US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1314254
AlphaOrange hat geschrieben:
The Blacklist renewed for second season

http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/1 ... on/219888/
Ein bisschen verwunderlich, dass man aus dem üblichen Schema ausweicht, 22er Serien im Frühjahr zu verlängern, aber die Verlängerung dürfte ohnehin ein No-Brainer sein, da finde ich es ziemlich gut, dass man sich dann frühzeitig dahinter stellt und den Machern alle Sicherheiten gibt.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich dachte die Serie wäre schon verlängert. :lol: Also ja, ein No Brainer if there ever was one.
#1314384
Neues Futter für die HBO Gang:
[quote]Jenji Kohan Prepping Provocative Period Drama at HBO [/quote]
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... iod-662120




Und History investiert in eine weitere Miniserie (wer hätte noch vor 5 Jahren gedacht, dass das Genre so eine Renaissance erlebt :o )
History Developing Colonial Miniseries 'Jamestown'

Former "Hell on Wheels" executive producer John Shiban will pen the drama, which is inspired by Benjamin Woolley's "Savage Kingdom" book.
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... own-661822
#1314395
OH die Kohan Serie klingt interessant - fragt sich nur, ob ich ihr zutraue, eine gute Serie in diesem Setting zu schreiben :? Aber na ja, schauen würd ich es wohl auf jeden Fall
#1314410
Stefan hat geschrieben:OH die Kohan Serie klingt interessant - fragt sich nur, ob ich ihr zutraue, eine gute Serie in diesem Setting zu schreiben :? Aber na ja, schauen würd ich es wohl auf jeden Fall
Mich wundert ein wenig das Thema WGN America hat doch gerade erst Shane West für eine Salem-Serie gecastet!?

Das Projekt von History klingt jetzt erst mal nicht so spannend, aber ich finde es ziemlich cool, dass die inzwischen mit Jonestown, Hannibal, Sons of Liberty, Roots, Houdini und The Liberator reichlich Miniserien in Planung haben. Mit Kevin Costner und Bill Paxton in Hatfields & McCoys, Adrien Brody in Houdini und vielleicht Halle Berry (mal abwarten, ob die nur produziert) in Hannibal. Hat man sogar reichlich Stars dabei.
#1314429
'Dominion' Ordered to Series at Syfy
Bild
Chris Egan stars in the drama based on 2010 feature "Legion," with the series set to bow in 2014.
The NBCUniversal-owned cable network has ordered the drama based on 2010 feature film Legion.

From Universal Cable Productions, Dominion is described as a supernatural action drama set 25 years in the future after a war between an army of angels and mankind has transformed the world. The drama follows the journey of a rebellious young soldier who discovers he's the unlikely savior of humanity.
"Following the critical success of Defiance and the upcoming Ron Moore thriller Helix, Dominion will be the next major addition to Syfy's growing slate of high-quality scripted series," Syfy president Dave Howe said. "Dominion will continue Syfy’s new strategy to commission stand-out genre series that deliver the high stakes, sci-fi/fantasy experience our audience demands and embraces."

Chris Egan (Kings) stars as Alex Lannen, an orphan with a rebellious and protective streak. He's a grunt soldier in Michael's Archangel Corp but destined for more than his lowly classification in Vega's post-Extermination War society might indicate. Tom Wisdom (300), Roxanne McKee (Game of Thrones), Alan Dale (Lost), Anthony Stewart Head (Buffy the Vampire Slayer) and Luke Allen-Gale (The Borgias) co-star.
Der Film hatte zwar einen guten Cast und eine coole Prämisse, aber das war es dann leider schon. Ich hoffe, dass es der Serie gelingt, diese Prämisse besser umzusetzen, das geht auch mit dieser schlechteren Besetzung.
Chris Egan mochte ich aber in Kings durchaus.
#1314625
Der Film war leider grauenvoll, obwohl ich mir auch bei der Prämisse was richtig Cooles gewünscht hätte.

Die Serie spielt ja dann wohl in einer Welt, in der sich die Engel schon eingenistet haben - riecht bei Syfy dann gleich nach einer weiteren dystopischen Endzeit-Serie, die zwar andere Wege gehen könnte als "Revolution" oder "Falling Skies", aber genauso gut das Potential zum nächsten Stinker hat.
#1315127
‘Terminator’ TV Series In Works In Conjunction With Film Reboot
Bild
the companies behind the upcoming Terminator film trilogy, are expanding the franchise to television with a TV series to be done in conjunction with the first rebooted Terminator film slated for release in 2015. The series will be written and exec produced by feature scribes Zack Stentz and Ashley Miller (X-Men: First Class, Thor), with the writers of the upcoming Terminator movie Laeta Kalogridis and Patrick Lussier serving as executive producers.

The series will follow a critical moment from the original 1984 Terminator movie, taking it in a completely different direction that the film. Plot details about the upcoming Terminator movie are being kept under wraps, but it too is expected to be tied to the first movie. As the rebooted film trilogy and the new television series progress, the two narratives will be designed to intersect with each other. (Thus the head-on involvement in the series of the new film’s writers Kalogridis and Lussier.)

Casting of the Sarah Connor role in the upcoming film is now underway, with Arnold Schwarzenegger booked for a return as the title character.
Ich bin ja immer noch etwas betrübt darüber, dass Terminator Salvation kein Hit wurde. Davon hätte ich gerne noch zwei Fortsetzungen gesehen und dann meinetwegen einen Reboot. Arnie jetzt im Reboot seines eigenen Films zu sehen klingt erst mal bescheuert.
Die Verbindung mit einer Serie klingt dafür aber umso besser. Die Sarah Connor Chronicles haben gezeigt, dass in dem Stoff Potential steckt, man sollte nur gleich ein Network umgehen, dafür ist es dann doch zu nerdig.
MTV Nabs Series Adaptation Of ‘Shannara’ Fantasy Novels
BildBild
In one of MTV‘s most ambitious moves on the scripted side since Susanne Daniels became president, the network has given a script-to-series commitment to Shannara, a drama series based on Terry Brooks’ popular fantasy books. The project has Iron Man helmer Jon Favreau on board to direct and will be written by Smallville creators Al Gough and Miles Millar. If MTV likes the script, it is expected to give the project a straight-to-series order.

Shannara is set in our world, thousands of years after the destruction of our civilization. The story is centered on the Shannara millargoughfamily, whose descendants are empowered with ancient magic and whose adventures continuously reshape the future of the world. The first season of the potential series will be based on The Elfstones Of Shannara, the second title in the series — a fan favorite accredited with cementing the series place in the fantasy world. The book series features plenty of young-adult adventure and romance to suite MTV’s target demographic. Shannara also would be compatible with MTV’s only successful drama series so far, Teen Wolf, which also has supernatural elements.
Young-adult adventure und romance klingt zwar nicht so prall, aber mit den Namen hinter der Serie klingt es ganz so, als wolle MTV den nächsten Schritt machen und etwas größere produzieren.
Bild
Southland alumna Regina King is set to recur on FX‘s new drama series The Strain, from Guillermo del Toro, Chuck Hogan and Carlton Cuse. The Strain is a high-concept thriller that tells the story of Dr. Ephraim Goodweather (Corey Stoll), the head of the Centers for Disease Control Canary Team in New York City. He and his team are called on to investigate a mysterious viral outbreak with hallmarks of an ancient and evil strain of vampirism. King will play Ruby Wain, the smart and accomplished manager of philandering rock star Gabriel Bolivar (Jack Kesy). Also cast as a recurring on the series is Melanie Merkosky as Jim Kent’s (Sean Astin) wife Sylvia, who is suffering from cancer.
Neben Corey Stoll jetzt auch noch Regina King, das wird ein netter Cast.
#1315170
Jimmy Kimmel hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Low Winter Sun wurde abgesetzt, was niemanden überraschen dürfte.
Hat jemand die Serie verfolgt? Endet sie mit einem Cliffhanger?
Man kann die Serie gefahrlos gucken, es wird alles aufgelöst.
#1315175
Theologe hat geschrieben:
Jimmy Kimmel hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Low Winter Sun wurde abgesetzt, was niemanden überraschen dürfte.
Hat jemand die Serie verfolgt? Endet sie mit einem Cliffhanger?
Man kann die Serie gefahrlos gucken, es wird alles aufgelöst.
Und lohnt es sich?
#1315176
ultimateslayer hat geschrieben: Und lohnt es sich?
Low Winter Sun war jetzt nicht so gut, wie es erwartet hätte, aber gegen Ende wird es ziemlich spannend und Mark Strongs Performance ist einfach stark (!!! :D ).
Kein Must See, aber durchaus lohnenswert.
#1315181
Low Winter Sun war jetzt nicht so gut, wie es erwartet hätte, aber gegen Ende wird es ziemlich spannend und Mark Strongs Performance ist einfach stark (!!! :D ).
Bild

A Win for the forces of good:
FOX has trimmed three episodes of Dads, bring the previously 22-episode first season down to 19 episodes.
#1315192
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Jimmy Kimmel hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Low Winter Sun wurde abgesetzt, was niemanden überraschen dürfte.
Hat jemand die Serie verfolgt? Endet sie mit einem Cliffhanger?
Man kann die Serie gefahrlos gucken, es wird alles aufgelöst.
Und lohnt es sich?
Haben wir die gleiche Serie gesehen? :shock:

Für mich gab es da garkeine Auflösung. Man ist doch mehr oder weniger immer noch da, wo der Pilot angefangen hatte. Und lohnen tut sich die Serie mMn auch nicht. Absolut verdiente Absetzung und miese Quoten. Total zähe Serie mit der ein oder anderen gute Szene, aber sonst gibt es nichts, was man nicht schon öfters deutlich besser gesehen hätte. Lediglich zum Ende gab es dann einen qualitativen Ausrutscher nach oben. Aber wen von der HBO-Gang interessiert schon die Meinung vom Fußvolk. :P
#1315197
Bobby hat geschrieben: Für mich gab es da garkeine Auflösung. Man ist doch mehr oder weniger immer noch da, wo der Pilot angefangen hatte.
Was hätte man denn noch mehr auflösen können als
versteckter Inhalt:
den Mord? Die Auflösung muss ja nicht beinhalten, dass die beiden geschnappt werden. Die Auflösung besteht darin, dass sie davon kommen.
#1315199
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Für mich gab es da garkeine Auflösung. Man ist doch mehr oder weniger immer noch da, wo der Pilot angefangen hatte.
Was hätte man denn noch mehr auflösen können als
versteckter Inhalt:
den Mord? Die Auflösung muss ja nicht beinhalten, dass die beiden geschnappt werden. Die Auflösung besteht darin, dass sie davon kommen.
versteckter Inhalt:
Ich denke nur nicht, dass "Gale" mit seiner internen Ermittlung aufgehört hätte, selbst wenn er von oben eine Anweisung bekommen hat. Aber dann vermute ich mal, dass die Miniserie genauso endete?
#1315213
Bobby hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Jimmy Kimmel hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Low Winter Sun wurde abgesetzt, was niemanden überraschen dürfte.
Hat jemand die Serie verfolgt? Endet sie mit einem Cliffhanger?
Man kann die Serie gefahrlos gucken, es wird alles aufgelöst.
Und lohnt es sich?
Haben wir die gleiche Serie gesehen? :shock:

Für mich gab es da garkeine Auflösung. Man ist doch mehr oder weniger immer noch da, wo der Pilot angefangen hatte. Und lohnen tut sich die Serie mMn auch nicht. Absolut verdiente Absetzung und miese Quoten. Total zähe Serie mit der ein oder anderen gute Szene, aber sonst gibt es nichts, was man nicht schon öfters deutlich besser gesehen hätte. Lediglich zum Ende gab es dann einen qualitativen Ausrutscher nach oben. Aber wen von der HBO-Gang interessiert schon die Meinung vom Fußvolk. :P
Deine Meinung ist natürlich genauso wichtig wie Theos.
Bild
Nachdem er die Serie eher lauwarm zu sehen scheint und du sie ziemlich scheiße findest, kommt sie jetzt ziemlich weit unten auf die Liste.
ABC legt sogar noch einen drauf und geht bei Scandal von 22 auf 18 Episoden runter... :wink:
Vielleicht ist Seth Green ja auch schwanger und Fox veröffentlicht seit Wochen Schrottquoten um es zu vertuschen. :mrgreen:
#1315219
little_big_man hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:A Win for the forces of good:
FOX has trimmed three episodes of Dads, bring the previously 22-episode first season down to 19 episodes.
ABC legt sogar noch einen drauf und geht bei Scandal von 22 auf 18 Episoden runter... :wink:
Noooooo :shock: Aber gut, das wird an Washingtons Schwangerschaft liegen .. 4 Folgen ohne Olivia geht einfach nicht
#1315224
Stefan hat geschrieben:Noooooo :shock: Aber gut, das wird an Washingtons Schwangerschaft liegen .. 4 Folgen ohne Olivia geht einfach nicht
Oder wie es Deadline etwas positiver formuliert:
The episode reduction would probably be an unexpected but welcome relief for Scandal‘s writers as it is extremely hard to sustain a dense serialized drama like Scandal for a 22-episode season.
Ich kann das nicht beurteilen, da ich mit Scandal noch immer nicht angefangen habe...aber generell gilt ja häufig: weniger Episoden = mehr Qualität
#1315229
Bobby hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Deine Meinung ist natürlich genauso wichtig wie Theos.
Aw! :oops: Und das von der HBO-Putzfrau (oder was ist die offizielle Bezeichnung? Facility Manager?). Danke! :wink:
Ich bin mindestens deputy assistant to the maintenance management personal.
Ich kann das nicht beurteilen, da ich mit Scandal noch immer nicht angefangen habe...aber generell gilt ja häufig: weniger Episoden = mehr Qualität
Das war auch mein erster Gedanke. Zuerst hab ich ja überhaupt gedacht "holy shit, sag bloß ABC entlastet die writer um eine hohe Qualität aufrechtzuerhalten" aber "wichtigste Hauptfigur ist schwanger" ergibt natürlich mehr Sinn. :wink:
BildMarvel said today that Drew Goddard will write and direct the first episode of Daredevil, the Marvel Television series that will air on Netflix in 2015 as part of a wide-ranging live-action deal between those companies. He will stay on as showrunner/executive producer of the 13-episode series, one of four in the works under the deal including projects on fellow Marvel characters Jessica Jones, Iron Fist and Luke Cage. The deal was expected. Goddard’s credits include writing Cloverfield, co-writing and directing Cabin In The Woods and Buffy The Vampire Slayer, and he adapted the Robopocalypse pic that’s on hold at DreamWorks. He and Lost cohort Damon Lindelof came aboard toward the end of writing the Brad Pitt-starrer World War Z to forge a new ending to the zombie pic.
Sautolle Nachrichten, wenn ihr mich fragt. Goddard hat einen ziemlich guten Serien Trackrecord und fucking Cabin in the Woods unter seinem Gürtel. Seine Freundschaft mit Joss Whedon sollte zudem auch helfen, die Kontinuität zu bewahren und den Whedon Charme mitzutragen. Ich finde es übrigens hilarious wie erfolgreich Whedon seine Schützlinge im Marvel Universe positioniert. Ich hoff nur, dass wir nicht bald Marti Noxon in den credits begegnen. Die kann ruhig weiter Glee Folgen schreiben. Aber er darf ruhig mal bei David Fury anrufen.
  • 1
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 112