US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1409211
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Aja, haben wir eigentlich schon darüber gesprochen, dass jetzt tatsächlich das wenig überraschende Chicago Krankenhaus Spin Off backdoor-pilotet wird? Das hat mich wieder daran erinnert, wie traurig ich bin, dass mir die Serien nicht besser gefallen. Ich mag mir gar nicht vorstellen wie Erektions-erregend das Ganze wäre wenn's von John Wells Projekt käme und nicht von Dick Wolf.
Nein haben wir bisher nicht, aber freut mich. Ich schau die Serien immer noch gerne und neben den ganzen großen "Event Crossovern", die sie ständig haben (und wo auch Law & Order: SVU manchmal mitmacht), finden immer noch regelmäßig "kleinere" Crossover statt - vor allem die Cops von PD werden in Fire mittlerweile sehr oft eingesetzt, wo man sonst eigentlich irgendwelche no name Cops sehen würde - finde ich total cool

Und da beide Serien sowieso immer wieder im "Chicago Med" spielen, wundert es mich nicht, dass es jetzt mal Zeit für einen Backdoor Pilot wurde
Es war wirklich nur eine Frage der Zeit solange NBC mit den Zahlen zufrieden ist. Ich hoffe, dass Chicago Med dann etwas "actionlastiger" wird als Grey's Anatomy, das außerhalb von seinen Spezialepisoden den größeren Fokus auf den Soap-Part legt.
Den Crossover-Aspekt finde ich zwar auch nett, der ist für mich aber zu vernachlässigen. Das ist eher Fanservice, letztlich müssen die Serien für sich funktionieren und sowohl Fire als auch PD überzeugen zumindest bei der Action.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1409235
Ich habe bis zum Ende von E.R. immer mindestens eine Krankenhausserie unter meinem jährlichen Favoritenkreis gehabt, aber ich weiß nicht, ob ich mir heute noch eine normale Network-Variante mit 22 Episoden davon anschauen würde. Wenn, dann müsste es schon einen satirischen/zynischen Touch oder einen sonstigen besonderen Twist haben. Mein Bedarf ist mit The Knick eigentlich schon gestillt. (das nach 4 gesehenen Folgen abgesehen von der Handlungszeit und dem Score übrigens gar nicht so weit von ambitionierten 90-er Jahre Medical Dramen entfernt ist. Nach den anfänglichen Kritiken hatte ich da etwas sperrigeres erwartet, aber die Show hat auch einen hohen Unterhaltungswert und ist kein Fremdkörper auf Cinemax.)
Benutzeravatar
von Theologe
#1409266
str1keteam hat geschrieben:Ich habe bis zum Ende von E.R. immer mindestens eine Krankenhausserie unter meinem jährlichen Favoritenkreis gehabt, aber ich weiß nicht, ob ich mir heute noch eine normale Network-Variante mit 22 Episoden davon anschauen würde. Wenn, dann müsste es schon einen satirischen/zynischen Touch oder einen sonstigen besonderen Twist haben. Mein Bedarf ist mit The Knick eigentlich schon gestillt. (das nach 4 gesehenen Folgen abgesehen von der Handlungszeit und dem Score übrigens gar nicht so weit von ambitionierten 90-er Jahre Medical Dramen entfernt ist. Nach den anfänglichen Kritiken hatte ich da etwas sperrigeres erwartet, aber die Show hat auch einen hohen Unterhaltungswert und ist kein Fremdkörper auf Cinemax.)
Wie schon oft gesagt, würde ich mir nochmal 15 Staffeln von "ER" anschauen, wenn es die denn gäbe. Selbst das deutlich unterlegene Grey's Anatomy gucke ich ja noch ziemlich gerne.
DEKs Monday Mornings war längst noch nicht ausgereift, aber auch das hat mir unterm Strich gefallen, von daher habe ich durchaus noch Platz für ein herkömmliches Medicaldrama. Wohingegen ich mir House, M.D. nicht noch einmal ansehen könnte.
von Stefan
#1409271
Seh ich auch so - ich hab ja sogar Nicht Shift geschaut und das war wirklich nur solala XD
Benutzeravatar
von str1keteam
#1409274
Theologe hat geschrieben: Wie schon oft gesagt, würde ich mir nochmal 15 Staffeln von "ER" anschauen, wenn es die denn gäbe.
Wenn das bis heute weitergelaufen wäre, hätte ich es auch weiter gesehen. Das war nach der Schwächephase um Staffel ~11-13 zum Ende ja auch wieder stark. :wink:

Eine Neuauflage von ER oder eine vergleichbare Medical-Show würde ich wahrscheinlich testen, aber ohne irgendeine Besonderheit müssten Cast und Charaktere schon direkt auf Top-Level starten, um mich zu gewinnen und halten. Auf Monday Mornings hatte ich mich damals gefreut, aber es mir dann wegen der frühen Absetzung in Kombination mit den schwachen Kritiken geschenkt.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1409275
Wobei ich sagen muss, dass ER wirklich sehr gut gealtert ist. Die Musik ist ein bisschen sehr 90s aber davon abgesehen - Kamera, Skripten, Darsteller - alles immer noch wirklich beeindruckend. Ich check's nicht, die abstrusesten und/oder ungeeignetesten Serien wie Arrested Development, The Comeback oder X-Files kriegen soft-reboots, aber ER, die Serie die wirklich am einfachsten fortzusetzen wäre, ist allen Anschein nach noch nichtmal im Gespräch.

Und bevor ihr auf die Barrikaden gehen, ich habe nichts gegen AD, The Comeback oder X-Files, aber die Serien sind alle aus verschiedenen Gründen nicht gerade das was mir als erstes in den Sinn käme, wenn's um Fortführungen geht. AD, weil wichtige Darsteller schlicht zu groß geworden sind (und die Tatsache, dass man den Cast nicht zusammenbekommen hat, schien ja quasi der Genickbruch der 4. Staffel gewesen zu sein), The Comeback, weil wirklich kein Schwein einen Scheiß um die Serie gegeben hat und was gegen den X-Files Reboot spricht, wurde ja eh schon ausdiskutiert.

Aber ER hat schon im ursprünglichen Run bewiesen, dass keine Figur völlig unersetzlich ist und die Serie quasi endlos weiter laufen kann und hat ohnehin eine Prämisse die eine Fortsetzung problemlos erklärbar macht (wo zb: X-Files den Balanceakt mit der bisherigen Kontinuität hinkriegen muss, was sicherlich eine komplexe Aufgabe wird).
Benutzeravatar
von Theologe
#1409288
ultimateslayer hat geschrieben:Wobei ich sagen muss, dass ER wirklich sehr gut gealtert ist. Die Musik ist ein bisschen sehr 90s aber davon abgesehen - Kamera, Skripten, Darsteller - alles immer noch wirklich beeindruckend. Ich check's nicht, die abstrusesten und/oder ungeeignetesten Serien wie Arrested Development, The Comeback oder X-Files kriegen soft-reboots, aber ER, die Serie die wirklich am einfachsten fortzusetzen wäre, ist allen Anschein nach noch nichtmal im Gespräch.
Neben ER wäre auch The West Wing eine Serie, die man sofort neustarten könnte. 'John Wells for the win'.
von Sentinel2003
#1409443
Das wäre ja ein echter Hammer, wenn Fox die X - Akten und Prison Break wieder zurück bringen würde!

Die Serienjunkies haben heute die Bestätigung von Fox veröffentlicht, beide Serie evtl. wieder zurück zu bringen...
Benutzeravatar
von str1keteam
#1409799
Ich sollte wohl doch erst mal in Flash reinschauen, bevor ich die Staffel auf Verdacht weiter sammle. Ist die Show so trashig-seicht wie es ausschaut oder liegt das an den Promos? Die Bilder mit den Prison Break Jungs als Bösewichte sehen ja mehr nach Adam West Batman als nach Dark Knight aus. Dazu noch die Plastikwaffen....dagegen wirken manche Supersoaker echter. :lol:

Bild
von Stefan
#1409825
Die "dunklere" der Serien ist Arrow - Flash ist eher mehr bunt und fun - und Superhelden-Zeug sieht auf Still-Photos meist scheisse aus, das würde ich hier jetzt nicht groß bewerten
Benutzeravatar
von str1keteam
#1409831
Stefan hat geschrieben:Die "dunklere" der Serien ist Arrow - Flash ist eher mehr bunt und fun - und Superhelden-Zeug sieht auf Still-Photos meist scheisse aus, das würde ich hier jetzt nicht groß bewerten
Arrow habe ich eigentlich schon abgeschrieben. Da war in den ersten beiden Folgen einfach zu viel, was mir nicht gefällt. Als ich mal bei einer deutschen TV Ausstrahlung einer späteren Folge hängen geblieben bin, haben mich auch die Dialoge fast aus den Latschen gekippt, nachdem ich in der Actionszene vorher noch dachte, dass die Action auch nach dem Piloten immer noch überraschend gut aussieht.

Wenn Flash voll auf Unterhaltungswert geht, könnte das auch ok sein. Solange der Soappart gering ist, die Bösewichte nicht zu cheesy umgesetzt sind und die Action nicht so harmlos ist, dass niemals jemand stirbt.
und Superhelden-Zeug sieht auf Still-Photos meist scheisse aus, das würde ich hier jetzt nicht groß bewerten
Ich weiß. Selbst bei Spider-Man, Batman und co. sieht das ohne Bildfilter und Tricks gerne nach Karneval aus, aber das war hier schon vom Design sehr auffällig. :lol:
von Sergej
#1409862
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Die "dunklere" der Serien ist Arrow - Flash ist eher mehr bunt und fun - und Superhelden-Zeug sieht auf Still-Photos meist scheisse aus, das würde ich hier jetzt nicht groß bewerten
Arrow habe ich eigentlich schon abgeschrieben. Da war in den ersten beiden Folgen einfach zu viel, was mir nicht gefällt. Als ich mal bei einer deutschen TV Ausstrahlung einer späteren Folge hängen geblieben bin, haben mich auch die Dialoge fast aus den Latschen gekippt, nachdem ich in der Actionszene vorher noch dachte, dass die Action auch nach dem Piloten immer noch überraschend gut aussieht.

Wenn Flash voll auf Unterhaltungswert geht, könnte das auch ok sein. Solange der Soappart gering ist, die Bösewichte nicht zu cheesy umgesetzt sind und die Action nicht so harmlos ist, dass niemals jemand stirbt.
und Superhelden-Zeug sieht auf Still-Photos meist scheisse aus, das würde ich hier jetzt nicht groß bewerten
Ich weiß. Selbst bei Spider-Man, Batman und co. sieht das ohne Bildfilter und Tricks gerne nach Karneval aus, aber das war hier schon vom Design sehr auffällig. :lol:
Die Effekte sind jedenfalls ähnlich gut wie bei Arrow die Action Szenen. Auch wenn es nicht ganz so düster ist und alles schon etwas Comic hafter ist, inklusive einpaar Gags zwischendurch, gibt es schon auch genügend ernstere Themen. Ein Liebesdreieck gibt es natürlich auch, was bisher aber ertragbar ist. Ab und zu sterben auch mal welche.
Es kann auch nicht Schaden die zwei Folgen der zweiten Staffel Arrow an zu sehen in denen Barry auftrat bevor er zum Flash wird. Der Pilot funktioniert sicher auch so, nur die Hauptfigur wird in den zwei Folgen schonmal eingeführt.
von Stefan
#1409874
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Die "dunklere" der Serien ist Arrow - Flash ist eher mehr bunt und fun - und Superhelden-Zeug sieht auf Still-Photos meist scheisse aus, das würde ich hier jetzt nicht groß bewerten
Arrow habe ich eigentlich schon abgeschrieben. Da war in den ersten beiden Folgen einfach zu viel, was mir nicht gefällt. Als ich mal bei einer deutschen TV Ausstrahlung einer späteren Folge hängen geblieben bin, haben mich auch die Dialoge fast aus den Latschen gekippt, nachdem ich in der Actionszene vorher noch dachte, dass die Action auch nach dem Piloten immer noch überraschend gut aussieht.

Wenn Flash voll auf Unterhaltungswert geht, könnte das auch ok sein. Solange der Soappart gering ist, die Bösewichte nicht zu cheesy umgesetzt sind und die Action nicht so harmlos ist, dass niemals jemand stirbt.
und Superhelden-Zeug sieht auf Still-Photos meist scheisse aus, das würde ich hier jetzt nicht groß bewerten
Ich weiß. Selbst bei Spider-Man, Batman und co. sieht das ohne Bildfilter und Tricks gerne nach Karneval aus, aber das war hier schon vom Design sehr auffällig. :lol:
Wenn du Arrow nicht abkannst, kann ich mir nicht vorstellen, dass dir Flash gefällt ... Wobei ich das bei dir auch ohne arrow sagen würde ... ich glaub die Serie ist dir zu bunt, die Charaktere sind dir zu jung und die Bösewichte zu ... comichaft XD
Benutzeravatar
von Theologe
#1409881
str1ke sollte lieber Arrow eine zweite Chance geben. Ich habe auch einige Zeit gebraucht, bis ich mit der Serie warm wurde. Aber mit dem Laufe der Zeit wird Season 1 ganz gut.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1409888
Theologe hat geschrieben:str1ke sollte lieber Arrow eine zweite Chance geben. Ich habe auch einige Zeit gebraucht, bis ich mit der Serie warm wurde. Aber mit dem Laufe der Zeit wird Season 1 ganz gut.
Inzwischen braucht es echt mehr als "ganz gut" um eine 22-Folgen Serie, in ihrer dritten Staffel schmackhaft zu machen. Es gibt Ausnahmen wie ER, von dem ich wie du vermutlich 700 Staffeln schauen könnte, aber ich kann mich immer noch nicht Parenthood ganz hingeben, weil's einfach ein zu großes Biest ist und zumindest in den ersten 5 oder so Folgen, nicht mehr, als ganz unterhaltsam. Und die Folgenanzahl ist ja noch relativ reasonable.

Anderes Thema: Könnt ihr euch auch nicht auf Warez BB einloggen?
Benutzeravatar
von Theologe
#1409890
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:str1ke sollte lieber Arrow eine zweite Chance geben. Ich habe auch einige Zeit gebraucht, bis ich mit der Serie warm wurde. Aber mit dem Laufe der Zeit wird Season 1 ganz gut.
Inzwischen braucht es echt mehr als "ganz gut" um eine 22-Folgen Serie, in ihrer dritten Staffel schmackhaft zu machen. Es gibt Ausnahmen wie ER, von dem ich wie du vermutlich 700 Staffeln schauen könnte, aber ich kann mich immer noch nicht Parenthood ganz hingeben, weil's einfach ein zu großes Biest ist und zumindest in den ersten 5 oder so Folgen, nicht mehr, als ganz unterhaltsam. Und die Folgenanzahl ist ja noch relativ reasonable.
Mit dir redet ja auch keiner. Wer Zeit hat sich 2x pro Jahr den OC-Marathon zu geben, soll sich nicht mit Zeitnot rausreden.
Wenn str1ke die Comicserien Flash und Gotham sammelt, halte ich es eben für sinnvoller Arrow eine zweite Chance zu geben, weil das die beste Comicserie ist.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1409891
Theologe hat geschrieben: Mit dir redet ja auch keiner. Wer Zeit hat sich 2x pro Jahr den OC-Marathon zu geben, soll sich nicht mit Zeitnot rausreden.
Wenn str1ke die Comicserien Flash und Gotham sammelt, halte ich es eben für sinnvoller Arrow eine zweite Chance zu geben, weil das die beste Comicserie ist.
O.C. schau ich nach einem 23 Stunden Arbeitstag, mit einem einzelnen, halb geöffneten Auge, über 12 Sitzungen pro Folge, auf meinem Taschenrechner, während ich betrunken ein Einrad über einen winterlichen Berg fahre und ich kann immer noch jeder Szene problemlos folgen. Wenn ich was neues schaue, dann möchte ich das konzentriert und in der richtigen Stimmung machen. Und ja, von diesen Momenten habe ich tatsächlich nur eine limitierte Anzahl (im Gegensatz zu meinem Job als alpiner Einradfahrer). :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#1409892
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Mit dir redet ja auch keiner. Wer Zeit hat sich 2x pro Jahr den OC-Marathon zu geben, soll sich nicht mit Zeitnot rausreden.
Wenn str1ke die Comicserien Flash und Gotham sammelt, halte ich es eben für sinnvoller Arrow eine zweite Chance zu geben, weil das die beste Comicserie ist.
O.C. schau ich nach einem 23 Stunden Arbeitstag, mit einem einzelnen, halb geöffneten Auge, über 12 Sitzungen pro Folge, auf meinem Taschenrechner schauen, während ich betrunken ein Einrad über einen winterlichen Berg fahre und ich kann immer noch jeder Szene problemlos folgen. Wenn ich was neues schaue, dann möchte ich das konzentriert und in der richtigen Stimmung machen. Und ja, von diesen Momenten habe ich tatsächlich nur eine limitierte Anzahl (im Gegensatz zu meinem Job als alpiner Einradfahrer). :wink:
Wenn du Serien nur in einem Schaumbad neben Kerzenschein und mit einer Flasche Rotwein genießen kannst, erklärt das natürlich einiges.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1409893
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Mit dir redet ja auch keiner. Wer Zeit hat sich 2x pro Jahr den OC-Marathon zu geben, soll sich nicht mit Zeitnot rausreden.
Wenn str1ke die Comicserien Flash und Gotham sammelt, halte ich es eben für sinnvoller Arrow eine zweite Chance zu geben, weil das die beste Comicserie ist.
O.C. schau ich nach einem 23 Stunden Arbeitstag, mit einem einzelnen, halb geöffneten Auge, über 12 Sitzungen pro Folge, auf meinem Taschenrechner schauen, während ich betrunken ein Einrad über einen winterlichen Berg fahre und ich kann immer noch jeder Szene problemlos folgen. Wenn ich was neues schaue, dann möchte ich das konzentriert und in der richtigen Stimmung machen. Und ja, von diesen Momenten habe ich tatsächlich nur eine limitierte Anzahl (im Gegensatz zu meinem Job als alpiner Einradfahrer). :wink:
Wenn du Serien nur in einem Schaumbad neben Kerzenschein und mit einer Flasche Rotwein genießen kannst, erklärt das natürlich einiges.
Die Mindestanforderung ist mit Verstopfungen am Klo.
von Sergej
#1409896
Da der Vergleich mit Dark Knight kam, passt Arrow da eigentlich schon mehr rein, S2 ist nochmal um einiges besser als S1, was auch an dem neuen Gegner liegt. S3 begann zwar etwas langsam, aber zum Mid Season Finale nahm die Handlung endlich mehr Fahrt auf, inklusive gewagten Cliffhanger. Mir kommt es so vor als wären 22 Folgen einfach zu viel, aber lohnt sich trotzdem.
von Stefan
#1409908
ultimateslayer hat geschrieben:Anderes Thema: Könnt ihr euch auch nicht auf Warez BB einloggen?
Keine Ahnung wofür du die Seite nutzt, hab davon noch nie gehört :roll: :lol: - aber hier bekommst du immer aktuelle Infos, wenns mal wieder nicht geht: http://blog.warez-bb.org/
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1409938
Stefan hat geschrieben: Keine Ahnung wofür du die Seite nutzt, hab davon noch nie gehört :roll: :lol: - aber hier bekommst du immer aktuelle Infos, wenns mal wieder nicht geht: http://blog.warez-bb.org/
Danke schön. Mein Therapeut hat gemeint, dass die grau-auf-hellblau Farbkombination eine positive Wirkung auf mich hat. Deswegen schau ich mehrmals täglich hin.
von Stefan
#1409947
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Keine Ahnung wofür du die Seite nutzt, hab davon noch nie gehört :roll: :lol: - aber hier bekommst du immer aktuelle Infos, wenns mal wieder nicht geht: http://blog.warez-bb.org/
Danke schön. Mein Therapeut hat gemeint, dass die grau-auf-hellblau Farbkombination eine positive Wirkung auf mich hat. Deswegen schau ich mehrmals täglich hin.
Verständlich 8)
von Rafa
#1411058
Ich fände es ziemlich cool, wenn die Networks all ihre Piloten veröffentlichen würden, so wie Amazon das macht. Die Zuschauer könnten dann selbst entscheiden, welche Serie es ins Programm schafft oder eben nicht. Ist unwahrscheinlich, aber wäre ziemlich genial. Glaubt ihr, dass das in 5-10 Jahren Realität werden könnte?
von Stefan
#1411060
Rafa hat geschrieben:Ich fände es ziemlich cool, wenn die Networks all ihre Piloten veröffentlichen würden, so wie Amazon das macht. Die Zuschauer könnten dann selbst entscheiden, welche Serie es ins Programm schafft oder eben nicht. Ist unwahrscheinlich, aber wäre ziemlich genial. Glaubt ihr, dass das in 5-10 Jahren Realität werden könnte?
Nein - weil es immer mehr Faktoren gibt als nur "gefällt es der Masse" - selbst bei Amazon geht es ja nicht nur darum, wie viele Leute den Piloten gesehen haben
  • 1
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 98