US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1131599
Ich will mir zwar Zeit lassen und die andren beiden Staffeln genießen, aber bis zum nächsten Frühjahr fertig werden sollte drin sein.
#1131601
ultimateslayer hat geschrieben:Ich will mir zwar Zeit lassen und die andren beiden Staffeln genießen, aber bis zum nächsten Frühjahr fertig werden sollte drin sein.
Wenn du mal mit Season 2 angefangen hast, wirds eh nichts mit "langsam schauen" :mrgreen:
#1131607
Medium Staffel 5+6

Hab mir jetzt nach ewig langer Zeit endlich die DVDs zugelegt und was soll ich sagen: Solide bis Gut :?
Mehr kann ich leider zur Serie nicht mehr sagen, irgendwie ist die ganze Thematik schon ziemlich durchgekaut und auch wenn es zwischendrin immer wieder mal echte Highlights gibt ist die Serie doch sehr vorhersehbar und teilweiße zäh geworden. Jetzt fehlen ja nur noch die letzten 13 Folgen, die ich mir bei Zeiten sicher auch noch ansehen werde, aber die Luft ist leider raus.

Jetzt sollte es bei mir eigentlich endlich mit Emergency Room Staffel 12+ weiterehen, aber irgendwie fehlt mir da nach wie vor die Motivation
#1131609
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ich will mir zwar Zeit lassen und die andren beiden Staffeln genießen, aber bis zum nächsten Frühjahr fertig werden sollte drin sein.
Wenn du mal mit Season 2 angefangen hast, wirds eh nichts mit "langsam schauen" :mrgreen:
Season 2 von Justified bot sich wirklich für einen Rutsch an, bei Season 3 habe ich nur die halbe Staffel ausgehalten und den rest "Live" gesehen.
#1131631
Markus F. hat geschrieben:Medium Staffel 5+6

Hab mir jetzt nach ewig langer Zeit endlich die DVDs zugelegt und was soll ich sagen: Solide bis Gut :?
Mehr kann ich leider zur Serie nicht mehr sagen, irgendwie ist die ganze Thematik schon ziemlich durchgekaut und auch wenn es zwischendrin immer wieder mal echte Highlights gibt ist die Serie doch sehr vorhersehbar und teilweiße zäh geworden. Jetzt fehlen ja nur noch die letzten 13 Folgen, die ich mir bei Zeiten sicher auch noch ansehen werde, aber die Luft ist leider raus.
"Solide" ist eigentlich das richtige Wort für Medium - die Serie hatte eigentlich Potential, aber das wurde fast nie genutzt - auch wenn es oft sehr brutale Folgen hatte, dafür, dass es eigentlich ne "Familienserie" war :mrgreen:
#1131692
Breaking Bad Season 1

Hab mich damals durch die ersten 3 Folgen gequält und danach die Serie wieder auf Eis gelegt. War ein Fehler. Mir war heut recht fad und da dachte ich mir, weil alle immer von der Serie so schwärmen, dass ich ihr nochmal eine Chance gebe und muss sagen, dass sie nach Folge 3 mehr Fahrt aufnimmt bzw. es wird interessanter. Hab die letzten 4 Folgen nur so verschlungen.

8/10, mehr hätte ich mich nicht durch die ersten 3 Folgen so durchquälen müssen.
#1131744
ultimateslayer hat geschrieben:Justified S1
Die Wellen schluge zwar nicht ganz so hoch, wie man es sich vielleicht erhoffen würde, aber
versteckter Inhalt:
die Mini Belagerung
in den letzten 15 Minuten war doch ziemlich spannend. Ein wenig hoffe ich aber trotzdem dass es die Autoren in S2 und 3 etwas spektakulärer zugehen lassen.
Staffel 3 habe ich ja selbst noch nicht gesehen, aber zumindest Staffel 2 (die als Gesamtwerk trotzdem deutlich besser als Staffel 1 ist) hat keine hektischeren oder "spektakuläreren" Phasen als die letzten 3 Folgen der ersten Staffel. Durch die breitere Erzählweise wird es eher noch langsamer. :wink:
#1132358
Habe gestern KDD und gerade eben The 4400 beendet...jetzt hoffe ich einfach, dass die beiden 4400 Bücher, welche schon ewig in meinem Regal stehen, dieser wirklich tollen Serie ein würdiges Ende verleihen. Es ist echt himmeltraurig dass diese mit kilometerweitem Abstand beste USA-Serie ever keine 5. Staffel erhalten hat nach dem ganzen Setup im S4-Finale... :cry:
#1132376
Holzklotz hat geschrieben:Lust deine Meinung zu KDD kundzutun? Habs damals "live" auf ZDF mitverfolgt, aber dann kurz nach Start der 3. und letzten Staffel den Faden verloren. Muss ich unbedingt noch schauen. :?
Darf ich mich im internationalen Forum zu deutschen Serien äussern? :wink: 8)

Also wenn du 2 Staffeln gesehen hast, dann wirst du in S3 genau das gleiche zu sehen bekommen. Vielleicht eine Spur düsterer dafür nicht mehr ganz so komplex von den Plotlines her. Das Ende ist ziemlich offen, aber nicht im Sinne von unerwarteter Absetzung, sondern extra so gemacht und ich fand es ok.

Natürlich ist KDD negativ betrachtet nur ein abgeschwächter The Shield Abklatsch....aber trotzdem noch klar die beste deutsche Serie meiner Meinung nach (ich habe ansonsten noch Blackout, Im Angesicht des Verbrechens, Türkisch für Anfänger und Mein Leben & Ich gesehen als Vergleich). Ich kann sie also auf jeden Fall empfehlen als klar überdurschnittliche wenn auch nicht brillante Serie! Und wie könnte man als Serienjunkie auch die beste einheimische (zumindest für die Mehrheit von euch) Serie ignorieren?
#1132436
Nachholliste/Wackelkanidaten
---

Mittendrin
The Wire S2


Fertig
Parks & Recreation

Nachholliste von langlebigen oder bereits beendeten Serien
The Sopranos
The Office
30 Rocks


The Wire Season 2
Die 2. Runde war im Gegensatz zur ersten etwas anders aufgebaut, da der Fall erst so richtig mit Folge 5 bzw. 6 Fahrt aufnimmt im Sinne, dass die Polizei aktiv wird, aber das macht bei The Wire zum Glück nicht viel aus. Sehr gut gefallen hat mir, dass die Storys aus S1 rund um die Drogengeschäfte von Barksdale und Stringer Bell weitergeführt wurden.

Am Ende sind die Ergebnisse wieder nur halbgar, the Greek und sein Hampelmann können rechtzeitig fliehen, die Subatkas sind völlig zerstört usw. McNulty dürfte nun abermals auf Bells Spurem sein, bin sehr gespannt auf Season 3.
#1132767
Breaking Bad Season 2 Mir fehlen zwar die letzten 2 Folgen, aber bisher war es richtig geil und glaub kaum, dass die letzten 2 Episoden schlecht werden. Daher 9/10 für die Season :o

kleiner Abzug, weil manchmal mir die Handlungsweise der Charackter etwas komisch vorkommt.


Bin gespannt, wie Season 3 wird. Was ich gelesen habe, soll se wohl nicht an Season 2 herankommen. Mal sehen. Hoffe mal Walter wird bissle mehr Selbstbewusster und lässt auch mal die Sau raus als "Methkönig" und hört auf teilweise so stümperhaft zu agieren. :D
Zuletzt geändert von phreeak am Fr 27. Jul 2012, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
#1132770
phreeak hat geschrieben:Hoffe mal Walter wird bissle mehr Selbstbewusster und lässt auch mal die Sau raus als "Methkönig" und hört auf teilweise so stümperhaft zu agieren. :D
Darauf kannst du Gift nehmen. Der Walt in Season 4 & 5 ist ein ganz anderer als in den Staffeln davor.
Muss aber gerade überlegen wo er in 2 stümperhaft reagiert hat.
#1132776
Duffman hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Hoffe mal Walter wird bissle mehr Selbstbewusster und lässt auch mal die Sau raus als "Methkönig" und hört auf teilweise so stümperhaft zu agieren. :D
Darauf kannst du Gift nehmen. Der Walt in Season 4 & 5 ist ein ganz anderer als in den Staffeln davor.
Muss aber gerade überlegen wo er in 2 stümperhaft reagiert hat.

Das er alles zu schnell angeht und will, aber nicht wirklich Ahnung von dieser Scene hat z.B mit dem "Reviererweiterung" und das es ziemlich in die Hose ging und der Freund von Jesse abgeknallt wurde.. Vlt Stümperhaft der falsche Ausdruck. Mit manchen Sachen hat er recht und wie sie es machen sollen, an der Umsetzung mangelte es aber, wobei man da ja eher Jesse die Schuld geben kann.


die Szene mit der Schildkröte und den Kopf fand ich aber echt Weltklasse. :lol: :lol:
#1132786
phreeak hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Hoffe mal Walter wird bissle mehr Selbstbewusster und lässt auch mal die Sau raus als "Methkönig" und hört auf teilweise so stümperhaft zu agieren. :D
Darauf kannst du Gift nehmen. Der Walt in Season 4 & 5 ist ein ganz anderer als in den Staffeln davor.
Muss aber gerade überlegen wo er in 2 stümperhaft reagiert hat.

Das er alles zu schnell angeht und will, aber nicht wirklich Ahnung von dieser Scene hat z.B mit dem "Reviererweiterung" und das es ziemlich in die Hose ging und der Freund von Jesse abgeknallt wurde.. Vlt Stümperhaft der falsche Ausdruck. Mit manchen Sachen hat er recht und wie sie es machen sollen, an der Umsetzung mangelte es aber, wobei man da ja eher Jesse die Schuld geben kann.


die Szene mit der Schildkröte und den Kopf fand ich aber echt Weltklasse. :lol: :lol:
Nene hast schon recht. Stümperhaft triffts ganz gut. Er ist halt ein sehr "theoretischer" Mensch, der die teilweise unlogischen Vorgänge in der kriminellen Welt (anfangs) definitiv nicht einschätzen kann. Aber das ist auch ganz klar Teil seiner Entwicklung. Walt lernt definitiv aus seinen Fehlern und Duffman hat hundertpro recht, der Walt in der aktuellen Season hat nur noch wenig mit dem in S2 zutun.
#1132961
So die letzten 2 Folgen von Breaking Bad S2 gesehen und waren auch sehr gut, muss aber sagen, dass Walters Frau mir zunehmend mehr aufm Sack geht... "ohhh er belügt mich mitm Geld, daher zieh ich nun aus, will nicht wissen wieso..." und laut Anfang von S3 will sie sich direkt auch scheiden lassen.. Total überzogen die Handlung. Kann ihr einer nen Geldautomaten aufm Kopf werfen? :o
#1132969
phreeak hat geschrieben:So die letzten 2 Folgen von Breaking Bad S2 gesehen und waren auch sehr gut, muss aber sagen, dass Walters Frau mir zunehmend mehr aufm Sack geht... "ohhh er belügt mich mitm Geld, daher zieh ich nun aus, will nicht wissen wieso..." und laut Anfang von S3 will sie sich direkt auch scheiden lassen.. Total überzogen die Handlung. Kann ihr einer nen Geldautomaten aufm Kopf werfen? :o
Weiß nicht ob das schon ein Spoiler ist?! Ich geh mal auf Nummer sicher
versteckter Inhalt:
Wie würdest du den reagieren, wenn du erfahren würdest das dein Partner ins Drogengeschäft eingestiegen ist? Ich finde das nur nachvollziehbar.
Nerven tut mich eigentlich nur die Schwägerin. Die hat für die Serie einen Mehrwert der gegen Null tendiert. Allein die Kleptomanie-Story hat wie ein Fremdkörper gewirkt.
#1132995
Dank sehr günstiger Konstellationen war es mir möglich neulich die zweite Staffel von Community zusehen.
Zunächst möchte ich mich noch mal bei all denjenigen bedanken, die mich über die lange Durststrecke in S1 ermuntert haben dran zubleiben. Im letzten Viertel von S1 kam in der Tat die Wende. Obwohl auch die zweite Staffel in der zweiten Hälfte eine kleine Durststrecke hatte, war es eine ausgezeichnete Staffel.

Es ist sehr unterhaltsam geworden. Was mir neben den TV Anspielungen und Referenzen auch gefällt sind die Kleinigkeiten auf die man achten sollte. Beispiel: In einer Folge ist die Gang auf einer Weinverkostung und Pierce hat eine Flasche italienischen Weins mit einem Bild von sich aus ''Fletch'' Zeiten auf der übersetzt steht ''Wird mit jeder Flasche schöner.''
Oder, das Britta und Jeff ''Friends with benefits'' sind, darum aber kein großes Drama gemacht wird.
Nerven tut allerdings der Chinese. Ich weiß nicht was an ihm lustig sein soll.

Hier meine Bewertungen:


201: 7,5/10
202: 7/10
203: 7/10
204: 8/10
205: 7/10
206: 8,5/10 (Halloween)
207: 7/10
208: 8,5/10 (Annie's Stifte verschwinden, darauf der lockdown)
209: 8/10
210: 8/10
211: 8,5/10 (claymation christmas)
212: 7/10
213: 4/10
214: 8,5/10 (Advanced Dungeons & Dragons)
215: 6/10
216: 5/10
217: 5/10
218: 5/10
219: 8/10
220: 8/10
221: 6,5/10
222: 7/10
223: 9/10 (Paintballspiel)
224: 8/10
#1133383
So endlich, endlich habe ich zumindest eine kleine meiner vielen Lücken geschlossen und die Season 1 von The Sopranos gesehen. Und ich werde sicher für meine Meinung gelyncht aber insgesamt war es doch eine etwas ernüchternde Erfahrung. Zunächst mal habe ich ohnehin 3 Versuche gebraucht alle 13 Folgen zu sehen. Beim ersten Mal bin ich nach dem Piloten ausgestiegen, beim zweiten Mal vor etwa 2,3 Jahren habe ich es eh schon bis Folge 10 oder so geschafft, aber dann den Faden verloren. Jetzt habe ich nochmal Mitte der Staffel angesetzt und es durchgezogen. Obwohl ich die meisten Folgen gerne geschaut hab, hatte ich nur sehr selten das Verlangen weiter zu schauen. "Zwingen" es zu schauen musste ich mich zwar nicht, aber es ging auch nicht von selbst wie letztens erst bei Justified.

Weil ich jetzt zu faul bin ein durchgehendes Review zu schreiben, werd ich meine Issues mit der Staffel einfach mal Listenförmig abarbeiten, dann habt ihrs auch einfacher herauszupicken was euch an meiner Meinung nicht passt. :wink: :

- Es ist viel weniger Serial als ich erwartet hätte. Die meisten Geschichten sind komplett abgeschlossen und haben selten großen Einfluss auf die weiteren Folgen.
- Der Staffel übergreifende Plot ist relativ spannungslos und uninteressant. Es wird zwar ab und an angesprochen, dass das FBI ein Netz um sie schlingt, aber bis auf vereinzelte Szenen braut sich da nie recht viel zusammen.
- Der Junior/Tony Konflikt wird zuerst fast nie behandelt und eskaliert dann meiner Meinung nach zu plötzlich.
- Bis auf Tony, Christopher und Junior bleiben zu viele der Capos sehr blass.
- Der Punkt stört mich nicht wirklich aber man muss sagen, dass es zeitweise relativ angestaubt wirkt. Die Serie war eine der ersten ihrer Art und das merkt man. Besonders im Finale sind mir zB. einige derbe Anschlussfehler aufgefallen.

Positiv hervorheben muss man aber auf jeden Fall Tony Soprano, eine durch und durch runde, toll geschriebene und erstklassig verkörperte Figur. Er fühlt sich einfach immer stringent und "echt" an, weniger wie eine geschriebene Figur als ein tatsächlicher Mensch. Selbst all die Jahre später fallen mir nur wenige Charaktere ein, die da mithalten können. Wobei man natürlich nicht verleugnen kann, dass das Writing generell wirklich stark ist und und der visuellen Umsetzung um einiges überlegen.
Ich hoffe dass die weiteren Staffeln da noch aufholen, aber nachdem die Production Values rund um diese Zeit enorm gestiegen sind, bin ich optimistisch.
#1133613
216: 5/10
Sehe ich persönlich ebenso anders (Finde die Folge gar sehr gut; habe aber auch kein Problem mit Evil-Pierce), aber anders als bei 221 kann ich verstehen, wenn es manchen nicht gefiel.
221: 6,5/10
Eine 6,5 für die genialste Clipshow-Folge aller Zeiten und der Geburt von #sixseasonsandamovie ist ein peinlicher Ausrutscher in deiner Bewertung der Season :!:

Ansonsten ziemlich akkurate Bewertung im redlock'schen System (Soll heißen, dass ich trotzdem einige Folgen höher bewerten würde). Freut mich fast, dass dir die Serie gefällt.
#1133637
Naja, nachdem Sopranos so ziemlich die HBO Serie ist, dachte ich dass sie am ehesten was dazu zu sagen haben. Aber lieber, lieber Stefan, mein treuer virtueller Gefährte, deine Meinung ist mir natürlich auch wichtig. :mrgreen:
  • 1
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 155