US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von zvenn
#1087842
Theologe hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben: Würde mir wünschen in einer fünften Staffel wieder Lucy Liu zu Gesicht zu bekommen, obwohl die Seargant-Sache leider gar nicht mehr in die Serie passen würde :?
Bei ihr stand von Beginn an fest, dass sie nur die eine Staffel zur Überbrückung bis zur Pilotseason machen würde. Jetzt hat sie ja auch gleich einen Pilot bekommen.
Zu schade und danke für die Info. Auf der anderen Seite war das natürlich auch ein schöner in sich abgeschlossener Arc.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1087849
Also ich fand [insert] jetzt garnicht so schlecht, wie ihr
Ich hätt gern ne Statistik wie viele Kritiken du diese Season so angefangen hast. :mrgreen:
zvenn hat geschrieben:Find auch die Sache passt nicht so wirklich zu ihm.
Ja, Bens Charakterarc war in der Staffel echt ziemlich mies.

Zu Lucy Liu: Ich finde ihr Charakter war einer der Lichtpunkte der ansonsten schwachen Staffel aber man muss auch sagen, dass ihre Story ziemlich auserzählt war. Als Pain in the ass bureaucrat der den Cops auf der Straße das Leben schwer macht, wäre sie aber natürlich auch ziemlich interessant gewesen. Sie hatte ja immer das Problem, dass sie nicht besonders gut als Straßencop geeignet war, es hätte schon Potenzial gehabt zu sehen wie sie sich in einer höheren Position gemacht hätte. Wenn ihr Pilot floppt sehn wir sie ja dann vielleicht trotzdem in der 5. Staffel (falls die überhaupt kommt, wovon ich aktuell auch nicht wahnsinnig überzeugt bin).
Benutzeravatar
von Bobby
#1087861
ultimateslayer hat geschrieben:
Also ich fand [insert] jetzt garnicht so schlecht, wie ihr
Ich hätt gern ne Statistik wie viele Kritiken du diese Season so angefangen hast. :mrgreen:
Stefan hat Recht, du bist ein Cybermobber! :twisted:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1087870
Bobby hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Also ich fand [insert] jetzt garnicht so schlecht, wie ihr
Ich hätt gern ne Statistik wie viele Kritiken du diese Season so angefangen hast. :mrgreen:
Stefan hat Recht, du bist ein Cybermobber! :twisted:
Es hat was von einer echten Seuche, dass im Internet immer öfter Wahrheiten mit Mobbing verwechselt werden. Wie dem auch sei, wenn sie mehr über Bobbys monotone Kritikerphrasen lesen möchten, empfehle ich Ihnen den ausführlichen Fakten-Check auf Hart-aber-Fair.de... :twisted: :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1087879
Graf Bobby ist einfach etwas zartbesaitet , dafür schlägt er sich aber ganz wacker in der rauen See des US-Bereichs.
Benutzeravatar
von Bobby
#1087900
Wo bleibt der Sentinel, wenn man ihn braucht. :cry:

Aber danke Theo für dieses "Kompliment", auch wenn du meine Reaktionen nicht immer so ernst nehmen kannst. Also ich find meine Reviews jetzt garnicht so schlecht, wie ihr. :wink:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1087959
Bobby hat geschrieben: Aber danke Theo für dieses "Kompliment", auch wenn du meine Reaktionen nicht immer so ernst nehmen kannst. Also ich find meine Reviews jetzt garnicht so schlecht, wie ihr. :wink:
:mrgreen: Ich hoffe es is eh klar, dass das nur freundschaftliches Necken war und ich dich nicht beleidigen wollte (ich vermute dass dus eh nicht ernst genommen hast). Für jede Meckertussi wie mich brauchts auch einen Komme-Was-Wolle Optimisten wie dich. :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#1088124
ultimateslayer hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Aber danke Theo für dieses "Kompliment", auch wenn du meine Reaktionen nicht immer so ernst nehmen kannst. Also ich find meine Reviews jetzt garnicht so schlecht, wie ihr. :wink:
:mrgreen: Ich hoffe es is eh klar, dass das nur freundschaftliches Necken war und ich dich nicht beleidigen wollte (ich vermute dass dus eh nicht ernst genommen hast). Für jede Meckertussi wie mich brauchts auch einen Komme-Was-Wolle Optimisten wie dich. :lol:
Jaja, ich fang nicht gleich an mir die Adern aufzuschlitzen wie andere in bestimmten Unteforen, nur weil mal ein (liebevolles) Kontra kam oder ich Ironie nicht verstanden hab. :lol: :lol:
von Stefan
#1091714
Soooooooooo.. ich bin nun auch endlich mit Southland durch .. und na ja, ich muss sagen, umgehauen hat mich die Staffel wirklich nicht.

Gut fand ich eigentlich nur Lucy Lui, weil sie einfach ne starke Ausstrahlung hatte und sie wenigstens einen halbwegs interessanten Arc hatte. Lydias Problem mit der Schwangerschaft .. na ja.. ich war nach der halben Zeit einfach over it und die Serie ist einfach großteils so dermaßen unpersönlich, dass man auch nur bedingt mit den Leuten mitfühlt :? Wobei, versteht mich nicht falsch, sie hatte eh immer noch eine der besseren Storylines.

Ben & Sammy haben meiner Meinung nach nie so wirklich funktioniert.. und Sammy ging mir eigentlich die meiste Zeit nur auf die Nerven. Bens dummer Arc mit der blöden Prostituierte war auch kaum besser & kaum interessant.

Also.. na ja,das hört sich jetzt alles vl. zu negativ an, aber ich bin der Meinung, dass die Serie diese Season einfach nicht richtig funktioniert hat, es war einfach alles so alleinstehend und es wurden kaum interessante Geschichten erzählt :|
Benutzeravatar
von Theologe
#1092749
Holzklotz hat geschrieben:http://tvbythenumbers.zap2it.com/2012/0 ... al/128137/

10 oder 13. Aber das es generell gut um eine Verlängerung steht, ist ja schon mal sehr gut. Naja, ne Absetzung würd mich beim momentanen Stand der Serie kaum treffen, aber nen bissl doof wärs dann doch.
Auch wenn die 4. Staffel nicht so stark wie gewohnt war, würde mich eine Absetzung sehr treffen. Die Serie gucke ich einfach sehr gern und auch die 4. Staffel war überdurchschnittlich.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1092751
Wow, die Meldung hat mich echt nur milde erfreut. Während der Season hab ich jede Woche die Quoten erwartet und gezittert, aber inzwischen ist mein Anticipation Level für die Serie echt ziemlich gesunken. Bin selbst auf Weeds mehr gespannt, obwohl das ebenfalls eine enttäuschende Staffel abgeliefert hat.
Irgendwie haben die meisten länger laufenden Serien diese Season enttäuscht, langsam sollte ich mich fragen, ob's an mir liegt. :lol:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1092761
ultimateslayer hat geschrieben: Irgendwie haben die meisten länger laufenden Serien diese Season enttäuscht, langsam sollte ich mich fragen, ob's an mir liegt. :lol:
Es ist zumindest im Bereich des Möglichen. :mrgreen:

Ich wäre jedenfalls überrascht, wenn ich mich nicht wie jedes Jahr verzweifelt fragen werde, was einige Fans (also nicht nur du) an den jeweils aktuellsten Staffeln von Weeds, True Blood oder Dexter (oder früher 24, Galactica und Lost) so schwach im Vergleich zu den Vorjahren fanden. :lol:


btw. Ich bin hier immer noch bei Stand Staffel 2.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1092801
Also wenn du nicht zumindest "objektiv" erkennen bzw. verstehen kannst, was man an LOST, Dexter und 24 in späteren Staffeln als schwächer empfand. Nicht das die dann jeder schlecht finden musste, aber nachzuvollziehen bis zu einem gewissen Grad war das meiste schon.

So auch jetzt bei Southland - in meinen Augen.
von Stefan
#1092811
Wobei str1keteam ja nichts wöchentlich schaut - es ist einfach ein anderes "Erlebnis", Serien im Marathon zu schauen .. da fallen bestimmte Unlänglichkeiten meist gar nicht so ins Gewicht als wenn man pro Woche nur mal 45 Minuten schaut und dann wieder 7 Tage warten muss.

Mir haben zumindest Serien im Marathon fast immer besser gefallen als wenn man sie wöchentlich geschaut hat..

Und ja, diese Staffel Southland war einfach nicht besonders gut - ist halt so. Man muss sich ja nicht krampfhaft alles gutreden, nur weil es auf Cable läuft - wobei man auch nicht jede Kleinigkeit als Kritik total aufblasen muss
Benutzeravatar
von str1keteam
#1092830
Holzklotz hat geschrieben:Also wenn du nicht zumindest "objektiv" erkennen bzw. verstehen kannst, was man an LOST, Dexter und 24 in späteren Staffeln als schwächer empfand. Nicht das die dann jeder schlecht finden musste, aber nachzuvollziehen bis zu einem gewissen Grad war das meiste schon.
Bei 24 waren es bis auf die überladene Staffel 6 hauptsächlich die ewigen Wiederholungen. Wenn man mal den Frischefaktor außen vor lässt und jede Staffel betrachtet als wäre es die erste gewesen, boten die späteren Staffeln immer noch großartige Action und hatten auch keinen größeren Schwachsinnsfaktor als Bergpumas und Amnesie. Nach Staffel 5 war der Zenit überschritten, aber 24 war keinesfalls die Katastrophe zu der es oft gemacht wurde.

Bei Lost kann ich bis auf die fehlenden bzw. leicht schwachsinnigen Auflösungen auch objektiv hingegen nicht viel gelten lassen, denn Staffel 5 ist (wie bei 24) für mich die stärkste der Serie gewesen. Bei Staffel 6 gehen für mich die meisten Kritikpunkte darauf zurück, dass es sich nicht in die Richtung entwickelte, die sich viele Zuschauer gewünscht haben (es gab mehr Fantasy und Charakterstories als Sci-Fi und Auflösungen).

Bei Dexter Stand Staffel 5 ist es ein Mix. Vorwerfen muss man ihr die fehlende Entwicklung und das verfallen in Muster, aber für sich gesehen war Staffel 4 dank Trinity die beste der Serie und Staffel 5 mindestens so spannend wie 2-3.

Stefan hat geschrieben:Und ja, diese Staffel Southland war einfach nicht besonders gut - ist halt so.
Kann ich mir ohne weiteres vorstellen. Die Qualität hatte ja schon in den ersten 2 Staffeln geschwankt und bei Southland hängt auch viel davon ab welche Storylines einen mehr interessieren. Richtig stark fand ich meist nur die Folgen mit Fokus auf die Streifenpolizisten. Während die Geschichten um die Ermittler oft "nur" sehr gutes Procedural waren.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1092832
str1keteam hat geschrieben: Während die Geschichten um die Ermittler oft "nur" sehr gutes Procedural waren.
Dann bin ich mal froh, dass ich praktisch keine Crime Procedurals schau. Weil wenn das schon als sehr gut in dem Subgenre einzustufen ist, will ich gar nicht erst das mittelmäßig sehen. Die Lydia-Storylines (also die "Ermittlungen") waren diese Staffel durch die Bank weg wirklich schwach. Wie das in den früheren Staffeln war weiß ich leider nicht mehr.

Zum restlichen Teil der Diskussion werd ich mich jetzt nicht mehr äußern, sonst explodiert das zu sehr. Aber nur eines wollt ich sagen, ich finde man kann den "Frischefaktor" nicht außer Acht lassen. Ich glaub gerne, dass die späteren Staffeln von 24 kompetent waren, aber solang ich nicht derjenige bin der an Amnesie leidet, kann ich trotzdem nicht drüber hinwegsehen, wenn immer wieder das gleiche abgespult wird.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1092840
ultimateslayer hat geschrieben: Wie das in den früheren Staffeln war weiß ich leider nicht mehr.
In Staffel 1-2 fand ich z.B. den Faden um das dicke farbige Mädchen im Zeugenschutz gut. Noch besser war der um den intelligenten jungen Protege von Shawn Hatosy, der dann letztlich von einer Gang zu einem Mord gezwungen wurde.

Dann bin ich mal froh, dass ich praktisch keine Crime Procedurals schau. Weil wenn das schon als sehr gut in dem Subgenre einzustufen ist, will ich gar nicht erst das mittelmäßig sehen.

Der Vorteil gegenüber reinen Procedurals liegt darin, dass selbst in diesen klassischen Fällen immer noch genug Raum für Charakterzeichnung bleibt und das die Geschichten mehr am warum und den Menschen als an der reinen Auflösung interessiert sind. Dadurch sticht auch das Muster nicht so stark hervor. Zudem gab es auch meist noch B-Stories um die anderen Cops. :lol:
von Stefan
#1092841
ultimateslayer hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Während die Geschichten um die Ermittler oft "nur" sehr gutes Procedural waren.
Dann bin ich mal froh, dass ich praktisch keine Crime Procedurals schau. Weil wenn das schon als sehr gut in dem Subgenre einzustufen ist, will ich gar nicht erst das mittelmäßig sehen. Die Lydia-Storylines (also die "Ermittlungen") waren diese Staffel durch die Bank weg wirklich schwach.
Die Ermittlungen waren nicht "nur sehr gute" .. die waren durch die Bank allgemein schwach.. basta. (und ja, ich gebe dir damit recht :D) Das einzig interessante war Lydias persönliche Entwicklung .. sehe ich zumindest so.
str1keteam hat geschrieben:
Dann bin ich mal froh, dass ich praktisch keine Crime Procedurals schau. Weil wenn das schon als sehr gut in dem Subgenre einzustufen ist, will ich gar nicht erst das mittelmäßig sehen.

Der Vorteil gegenüber reinen Procedurals liegt darin, dass selbst in diesen klassischen Fällen immer noch genug Raum für Charakterzeichnung bleibt und das die Geschichten mehr am warum und den Menschen als an der reinen Auflösung interessiert sind. Dadurch sticht auch das Muster nicht so stark hervor. Zudem gab es auch meist noch B-Stories um die anderen Cops. :lol:
Ja .. genau dieses bla bla meine ich mit "schönreden"..
Benutzeravatar
von str1keteam
#1092844
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Während die Geschichten um die Ermittler oft "nur" sehr gutes Procedural waren.
Dann bin ich mal froh, dass ich praktisch keine Crime Procedurals schau. Weil wenn das schon als sehr gut in dem Subgenre einzustufen ist, will ich gar nicht erst das mittelmäßig sehen. Die Lydia-Storylines (also die "Ermittlungen") waren diese Staffel durch die Bank weg wirklich schwach.
Die Ermittlungen waren nicht "nur sehr gute" .. die waren durch die Bank allgemein schwach.. basta. (und ja, ich gebe dir damit recht :D) Das einzig interessante war Lydias persönliche Entwicklung .. sehe ich zumindest so.
str1keteam hat geschrieben:
Dann bin ich mal froh, dass ich praktisch keine Crime Procedurals schau. Weil wenn das schon als sehr gut in dem Subgenre einzustufen ist, will ich gar nicht erst das mittelmäßig sehen.

Der Vorteil gegenüber reinen Procedurals liegt darin, dass selbst in diesen klassischen Fällen immer noch genug Raum für Charakterzeichnung bleibt und das die Geschichten mehr am warum und den Menschen als an der reinen Auflösung interessiert sind. Dadurch sticht auch das Muster nicht so stark hervor. Zudem gab es auch meist noch B-Stories um die anderen Cops. :lol:
Ja .. genau dieses bla bla meine ich mit "schönreden"..
Häh? Warum guckst du die Serie dann überhaupt noch, wenn du schon vom Start weg mindestens die Hälfte der Laufzeit sehr schwach fandest? :lol:
von Stefan
#1092873
str1keteam hat geschrieben: Häh? Warum guckst du die Serie dann überhaupt noch, wenn du schon vom Start weg mindestens die Hälfte der Laufzeit sehr schwach fandest? :lol:
Hä? Das sagte ich doch gar nicht.. aber das ist wieder mal die typische Reaktion :wink: Lydias Fälle gaben diese Season für mich nichts her.. das und nur das sagte ich
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1092875
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Häh? Warum guckst du die Serie dann überhaupt noch, wenn du schon vom Start weg mindestens die Hälfte der Laufzeit sehr schwach fandest? :lol:
Hä? Das sagte ich doch gar nicht.. aber das ist wieder mal die typische Reaktion :wink: Lydias Fälle gaben diese Season für mich nichts her.. das und nur das sagte ich
War verwirrend, da der von ulti zunächst zitierte Teil von strike sich auf die gesamte Serie bezog.
von Stefan
#1092877
Holzklotz hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Häh? Warum guckst du die Serie dann überhaupt noch, wenn du schon vom Start weg mindestens die Hälfte der Laufzeit sehr schwach fandest? :lol:
Hä? Das sagte ich doch gar nicht.. aber das ist wieder mal die typische Reaktion :wink: Lydias Fälle gaben diese Season für mich nichts her.. das und nur das sagte ich
War verwirrend, da der von ulti zunächst zitierte Teil von strike sich auf die gesamte Serie bezog.
Wut?
Die Lydia-Storylines (also die "Ermittlungen") waren diese Staffel durch die Bank weg wirklich schwach.
von Stefan
#1092885
Holzklotz hat geschrieben:Lesen sie bitte den Beitrag nocheinmal gründlich und versuchen sie es erneut. Dankeschön. :wink:
Boah wie ich solche Antworten hasse.. geh doch kacken :evil:
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10