-erregend das Ganze wäre wenn's von John Wells Projekt käme und nicht von Dick Wolf.
Nein haben wir bisher nicht, aber freut mich. Ich schau die Serien immer noch gerne und neben den ganzen großen "Event Crossovern", die sie ständig haben (und wo auch Law & Order: SVU manchmal mitmacht), finden immer noch regelmäßig "kleinere" Crossover statt - vor allem die Cops von PD werden in Fire mittlerweile sehr oft eingesetzt, wo man sonst eigentlich irgendwelche no name Cops sehen würde - finde ich total cool

Und da beide Serien sowieso immer wieder im "Chicago Med" spielen, wundert es mich nicht, dass es jetzt mal Zeit für einen Backdoor Pilot wurde
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1409190
Aber ich nehme an die Serien sind immer noch so wie sie in ihren ersten Staffeln waren oder?
von Stefan
#1409195
ultimateslayer hat geschrieben:Aber ich nehme an die Serien sind immer noch so wie sie in ihren ersten Staffeln waren oder?
Ja :wink:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1409201
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Aber ich nehme an die Serien sind immer noch so wie sie in ihren ersten Staffeln waren oder?
Ja :wink:
Schade. Mir ist's halt einfach zu glatt gebügelt und "schön" für das was ich an dieser Art Serie mag. Ich hab mir letztens mal wieder ein paar willkürliche Southlandfolgen reingezogen und schau grad Season 5 von ER. Die Vorstellung mehr davon zu kriegen und das ganze in einer gemeinsamen Serienwelt mit Event Crossovers... :cry: :cry:
  • 1
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 98