US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1126735
Parks & Recreation Season 2
Tolle zweite Staffel, die mit einigen großartigen Folgen aufwarten konnte. Zwischendurch gab es zwar durchaus insgesamt eine Hand voll von eher lauwarmen Episoden, aber summa summarum ergibt es doch ein überaus positives Bild.

Ron Swanson ist selbstredend der Star der Show. Seine Mimik ist pures Comedygold, weltklasse. Bei dem Bild...
versteckter Inhalt:
Bild
.. war ich weg vom Fenster. Ganz groß. :lol: :lol:

Aber auch Tom mit seiner Pseudohip-Sein, seinem leicht angstmachenden Gesichtsausdruck, wenn er fröhlich ist ist ne top Ergänzung für den Charakter-Cast. Aubrey Plaza ist einfach nur toll Punktaus

Amy Poehler, die ich rein vom Erscheinungsbild als eher unsymphatisch empfand, macht ihre Sache herausragend. Mal gucken, wie sich Rob Lowe in S3 machen wird, von ihm halte ich nämlich noch viel weniger.
#1127296
Parks & Recreation Season 3
Wieder sehr gelungene und äußerst witzige Season mit einigen tollen Highlights. Gerade Swanson hatte wieder einige tolle Szenen: Rons runder Tisch, seine abgefackelten Augenbrauen, sein Versuch ner Grundschülerin beizubringen warum Regierungen doof sind, Tammy Part Two, sein Burger-Wettkampf mit Lowe.

Lowe hat sich gut eingefügt. Zu viel muss ich von dem immernoch nicht sehen, aber seine Figur ist wenigstens nicht so fad, wie die von Adam Scott. Der hält sich nur über Wasser, weil seine Beziehung mit Leslie ganz gut passt. Aber naja, Mark war eben auch nicht viel besser, eher noch schlechter, von daher geht das in Ordnung.

Andy und April sind ja wohl das cuteste und beste Ehepaar ever. Die Hochzeitsepisode hat mich echt überrascht, ohne viel Dramaplama - hat mir echt gefallen! Tom + Friend war so genial, besonders wenn der Typ auf Ron trifft, großartig. :lol:
#1127558
Parks schaut sich echt schnell, gell? Lustig, ich habs ziemlich genau vor einem Jahr nachgeholt, nachdem mich S1 vor 2,3 Jahren gar nicht motiviert hatte weiter zu schauen. Aber ab Mitte S2 wirds echt gut und 3 und 4 sind dann zu großen Teilen klasse (besonders die zweite Hälfte der 4. Staffel ist schon fast auf dem Niveau der besten The Office Zeiten).

Ich hol immer noch The Good Wife in zu schnellem Tempo auf und will mich jetzt zusammenreissen. Ich will nicht dass es mir dann wie bei OZ und Curb your Enthusiasm geht, wo ich 3,4 Staffeln hintereinander geschaut hab und mich so übersättigt habe, dass ich rein gar keine Lust mehr auf den Rest hab.

Aber ich muss sagen, dass TGW für eine CBS Serie eine echt positive Überraschung ist. Nicht unbedingt wegen dem Writing (welches natürlich ausgesprochen gut ist) sondern auch wegen einigen Szenen, die ich bei CBS noch nicht gesehen hätte. Sogar den Sprung zum onscreen Lesbenkuss haben sie geschafft und auch davon abgesehen waren in den ersten Folgen noch 2 sexuelle Andeutungen, die ziemliche firsts für den Sender sein dürften.
#1128993
Justified Season 3

Hat mir etwas besser gefallen als Season 2, was vor allem auch am starken Cast um Mykelti Williamson und Neal McDonough lag. Große Klasse. Und sogar Dr. Shutt war dabei. Leider kann ich W. Goggins nach wie vor absolut nicht ertragen. Insgesamt fehlt mir immer noch die richtige Bindung zu den Charakteren, wodurch ich nie wirklich in der Geschichte total gefangen bin, so dass ich die ganz große Begeisterung einiger hier für die Serie nicht teilen kann. Es ist fraglos eine sehr gute Serie, für mich gibts da aber noch deutlich Besseres. 7,5/10
#1129014
Einzelkind hat geschrieben:Ich habe gerade die ersten beiden Folgen von It's Always Sunny In Philadelphia geschaut und ich glaube, ich bin verliebt.
Shepherd hat geschrieben:Insgesamt fehlt mir immer noch die richtige Bindung zu den Charakteren, wodurch ich nie wirklich in der Geschichte total gefangen bin, so dass ich die ganz große Begeisterung einiger hier für die Serie nicht teilen kann.
Einzelkind arbeitet sich in der Gang nach oben und Shepherd rutscht in der packing order ab. ;)
#1129055
Theologe hat geschrieben: Einzelkind arbeitet sich in der Gang nach oben und Shepherd rutscht in der packing order ab. ;)
Bild

Ich habe den Sonntag noch sinnvoll genutzt und bin inzwischen bei 3x02 angelangt. Danny DeVito ist eine tolle Ergänzung. Ich habe zwar schon einige Bedenken gehört, dass die Serie mit der Zeit zu abgedreht wird und die Figuren jeglichen Bezug zur Realität verlieren, aber ich find's goil. Bisherige Highlights: "Dennis and Dee Go On Welfare", "Mac Bangs Dennis' Mom" und "Charlie Got Molested".
Außerdem wollte ich schon immer eine psychopathische Figur haben, die meinen Namen trägt.
#1129060
Einzelkind hat geschrieben:Ich habe zwar schon einige Bedenken gehört, dass die Serie mit der Zeit zu abgedreht wird und die Figuren jeglichen Bezug zur Realität verlieren, aber ich find's goil.
Diese Entwicklung gibt es wirklich, aber das finde ich gar nicht schlimm, im Gegenteil. Sunny ist eben die Anti-Sitcom und das macht die Serie so unglaublich witzig.
#1129090
Theologe hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Ich habe zwar schon einige Bedenken gehört, dass die Serie mit der Zeit zu abgedreht wird und die Figuren jeglichen Bezug zur Realität verlieren, aber ich find's goil.
Diese Entwicklung gibt es wirklich, aber das finde ich gar nicht schlimm, im Gegenteil. Sunny ist eben die Anti-Sitcom und das macht die Serie so unglaublich witzig.
Diese Entwicklung gibt es wirklich...und ich finde sie schlimm... :wink:

Mir haben die ersten 2 (oder so) Staffeln richtig gut gefallen, weil dort noch ernste Themen auf leicht überdrehte Art kontrovers beleuchtet worden sind....aber später wurde die Serie leider einfach viel zu abgedreht und vor allem oft ohne jegliche Handlung. Ich erinnere mich mit Grauen an Episoden mit 2 Charakteren in einem leeren Swimmingpool oder als die Gruppe irgend ein Sinnlosspiel gespielt hat über eine komplette Episode. Es gibt zwar auch jetzt ab und zu noch kleine Perlen (Vogelstrauss-Episode kommt mir spontan in den Sinn), aber das sind für mich höchstens noch 1-2 Episoden pro Staffel...der Rest ist einfach total unlustig...
#1129392
Mad Dogs - Season 1
Nein, das war nichts. Obwohl es nur 4 Episoden waren zog sich das ganze wie Kaugummi. Eine handvoll Männer mit Midlife Crisis werden nicht interessanter, wenn nebenher noch eine Gangsterstoryline läuft. Wenn am Ende nur ein belangloser Dialog den nächsten Jagd und das Thriller Element kaum eine Rolle spielt, dann bleibt es eine Serie mit belanglosen Gequatsche.

The Dark Tower: The Drawing Of The Three
In den letzten Wochen bin ich ständig Bus gefahren, damit ich "Zeit" habe weiterzuhören. Den ersten Band fand ich schon ganz gut, aber den zweiten Band fand ich einfach nur fantastisch. Jetzt will ich wirklich, dass die Filme und Serien darüber machen.
#1129399
Theologe hat geschrieben:Mad Dogs - Season 1
Nein, das war nichts. Obwohl es nur 4 Episoden waren zog sich das ganze wie Kaugummi.
Hättest Du mal auf mich gehört :lol: Ich schrieb damals
Der Pilot von Mad Dogs ist bei mir durchgefallen. Beschrieben wird die Serie als "four-part British black comedy and psychological thriller television series". Von Thriller war da aber wenig zu spüren, ich habe mich unfassbar gelangweilt und mich nach den 45 Minuten gefragt, was das eigentlich sollte.
Ich finde heute noch, dass das einer der langweiligsten Piloten der Geschichte war. :?
#1129423
Shepherd hat geschrieben: Hättest Du mal auf mich gehört :lol: Ich schrieb damals
Der Pilot von Mad Dogs ist bei mir durchgefallen. Beschrieben wird die Serie als "four-part British black comedy and psychological thriller television series". Von Thriller war da aber wenig zu spüren, ich habe mich unfassbar gelangweilt und mich nach den 45 Minuten gefragt, was das eigentlich sollte.
Ich finde heute noch, dass das einer der langweiligsten Piloten der Geschichte war. :?
Ja, ich konnte mich erinnern, dass hier jemand den Pilot kritisierte, aber ich hatte little big man mal "versprochen" zu sagen wie Mad Dogs ist. Der Thriller fing eben in der letzten Szene an, dummerweise ging es trotz des Schockers genauso öde weiter.
#1129473
Theologe hat geschrieben: The Dark Tower: The Drawing Of The Three
In den letzten Wochen bin ich ständig Bus gefahren, damit ich "Zeit" habe weiterzuhören. Den ersten Band fand ich schon ganz gut, aber den zweiten Band fand ich einfach nur fantastisch. Jetzt will ich wirklich, dass die Filme und Serien darüber machen.
Na immerhin, ist also noch nicht alle Hoffnung für deine Seele verloren. :mrgreen:

Mad Dogs Staffel 1 fand ich mit seinem All Star Cast und dem gelungenen Mix aus Midlife-Crisis Drama, Gangsterthriller, pechschwarzer Comedy und Surrealismus allerdings sehr stark. Kann überhaupt nicht verstehen wie man Mad Dogs trotz der Spannung innerhalb der Gruppe und der durch die äußere Bedrohung ständig präsenten Gefahr langweilig finden kann. Schon im Pilot war doch durchgehend zu spüren, dass diese Idylle jeden Moment zur Hölle werden kann.

Noch vor Luther Staffel 2 mein britischer Favorit des damaligen Jahres. Staffel 2-3 werde ich dann wahrscheinlich in einem Rutsch nachholen, denn die ersten 4 Folgen waren einfach viel zu schnell vorbei.
#1129715
Episodes S2
Wie ich schon mal sagte, wenn man akzeptiert, dass es keine Hollywoodsatire ist, sondern eine seichte Comedysoap macht die Serie ziemlichen Spaß. Das Hin und Her zwischen Sean und Beverly tanzt relativ clever um die Klischees herum, ist meistens witzig und ab und an auch ergreifend. Matt LeBlanc als erwachsenen Version der Joey Persona trifft fast immer ins Schwarze, seine Faupax bleiben das Highlight der Serie. Zudem ist es gelungen ihn symphatisch zu machen, ohne seinen Arschloch-Charakter zu komprimieren. Die Nebendarsteller haben an Profil gewonnen (die Carol Darstellerin hat mir überraschend gut gefallen) aber Merc ist immer noch zu überzeichnet für meinen Geschmack.
Hin und wieder gab es auch Ansätze von dem was die Serie als Networksatire hätte sein können. Die laufende Geschichte um die Talking Dog Show und die katastrophale Season des Networks hat an manchen Stellen Potenzial gezeigt. Leider kam sie insgesamt zu kurz, nicht zuletzt wegen der lächerlichen Episodenzahl. Neun 25 Minüter pro Jahr ist einfach zu wenig. Insgesamt kommt man da ja kaum über die Länge eines durchschnittlichen Films hinaus. Ich hoffe mal, dass die Serie - sollte sie verlängert werden- in der dritten Staffel 12-15 Folgen bekommt.
#1129812
ultimateslayer hat geschrieben:Episodes S2

Ich hoffe mal, dass die Serie - sollte sie verlängert werden- in der dritten Staffel 12-15 Folgen bekommt.
Da es doch eine Kopro mit UK ist und die ja alles budgetbedingt so kurz halten, glaube ich nicht, dass es mehr episodes von Episodes gibt. :lol: Die Quoten sind doch auch nicht besonders, oder?
#1129822
Bobby hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Episodes S2

Ich hoffe mal, dass die Serie - sollte sie verlängert werden- in der dritten Staffel 12-15 Folgen bekommt.
Da es doch eine Kopro mit UK ist und die ja alles budgetbedingt so kurz halten, glaube ich nicht, dass es mehr episodes von Episodes gibt. :lol: Die Quoten sind doch auch nicht besonders, oder?
Ich kann zwar Cable- und Britenquoten nicht so einschätzen, wie die Networkquoten, aber was ich zumindest herauslese ist ein konstanter Abfall seit S1. Da es zumindest auf Showtime schon eher mäßig gestartet ist, würde ich einmal sagen: Nein die Quoten sind nicht besonders.
Emmy Nominierungen gabs auch keine, oder?
#1130106
Parks & Recreation Season 4
Großartige Season. Was mich etwas überrascht, dass die hier so gehatete E-20-7-Storyline zu meinen Highlights gehört. Jean Ralphio ist eh der Knaller, dazu Toms Merchandisebesuche im Parks-Department und die absurden Szenen im Hauptgebäude - waren einige sehr witzige Sachen dabei.

Mein Geheimfavourit unter allen ist aber irgendwie Andy. Den mochte ich in S1 überhaupt nicht (Und ich hatte mit S1 generell gar nicht so große Probleme, aber ich kenne auch The Office noch nicht.), aber seine Szenen, so doof sie manchmal sein mögen, sind immer wieder wahre Highlights. Alleine wie er in der vorletzten Folge dem Tortenschmeißer auf die Schliche kommt und in seinem FBI-Aufzug "Mackley, you son of a bitch! 8) " sagt, hat mich umgehauen. :lol:

Swanson lieferte wieder konstante klasse Leistungen ab. Rob Lowe, auch wenn eure damaligen Kommentare schon zutrafen, dass er leicht außen vorbleibt, überzeugt überraschenderweise mit vielen witzigen Szenen. So am Rande macht das schon Spaß. Und auch Scott als "What the fuck is going on?"-Guy passte diese Season perfekt ins Geschehen. Die Tann-Beziehung war awkward, ja, aber mehr von Anns Seite aus; das Tom sie ständig anmacht war vollkommen logisch.
#1130390
grad vom Urlaub zurück und ich muss hier kurz Rückmeldung zu Justified geben, ich denke ich werd morgen im passenden Threads noch genauer darauf eingehen:

Justified Season 1
Season 1 fand ich persönlich sehr "zäh".. hier war mir doch zur sehr auf cool getrimmed, die Serie hätte so auch auf TNT laufen können. Später bekam man den übertriebenen "coolness"-Faktor von Raylan besser in den Griff - und vor allem änderte sich die Serie ab Folge 10 komplett und zeigte, was in Season 2 dann möglich sein wird. Insgesamt war es für mich aber doch eher "Arbeit", durch die ersten 10 Folgen zu kommen - auch wenn da Highlights wie Folge 4 dabei waren. Danach war es absolute Spitzenklasse.

Justified Season 2
Season 2 war wirklich grandios - der komplette Arc bereitete sich über die gesamte Staffel aus, und obwohl auch hier und da "Einzelfolgen" auftauchten, waren die immer irgendwie in die Hauptstory oder die Hauptcharaktere eingearbeitet und es ergab am Schluss ein sehr rundes ganzes - ich bin schon sehr auf Season 3 gespannt. Hier und da hatte ich Probleme mit Charakterentwicklungen (dazu im Thread mehr) - aber all in all - habt ihr mit Season 2 echt nicht gelogen - danke für eure Empfehlung :)

Wie schlägt sich denn Season 3 im Vergleich zu Season 2? :oops:
#1130397
Stefan hat geschrieben: Wie schlägt sich denn Season 3 im Vergleich zu Season 2? :oops:
Irgendwer sagte jüngst, dass er die 3. sogar besser als die 2. fand, so ging es mir nicht. Ich fand sie sehr stark, aber einer der neuen Villains ist etwas zu comichaft geraten und Margo Martindale ist einfach nicht zu toppen.
#1130433
Wuuuhuuu ich hab die ersten neun Folgen Justified gesehen und fand fast alle wirklich großartig . Da waren einige fantastische Procedural Episoden dabei (insbesondere 4 und 8 ). Für die restlichen 4 bin ich jetzt schon so gehyped, dass alles was keinen 40 Minütigen Dauer Blowjob involviert, eine Enttäuschung sein muss. :lol:
#1131589
Justified S1
Der Fokusshift um Folge 10 herum war ja wirklich enorm. So einen drastischen Wechsel von fast vollständigem Procedural, mit nur sehr hintergründig brodelndem Storyfaden hin zu einem Vier Folgen Abschluss hab ich glaub ich noch nie erlebt. Und auch wenn mir einige Einzelepisoden gut gefielen war der Kampf der Crowders gegen Givens nochmal eine Liga weiter oben.

Die Wellen schluge zwar nicht ganz so hoch, wie man es sich vielleicht erhoffen würde, aber
versteckter Inhalt:
die Mini Belagerung
in den letzten 15 Minuten war doch ziemlich spannend. Ein wenig hoffe ich aber trotzdem dass es die Autoren in S2 und 3 etwas spektakulärer zugehen lassen. Für eine erste Season, die 3/4 der Zeit ein Procedural war, hat das Finale schon gepasst.
Obwohl ich erst 13 Folgen gesehen habe, dürfte sich Justified schon in meinen Top 10 der laufenden Dramen einordnen.
#1131595
Ich sehe nächste Season werden Einzelkind und ich nicht mehr alleine im Justified-Thread sein <3

Habe übrigens gestern Revenge weitergeschaut. Damals habe ich nur die ersten zwei Folgen gesehen und dachte ich gebe der Serie wieder eine Chance. Kann mich zwar nicht mehr so genau erinnern wie ich es damals fand, aber 1x03 war ich doch ganz nett. Könnte ein toller Guilty Pleasure-Ersatz für OTH werden.
Zuletzt geändert von Plem am Mo 23. Jul 2012, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 155