US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1416303
str1keteam hat geschrieben:Und da sagt vorhin noch jemand, dass nicht über HOC geredet wird. :mrgreen:
Ja, ich glaub ich hab ihm Alleingang für 50% der Gespräche über HoC in den letzten 5 Stunden gesorgt. Und ich fand Season 2 nichtmal unfassbar gut. :lol:
von Stefan
#1418322
little_big_man hat geschrieben:Ich möchte demnächst mal noch Torchwood S4 nachholen und die Episoden die mir vorliegen sind alle ca. 50 Minuten lang. Bei Amazon werden die aber mit 54-57 Minuten angegeben:
http://www.amazon.co.uk/Rendition/dp/B0 ... iracle+day

Habe ich da jetzt also gekürzte Versionen vorliegen und sollte mich nochmals auf die Suche begeben?
Sei lieber froh wenn du dir pro Folge 4 bis 7 Minuten Lebenszeit ersparst :lol: :lol:
Benutzeravatar
von little_big_man
#1418323
Stefan hat geschrieben:Sei lieber froh wenn du dir pro Folge 4 bis 7 Minuten Lebenszeit ersparst :lol: :lol:
So schlimm? :?:

Aber ich habe jetzt schon Full-Length Episoden entdeckt inzwischen...dafür bin ich viel zu sehr ein Completionist als dass ich bei gekürzten Versionen nicht immer das Gefühl hätte etwas verpasst zu haben. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1418324
little_big_man hat geschrieben:Ich möchte demnächst mal noch Torchwood S4 nachholen und die Episoden die mir vorliegen sind alle ca. 50 Minuten lang. Bei Amazon werden die aber mit 54-57 Minuten angegeben:
http://www.amazon.co.uk/Rendition/dp/B0 ... iracle+day

Habe ich da jetzt also gekürzte Versionen vorliegen und sollte mich nochmals auf die Suche begeben?
Mit Blu-ray Rips wärst du auf der sicheren Seite, ich habe jetzt mal als Stichprobe Ep. 5 rausgesucht und da kommt nach 49 Minuten eine Preview und der Abspann und landet dann bei 52 Minuten.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1418326
Theologe hat geschrieben:Mit Blu-ray Rips wärst du auf der sicheren Seite, ich habe jetzt mal als Stichprobe Ep. 5 rausgesucht und da kommt nach 49 Minuten eine Preview und der Abspann und landet dann bei 52 Minuten.
Es sind eben BD-Rips und trotzdem sind sie alle unter 50 Minuten (Episode 5 z.B. nur 47:49). Mir ist auch aufgefallen, dass es offenbar deutsche Rips sind, da ganz am Anfang von Episode 1 die Einblendung am TV in deutscher Sprache geschrieben ist (obwohl der Ton englisch ist). Habe jetzt aber eben Alternativen gefunden, ist einfach ärgerlich, dass ich alles nochmals laden muss.

Zusätzlich unsicher war ich dann auch, weil ich meinte mich zu erinnern, dass BBC und Starz damals schon unterschiedliche Schnittversionen hatten bei der Erstausstrahlung...
von Sergej
#1418330
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Mit Blu-ray Rips wärst du auf der sicheren Seite, ich habe jetzt mal als Stichprobe Ep. 5 rausgesucht und da kommt nach 49 Minuten eine Preview und der Abspann und landet dann bei 52 Minuten.
Es sind eben BD-Rips und trotzdem sind sie alle unter 50 Minuten (Episode 5 z.B. nur 47:49). Mir ist auch aufgefallen, dass es offenbar deutsche Rips sind, da ganz am Anfang von Episode 1 die Einblendung am TV in deutscher Sprache geschrieben ist (obwohl der Ton englisch ist). Habe jetzt aber eben Alternativen gefunden, ist einfach ärgerlich, dass ich alles nochmals laden muss.

Zusätzlich unsicher war ich dann auch, weil ich meinte mich zu erinnern, dass BBC und Starz damals schon unterschiedliche Schnittversionen hatten bei der Erstausstrahlung...
Ich würde da nix ändern, S4 ist OK, aber im Vergleich zu S3 doch irgendwo murx.
Außerdem endet das ganze mit Cliffhanger, der aber am Ende auch so banal ist, das es nicht weiter stört. Starz hat doch einiges Zerstört, weshalb auch keine Starz sachen mehr schaue, aus Prinzip. Würde S4 von Torchwood mit Camelot vergleichen, kann man gucken, aber Storymäßig nicht mehr als interessante Ansätze, also wegen den paar Minuten Gewalt und Sexszenen die bei der deutschen Version vielleicht fehlen. Also etwas wichtiges fehlte nicht, wenn ich mich richtig erinnere, wenn dann waren es zusätzliche Sexszenen die extra für Starz gedreht wurden :roll: .
von Sentinel2003
#1420600
Laut den Serienjunkies und der wunschliste.de hat FOX jetzt die Neuauflage von den X-Akten bestätigt, allerdings erstmal nur 6 Folgen...

Trotzdem, ich freue mich...mal Sehen, vielleicht werden diese 6 Folgen ja solch ein Erfolg, das dann noch weitere produziert werden....ich war so ein riesiger Fan der Serie bis heute, kann mir aber ehrlich gesagt keine Neuauflage so richtig vorstellen....Mulder und Scully nach Jahren zurück ins heutige Zeitalter :roll: nach wievielen Jahren Pause, wenn man mal von den Filmen absieht?


American Crime: guckt jemand die Serie?? Ich Sehe sie zwar, tu mich aber nach Folge 2 noch immer wahnsinnig schwer damit...ich bin eigentliich nur noch ddabei wegen Timothy Hutton....
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1422049
Ich wollte jetzt nicht bis nächste Woche nach dem Finale warten, dafür ist die Serie aktuell einfach zu gut.

Absolute Empfehlung für Fortitude! Ich war zunächst zwar selbst noch etwas verhalten was die Serie angeht, aber ab der Hälfte dreht die Serie auf und ist auf dem letzten Weg phänomenal. Bin wirklich überrascht, in jedem Fall einen Blick wert. Wer auf Krimi + horrorartige Szenen/Atmosphäre steht, ist hier richtig.
von Sentinel2003
#1422114
American Crime: wie immer und immer wieder, wenn ich hohe Erwartungen habe an Filme und Serien, werde ich sehr ofter krass enttäuscht...ok, ich muß zugeben, ich hattte erst durch einen Mini - Artikel in der TV - DIGITAL von der Serie erfahren....das dann Timothy Hutton mitspielt, hat mich angestichelt, die Serie zu Sehen...genauso wie Fortitude, irgendwie quälend langsam gehen die Folgen vorran... :o
Benutzeravatar
von acid
#1422161
Was soll eigentlich das Eyeliner-Makeup für männliche Darsteller in so manch Serie? :o
Ist mir jetzt gerade wieder bei Derek Cecil in 'House of Cards' aufgefallen...
Benutzeravatar
von Theologe
#1422162
acid hat geschrieben:Was soll eigentlich das Eyeliner-Makeup für männliche Darsteller in so manch Serie? :o
Ist mir jetzt gerade wieder bei Derek Cecil in 'House of Cards' aufgefallen...
Das soll vermutlich sinister aussehen.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1422390
Ich wollte schon lange mal The Almighty Johnsons anfangen zu schauen und bin gerade über diese Neuveröffentlichung bei Amazon gestolpert:
http://www.amazon.com/gp/product/B00R041A9E

Dieser Pre-Order Preis von 25$ für die gesamte Serie auf Blu-Ray scheint mir fast etwas "too good to be true" zu sein. Ob es da irgendeinen Haken gibt, zumal S1 alleine aktuell ebenfalls für 25$ verkauft wird? Jedenfalls könnte das ev. auch noch andere hier interessieren, die der Serie mal eine (kostengünstige) Chance geben wollen...

(Keine Ahnung, ob Region-Locked oder nicht...ich habe zum Glück einen umschaltbaren Player, so dass mir das egal ist.)
von Sergej
#1422392
little_big_man hat geschrieben:Ich wollte schon lange mal The Almighty Johnsons anfangen zu schauen und bin gerade über diese Neuveröffentlichung bei Amazon gestolpert:
http://www.amazon.com/gp/product/B00R041A9E

Dieser Pre-Order Preis von 25$ für die gesamte Serie auf Blu-Ray scheint mir fast etwas "too good to be true" zu sein. Ob es da irgendeinen Haken gibt, zumal S1 alleine aktuell ebenfalls für 25$ verkauft wird? Jedenfalls könnte das ev. auch noch andere hier interessieren, die der Serie mal eine (kostengünstige) Chance geben wollen...

(Keine Ahnung, ob Region-Locked oder nicht...ich habe zum Glück einen umschaltbaren Player, so dass mir das egal ist.)
Ja gut, der richtige Preis ist ja 39 und 25 wohl nur ein Angebot. Aber lohnt sich auf jedenfall, das Ende ist alles andere als schlecht, auch wenn ich auch noch mehr davon gesehen hätte. Aber die dritte Staffel wurde von Anfang an als Finalseason konzipiert.
Vielleicht gibts da weniger Extras oder so, aber angeblich soll auch nix gekürzt sein. Naja kann schon sein, mit der Zeit fallen halt die Preise, also nicht ungewöhnlich. Es gibt auch andere Serien wo eine Komplettbox billiger ist als die Staffeln einzeln zu kaufen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1422605
So, jetzt hab ich mir doch den Twin Peaks Piloten gegeben. Und Mann, das Ding ist echt super-weird. Ich mein, sure, Lynch steckt dahinter. Aber es ist ABC anfang der 90er und er war auch nur "Co"-Showrunner. Ich hätte damit gerechnet, dass es um einiges konventioneller wird. Aber nein, da steckt ein ganzer Haufen Lynch drinnen.
Aber auch ansonsten ein total merkwürdiger, interessanter TV Genuss. Ein Paar Sachen verstreute Gedanken:
- Zunächst mal ist das Ding volle einundhalb Stunden lang. Und das sind nicht zwei seperate Folgen, die man je nach Sichtweise als gemeinsame Pilotfolge betrachten kann (wie zb bei Lost) das ist wirklich voll und ganz eine, lange Episode.
- Es dauert schockierend lang bis Kyle MacLachlan aufkreuzt. Gute 35 Minuten. :shock:
- Soviele Storylines. Holy fuck, das Ding entfaltet sich echt Game of Thrones Style. So langsam sind nichtmal die "langsamen" Cable Shows über die sich redlock immer aufregt. :lol:
- Ästhetisch ist die Serie total 90s. So sehr Twin Peaks ein Klassiker sein mag, zeitlos ist die Show nicht.
- Die übernatürlichen Elemente kommen praktisch gar nicht vor. Generell ist der Fokus der Show ganz woanders als ich es mir vorgestellt hatte. Viel mehr Soap, mit etlichen romantischen Subplots und Machtkämpfen und viel weniger Mystery, oder Policestory.
Benutzeravatar
von acid
#1422848
Theologe hat geschrieben:
acid hat geschrieben:Was soll eigentlich das Eyeliner-Makeup für männliche Darsteller in so manch Serie? :o
Ist mir jetzt gerade wieder bei Derek Cecil in 'House of Cards' aufgefallen...
Das soll vermutlich sinister aussehen.
Es gab Zeiten, da mussten die Schauspieler es über ihre Mimik ausdrücken. :o

Gerade bei so etwas wie HoC wirkt es eher, als hätte der Charakter noch einen Nebenjob beim Zirkus oder geheime Leidenschaften. :lol:
versteckter Inhalt:
Bild
Benutzeravatar
von redlock
#1422948
Und, was macht der gut vernetzte Serienjunkie am heutigen Sonntag? Weiter ''Daredvil'' gucken, oder doch lieber die ersten vier geleakten Folgen von ''Game of Thrones S5?'' :mrgreen:
von Sergej
#1422952
redlock hat geschrieben:Und, was macht der gut vernetzte Serienjunkie am heutigen Sonntag? Weiter ''Daredvil'' gucken, oder doch lieber die ersten vier geleakten Folgen von ''Game of Thrones S5?'' :mrgreen:
ECHT? Aber ohne zu gucken, sicher in misserabler Quali. Ich guckte gerade S1 von 12 Monkeys zuende, dann die 2 Folgen Continuum Folgen von S3, dann Daredevill weiter. GoT lässt mich da eher Kalt. Dann warte ich doch lieber bis alle Folgen in 1080 zur Verfügung stehen. Mir bringt es doch nix 4 Folgen zu gucken und dann bis Juni oder so zu warten bis alle Folgen liefen :lol:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1422964
Die Qualität würde mir vollkommen ausreichen, da ich außer bei vorher wegen Massenschlachten gehypten Episoden meist sowieso die normalen 300-500 mb mkv/mp4 lade, aber im letzteren Punkt schließe ich mich Sergej an. Hätte mir nur einen spontanen Orgasmus beschert, wenn alle 10 Folgen geleakt wären.

Nachdem Daredevil nach den ersten beiden leicht enttäuschenden Episoden mit Folge 3 (in der der Wechsel von Goddard zu DeKnight erfolgte) endlich das erhoffte Qualitätslevel gefunden zu haben scheint, haben Murdock und Fisk die Woche aber ohnehin alle meine Abendplätze gebucht.
von Sergej
#1422966
str1keteam hat geschrieben:Die Qualität würde mir vollkommen ausreichen, da ich außer bei vorher wegen Massenschlachten gehypten Episoden meist sowieso die normalen 300-500 mb mkv/mp4 lade, aber im letzteren Punkt schließe ich mich Sergej an. Hätte mir nur einen spontanen Orgasmus beschert, wenn alle 10 Folgen geleakt wären.

Nachdem Daredevil nach den ersten beiden leicht enttäuschenden Episoden mit Folge 3 (in der der Wechsel von Goddard zu DeKnight erfolgte) endlich das erhoffte Qualitätslevel gefunden zu haben scheint, haben Murdock und Fisk die Woche aber ohnehin alle meine Abendplätze gebucht.
Naja bei 10 hätte ich es mir überlegt, aber wegen 4 Folgen... Da warte ich auf die richtige 1080p Version und bis mind. die halbe Staffel gelaufen ist oder länger. So ab Juni rum fange ich an, reicht zu.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1422967
Sergej hat geschrieben: Naja bei 10 hätte ich es mir überlegt, aber wegen 4 Folgen... Da warte ich auf die richtige 1080p Version und bis mind. die halbe Staffel gelaufen ist oder länger. So ab Juni rum fange ich an, reicht zu.
Ich fange bei GOT (+Walking Dead und Mad Men, früher noch SOA) immer erst ca. 1 Woche vor Ausstrahlung des Staffelfinales an und teile es mir so ein, dass ich bei Bedarf auch mal 2-3 Folgen am Stück schauen kann, aber am letzten Tag noch 1-2 Folgen zusätzlich zum Finale habe.
von Sergej
#1422970
str1keteam hat geschrieben:
Sergej hat geschrieben: Naja bei 10 hätte ich es mir überlegt, aber wegen 4 Folgen... Da warte ich auf die richtige 1080p Version und bis mind. die halbe Staffel gelaufen ist oder länger. So ab Juni rum fange ich an, reicht zu.
Ich fange bei GOT (+Walking Dead und Mad Men, früher noch SOA) immer erst ca. 1 Woche vor Ausstrahlung des Staffelfinales an und teile es mir so ein, dass ich bei Bedarf auch mal 2-3 Folgen am Stück schauen kann, aber am letzten Tag noch 1-2 Folgen zusätzlich zum Finale habe.
Sowas in der Art hatte ich auch vor.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1422974
Whuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuut. MIND BLOWN.
Leider mach ich viewing parties. Jetzt bin ich voll unsicher. Normalerweise würde ich's sofort schauen und dann in nem Monat nochmal rewatchen. :lol:
von Stefan
#1423028
Neeee - also ernsthaft, ich schau doch jetzt nicht 4 Folgen und warte dann wieder nen Monat, nein danke - da hab ich mich mittlerweile echt zu gut im Griff und schau es lieber wöchentlich :mrgreen:
  • 1
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 98