US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1124186
The Closer - Season 3
In den letzten Tage habe ich reichlich The Closer geguckt, ich mag die Figuren einfach und die Fälle sind auch meistens gut. Schlimm waren allerdings 2/3 des Seasonfinales. Eine Weihnachtsepisode in einem R.V. und Brendas Eltern helfen beim Gefangenentransport von Atlanta nach L.A. :roll:
Aber wenigstens konnte man Barry Corbin in ein paar Episoden sehen, der war bei One Tree Hill immer mein "Liebling".
#1124256
Sons of Anarchy Season 3
Selten hat der Anfang einer Season mich so abgeturnt wie hier. Es brauchte tatsächlich mehrere Monate bis ich mit Episode 3 fertig war und bis einschließlich Folge 5 wurde es auch nicht merklich besser. Bis es dann endlich mal nach Irland ging, war es mir einfach zu hackelig erzählt.
versteckter Inhalt:
Irland selbst bot dann einige richtig tolle Szenen besonders im Actionbereich. Ich hatte echt wieder die Befürchtung, dass es wie in S2 so laufen wird und das Ende dramaturgisch vollkommen verkackt wird, als man 2 Folgen vor Schluss nach Hause zurückkehrt. Nach der Abhandlung der Salazar-Fillerfolge, lieferte man aber zum Glück das bisher mit Abstand beste Seasonfinale ab, dass auch gleiczeitig mit spielerischer Leichtigkeit die beste der gesamten Staffel war.

Was habe ich gefeiert als die alte ATF-Bitch von Opi hingerichtet wurde. Als Irish-Guy Jimmy abschlitzen durfte. Als die Sons aufeinander zugegangen sind, als sich Jax als Ratte herausgestellt hatte. Als aufgelöst wurde, dass sie die Cops nur verarscht haben. Das hat der Season auf jeden Fall ein brutal starken Abschluss gegeben.

Noch ein paar weitere Gedanken zu Season: Die Szene, als Jax die beiden Adoptiveltern beobachtet, fand ich an sich richtig stark, aber als der Vater dann nem Obdachlosen Geld zu steckte, musste ich doch dreimal mit den Augen rollen, etwas too much... :roll: :lol:

Und ich muss auch der Anti-Sons Bewegung in einigen Dingen Recht geben. Gerade Hunmann geht mir als Lead sowas von auf die Nüsse. Es ist einfach anstrengend ihm zuzugucken. Auch die von Shepard damals angesprochene Schwierigkeit der emotionalen Bindung zu diesen abgefuckten Monstern, ist teilweise schon schwer aufzubauen.
Alles in allem also eine durchwachsene Season, die aber trotzdem zahllose großartige Momente hatte. Im Gegensatz zu Theo und strike bin ich weit davon entfernt, Sons of Anarchy zu vergöttern, aber stark ist sie dennoch.
#1124297
Community Season 1

Hab mir aus Neugier mal den UK Import von Community besorgt und muss sagen bin hellauf begeistert. Es dauerte zwar bis man mit den Charakteren warm wird und die ersten Episoden waren auch eher schwach, aber Mitte der ersten Staffel wird man dafür dann definitiv entschädigt.

Die beste Episode war eindeutig das Billiardspiel zwischem Jeff und dem Couach, herrlich gelacht.

Obwohl ich eigentlich recht wenig lache bei dieser Serie (Pierce verursacht die Lacher vermehrt, so ein toller Charakter), wird man irgendwie in den Bann zogen und kann nicht aufhören zu schauen!

Staffel zwei wird in den nächsten Tagen direkt erstmal besorgt!
#1124358
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:The Closer - Season 3

Aber wenigstens konnte man Barry Corbin in ein paar Episoden sehen, der war bei One Tree Hill immer mein "Liebling".

Nicht in ''Northern Exposure''?

Ich verbinde ihn immer (noch) mit dieser Serie.
Davon habe ich nur den Pilot gesehen, als der aktuell war.
#1125051
Five Days - Season 1
Vor 4 Jahren habe ich die ersten beiden der 5 Episoden gesehen. Aber weil ich dir nur nebenbei laufen ließ, kam ich nicht richtig rein und fand es langweilig.
Jetzt habe ich aus einer Laune heraus doch den Rest gesehen und fand es nicht schlecht. Mag daran liegen, dass Five Days zumindest im Ansatz The Killing ähnelt.
Hier liegt der Fokus aber weniger auf den Polizisten, sondern auf der Familie einer vermissten Frau. Aber grundsätzlich wird auch die Polizeiarbeit beleuchtet.
Interessant sind die zeitlichen Abläufe. Anstatt die ersten 5 Tage nach dem Verschwinden zu zeigen, werden die Tage 1-3-28-33-79) gezeigt, so dass man sich am Anfang einer jeden Episode erst mal neu einfinden muss, weil man natürlich viel aus dem Leben der Figuren versäumt hat.
7/10

Hunter (Five Days - Spin Off)
Dieser Zweiteiler bzw. TV-Film ist ein handelsübliches Cop-Drama, hier sind die beiden Polizisten aus Five Days (Hugh Bonneville, Janet McTeer) die Hauptfiguren. Sie suchen nach zwei entführten Kindern, bevor die Kidnapper die beiden töten. Der Film war durchaus spannend, aber letztlich auch nicht vielmehr als eine gute Doppelfolge Criminal Minds.
7/10

Edit:
Five Days: Series 2
Der Cast und der "Fall" sind komplett neu, diesmal hat man einen Fall bei dem nicht klar ist, ob das Opfer ermordet wurde oder Selbstmord beging, aber auch diesmal ist das nur der Rahmen für ein Familiendrama.
Der Unterschied ist, dass hier die Polizisten mehr im Focus stehen, aber weniger bei ihren Ermittlungen sondern auch ihr Familienleben. Im Verlauf der Staffel rückt der Fall in den Hintergrund und man konzentriert sich mehr auf Vorurteile gegenüber Muslimen.
Mit David Morrissey hat man einen guten Hauptdarsteller, den ich früher nicht wirklich mochte und inzwischen richtig zu schätzen weiß.
7/10

Die Co-Produktion von BBC und HBOFilms kann man durchaus empfehlen, aber must see sind alle 3 Teile nicht.
#1125562
Nachholliste/Wackelkanidaten
---

Mittendrin
The Wire S1)
Parks Recreation S1

Fertig
The Killing
Louie
Louis C.K. - Shameless
Sons of Anarchy

Nachholliste von langlebigen oder bereits beendeten Serien
The Sopranos

Als nächstes steht dann wohl die zweite The Wire-Season an oder ich fahre mit Parks & Recreation fort. Mal sehen.


Sons of Anarchy - Season 4
Das war mit Season 2 die beste der Serie und würde sie gar noch einen ticker besser einschätzen, da hier das Finale nicht so verhunzt wurde - wobei man sagen muss, dass man auch hier ganz knapp dran vorbeigeschrammt ist,...
versteckter Inhalt:
.. da man sich nur durch die Veränderung des Status Quo innerhalb des Clubs davor bewahrt hat, wieder alles in alte Bahnen zu lenken und den Feind auch noch mitzuschleppen.

Generell gab es aber mehr als eine parallele zur zweiten Runde. Da wäre der gesamte Club-Zwist zwischen Clay und Jax und wieder spielt ein Mord eine Rolle. Der FBI-Agent ähnelte abermals der Rolle des Stalkerfreaks. Aber wie dem auch sei, wurde das hier erstklassig ausgespielt und die Scheiße war quasi über alle 14 Episoden lichterloh am brennen.

Der Cast wurde mächtig ausgemistet, was für einige tolle Momente gesorgt In erster Linie natürlich Pinie, aber auch der Prospect, der Blonde (lol... :roll: :lol: ). Bin aber froh, dass Juici entkommen ist, das hätte er nicht "verdient". Trejo war eine klasse Ergänzung des Casts, Hasselhoffs Auftritt als Porno-King war zum rofln.

Es gab ebenfalls einige richtig klasse Verfolgungsjagden und Shoot-Outs, der PB-Cop war ne gute Wahl. Ich bin sehr froh, dass nach der huckeligen dritten Season es wieder flüssiger lief und man wieder straight in Charming die Zeit verbrachte.

Alles in allem also eine sehr gute Staffel, die mich sehr neugierig auf den kommenden S5-Auftakt macht und Sons of Anarchy in meiner Gunst wieder deutlich steigen lässt.
#1125699
Wegen Holzis unglaublicher Begeisterung über Louie, hab ich mir jetzt auch mal den Piloten angesehen: Sehr unterhaltsam und wirklich sehr sehr böse. :shock: :lol: Louis C.K. hat mir schon in P&R gefallen und ist hier genauso gut. Sein Grinsen in der U-Bahn war priceless! :lol: :lol: :lol: Die Stand-Up-Einlagen waren war ganz amüsant, doch die eigentlichen "Serienszenen" haben mir deutlich besser gefallen. Werde die Serie wohl nach Sports Night auch nachholen, wenn die Qualität ungefähr gleich bleibt.

8/10

Ich musste gerade überrascht feststellen, dass Louis C.K. eine MULTI-Cam-Sitcom bei HBO hatte. :shock: :shock:
#1125701
Bobby hat geschrieben:Ich musste gerade überrascht feststellen, dass Louis C.K. eine MULTI-Cam-Sitcom bei HBO hatte. :shock: :shock:
Ja - und sie war furchtbar - auch wenn das die HBO Zombies hier wohl anders sehen werden :mrgreen:
#1125703
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Ich musste gerade überrascht feststellen, dass Louis C.K. eine MULTI-Cam-Sitcom bei HBO hatte. :shock: :shock:
Ja - und sie war furchtbar - auch wenn das die HBO Zombies hier wohl anders sehen werden :mrgreen:
Das hat tatsächlich jemand gesehen? Ich hatte bisher noch nie was davon gehört. :oops: :lol:
#1125704
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Ich musste gerade überrascht feststellen, dass Louis C.K. eine MULTI-Cam-Sitcom bei HBO hatte. :shock: :shock:
Ja - und sie war furchtbar - auch wenn das die HBO Zombies hier wohl anders sehen werden :mrgreen:
Das hat tatsächlich jemand gesehen? Ich hatte bisher noch nie was davon gehört. :oops: :lol:
Jup - ich sah die damals (keine ahnung warum)
#1125707
Das lustige an "Lucky Louie" waren Louis C.K. und Pamela Adlon, aber die Sets waren (absichtlich?) so billig, dass das ganze einfach zu sehr nach Peter Steiner aussah. Außerdem hat das Publikum in einer Tour durchgelacht, so dass die Darsteller unglaublich lange Sprechpausen einlegen mussten.
http://www.youtube.com/watch?v=fOHs_5HQ ... page#t=84s
#1125717
Theologe hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Also witzig fand ich den Clip jetzt aber schon. :? :lol:
Werde mal als nächstes reingucken.
Ich fand die Serie durchaus witzig, aber die Verpackung hat nicht gestimmt.
Der Clip war wirklich lustig, aber allein die Sprechpausen bei diesem kurzen Clip waren schon nervig. Und ich hab dann auch mal weitergeklickt und z.B. das Küchenset sieht aus, als hätte man das für 10€ gebastelt. :lol: :lol:

HBO. It's not TV. :mrgreen:
#1125829
Lucky Louie Pilot
And here comes the Louie-Fanboy again. :(
So sieht also eine HBO-Multicam Comedy aus. Durchaus interessant. Gerade weil man mit den Kulissen so Anti-HBO geht. (Oder gerade so HBO-typisch, weil man gegen den Strich bürstet in Style und Epic - hier eben nur verkehrt herum.) Und ich muss sagen, ich musste sehr viel Lachen - da ist es dann völlig wumpe, wie es drumherum aussieht.

Highlight war die Gespräche mit seinem schwarzen Nachbarn. Das war einfach nur der Knaller. Aber auch Louies obligatorische Masturbationsstory war witzig. Generell bin ich froh mal wieder ne richtig witzige Multicam-Sitcom gesehen zu haben. Bin ja generell ein Fan von der hohen Gagrate und Machart. Da finde ich es schon fast schade, dass das ausgestorben ist.

Mal gucken wie es weitergeht, wenn es so bleibt, wird sich das nachholen aber gelohnt haben! Btw. gerade auch mit Parks & Recreation S2 begonnen und dann hatte auch Louis C.K. seinen Gastauftritt. Ich komm grad echt nicht von dem Weg. :|
#1125832
Holzklotz hat geschrieben:Gerade weil man mit den Kulissen so Anti-HBO geht. (Oder gerade so HBO-typisch, weil man gegen den Strich bürstet in Style und Epic - hier eben nur verkehrt herum.)
Meine Güte - also .. wenn ich sowas lese .. kann man nicht einfach sagen, dass die Kulissen scheisse billig aussehen, ohne sich dafür irgend nen blöden fanboy-excuse aus den Fingern saugen zu müssen?
#1125835
Stefan hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Gerade weil man mit den Kulissen so Anti-HBO geht. (Oder gerade so HBO-typisch, weil man gegen den Strich bürstet in Style und Epic - hier eben nur verkehrt herum.)
Meine Güte - also .. wenn ich sowas lese .. kann man nicht einfach sagen, dass die Kulissen scheisse billig aussehen, ohne sich dafür irgend nen blöden fanboy-excuse aus den Fingern saugen zu müssen?
Da war nicht EINE Wertung in dem Satz, was willst du von mir? Ich hab doch gesagt, ich habe gelacht, TROTZ der Kulisse, weil es auf die Geschichte ankommt.
#1125838
Holzklotz hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Gerade weil man mit den Kulissen so Anti-HBO geht. (Oder gerade so HBO-typisch, weil man gegen den Strich bürstet in Style und Epic - hier eben nur verkehrt herum.)
Meine Güte - also .. wenn ich sowas lese .. kann man nicht einfach sagen, dass die Kulissen scheisse billig aussehen, ohne sich dafür irgend nen blöden fanboy-excuse aus den Fingern saugen zu müssen?
Da war nicht EINE Wertung in dem Satz, was willst du von mir? Ich hab doch gesagt, ich habe gelacht, TROTZ der Kulisse, weil es auf die Geschichte ankommt.
Ach bitte.. :roll:
#1125967
Jetzt musste ich natürlich auch gleich in Lucky Louie reinschauen und ja, gefällt mir auch sehr gut. Definitiv keine besonders originelle oder ambitionierte Comedy, sondern im Grunde eine absolut traditionelle Familien Sitcom, mit dem einzigen gigantischen Unterschied dass sie wirklich ehrlich sein darf und keinen Eierschalentanz um die ganzen Networktabus machen muss. Schade dass es nur so wenige Folgen gibt.

The Good Wife S1
Bin echt froh, dass ich der Serie endlich eine Chance gegeben habe. Die ersten paar Folgen sind zwar nur durchschnittlich, aber vor allem in der zweiten Staffelhälfte mausert sich die Story echt. Es gibt interessante Irrungen und Wirrungen und für eine CBS Serie ist die Charakterzeichnung- und Darstellung überraschend subtil. Zwar stört mich das generelle Gutgemensche doch ein wenig, aber hin und wieder überrascht die Serie durch ihre Grauzonen und den ein oder anderen Twist wo die Gerechtigkeit mal doch nicht gewinnt.
Allerdings ist es für mich sehr bezeichnend für den Zustand der Networkdramen im allgemeinen, dass The Good Wife so ziemlich DAS Vorzeigedrama ist, wenn es um Qualitiy TV bei den großen Sendern geht. Denn ganz ehrlich, die Sendung ist wirklich grundsolide, aber ich bezweifle dass sie vor ein paar Jahren auch nur ansatzweise soviel Kritikerliebe bekommen hätte.
Zuletzt geändert von ultimateslayer am Mo 9. Jul 2012, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
#1125979
Vielleicht gebe ich Lucky Louie irgendwann noch mal eine zweite Chance, weil es durchaus möglich ist, dass sie mir als Fan des Hauptdarstellers heute besser gefällt als damals bei der Erstausstrahlung (6 Jahre ist das erst her?). Da fand ich es aber so grausam, dass ich es nicht länger als 2 Episoden ertragen konnte. Die einzige HBO-Show, die ich vor Ende der ersten Staffel abgebrochen habe. Selbst Sex and the City habe ich bis Staffel 2 oder 3 halbwegs regelmäßig und danach noch gelegentlich verfolgt.

Es fiel mir schon wahnsinnig schwer über dieses "abgefilmtes Theater"-Ambiente mit den nervigen Lachern und noch nervigeren Pausen hinwegzusehen, aber auch davon abgesehen habe ich den Piloten als flach und schmerzhaft unlustig in Erinnerung, dessen einzige Neuerung im Vergleich zu klassischen Multicams in ein paar Tabubrüchen und heftigeren Sprüchen lag. Die Nebencharaktere waren glaube ich auch nicht grad das gelbe vom Ei.
#1126012
str1keteam hat geschrieben:Vielleicht gebe ich Lucky Louie irgendwann noch mal eine zweite Chance, weil es durchaus möglich ist, dass sie mir als Fan des Hauptdarstellers heute besser gefällt als damals bei der Erstausstrahlung (6 Jahre ist das erst her?). Da fand ich es aber so grausam, dass ich es nicht länger als 2 Episoden ertragen konnte. Die einzige HBO-Show, die ich vor Ende der ersten Staffel abgebrochen habe. Selbst Sex and the City habe ich bis Staffel 2 oder 3 halbwegs regelmäßig und danach noch gelegentlich verfolgt.

Es fiel mir schon wahnsinnig schwer über dieses "abgefilmtes Theater"-Ambiente mit den nervigen Lachern und noch nervigeren Pausen hinwegzusehen, aber auch davon abgesehen habe ich den Piloten als flach und schmerzhaft unlustig in Erinnerung, dessen einzige Neuerung im Vergleich zu klassischen Multicams in ein paar Tabubrüchen und heftigeren Sprüchen lag. Die Nebencharaktere waren glaube ich auch nicht grad das gelbe vom Ei.
Ja ging mir genau so.. das einzige, was an der Serie besonders war, war, dass man wohl mal seinen Penis sieht... und sie ständig fuck fuck fuck rumschreien. .lol
#1126046
ultimateslayer hat geschrieben: The Good Wife S1
Zwar stört mich das generelle Gutgemensche doch ein wenig, aber hin und wieder überrascht die Serie durch ihre Grauzonen und den ein oder anderen Twist wo die Gerechtigkeit mal doch nicht gewinnt.
Ohne groß zu spoilern kann ich dir sagen, es wird noch ''grauer''
  • 1
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 155