US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1324283
Atum4 hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:> Boardwalk Empire endet indeed mit der fünften Staffel
Quelle: Twitter, Deadline
Dreck :evil:
Ja, das ist wirklich schade, auch wenn der Storyverlauf ein wenig in die Richtung ging. Prinzipiell ist die Welt von BE so faszinierend, dass sie Platz für ein halbes Dutzend Spin Offs hätte.
#1324531
Von Starz bei der TCA:
On the subject of second orders, the network also confirmed it is mulling a sequel to Golden Globe-nominated The White Queen, called The White Princess, without co-producers BBC.
Bei den guten Quoten ist das keine Überraschung. Sie sollten aber wohl nicht zu lange mit einer Entscheidung warten.



Zu Black Sails:
This being Starz, the question of nudity also came up several times, with one reporter referencing the network's apparent affection for "boobs and blood." Steinberg argued that the reality of being on a tropical island and essentially unemployed makes sex an inevitability.
:lol: :lol: :lol: :lol:
#1324694
Nachdem ABC jetzt bei The Assets den Stecker gezogen hat, bin ich froh, dass ich erst mal gesammelt habe, bevor ich den Pilot testete. Mal abwarten wie lange es dauert, bis ABC die restlichen Episoden veröffentlichen wird. Bei einer Miniserie kann man ja zumindest davon ausgehen, dass alle Folgen auf irgendeinem Weg das Licht der Welt erblicken werden.
#1324879
Theologe hat geschrieben:Nachdem ABC jetzt bei The Assets den Stecker gezogen hat, bin ich froh, dass ich erst mal gesammelt habe, bevor ich den Pilot testete. Mal abwarten wie lange es dauert, bis ABC die restlichen Episoden veröffentlichen wird. Bei einer Miniserie kann man ja zumindest davon ausgehen, dass alle Folgen auf irgendeinem Weg das Licht der Welt erblicken werden.
Ich ärgere mich, dass ich nicht gewartet habe (meine Neugier halt). Die zweite Folge war nämlich gut. Jetzt ist natürlich Pause. Bei einem serial ist das natürlich doof.
Aber ich bin sicher, dass die restlichen 6 Folgen in nächster Zeit auftauchen werden. Geschah so mit ABC's ''Zero Hour'' und die restliche 6 Folgen (d.h. die, die CBS im Sommer nicht gezeigt hat) von Unforgettable Staffel 2 sind seit kurzem auch ''in Freiheit.''
#1324979
Erster Trailer zu From Dusk Till Dawn (- Die Serie)
http://insidetv.ew.com/2014/01/12/from- ... v-trailer/

Bild


Hmm, ich bleibe weiterhin hochinteressiert, aber auch weiterhin skeptisch bezüglich der beiden Hauptdarsteller und der Produktionsstandards (das war an den entscheidenen Stellen so schnell geschnitten, dass man einen Low Budget-Look kaschieren könnte und die normalen Folgen werden nicht mehr von Rodriguez inszeniert).


ach und der Vollständigkeit halber der Trailer zu Starz' Outlander.
BildBild
http://www.deadline.com/2014/01/video-s ... v-trailer/


Hoffentlich qualitativ mehr Game of Thrones als Wanderhure, aber zumindest inhaltlich sieht es mehr nach Stoff für Fans von letzterem aus. :lol: Ich glaube aber, dass das der erste echte Zuschauer-Hit für Starz wird. Also sogar über Spartacus' "sehr gut für Starz"-Regionen.
#1324986
Der From Dusk Till Dawn Trailer sieht super cheap-o aus. Bin kein riesiger Fan vom Film und auch die Serie interessiert mich nicht. Outlander sieht auch nicht sonderlich interessant aus, um ehrlich zu sein.
#1325170
Golden Globe Gewinner (TV-Serien):
BEST TELEVISION SERIES – COMEDY OR MUSICAL
Brooklyn Nine-Nine (Fox)

BEST PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A TELEVISION SERIES – COMEDY OR MUSICAL
Amy Poehler, Parks & Recreation

BEST PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A TELEVISION SERIES – COMEDY OR MUSICAL
Andy Samberg, Brooklyn Nine-Nine

BEST PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A TV SERIES – DRAMA
Robin Wright, House Of Cards

BEST PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A SUPPORTING ROLE IN A SERIES, MINI-SERIES OR MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION
Jon Voight, Ray Donovan

BEST TELEVISION SERIES – DRAMA
Breaking Bad (AMC)
Sony Pictures Television

BEST PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A TELEVISION SERIES – DRAMA
Bryan Cranston, Breaking Bad

BEST PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A MINI-SERIES OR MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION
Elisabeth Moss, Top Of The Lake

BEST PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A SUPPORTING ROLE IN A SERIES, MINISERIES OR MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION
Jacqueline Bisset, Dancing On The Edge
B9-9 hat ja so richtig abgeräumt!

Und von "Dancing on the Edge" habe ich gerade zum allerersten Mal überhaupt gehört. Laut Wiki eine 6-teilige BBC-Serie:
http://en.wikipedia.org/wiki/Dancing_on ... _series%29

Wer kann dazu etwas sagen?
#1325211
Gute Gewinner bei den TV-Kategorien, wobei ich Jon Voight keinen Globe gegeben hätte. Bei den Film-Kategorien kann ich das nicht so beurteilen. Wobei ich doch lieber Tatiana Maslany als Gewinnerin an Stelle von Robin Wright gesehen hätte, denn Tatiana hat nicht nur schauspielerisch, sondern auch technisch die schwerste Aufgabe aller Schauspielerinnen in der Kategorie, wenn man sich mal das Behind The Scenes-Material anschaut wie Orphan Black gedreht wird. Aber gut, Robin Wright ist in House of Cards natürlich auch sehr gut gewesen.

Da Breaking Bad jetzt sowieso gerade aktuell der Award-Liebling ist, nachdem die Serie jahrelang nur Emmys für Cranston gewonnen hat, freuen mich die Siege von Amy Poehler und Brooklyn Nine Nine dann doch am meisten. Fand es so schön mitanzusehen, wie sich die Casts beider Serien über die Siege gefreut haben. :oops:

Amy und Tina sollten wirklich jede Award-Show moderieren. Immer witzig, immer charmant. Von mir aus kann auch Julia-Louis Dreyfuss auch noch mitmoderieren. Die drei sind echt ein Comedy-Superteam.
#1325262
Fox hat die Termine für 24: Live Another Day, Surviving Jack und Gang Related angekündigt:

24: Live Another Day,” featuring the return of Kiefer Sutherland, will open with a two-hour installment on Monday, May 5 at 8 p.m. ET. Set and shot in London, the event series once again will follow the exploits of Sutherland as heroic agent Jack Bauer as he attempts to thwart an unthinkable terrorist attack that could change the world forever. Mary Lynn Rajskub (“Firewall”), Kim Raver (“Revolution”) and William Devane (“The Dark Knight Rises”) reprising their original roles.

Surviving Jack,” based on best-selling author Justin Halpern’s autobiographical book, “I Suck at Girls,” will premiere on Thursday, March 27 at 8:30 p.m. ET following the “American Idol” results show. Christopher Meloni stars. And “Gang Related,” which follows a rising star in Los Angeles’ elite Gang Task Force, will have its series premiere on Tuesday, May 20 at 9 p.m. ET (following part one of the two-night “American Idol” season-finale). Ramon Rodriguez stars.
#1325269
Macht Reilly jetzt tatsächlich ernst?
Fox chairman Kevin Reilly opened his executive session with a RIP sign “Fox Pilot Season 1986-2013″ and stated that Fox will not adhere to the traditional pilot season starting this year. “We are going to be bypassing pilot season,” he said. “The broadcast development system was built in differnet era and is highly inefficient. It is nothing short of a miracle talent can still produce anything of quality in that environment.”

http://www.deadline.com/2014/01/tca-fox ... ot-season/
Erfreulich wäre es ja, wenn die Networks endlich ihr Geld lieber in gute Projekte statt in dutzende Pilots stecken würden...
#1325286
Donnie hat geschrieben:Wobei ich doch lieber Tatiana Maslany als Gewinnerin an Stelle von Robin Wright gesehen hätte, denn Tatiana hat nicht nur schauspielerisch, sondern auch technisch die schwerste Aufgabe aller Schauspielerinnen in der Kategorie, wenn man sich mal das Behind The Scenes-Material anschaut wie Orphan Black gedreht wird. Aber gut, Robin Wright ist in House of Cards natürlich auch sehr gut gewesen.
Technisch würde ich dir zustimmen, schauspielerisch aber nicht. Ich halte es immer noch für schwieriger in einer sehr komplexen Rolle zu überzeugen als 6 Typencharaktere zu spielen, die sich vorwiegend durch ein paar Manerismen voneinander abgrenzen. Natürlich hat sie damit auch eine sehr beachtenswerte und sicher auch berechtig nominierungswürdige Rolle gespielt. Aber für mich war Robin Wright mit ihrer nuancierteren Darstellung mit all den feinen Zwischentönen schon die absolut verdiente Siegerin.
#1325330
little_big_man hat geschrieben:Macht Reilly jetzt tatsächlich ernst?
Fox chairman Kevin Reilly opened his executive session with a RIP sign “Fox Pilot Season 1986-2013″ and stated that Fox will not adhere to the traditional pilot season starting this year. “We are going to be bypassing pilot season,” he said. “The broadcast development system was built in differnet era and is highly inefficient. It is nothing short of a miracle talent can still produce anything of quality in that environment.”

http://www.deadline.com/2014/01/tca-fox ... ot-season/
Erfreulich wäre es ja, wenn die Networks endlich ihr Geld lieber in gute Projekte statt in dutzende Pilots stecken würden...
Networks brauchen aber auch mehr Material als Kabelsender, weil sie an fünf bis sechs Abenden scripted Serien laufen haben.
Ich frag mich, ob Fox das schaffen kann. Die TV Industrie, ist, was das eigentliche produzieren angeht, so eingefahren, dass ein Wechsel echt radikal wäre.
#1325345
Holzklotz hat geschrieben:The Newsroom's kommende dritte Staffel wird gleichzeitig auch die letzte sein. Uha.

deadline & co.
Überrascht mich jetzt auch gerade. So schwach waren die Quoten doch nicht, zumal sich HBO gewöhnlich darum eh nicht gross schert bei solchen Prestige-Projekten. War es der Wunsch von Sorkin?

Zu Mindy:
Reilly also spoke of the renewal chances of softly rated sophomore comedy The Mindy Project, which is going on hiatus in the spring. “It’s really on the money (creatively) right now,” he said. “Ratings are not where they should be, the show deserves more viewers. But is a highly upscale show we make money on.” He said Mindy‘s “little hiatus has nothing to do with its renewal chances. “I’m highly bullish on it being back next season.”
bullish = optimistisch
sagt mir mein Übersetzungprogramm. Wieder etwas gelernt...
Zuletzt geändert von little_big_man am Mo 13. Jan 2014, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
#1325346
Holzklotz hat geschrieben:The Newsroom's kommende dritte Staffel wird gleichzeitig auch die letzte sein. Uha.

deadline & co.
:lol: :lol: :lol:


Reilly hat sich auch geäußert zu
---Sleepy Hollow: S2 mit 13 Folgen, mehr aber möglich (ich wette hängt davon ab wieviele Rohrkrepierer Fox im Herbst hat)
---Bones kriegt sehr wahrscheinlich S10, die die letzte sein wird
#1325358
little_big_man hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:The Newsroom's kommende dritte Staffel wird gleichzeitig auch die letzte sein. Uha.

deadline & co.
Überrascht mich jetzt auch gerade. So schwach waren die Quoten doch nicht, zumal sich HBO gewöhnlich darum eh nicht gross schert bei solchen Prestige-Projekten. War es der Wunsch von Sorkin?
Aber kreativ doch eher nicht so toll, oder? Zumindest von dem was ich so in Podcasts und soweiter gehört habe, war die Rezeption nicht gerade großartig. Vielleicht hat ja auch Jeff Daniels keine Lust mehr?
Zu Mindy:
Reilly also spoke of the renewal chances of softly rated sophomore comedy The Mindy Project, which is going on hiatus in the spring. “It’s really on the money (creatively) right now,” he said. “Ratings are not where they should be, the show deserves more viewers. But is a highly upscale show we make money on.” He said Mindy‘s “little hiatus has nothing to do with its renewal chances. “I’m highly bullish on it being back next season.”
bullish = optimistisch
sagt mir mein Übersetzungprogramm. Wieder etwas gelernt...
Wenn Reilly sowas sagt, glaub ich ihm sogar. Er mag bullish (dachte, das geht eher in die Richtung Dickköpfig, agressiv) sein aber er ist kein bullshitter.
#1325363
ultimateslayer hat geschrieben:Er mag bullish (dachte, das geht eher in die Richtung Dickköpfig, agressiv) sein aber er ist kein bullshitter.
Ja, bullish hätte ich auch als "stur/dickköpfig" übersetzt, machte in diesem Satz aber wenig Sinn...deshalb habe ich dict.cc gefragt und scheinbar ist "optimistisch" eine weitere Bedeutung dieses Wortes (welches noch diverse weitere Übersetzungen hat):
http://www.dict.cc/?s=bullish
#1325365
http://www.ign.com/articles/2014/01/13/ ... esque-tone

At today's TCA (Television Critics Association) press tour Chairman of Entertainment at FOX Kevin Reilly revealed that this series would indeed function as an origin story for Batman.

"This is an origin story for young Bruce Wayne," Reilly said, promising that all of the classic Batman characters and villains would make an appearance, including: The Penguin, The Riddler, Commissioner Gordon, and The Joker. This is a series about "Gotham on the brink" he said, and "how they all became who they were, what events led up to these characters becoming Catwoman [and so on]." The Chairman described the series as "operatic" and "larger-than-life."

It will follow Bruce Wayne from childhood through is development into the Dark Night, with the final episode marking the moment when he puts on the cape. They're not certain what age young Bruce will be at this point, but Reilly estimates that he will be about 13 at the start of the series. "The actor will grow-up, if we do our job well he'll be a young man and ready [to be Batman] by the end," he said. "Which isn't to say we might not skip ahead."
Holy shit. Gotham hat also die gesamte(!) Batman-Lizens hinter sich. Mein Interesse ist gerade in die Höhe geschnellt, wie sonst kaum. Bringt die Serie zwar gleichzeitig in einen Bereich, wo es derbe daneben gehen kann, aber für die kleine Chance, dass die Serie ein Volltreffer wird, nehme ich das allzu gerne in Kauf. Ein Batman-Smallville im Nolan-Ton? Jup. (Den slayer freut sicher gerade der letzte Teil ganz besonders. :mrgreen: )
  • 1
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 112