US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1310799
Laurence Fishburne To Produce & Star In HBO Drama Based On Walter Mosley’s Socrates Fortlow Novels
Bild
Fifteen years after Laurence Fishburne starred as Walter Mosley‘s Socrates Fortlow in the HBO movie Always Outnumbered written by Mosley and directed by Michael Apted, the actor-producer is revisiting the character for HBO, this time on the series side. The pay cable network is developing The Right Mistake, a drama series from Fishburne’s Cinema Gypsy Prods and Fox Television Studios. It is based on the series of novels by Mosley featuring Fortlow: an ex-convict who seeks redemption — while battling inner demons and external forces — after serving 27 years in prison. The books include Always Outnumbered, Always Outgunned, Walkin’ The Dog and The Right Mistake. Mosley and Patrick Charles are co-writing the series adaptation, with Fishburne attached to star.
Always Outnumbered habe ich damals auf Premiere gesehen und fand ihn nicht schlecht. Aus der Story kann man definitiv mehr herausholen als 90 Minuten. Selbst wenn Hannibal eine dritte Staffel bekäme, dürfte Fishburne genug Zeit haben.
#1310905
Noch gar kein Sturmgewitter wegen des Fox Midseason Schedules. Ein ziemliches fucking mess am Dienstag. Brooklyn 99 wird für ein paar Wochen den Mindy Slot übernehmen. Mindy kriegt n paar Wochen Hiatus und kommt dann auf dem alten Slot zurück. Dads... wird nicht komplett ausgestrahlt? Und dann übernimmt Glee den Dads und Brooklyn Slot. Enlisted wurde in den Tod geschickt. Und Us & Them... Findet wenig überraschend keine Erwähnung. :cry:
#1310907
FOX Midseason Schedule:
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/1 ... ke/217428/

Zunächst einmal ist nun endgültig klar, dass New Girl den direkten Post-Superbowl-Slot bekommt, was ich ziemlich dämlich finde. Brooklyn Nine-Nine als erstes zu senden wäre viel sinnvoller gewesen.
Lässt sich immerhin damit legitimieren, dass B99 von da an dauerhaft auf den Slot hinter New Girl wechselt. Wird da aber wohl eher von höheren HUT-Leveln profitieren als vom Leadin, das man derzeit an manchen Tagen ohnehin schon fast eingeholt hat.
Und da FOX im gleichen Zug am Dienstag zwei Comedy-Slots streicht und durch Glee ersetzt verwundern nun auch die ganzen gecancellten Comedies nicht mehr (der Schedule ist so dicht, dass Dads nach aktueller Planung vorzeitig rausgenommen wird - kein großer Verlust imo).
#1310928
Also ausser dass New Girl vor B99 läuft hinter dem Superbowl, was wirklich überhaupt keinen Sinn macht, ist der Schedule ansonsten doch eigentlich so gut, wie es eben möglich ist und vor allem sehr detailiert durchgeplant. Ich sehe da keine riesigen "Facepalm"-Momente, ausser natürlich, dass sie Enlisted und Us & Them gar nicht erst hätten bestellen müssen, wenn sie denen keine Chance geben. Aber das ist ja seit jeher ein völlig unverständliches Network-Phänomen, dass die Serien bestellen, denen sie gar nie eine Chance geben danach.

Aber Hauptsache B99 hat nun eine 2. Staffel praktisch auf sicher! Und das sage ich ohne bisher etwas davon gesehen zu haben, einfach aufgrund eurer Reviews und weil ich ein grosser Fan von Andre Braugher bin.
#1310944
Wurde Us & Them nicht mehr oder weniger schon abgesetzt? Wundert mich jetzt nicht, dass das nicht in den Schedule genommen wird :?
#1310947
Stefan hat geschrieben:Wurde Us & Them nicht mehr oder weniger schon abgesetzt? Wundert mich jetzt nicht, dass das nicht in den Schedule genommen wird :?
Ja, ich hatte es auch so verstanden, dass Us & Them komplett geschreddert wurde, ähnlich wie die Dane Cook Sitcom bei NBC vor 1-2 Jahren.
Ich verstehe jetzt auch nicht, warum "alle" so aufgebracht sind. Wer sagt denn, dass die Serie gut gewesen wäre?
#1310950
Ich erinnere mich gerade, dass FOX doch noch Surviving Jack mit Chris Meloni hat, welche im Trailer tatsächlich nicht mal so schlecht ausgesehen hat (im Gegensatz zu Enlisted und Us & Them). Was wurde denn mit der Serie? Die hätten sie doch z.B. von 9:30-10:00 schedulen können hinter 90 Minuten Versionen von American Idol am Mittwoch. Bevor FOX seine Super-Bowl Pläne verkündet hat, habe ich sogar öfter mal Vermutungen gelesen, dass Surviving Jack den Post-Super-Bowl Slot für seine Premiere erhalten könnte.

EDIT: Surviving Jack war doch mal am Donnerstag von 8:30-9:00 vorgesehen hinter 30 Minuten Resultat-Shows von AI, wenn ich mich richtig erinnere...
#1310955
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Wurde Us & Them nicht mehr oder weniger schon abgesetzt? Wundert mich jetzt nicht, dass das nicht in den Schedule genommen wird :?
Ja, ich hatte es auch so verstanden, dass Us & Them komplett geschreddert wurde, ähnlich wie die Dane Cook Sitcom bei NBC vor 1-2 Jahren.
Ich verstehe jetzt auch nicht, warum "alle" so aufgebracht sind. Wer sagt denn, dass die Serie gut gewesen wäre?
Du hättest "aufgebracht" auch unter Anführungszeichen setzen können. Ich bin enttäuscht weil ich den Trailer und den Cast sehr vielversprechend finde, aber das war ich schon vor einigen Wochen als das Schicksal mehr oder weniger besiegelt wurde. Das Fehlen im Midseason Schedule ist sozusagen der Totenschein. Und außer mir scheints ohnehin keinen Menschen zu jucken, ich hab gegooglet und Comments gelesen, praktisch niemand hat sich dazu geäußert.
Aber Hauptsache B99 hat nun eine 2. Staffel praktisch auf sicher!
Das halte ich für sehr überstürzt. Unter den maroden FOX Comedies ist die einzige die noch Leben insich trägt (Mindy, Raising Hope und Dads sind ja mehr oder weniger tot) aber bis ins Frühjahr ist's noch ein langer Weg und B99 kann sich nur mit Ach und Krach in der Nähe des Senderschnitts festkrallen (aktuell 86%). Aber ja, FOX scheint Mindy aufgegeben zu haben uns sich hinter Brooklyn zu stellen. S
#1310992
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Aber Hauptsache B99 hat nun eine 2. Staffel praktisch auf sicher!
Das halte ich für sehr überstürzt.
Das überrascht bei dir nicht. Du würdest ja sogar S.H.I.E.L.D. absetzen, weil es kein 4.0 erreicht.
Und du würdest Elementary noch mit ner 0.7 als Hit bezeichnen.
#1312302
http://www.deadline.com/2013/11/amc-ord ... galyntine/

Bild
Bild

AMC has given pilot orders to dramas Knifeman and Galyntine. Both will be produced by AMC Studios next year for consideration for series for 2015. The scripts for Knifeman and Galyntine, along with White City, had been heating up for a pickup at AMC over the past month, with Knifeman and Galyntine now joining AMC pilot Line Of Sight.

Inspired by the biography of John Hunter by Wendy Moore, “The Knife Man: Blood, Body Snatching And The Birth of Modern Surgery,” Knifeman is set in 18th Century London. It tells the story of a charming, arrogant, decorum-breaking genius who challenges societal norms to transform his visions into cutting-edge discoveries. A surgeon or “barber” in a time when blood-letting and praying was the norm, John Tattersal is a hard drinking, hard living man not afraid to push the boundaries of modern medicine, even if it takes digging up a few graves to do it. While he makes his living running an unlicensed operating theatre out of his residence, he picks up extra cash harvesting organs for his brother Julian, favorite son and prized physician of the St. Stephen’s teaching hospital. The pilot was written by Rolin Jones (Low Winter Sun) and developed by Jones and Ron Fitzgerald (Friday Night Lights), both of whom will serve as executive producers. Media Rights Capital (House Of Cards), Josh Donnen and Robert Zotnowski are also executive producers.

Galyntine is rooted in a both fantasy/action adventure and science-fiction. In the vein of NBC’s Revolution, It takes place at a time after a cataclysmic technology-induced disaster has resulted in a new society that has eschewed any form of technology. This catastrophic event leaves small numbers of survivors scattered around the planet and forced to adapt to isolation and unique challenges. Galyntine is written by Jason Cahill (Halt And Catch Fire) and executive produced by Cahill and Greg Nicotero (The Walking Dead). David Zucker and Ridley Scott will also executive produce through Scott Free’s first-look deal with AMC. “These are both highly original and ambitious pilots that take us into worlds that we haven’t seen on TV before,” said Joel Stillerman, AMC’s EVP of programming, production and digital content. “The bawdiness and fun of Knifeman and London in the mid-18th century; and the completely unique take on a post-apocalyptic world in Galyntine are right in AMC’s wheelhouse of making television that is both unexpected and unconventional.” AMC will premiere two new drama series in 2014, Turn and Halt And Catch Fire.
Hat seit Montag sicherlich schon jeder gelesen, aber erwähnen kann man es hier trotzdem mal. :wink:

Sind beides Serien, die ich gern auf AMC sehen würde, aber ob es vom Sender so klug wäre, mit Galyntine noch ein drittes postapokalyptisches Drama (falls das WD Spin-Off kommt) auf Sendung zu schicken, sei mal dahin gestellt. Da hätten mich The Terror (Period-Horrordrama im ewigen Eis) oder eins der vielen Weltraum-Sci-Fi Projekte doch noch mehr interessiert.

Bei Knifeman (Dexter meets House meets Dr. Frankenstein?) kann ich mich dunkel erinnern, dass das vor längerem mit David Cronenberg in Entwicklung war. Hoffentlich kann man ihn zumindest als Regisseur der Pilotfolge gewinnen.
#1312351
str1keteam hat geschrieben: Bei Knifeman (Dexter meets House meets Dr. Frankenstein?) kann ich mich dunkel erinnern, dass das vor längerem mit David Cronenberg in Entwicklung war. Hoffentlich kann man ihn zumindest als Regisseur der Pilotfolge gewinnen.
David Cronenberg wäre jemand, von dem ich mir mal eine (Mini)Serienentwicklung wünschen würde. Der wäre mit seinen teilweise kranken Ideen zu etwas twin-peakigem im Stande.
#1312357
Wittgenstein hat geschrieben:"The Terror" ist damit ja hoffentlich noch nicht raus.

Ich will endlich mal 'ne vernünftige Dan-Simmons-Adaption sehen - und allein unter diesem Aspekt hatte das Projekt eigentlich durchaus eine weitere Prestigefunktion für AMC.
Ich hoffe auch, dass The Terror nur länger in der Entwicklung braucht und noch nicht abgeschrieben ist, aber wenn man sieht, dass diese beiden Piloten erst 2015 auf Sendung gehen würden, klingt das nicht grad vielversprechend. :?

Mit den für 2014 bestellten Turn und Halt And Catch Fire sowie dem pilotierten Mystery-Thriller Line of Sight und den recht wahrscheinlichen Spin Offs zu BB und WD könnte AMC die Lücken von The Killing, BB, MM und Low Winter Sun zahlenmäßig mehr als schließen.

Aber gut, selbst in dem Fall bliebe immer noch die Hoffnung auf die Übernahme durch einen anderen Sender.

Theologe hat geschrieben:David Cronenberg wäre jemand, von dem ich mir mal eine (Mini)Serienentwicklung wünschen würde. Der wäre mit seinen teilweise kranken Ideen zu etwas twin-peakigem im Stande.
Jep. Ist neben Tarantino der Mann, von dem ich mir am meisten eine komplett verantwortete (Mini-)Serie wünsche. So gut seine jüngeren "Mainstream"-Erfolge History of Violence oder Eastern Promisies auch waren, aber dann wirklich etwas im klassischen Mindfuck-Cronenberg Stil.
#1312362
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:David Cronenberg wäre jemand, von dem ich mir mal eine (Mini)Serienentwicklung wünschen würde. Der wäre mit seinen teilweise kranken Ideen zu etwas twin-peakigem im Stande.
Jep. Ist neben Tarantino der Mann, von dem ich mir am meisten eine komplett verantwortete (Mini-)Serie wünsche. So gut seine jüngeren "Mainstream"-Erfolge History of Violence oder Eastern Promisies auch waren, aber dann wirklich etwas im klassischen Mindfuck-Cronenberg Stil.
Das erinnert mich daran, dass ich mir endlich mal Videodrome ansehen muss. Den habe ich schon seit Ewigkeiten auf Lager.
#1312365
Sollte man auch gesehen haben. :wink:
Den könnte man fast als Brückenstück von Cronenbergs Low Budget Body-Horror zu größeren Projekten wie Dead Zone und Die Fliege betrachten. Immer noch sehr surreal, subversiv und mit einigen abgefuckten visuellen Ideen, die sich dauerhaft ins Hirn einbrennen, aber halt auch schon mit (damaligen) A-Stars und größerem Budget.
#1314010
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
Halle Berry Developing 'Hannibal' Miniseries for History
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ies-661012
Nicht der Hannibal an den ihr wieder denkt, sondern der mit den Elefanten :lol: :wink:
Hä? Aber Hannibal hat doch nie Elefanten gegessen? :?
Welchen meinst du :?:
Bei beiden besteht die Möglichkeit :mrgreen:
Der eine -- Hannibal Lecter, weil er alles futtert -- der andere ''generally considered one of the greatest military commanders in history,'' weil die meisten der 37 Kriegselefanten das Klima in den Alpen nicht überlebt haben. Und eine Truppe zu der Zeit lässt so einen Proteinvorrat nicht ungenutzt.

Mehr zum echten Hannibal (von dem die Serie natürlich handeln wird):
http://en.wikipedia.org/wiki/Hannibal_Barca
#1314188
Einige News von serienjunkies.de:

Trailer zur AMC-Serie Turn (ohne Region-Sperre):
http://www.serienjunkies.de/news/turn-t ... 55735.html

The Lottery klingt irgendwie überhaupt nicht nach Lifetime:
http://www.serienjunkies.de/news/lotter ... 55721.html

Lilyhammer bekommt eine 3. Staffel:
http://www.serienjunkies.de/news/lilyha ... 55724.html
Habe ich das eigentlich richtig im Kopf, dass die Serie aus einem Englisch/Norwegisch Sprachen-Gemisch besteht? Wie gross ist den der norwegische Anteil etwa prozentuell?
#1314219
little_big_man hat geschrieben: Habe ich das eigentlich richtig im Kopf, dass die Serie aus einem Englisch/Norwegisch Sprachen-Gemisch besteht? Wie gross ist den der norwegische Anteil etwa prozentuell?
Ein Drittel macht es auf jeden Fall aus, vielleicht sogar mehr. Mir war das mit den Untertiteln zu doof, ich gucke ausnahmsweise die Synchronfassung.
#1314221
Ein erstes (komplett sinnloses) Video zu The Strain:
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/1 ... eo/219872/
Theologe hat geschrieben:Ein Drittel macht es auf jeden Fall aus, vielleicht sogar mehr. Mir war das mit den Untertiteln zu doof, ich gucke ausnahmsweise die Synchronfassung.
Und wie geht das dann mit der Synchro? Ich nehme an ein grosser Teil besteht doch gerade daraus, dass sich gewisse Leute eben aufgrund der Sprachbarriere nicht verstehen. Wenn das dann alles in eine Sprache synchronisiert wird (deutsche oder englische Synchro?), dann passt das doch gar nicht mehr. Oder wird nur der norwegische Teil auf deutsch synchronisiert und englisch bleibt englisch?
#1314222
little_big_man hat geschrieben:Ein erstes (komplett sinnloses) Video zu The Strain:
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/1 ... eo/219872/
Theologe hat geschrieben:Ein Drittel macht es auf jeden Fall aus, vielleicht sogar mehr. Mir war das mit den Untertiteln zu doof, ich gucke ausnahmsweise die Synchronfassung.
Und wie geht das dann mit der Synchro? Ich nehme an ein grosser Teil besteht doch gerade daraus, dass sich gewisse Leute eben aufgrund der Sprachbarriere nicht verstehen. Wenn das dann alles in eine Sprache synchronisiert wird (deutsche oder englische Synchro?), dann passt das doch gar nicht mehr. Oder wird nur der norwegische Teil auf deutsch synchronisiert und englisch bleibt englisch?
Man sollte meinen, dass die Serie von sprachlichen Missverständnissen lebt, tut sie aber gar nicht. Steve van Zandt redet im Original im Grunde immer Englisch und alle verstehen ihn und die Norweger reden unter sich Norwegisch und man geht nicht näher darauf ein, dass van Zandts Charakter das eigentlich nicht verstehen dürfte. Nur im Pilot spielt man ein wenig damit, in den beiden Folgen danach nicht, dann bin ich auf die Synchro umgestiegen. Die ist dann komplett Deutsch.
Im Grunde ist das also in der Serie im Original unrealistisch gelöst, weil van Zandt die Sprache nicht spricht, aber irgendwie doch alles versteht, so wie sich bei Star Trek auch alle verstehen.
#1314224
The Blacklist renewed for second season

http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/1 ... on/219888/
Ein bisschen verwunderlich, dass man aus dem üblichen Schema ausweicht, 22er Serien im Frühjahr zu verlängern, aber die Verlängerung dürfte ohnehin ein No-Brainer sein, da finde ich es ziemlich gut, dass man sich dann frühzeitig dahinter stellt und den Machern alle Sicherheiten gibt.
  • 1
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 112